• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Moin,

hier das Übliche. Zur Arbeit geradelt, noch is trocken, heute Mittag soll Zeuch vom Himmel kommen.

@Berg.amont.ziege Welcome! Die Gruppe ist insofern selbstschließend, dass kaum einer sich traut sich durch die 2 Millionen Posts in diesem Thread zu lesen. (Von denen die Hälfte ohnehin gemecker übers Wetter ist ;):cool:)

@ ADJ
Hammer Leistung von Scott. Mich würde interessieren, wie seine Füße aussehen (falls er noch welche hat).
 
Die Gruppe ist insofern selbstschließend, dass kaum einer sich traut sich durch die 2 Millionen Posts in diesem Thread zu lesen. (Von denen die Hälfte ohnehin gemecker übers Wetter ist ;):cool:)
Dann "lebt" der Thread wenigstens :daumen:
Beim Wettergemecker kann ich mich anschließen :-/ Aber wie ich schon gelernt habe, ist @clara226 daran Schuld ;)

@Mad Max und @Sportopfer - Danke für's Welcome :)

Da der Triathlon-Bereich für mich noch Neuland ist, werde ich versuchen möglichst viel aus Euren Erfahrungen zu schöpfen. Bitte entschuldigt schon jetzt die ein oder andere doofe Frage... Bin dankbar für alle Hinweise, Tipps und Ratschläge (Radschlag kann ich selbst ;)).

Mein Trainer schwächelt momentan leider etwas, was die persönliche Betreuung angeht... :( Aber vielleicht wird das ja noch was vor Samstag... :rolleyes:
 
Hab grade auf Facebook gesehen seit 5:30 stehen sie in Roth schon in der Schlange um sich einen Startplatz für 2016 zu kaufen.

Glückwunsch nochmal - wenn man das ganze am PC und im Livestream verfolgt hat, juckt es einen doch noch mal zu starten. Bei Dir ist es ja nächstes Jahr auch 25 Jahre her mit dem ersten Start in Roth, wenn ich mich recht erinner. ;)
Bin mal gespannt, die können ja bald eine Lotterie in Roth einführen. Kann mich noch gut an das Jahr nach dem Wechsel von IM zur Challenge erinnern und ist schön das sich das so entwickelt hat (obwohl es mir schon fast zu voll auf der Strecke ist ;))
 
...
Hab grade auf Facebook gesehen seit 5:30 stehen sie in Roth schon in der Schlange um sich einen Startplatz für 2016 zu kaufen.

Das wird ja immer schlimmer....
Warst du beim Schwimmstart dabei? Ich glaub die Sponsorenplätze von Bayern 3 und DATEV sind letztes Jahr mit in der ersten Startgruppe gestartet. Hast du zufällig was mitbekommen?
 
Das wird ja immer schlimmer....
Warst du beim Schwimmstart dabei? Ich glaub die Sponsorenplätze von Bayern 3 und DATEV sind letztes Jahr mit in der ersten Startgruppe gestartet. Hast du zufällig was mitbekommen?
Hallo Kochi,
ich war zwar beim Schwimmstart hab da aber nichts mitbekommen, Wäre mir persönlich aber auch egal wenn die Sponsorenplätzte mit in der ersten Startgruppe wären.
 
@MartinL schade das wir uns gestern in Roth nicht getroffen haben. Wie lang warst du denn dort? Warst du auch an der Laufstrecke?
Wie hast du denn das nächste Wochenende geplant? Wann fährst du nach Kelheim?
@cube04 wie machst du es mit Kelheim?
Ich werde warscheinlich Freitag abend hin fahren und schauen wo ich mich mit meinem T5 am besten hinstellen kann.
Start haben wir ja erst am Samstag um 14:00 Uhr.
 
Nach dem ganzen Triathlon schauen und verfolgen, kam mir heute nach ein paar Metern beim Schwimmen der Gedanke, könntest ja mal die 3.8 km schwimmen, mal sehen wie es sich anfühlt.
Freibad war ja bei 18 Grad und Nieselregen schön leer, zum Teil war ich alleine im Wasser.
Um das ganze aufzulockern bin ich immer 450 Kraul und 50 Brust im Wechsel geschwommen, ging erstaunlich locker weg und nach 1500 m war ich schön am rollen. Die Uhr blieb dann bei 1:05:50 stehen, das war doch ganz ordentlich, schwimme ja sonst selten mehr al 2 km in einer Einheit. Da kommt mir doch die über 40 Jahre Schwimmerfahrung zu Gute, Pacing war auch gut, gleichmässig durch. Das ganze im Shorty geschwommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbepause:

Wer noch ein ordentliches Schloss sucht: bei Decathlon gibts das Abus Bordo grade für 40 Öcken.

zoom_f6c3f8689b4e4533b33210d8c70ce615.jpg
 
Hallo Triduma,
Zuerst mal Glückwunsch zum Marathon! Ich dachte immer dass meine 3:00:03 beim Berlin-Marathon 2009 legendär ist aber Du musstest ja nochmal einen draufsetzen mit 3:00:01. :D:D

Irgendwie haben wir die Zeit mit 2 anderen PBP Kollegen am Solarer Berg vertrödelt, dass wir uns immer an den Locations verpasst haben . Wir waren dann bis 17:30 h an der Laustrecke. Lothringen habe ich noch an der Lände laufen gesehen und konnte ihn anfeuern.

