• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Moi!

Glückwunsch an unsere Finisher!

...und allen Müttern einen wilden Partytag!

smiley_party3.jpg


Gruß Joe
 
Moin,
Marathon - "en passant" geht das nicht bei mir!

Ich erspare Euch die Auflistung der Ursachen, welche mich gestern ausgebremst haben.
+/- 4h incl. Getränkegehpausen, das kann ich besser.

Den Rapha hab ich glaub ich ganz gut auf Spur gebracht. Im Vorfeld sprach er sein wahres Zeitziel an, da bin ich die 5:15 lieber von unten angegangen. Wobei ich bis auf die "Autobahnbrückenwellen" und die langezogenen Gegenwindgeraden eigentlich eher als Bremser unterwegs war.

@Superwetti, Fettes Congrats, bist Super gelaufen:daumen::daumen::daumen:

Mein Mara war irgendwie bei km23 zu Ende:oops:
Kein Körpersystem von Kopf bis Fuß, welches noch richtig funzte:(
Egal!:confused:
Die 5. Maramedaille im Sack - Läbbe geht weiter - Laufen is nicht Alles.

Gruß

"ausmSauerland"
 
Moin,

@Superwetti & @Stahlrost : Super! Schön wenns auch immer Foddos gibt!! :daumen:

@madmax: Röntgenlauf...Klasse!

@Sportopfer: wenn Du das nächste Mal in meiner Hood bist, sag Bescheid...dann gibts nen Kaffee im Garten der Casa Cube! :D

Hier: gestern Radeln
262km beim Circuit Cycling am Hockenheimring.
Es war ein Rundkurs von ca 4km (bitte fragt nicht, wie man 262/4km 9 oder 10h im Kreis fahren kann...keine Ahnung!).
Schönen Rückenwind gab es im Prinzip immer vom Start (Foto links) bis zu der Spitzkehre auf der rechten Seite. Sobald man sich hinter diesem Punkt befand, stand man voll im Wind - bis zum Start/Ziel zurück.

f5d0b03a7bc1edab42db316f4e9d2934.jpg


Bedingungen waren recht gut. Nach einer Stunde Rennen hat es knapp 10min geregnet, weshalb man Dreck von vorne, hinten, oben und unten abbekommen hat, aber die Strecke ist dann auch relativ schnell wieder trocken geworden. Sturz habe ich zum Glück nur einen, leichten, mitbekommen. Die ersten beiden Stunden bin ich im Peleton mit einem Affenzahn gefahren. Nach einem 'Boxenstopp' war die Gruppe dann weg und ich bin relativ alleine weiter. Da sich ja auch Teamfahrer (2er und 4er Teams) auf der Strecke befanden, war das Tempo in den jeweiligen Gruppen immer recht hoch. So habe ich mich dann immer wieder für ein paar KM an Gruppen angehängt, habe wieder abreißen lassen, bin einige Zeit EZF gefahren und habe das gleiche Spielchen wieder von vorne angefangen. Ab Stunde 5 habe ich stündlich eine kurze Pause gemacht (Flaschen auffüllen, neue Riegel eingesteckt, Krone richten...das übliche halt).
Zwischendrin (Km 100 - Km 160) hatte ich nen schönen Hänger, war eine 'Willensprüfung' das Tempo relativ konstant zu halten und zum xten Mal an Start- und Ziel bzw am eigenen Auto vorbeizufahren (jeder Starter hatte einen kleine Parzelle, quasi einen Stützpunkt, direkt an der Strecke). Bin dann irgendwie wieder aus dem Loch rausgekommen und hatte im Anschluss überraschenderweise auch wieder 2 relativ gute Stunden. Naja...unter Strich war ich am Ende doch froh das die 10h vorbei waren, war aber auch happy über das Ergebnis. 262km/ 1000hm/ netto 9:15 aufm Rad

Vor dem Start:
86a40cc1b834cb7434793a0eefe9c38d.jpg

c8e55aca5b0969d0643fa9a451edaa6b.jpg


Nach dem Ziel:
e09b1133e38b134e6ff8be7d92402c8a.jpg


Die 24h werden aber noch eine ganz andere Hausnummer.

