• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
So. Nachdem ich die Füße nicht still halten konnte bin ich mit Martin nochmal ne Runde in den Wald zum spielen. Ein paar Trailchen rund um Offenbach und die Dietesheimer Steinbrüche mitgenommen, zwischendurch etwas Carboloading - man will sich ja nicht überanstrengen - und auf dem Rückweg noch geschaut ob wir @Adrenalino noch am Schultheisweiher treffen, aber der war natürlich schon weg :)

Das Wetter ist großartig, meinetwegen kann es jetzt bis Oktober so bleiben. :daumen:


Bildchen:
11390247_10207234270997875_9219626943357505400_n.jpg


11329762_10207234270877872_2790515716093957250_n.jpg

Dat Crosserding, endlich mal nackisch

11377390_10207234270757869_1996556398953965826_n.jpg

Pappelpollenpfad

11393239_10207234270597865_9147352220976420362_n.jpg

Dietesheim scheint Geld zu brauchen.


11329979_10207234270277857_3691826855739327387_n.jpg

Obst
 
Obst
Haha zu geil!!
Mein Obst war heute Mango mit Erdbeerjoghurt und das hatte eine Liaison mit Eis und Sahne


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Da Christoph ja heute in der Liga gestartet ist und ich selbst keine Lust hatte in Gladbeck zu starten, habe ich heute morgen ganz früh mein Rädchen gesattelt und bin mit dem Rad nach Gladbeck angereist. War das erste Mal mit dem Garmin als Navi unterwegs und musste doch ein paar Schlenker fahren und öfter drehen weil ich mit der Navigation noch nicht so richtig klar gekommen bin :oops: so habe ich unterwegs auch viel Zeit auf der Strecke gelassen und in Gladbeck selbst bin ich noch ein paar km rumgeeiert weil die Radstrecke komplett gesperrt war und ich mangels Ortskenntnis nicht wusste wo ich hin musste :eek: so war ich dann pünktlich im Stadion als alle unsere Starter schon hübsch im Ziel waren. Dann noch schön Kaffee und Kuchen und auf die Siegerehrung gewartet.
Vorhin dann noch 1000m ohne Neo :cool: im Freibad gewesen :daumen:

@Superwetti Gute Besserung :)
 
Man muss ja für den IM Mallorca vorbereitet sein, denn dort wird 100%ig ohne Neo geschwommen :cool:
da gebe ich dir völlig Recht, nur wenn ich bei Außentemperaturen von unter 20° ohne Neo ins Wasser gehe, kannst du mich nach spätestens 20 min völlig ausgekühlt aus dem Wasser ziehen, das geht bei mir einfach nicht. Und für Mallorca muss ich auch wenigstens 1 x wöchentlich für wenigstens 3 km in Wasser, das muss dann halt mit Neo sein. Ab Anfang September trainieren wir ja wieder im Hallenbad, da kommen auf jeden Fall noch ein paar lange Einheiten ohne Neo :D
 
Ich konnte wie unser @Sportopfer auch nicht die Füsse still halten bei dem bombastischen Wetter - so haben ich mir meinen Stahlrenner geschnappt und bin noch eine Runde durch die Gegend gerollt, ein Eis gab es auch unterwegs. :)
HFOEhyq9_V8EjwLtUzKc8NzoqInwbtlbEz6NBTb0JG56=w1215-h911-no

1C0b65tT0OsUfQ97D1rbr0g51Wt36L5Y-LBi-lWpCGQI=w513-h911-no


Und noch ein paar Actionbilder von unser FB-Vereinsseite (mehr hier)

11393631_1668354180050636_665152223036520245_o.jpg


11289485_1668354270050627_3324909553696572701_o.jpg


und ich sehe gerade, ich muss mit dem Lenker noch tiefer ;)
 
da gebe ich dir völlig Recht, nur wenn ich bei Außentemperaturen von unter 20° ohne Neo ins Wasser gehe, kannst du mich nach spätestens 20 min völlig ausgekühlt aus dem Wasser ziehen, das geht bei mir einfach nicht. Und für Mallorca muss ich auch wenigstens 1 x wöchentlich für wenigstens 3 km in Wasser, das muss dann halt mit Neo sein. Ab Anfang September trainieren wir ja wieder im Hallenbad, da kommen auf jeden Fall noch ein paar lange Einheiten ohne Neo :D

Ihr habt anscheinend recht kalte Seen? Hier bei uns haben fast alle schon mehr als 20° Wassertemp.

Aber, was haben denn die Außentemps damit zu tun? Du brauchst dir im Wasser keine Sorgen wegen Auskühlung aufgrund der Außentemp zu machen. Wasser ist ein super Energieträger, soll heißen es dauert bis das Wasser die Temp abbaut. Selbst wenn die Außentemp recht niedrig ist kann Wasser immer noch recht warm sein.

Hab ich beim Mosel-Triathlon mal erlebt. Da sind wir bei sage und schreibe 12° Außentemp ( im Juni!!!! :eek: ) aber 21° Wassertemp gestartet, das war ne ganz neue Erfahrung :D
 
Aber, was haben denn die Außentemps damit zu tun? Du brauchst dir im Wasser keine Sorgen wegen Auskühlung aufgrund der Außentemp zu machen. Wasser ist ein super Energieträger, soll heißen es dauert bis das Wasser die Temp abbaut. Selbst wenn die Außentemp recht niedrig ist kann Wasser immer noch recht warm sein.
Du solltest mich mal sehen nach kaltem Schwimmen, blau gefroren (kein Witz) unkontrolliertes Zittern und Zähneklappern - ich habe keinen wärmenden Speck auf den Rippen :rolleyes: Selbst wenn unser Freibad 20/21° hat kühle ich total über die Außentemperatur aus, ich bin ja immer mit den Armen, Kopf etc auch mal über Wasser, wenn es dann noch windig ist, schaffe ich es kaum bis unter die Dusche :(
Warme Seen haben wir gar nicht, hier gibt es nur Talsperren und die sind tief und kalt :mad:
 