Nach Kelheim werde ich irgendwann Samstag früh fahren. Habe noch überhaupt nichts geplant und muss mir auch erst nich Gedanken wegen Verpflegung, Ausrüstung und dem ganzen Drumherum machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Euskatel-Kappe einen extra Daumen :daumen:

hihi...den Style Preis habe ich damit definitiv nicht gewonnen, aber es hat gegen die Sonne geholfen...das war in dem Moment wichtiger :-)

und auch hallo @Berg...ziege

und : " Aber wie ich schon gelernt habe, ist @clara226 daran Schuld ;) "

Du wirst schnell auch die Anderen alleine am jeweiligen mehr oder weniger sinnvollen Kommentar :-) erkennen ... ohne aufs Avatar zu schauen :-)

dann weisst Du dass Du dazu gehörst :-)

JOE
ps...ich bin der der hier nur geduldet wird, weil nur Radfahrer und wasserscheu und Rückenlahm , deshalb kein Tria...
 
Inspiriert von @Adrenalino 's 30er bin ich gerade auch mal wieder 30 gelaufen.
Geht noch, eigentlich gar nichts wildes.:D Wenn auch die letzten 2 km doch heftig waren aber ich wollte es wissen.

@triduma
Scott Jurek hat doch gerade den Rekord über den Appalachian Trail (ca. 3500 km) gebrochen.
Er hat es in 46 Tagen, 8 Stunden und 7 Minuten geschafft. Auch nicht ganz flach die Strecke, im Ø
ist er jeden Tag 80 km gelaufen. Er ist Veganer und es gibt auch (in deutsch) intereessante Bücher von ihm.

@pXpress
Ja ich hab mir gestern auch die Finisher so im Bereich 12 Std. aufwärts angesehen, das ist mir defintiv zuviel Zirkus da im Zielbereich der Challenge- das brauche ich nicht. Da muss man höchstens deutlich schneller sein und dann fluchtartig die Veranstaltung verlassen. :idee:
 
Ja ich hab mir gestern auch die Finisher so im Bereich 12 Std. aufwärts angesehen, das ist mir defintiv zuviel Zirkus da im Zielbereich der Challenge- das brauche ich nicht. Da muss man höchstens deutlich schneller sein und dann fluchtartig die Veranstaltung verlassen. :idee:

Bei mir schlagen da auch zwei Herzen in der Brust - meine 10:48 ist wohl eine der wenigen Bestzeiten die ich noch verbessern könnte, wenn ich einen guten Tag erwische und mein Laufen sich weiter stabilisiert..
Roth (aber auch andere grosse Veranstaltungen) finde ich toll, was mich abschreckt sind die vollen Radstrecken, ich finde es halt stressig 180 km immer drauf achten zu müssen nicht in irgendeinen Windschatten rein zu fahren um dann ein Penalty zu kassieren, wie es mir beim letzten Mal passiert ist.
Dieses Jahr zuerst mal Zofingen schauen und wie sich meine berufliche Situation entwickelt. Ansonsten machen mir die kurzen Distanzen auch Spaß und da kann man doch ein paar mehr von mit nehmen ;).
 
@pXpress
Ja ich hab mir gestern auch die Finisher so im Bereich 12 Std. aufwärts angesehen, das ist mir defintiv zuviel Zirkus da im Zielbereich der Challenge- das brauche ich nicht. Da muss man höchstens deutlich schneller sein und dann fluchtartig die Veranstaltung verlassen. :idee:
Den Zielbereich bei der Challenge Roth verlasse ich erst wenn ich ordentlich im Finisherzelt bei der super Verpflegung zugeschlagen habe und mich mit vielen Freunden unterhalten hab. :)
 
Salve,

@Berg.amont.ziege
Herzlich Willkommen bei den völlig Wahnsinnigen und Durchgeknallten :D Gibt aber auch recht viele Normalos hier :D
@triduma
Glückwunsch zum Finish :daumen: Ich glaub ich wäre im Zielbereich vor Wut im Dreieck gesprungen wegen diesen blöden 3 Sekunden! :eek: Ich meine, wenn man 3 Sekunden zählt, das ist ja fast nix! Nächstesmal holste wieder sub 3 :daumen:
@ alle
Heute vormittag das übliche Schwimmen, 2,6km in 1:01 Std, u.a. 9x200m IV die immer im Wechsel GA1/GA2/EB geschwommen werden sollten. SOLLTEN, denn meine Beine waren schwer angezählt und die Arme hielten auch nicht viel von einer hohen Frequenz, also blieben die Zeiten samt und sonders ca. 2-3sec unter meinen üblichen Zeitem :confused: ABER die Einheit zu Ende gebracht und das ist was zählt!

Dann zum Physio, dann sofort heim und ab aufs Rad. Wetter war schon vormittags absoluter Mist und es sah nach weiterem Mist aus, also versuchen dem Wetter ein Schnippchen zu schlagen. Mit dem TT über Umwege nach Gründau-Breitenborn und zurückgefahren, heute ohne den Fehler zu begehen den 30er Schnitt des Hinwegs auf Biegen und Brechen auch auf dem Rückweg zu halten. Wäre auch Blödsinn gewesen, denn es fing an zu regnen und der Wind war nur noch abartig :mad:
Das hielt so bis Wachenbuchen ( für Kenner, da ist der zweite "Berg" auf der IM-Runde ) ab da war es trocken, ich aber völlig verdreckt und klatschnass.
Knapp 88km mit 315hm in 3:05 Std. sind es geworden, passt.

Wechsel zum Lauf, laut Plan erste 7km in 4:15min/km, ging ganz gut, musste aber schwer beißen um die Geschwindigkit halten zu können. Hat aber gut geklappt, den Rest dann einfach irgendwie nach Hause gelaufen. 16km in 1:17;15 Std, passt auch.

So, jetzt noch einkaufen und dann Couch, Schnauze voll ehrlich gesagt :D
 
Zurück