• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Ich bin heute mit den Ladies aus der Liga-Mannschaft unseres Vereins eine nette, ruhige Taunusrunde inklusive Feldberg gefahren. Waren dann immerhin knapp 90 km. Zudem sehr harmonisch und entspannt. Ich glaube ich sollte mir öfter weibliche Begleitung suchen... ;)
 
Salve,

ich darf frohe Kunde aus Erlabrunn überbringen!

@clara226 hat bei den Frauen den 2ten Platz gesamt erreicht! :daumen: Bin mal gespannt ob sie ihre AK gewonnen hat.

Bei mir lief es auch fast super.

Schwimmen, ich hatte so ein gutes Gefühl und dachte das läuft richtig gut, die Ernüchterung kam dann am Ausstieg, 32:08min für knapp 2,1km bedeuten 2:53min langsamer als 2014, sehr sehr schade, das kratzt doch arg an meiner Schwimmer-Ehre muss ich sagen :(

Rad, da bin ich richtig zufrieden! Es bleibt dabei, heuer kann ich Berge aber auch steile Hügel und die sonst von mir gefürchteten Wellen sehr gut wegdrücken, für die knapp 74km habe ich 2:16;39 Std. gebraucht was einen 32,7er Schnitt bedeutet, und das muss man erstmal fahren auf dieser schweren Strecke. Clara hat die Strecke genau richtig charakterisiert : "Das, was man sich bergauf erarbeitet, bekommt man bergab nicht belohnt", was sehr gut ausdrückt wie giftig, kurvig und unruhig diese Radstrecke ist. Zeitverbesserung von 6:30min gegenüber 2014 übrigens :D

Laufen, da hatte ich zu Anfang merkwürdigerweise Anflüge von Krämpfen im rechten Oberschenkel, aber das legte sich nach ein paar km. Hatte ich bisher sehr sehr selten bei WK, das letztemal wo ich derartige Probleme hatte war der 70.3 in Pescara 2012. Die Pace der ersten km konnte ich leider nicht halten mich aber dann gut einpendeln, nur km13 war mit 4:50min außer der Reihe, da bin ich nochmall zur Verpfegung zurück weil ich 1 Becher Wasser und 1 Bescher Cola wollte aber 2 Becher Wasser bekommen habe und das erst ein paar Meter später bemerkt. Im nachhinein völlig bescheuert nochmal zurückzulaufen aber man macht im Eifer des Gefechts schon so manchen Blödsinn :D Fürs Laufen habe ich 1:28;29 Std. gebraucht ( ausgeschrieben ist die Strecke mit 20km, Garmin sagt 19,23km *kopfkratz* ) und das ist eine Verbesserung von 2:07min zu 2014 :daumen:

Gesamtzeit 4:22:00 Std, Verbesserung zu 2014 genau 6min ( mich ärgert die schlechte Schwimmzeit jetzt erst recht! ) 19ter Platz gesamt von knapp 100 gestarteten und Platz 5 in der AK :)

Garmin-Link des Erlabrunner Triathlon.

So, jetzt Couch, heute abend Pizza und die kommende Woche will ich von Tempogeschichten und Intervallen erstmal nix hören oder sehen, Regeneration ist angesagt! :D Na gut, kritisches beleuchten des Schwimmtrainings werd ich mal machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen,
hier heute ohne Schlaf nach dem Nachtdienst ne SD .
Schwimmen war Mist ,zu schnell gestartet, Atemnot und dann nur noch Brustschwimmen, wie scheixxxe war das denn .
Habs 2 mal versucht wieder reinzukommen aber ging nicht mehr .13 min .... Glugg, würg,.....
Rad war dann ok und ne 22 auf die 5 Abschluss Km .
1:14 h stehen in der Liste .
Jetzt wieder arbeiten aber wenigstens hab ich die Sonne genutzt .
Muss noch Eure Berichte nachlesen.
 
So, auch eine Meldung von mir. Ich bin maximal angefressen, um es mal ganz diplomatisch auszudrücken. Dabei ist der Würzburg Triathlon eigentlich eine sehr sympathische Veranstaltung. Tolle Location am Erlabrunner See, dort schöne Schwimmstrecke, eine Radstrecke, die landschaftlich schön und sportlich durchaus fordernd ist, und am Ende eine schöne Laufstrecke, da dann auch Zuschauer. Gut organisiert, freundliche Helfer überall, das ganze in familiärer Größe, preiswert, und irgendwie nett.

Und mit meinem Ergebnis kann ich mehr als happy sein, ich bin Gesamtzweite geworden!

