• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
@cube04: Wie und wann fährst du eigentlich nach Kelheim? Jetzt, wo das RRN-Team schon mit 3 Leuten vor Ort ist, könnte man fast überlegen, als Supporter an die Strecke zu kommen! Aber allein die 400 km fahren mag ich auch nicht so recht.
 
Ja, das ist eine geniale Art Urlaub zu machen, bei 14 Tagen würde ich sicherheitshalber auch einen Plan für den Rückweg ohne Zug haben ;)

Nee, das mach ich gezielt nicht, Ziele niedrig stecken und so. Es soll ein Radurlaub sein, kein Trainingslager. Wenn ich anfange mit "eigentlich könnte ich ja an der Küste lang nach Hamburg rüber" oder ähnlicher Schmarn, dann mach ich nur wieder zu ambitionierten Kram und lande am Ende wieder im Krankenhaus. Nein Danke. :(

Vielleicht sehe ich zu viel Schlechtes und Kleinkriminelles in meinem normalen Leben, aber Autoschlüssel, Schloßschlüssel, Handy usw. einfach am Strand liegen lassen... :eek:

Mach ich seit 28 Jahren, bisher ist noch nie was weggekommen. Ich glaub die Menschheit ist gar nicht so schlecht, wie RTL 2 immer behauptet...

Das ist alles recht unübersichtlich und ein logistischer Alptraum, wie es mir laut den Unterlagen erscheint (ich starte zum ersten Mal dort). Startnummernausgabe/Wettkampfbesprechung und Rad-Check-In sind 10 km entfernt voneinander - 2 Wechselzonen kennt man ja, aber dass man beide Locations schon am Vortag anfahren muss, ist mir (bei einer MD) auch noch nicht untergekommen. Den genauen Zeitplan kannst du http://www.ironman.com/de-de/triath...raichgau/athleten/zeitplan.aspx#axzz3cAjxzCf5 entnehmen. @MartinL - irgendwelche Empfehlungen, wann man was besuchen sollte?

Ja die Locations sind echt weit auseinander und man muss sich teilweise etwas Sputen wenn man die Wettkampfbesprechung noch mitnehmen will. Letztes Jahr gabs direkt neben der Halle mit den Startnummern noch Parkplätze, also nicht anfangen panisch zu werden nur weil die anderen alle 5km weit Weg parken sondern einfach mal vor fahren und gucken. :cool:
 
Mach ich seit 28 Jahren, bisher ist noch nie was weggekommen. Ich glaub die Menschheit ist gar nicht so schlecht, wie RTL 2 immer behauptet...
Das erinnert mich an meinen ERSTEN Besuch im Langener Freibad, nachdem ich nach Langen gezogen war (vor 6 oder 7 Jahren). Was ist passiert: Mir wurde der Sattel vom Fahrrad geklaut (einfaches Crossrad mit Fizik-Sattel mit Schnellspanner)! Und letzteres war der Fehler, die Reaktion der Angestellten war auch eher: Schnellspanner? Ja, kein Wunder ...

Willkommen im Kreis Offenbach!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kochi22
Das mit der Regenerationszeit kann ich nicht so pauschal beantworten. Die beiden Tage nach den langen Dingern fühlt man sich, vergleichbar wie beim IM, ausgelutscht. Allerdings sind die muskulären Probleme danach nicht so groß da man keinen Impakt vom laufen hat. Nach 2 Tagen ist normalerweise der Muskelkater der Oberschenkelvorderseiten weg.

@Bauknecht und @clara226
Wir sind in Bad Schönborn zuerst bei Bekannten, die auch ein Kind aus RU haben, bin aber etwa gegen 15:00 h - 15:30 h oben um Messebereich. Da können wir uns gerne auch mit Clara treffen. Wäre toll wenn es dieses Jahr wieder klappen würde.

@clara226
Mach Dich nicht verrückt wegen der beiden Locations. Ist echt unproblematisch. Radabgabe ist am See bis 20:00h. Das ist locker zu schaffen.
Tolle Idee vielleicht nach Kelheim mitzukommen. Es wäre absolut super wenn Du den Support für uns drei imachen würdest.
 
@Bauknecht und @clara226
Wir sind in Bad Schönborn zuerst bei Bekannten, die auch ein Kind aus RU haben, bin aber etwa gegen 15:00 h - 15:30 h oben um Messebereich. Da können wir uns gerne auch mit Clara treffen. Wäre toll wenn es dieses Jahr wieder klappen würde.

@clara226
Mach Dich nicht verrückt wegen der beiden Locations. Ist echt unproblematisch. Radabgabe ist am See bis 20:00h. Das ist locker zu schaffen.
Tolle Idee vielleicht nach Kelheim mitzukommen. Es wäre absolut super wenn Du den Support für uns drei imachen würdest.
Ok, ich plane ein, gegen 15 Uhr im Messebereich in Bad Schönborn zu sein!

Und wegen Kelheim: Gerade habe ich beim Blick in den Kalender gesehen, dass da der Möwathlon ist (lokaler Sprint mit vielen vom Verein). Da wollte ich dieses Jahr ja mal wieder teilnehmen. Kann also doch nicht, sorry :-(
 
Wie lange regenerierst du eigentlich nach deinen mega-langen Dingern? Ist das vergleichbar mit einem Marathon, Ironman oder noch "schlimmer"?

Reine Spekulation, aber trotzdem gleich mal präventiv:

Hört sofort auf meinem Mann irgendwelche komischen Sachen in den Kopf zu setzen!

:D

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
@MartinL und @cube04
In der Ausschreibung von 24h Rennen Kelheim steht.
"Verpflegung
In der Wechselzone gibt es Wasser, ISO und Bananen. Jeder ist für seine Verpflegung selbst zuständig.
Für Einzelfahrer ist ein extra Bereich eingerichtet wo eigene Sachen deponiert werden können."

Ich denke man kann während des Rennens auch zum Auto um dort Verpflegung und ev. Klamotten zu holen.
 
Reine Spekulation, aber trotzdem gleich mal präventiv:

Hört sofort auf meinem Mann irgendwelche komischen Sachen in den Kopf zu setzen!

:D

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Genau, das wär doch was für deinen @Kochi22 :idee:
Du kommst natürlich mit der Prinzessin auch mit zum Supporten und Fotos machen.
 
Maintal meldet knapp 33° :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:

So, dieses Wetter jetzt bitte bis Weihnachten konservieren und dann kann es besser werden :D :D :D :D :D

Konnte die Mittagspause für nen kurzen Hitzelauf nutzen, 4,7km in 30min, wenigstens was. Hoffentlich hält sich das Wetter noch bis morgen nachmittag.......da steht der LaLa an.
 
Ich hab heute mein neues Spielzeug fürs Rad bekommen. :)
Hab mir ein Stages Powermeter gekauft. :D
Hab das Teil dann gleich ans Rad geschraubt und bin ne Runde damit gefahren. 68 km mit 720hm in 2Std.14 Da sieht man erst mal wie schwer 200 Watt Schnitt zu treten sind.:( Hätt ich nicht gedacht. Ich frag mich wie da manche 300 Watt fahren können.
Die Montage des Stages Powermeter geht echt selbst wenn man sich Zeit lässt in max. 10 min. linken Kurbelarm und Pedal runterschrauben, den Stages Kurbelarm dranschrauben. Mit dem Edge verbinden und auf Nullpunkt kalibrieren und schon kann es losgehn. Trittfrequenzsensor ist auch eingebaut. :daumen:
 
Zurück