Hier mein Ligawettkampf, Landesliga Mitte 550 Schwimmen - 22 km Rad - 5 Lauf.
Perfektes Triathlonwetter heute morgen, Start war 9:15 h (das hatten sie letzte Woche mal kurzerhand drei Stunden nach vorne gezogen

, zum Glück haben wir noch mal in den Zeitplan geschaut)
Schwimmen war dann mal zuerst chaotisch - kurz vorm Start die Frage wer den nun zuerst ins Wasser sollte, kam die Antwort, zuerst mal 60 Starter der LL, danach der Rest im 2. Feld. Wir hatten die anderen Heisssporne zuerst mal vor gelassen, als dann 2 Minuten vor Start gesagt wurde, nein es müssten Startnummer 1001-1048 zuerst starten, super, da waren wir bei, einen Teil der Meute musste raus, man musste sich von denen eine Badekappe organisieren und die Bahn erfragen, bei noch 60 Sekunden war ich noch drausen, gerade die Schwimmbrille am aufsetzen, um dann kurz vorm Start noch ins Wasser zu kommen. Kurz den Mann neben mir gefragt wie schnell er den schwimmen würde, der murmelte etwas von unter 7, Ok, der durfte dann mal vor. Trotz nicht erfolgter Abstimmung hatte ich nach 30 m passende Füsse vor mir, die ich dann bis 500 halten konnte. Warum wir 550 schwimmen mussten, war auch nicht so richtig einem erschlossen, egal, die 50 m reissen es dann auch nicht raus. Nach ca. 9 Minuten fertig, bei offizellen 9:36 über die Matte gelaufen die aber schon ein Stück vom Schwimmausstieg weg war. Die Wechselzone war schon ziemlich lang, bzw. lag im benachbarten Stadion.
Wechsel lief gut und zügig, nur auf dem Weg zum Aufstiegspunkt (das waren auch min. 200 Meter) verlor ich mein Startnummernband, 180 Grad-Kehre, aufheben, weiter und dann beim aufsteigen erstmal neu umbinden

(so fliessen die Sekunden dahin).
Rad lief dann recht gut, eben mal mit GC auf-/absteigen bereinigt, war es ein 39er-Schnitt auf den 21.x km, unseren schnelleren Schwimmer konnte ich einsammlen und auch noch 3-4 weitere Ligastarter und für unseren starken Radfahrer reichte mein Vorsprung nach dem Schwimmen). So wechselte ich unter den Top Ten. der Startgruppe aufs Laufen. Beim Wechsel wieder wertvolle Sekunden verloren, erst beim reinschieben einmal in ein Absperrgitter eingefädelt und beim einhängen fiel mir dann auch nochmal mein Rad raus...,
Egal ich konnte noch mit etwas Vorsprung auf den zweiten Vereinskollegen auf die Laufstrecke gehen. Da war bis KM 4 im Prinzip Pattsituation, es kam keiner von hinten, aber ich hatte aber auch nach vorne keine wirklichen Möglichkeiten. Auf dem letzten KM kam noch mein Vereinskollege aufgelaufen, ich konnte aber noch gegenhalten, so das er nur im Zielsprint 2 Sekunden vor mir war. Letzten 700 m waren dann nochmal unter 4er-Schnitt.
So liefen wir als unter den Top Ten der Startgruppe ins Ziel, am Ende war es Platz 16/17 in der Ligawertung, die anderen beiden liessen auch nicht all zu langauf sich warten, so dass wir uns den 5. Platz in der LL sichern konnten, auch wenn unser Youngster noch eine 3-Minuten-Zeitstrafe bekam, weil er den
Helm zu früh geöffnet hatte. Egal, auch ohne wäre es Platz 5 gewesen (auch wenn nur ganz knapp).
Gesamtzeit war 1:07:21 h - ich bin voll zufrieden

- die Wettkämpfe rollen, keine Probleme mit der
Pumpe, was ich dann doch ganz gut im Griff habe mit ein paar extra Magnesiumgaben im Vorfeld. Belastungsmässig ist da bestimmt noch Luft, Durchschnittpuls Rad und Laufen war ja identisch.