So. Nachdem ich die Füße nicht still halten konnte bin ich mit Martin nochmal ne Runde in den Wald zum spielen. Ein paar Trailchen rund um Offenbach und die Dietesheimer Steinbrüche mitgenommen, zwischendurch etwas Carboloading - man will sich ja nicht überanstrengen - und auf dem Rückweg noch geschaut ob wir @Adrenalino noch am Schultheisweiher treffen, aber der war natürlich schon weg :)

Das Wetter ist großartig, meinetwegen kann es jetzt bis Oktober so bleiben. :daumen:

11329762_10207234270877872_2790515716093957250_n.jpg

Dat Crosserding, endlich mal nackisch
Ich wusste gar nicht das du so nen super Crosser hast. Sieht echt gut aus.
 
Kraichgau-Starter anyone? @MartinL, @triduma, seid ihr vor Ort? Wollen wir uns am Samstag irgendwann während der Radabgabe oder so treffen?
Hallo @clara226
Würde mich freuen wenn wir uns am Samstag in Bad Schönborn treffen würden. Schön wäre es wenn es doch auch @Bauknecht schaffen würde auch wieder vorbeizukommen.

Heute Abschlußtraining mit Adj und Kalorienchen von Trebgast auf der Mönchshof-Triathlon Strecke. Radform stimmt und 3 KOM’s geholt. Die Radform muss das wenige Laufttraining kompensieren. Wäre gut bedient am Sonntag einen 5er Schnitt laufen zu können. Mal sehen was rauskommt...

Wegen fehlender Laufumfänge verzichte ich auch auf den Fürth-Marathon in 2 Wochen. Wer Interesse hat, Startplatz ist günstig abzugeben (25 EUR - Umschreibung ist möglich). Wäre froh dort überhaupt die Strecke zu schaffen. Allerdings wäre die Wahrscheinlichkeit groß dass es noch schlimmer mit dem unteren Rücken wird.

Habe mich deshalb heute beim 1000er Brevet in Treuchtlingen angemeldet, das am gleichen Wochenende ist. Eigentlich paradox, da bevorzugt man lieber 1000 km Rad zu fahren als einen 08/15 Marathon zu laufen? :rolleyes::cool:
 
Im Langener Waldsee waren es 17 Grad im Wasser.
Ohja, ich dachte beim ersten eintauchen auch nur: "Eiei, das wird kein Spass heute." Wurde es aber doch. Ich lag wohl nur vorher zu lange in der Sonne. Das erste Mal große und kleine Runde hintereinander, noch dazu quasi komplett gekrault und ab und zu sogar vier Züge pro Atmen. Ich bin mit meiner Schwimmwoche sehr zufrieden. Heilbronn kann kommen.
Achso, an und Abreise mit dem Crosser (2*16km), gilt das als Koppeltraining? :-P
 
Moin,

auch wieder mal ein kurzes Lebenszeichen von mir - sorry, bin in der letzten Zeit nicht so zum posten gekommen.

@triduma: yep...heute Morgen gings um 4:45 Uhr los. Ich wollte testen, wie meine neu gekaufte Beleuchtung 'aussieht'. Leider musste ich nur für ein paar Minuten nach Start der Tour das Licht anschalten - dann wurde es schon hell. Die nächste Tour starte ich dann entweder gegen 3:00 Uhr oder so gegen 23:00 Uhr - in der Nacht fahren gibt mir etwas mehr Sicherheit hinsichtlich Kelheim. War dann nach 100km um 8:30 daheim, als die Familie gerade aufgewacht ist. Kaffee, Frühstück...perfekt! :D


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hallo @cube04
machst du da im Training öfter mal Nachtfahrten und wie hast du eigentlich die 24h Kelheim geplant.
Willst du so lange fahren wie es geht und dann ne Pause machen? Oder legst du gezielt Pausen ein?
Ich hab keine Ahnung was da auf mich zukommt und wie ich es mache. Um 14:00 Uhr ist ja der Start und ich denk ich werd einfach mal fahren bis Nacht ist und dann sehen wie es geht. Irgendwann werd ich mich dann wohl in meinem Bus aufs Ohr legen und den Wecker stellen und dann weiterfahren.
 
Hallo @cube04
machst du da im Training öfter mal Nachtfahrten und wie hast du eigentlich die 24h Kelheim geplant.
Willst du so lange fahren wie es geht und dann ne Pause machen? Oder legst du gezielt Pausen ein?
Ich hab keine Ahnung was da auf mich zukommt und wie ich es mache. Um 14:00 Uhr ist ja der Start und ich denk ich werd einfach mal fahren bis Nacht ist und dann sehen wie es geht. Irgendwann werd ich mich dann wohl in meinem Bus aufs Ohr legen und den Wecker stellen und dann weiterfahren.
@triduma
Das mit „auf’s Ohr legen“ und „Wecker stellen“ ist die schlechteste Rennstrategie :(
Die größte Strecke wirst Du dann fahren wenn Du die Geschwindigkeit so wählst mit wenig möglichst Pause die 24 Std. durchzufahren. Am besten kontinuierliches unteres GA1 auf der Ebene, max. oberes GA1 am Berg und als als Pause muss runterrollen am Berg, Essen- und Getränkefassen herhalten.
Ich weiß es hört sich hart an. :crash: Aber welcher Wettkampf tut nicht weh? :confused:
 
Zurück