Aaaaaber, und das war nicht so schön: Beim 2. Wechsel bin ich als 2. Frau gehandelt worden (der Sprecher war bei mir am Wechselplatz mit dem Mikro und erzählte das ganz laut). Dann habe mich ganz langsam an die Frau mit dem Führungsfahrrad herangearbeitet und in der 4. Laufrunde (von 4) dann nochmal echt Gas gegeben und sie überholt, und hatte dann das Führungsfahrrad für die letzten 5 km. Ein tolles Gefühl (aber auch eeeecht anstrengend, ich hab auf den letzten 5 km nochmal richtig Druck gemacht). Kurz vor dem Ziel biegt das Fahrrad dann anders ab, und im Ziel schweigt der Sprecher. Bin also quasi unter Ausschluss der Aufmerksamkeit als (vermeintliche, gleich mehr) Siegerin eingelaufen. Nach etwas Verschnaufpause und kleinem Schwatz mit der Frau nach mir und mit @Adrenalino war ich "duschen", hab meinen Kram ausgecheckt und zum Auto gebracht. Dann kam ich zurück, um auf die Siegerehrung zu warten, und schaute mal auf die Ergebnisliste. Ach was - das stand eine Frau vor mir, 10 min schneller. Die haben sie vorher ganz offensichtlich völlig unter den Tisch fallen lassen. Wie peinlich vom Veranstalter! Ja, und als dann endlich Siegerehrung war, gab's zuerst die Bayerische Meisterschaften, wo ich natürlich nicht dabei war. Ja, und nachdem dort die Gesamtsieger und Altersklassen durch waren, verabschiedete der Sprecher sich und schickte die Leute heim. Hä?!? Was war mit der offenen Wertung? Nicht nur ich hatte mich das wohl gefragt, da gingen einige zum Sprecher und fragten nach. Ja, das hatten sie verpennt, und offenbar nur Pokale für die Bayerischen Meisterschaften dort stehen, die aber doppelt. Nach etwas Zureden gab's wenigstens noch eine Ehrung für die 3. Frau und mich (die 1. war schon gegangen), dann die Männer, Altersklassen wurden gar nicht geehrt (oder danach, ich bin dann aber zum Auto und gefahren), und für den 2. Platz der Gesamtwertung bei der Mitteldistanz gab's ... tataaaa ... eine Urkunde. Sie haben sich noch entschuldigt ... aber mei, das hat meine Stimmung nun auch nicht mehr gehoben.

Ganz miese Vorstellung, als Athlet fühlt man sich doch ziemlich veräppelt. Und ich kann mich auch nicht so richtig abreagieren - normalerweise würde ich jetzt Sport machen, aber nach einer MD ist das irgendwie nicht hilfreich.

Bilder später, die Kamera liegt noch im Auto, und ich hab keinen Bock, nochmal runterzugehen.

Garmin-Daten.
 
Sorry clara..... Sehr unbefriedigender Abschluss nach solchem Kampf.
Mein "like " wegen Deiner Leistung.
Well done!
 
Gleich geht es los :)
ohyYlfyIny8YQ4OxRGAfeXVdqMJuc6bjeAfgyKoH2_C5=w1698-h955-no

RXaIG5ma1owXA803okHzvh7mAodyfjuhyNou4G_BMyX9=w1698-h955-no


Allen einen schönen Tag :)
Und zack sind wir wieder da nach einem supertollen Tag ohne Pannen oder Ausfälle.
301 km unglaublich ... :eek::)
X61_R7yV9J3L-3vxF5DtAbwu1EKBQbl03_dIONya6M0-768x432.jpg
 
Allen WK'ler Herzlichen Glückwunsch - bis auf die verkorkste Siegerehrung bei clara las sich das doch sehr gut.

Bei uns rollte es super von Anfang bis Ende, Details muss ich erst mal noch sacken lassen. Generell ging das aber leicher als gedacht, zwischen 200-225 hatte ich ein leichtes Gegenwindloch, danach aber wieder alles super.
bWSiyMeTFKxOb1DbJrUhOdiBIaDbY2dbbphzTH_xm5Z5=w1698-h955-no

tLPyOEomiiODEzsdjJWKdh6LqpzMWF_z_VeXhp6w095N=w1698-h955-no

Mehr Bilder wohl morgen..
 
Nabend zusammen. Da waren ja heute einige von uns voll aktiv und auch erfolgreich. :)
Mir ging es bei meinem 225 km 3400hm Radmarathon auch sehr gut. Von anfang an war ich in der Spizengruppe die dann ab etwa der hälfte der Strecke auf ca. 10 Fahrer geschrumpft war.
Wir waren aber alle in etwa gleich stark und von dahre wurde ziemlich gleichmäßig gefahren was gut für die Durchschnittsgeschwindigkeit ist.:)
Wetter war heute auch wirklich optimal. Fast kein Wind und auch nicht zu warm.
Die 225 km bin ich in 6Std.52 gefahren und mit der Spitzengruppe ins Ziel gekommen. :)
Pausen machten wir 2mal etwa 10min. Wobei man bei solchen Verpflegungsstellen eigentlich viel länger Pause machen sollte. :D
2015-06-28 10.21.58.jpg
 
Glückwunsch an alle Wettkämpfer.


@clara: das ist ja der totale Mist, kann verstehen dass du angepisst bist.

@triduma: du bist der Hammer.

@Hoppel und co: ihr seid doch verrückt!

Ich war heute im fast leeren Hallenbad schwimmen. 2100m mit minimalem Beineinsatz um den Fuß zu schonen- und ich habe grandiose 57 Minuten gebraucht...
Naja, zum Glück geht das normalerweise etwas schneller;-) für heute war es ok.
 
da is das Ding ...ein Kultmarathon,der auf meiner todo Liste noch gefehlt hatte, 7h37 Kampf auf 87km mit 4700 Höhenmetern bergauf und viele technische Trails und schnelle Schotterabfahrten heil überstanden Platz 15 AK 50-55 Jahre bei der Marathon WM ...mit Sicherheit eines meiner härtesten Rennen ever,vergleichbar mit SwissbikeMasters/Cristalp ... ich bin einfach nur platt,aber happy



JOE
Bericht folgt...wenn die Sportograf fotos da sind...hier noch die vorher Bilder :-)


 
Zurück