Ich ziehe immer mehr meinen Hut vor 'alten Langstreckenhasen' wie @MartinL!! Mein Ziel ist es irgendwann mal auf deren Niveau zu fahren.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Morsche,

das ist jetzt sehr kurzfristig aber trotzdem :

@ RMG-Fraktion
War zum MTB-fahren hier in der Region verabredet, hat sich aber gerade zerschlagen. Daher disponiere ich um, fahre zur Hohemark und werde meine Taunus-Trail-Tour fahren. Falls jemand Zeit und Lust hat so schnell zu reagieren : um 11:45 Uhr werde ich dort losfahren! Keine Pausen, kein Einkehr-Gedöhns, Tempo bergauf "mit Zug" aber kein Vollgas :D Bergrunter gemächlich, ich bin doch ein Angsthase aufm Trail :D
 
Moin,
ich hab mal wieder gekoppelt, daher nur relativ kurz und flach mit dem Rad, anschließend harte 5km am Main gelaufen. Insgesamt ganz erfolgreich, habe aber die 15km von gestern noch gut gemerkt. Wenigstens das Honsellbrücken-KOM bei Strava auch noch mit abgegrast ;)
Jetzt Füße hoch und ein wenig arbeiten.

@alle Wettkämpfer: feine Leistungen dieses WE!
 
Ja sauber unsere Wettkämpfer!!!! Glückwunsch!
Und 4km im Kreis fahren kann anscheinend auch Spaß machen! :-) sauber Cube, Glückwunsch!!!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Bin auch zurück vom Mainz Marathon. Ziel, die erste Sub4, schmerzvoll aber Glücklich mit 3:57 geschafft.
Zum Ende ganz schön gelitten, waren doch noch zu wenig LaLa. Zweit Hälfte 7min langsamer aber egal geschafft.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Salve,

heute also mal wieder meine Taunus-Trail-Tour. Ich hab mich heute an mein erstes Triathlon-Jahr erinnert, da kam ich ja quasi von den MTB-Marathons. Bei den Tria-WK, die ich damals gemacht habe, suchte ich mir die mit bergigen Strecken aus ( Bad Vilbel, Bad Ems, Fuldatal, Oberursel) und ich habe dabei bergauf reihenweise Konkurrenz einkassiert. Kam ja nicht von ungefähr, ich war ja langes, steiles Bergauffahren gewohnt.

Nun denke ich mir daß mir das gegenwärtig bestimmt einen gute Zuwachs an Kraft bringt wenn ich immer wieder mal schwere, Höhenmeter-lastige MTB-Einheiten einbaue. Was mir damals genutzt hat kann ja heute nicht verkehrt sein!

So sah das heute im Taunus aus, Foddos :

IMG00421-20150510-1321.jpg
IMG00422-20150510-1346.jpg
IMG00423-20150510-1406.jpg
IMG00424-20150510-1422.jpg
IMG00425-20150510-1432.jpg
IMG00426-20150510-1441.jpg
IMG00427-20150510-1456.jpg


47km und 1500hm in 3:32 Std, das kann sich nach gestern doch sehen lassen :D
 
Glückwunsch noch an die Wettkämpfer.

@cube04 da wir quasi Nachbarn sind bin ich eigentlich immer in deiner Hood. Ist ja ein reines zeitliches Koordinationsding. Aber evtl. können wir ja die Schultheisweiher-Schwimmrunde wieder aufwärmen solang der See noch nicht zur Gemüsesuppe mutiert ist.

Hier gabs heute Muttertagsessen mit Familie, außerdem hab ich meine beiden Fellmonster zurück. Der Alltag kann also wieder kommen!

IMG_0049.JPG


IMG_0041.JPG
 
Moin,

Hier: gestern Radeln
262km beim Circuit Cycling am Hockenheimring.
Es war ein Rundkurs von ca 4km (bitte fragt nicht, wie man 262/4km 9 oder 10h im Kreis fahren kann...keine Ahnung!).
Schönen Rückenwind gab es im Prinzip immer vom Start (Foto links) bis zu der Spitzkehre auf der rechten Seite. Sobald man sich hinter diesem Punkt befand, stand man voll im Wind - bis zum Start/Ziel zurück.

f5d0b03a7bc1edab42db316f4e9d2934.jpg


Bedingungen waren recht gut. Nach einer Stunde Rennen hat es knapp 10min geregnet, weshalb man Dreck von vorne, hinten, oben und unten abbekommen hat, aber die Strecke ist dann auch relativ schnell wieder trocken geworden. Sturz habe ich zum Glück nur einen, leichten, mitbekommen. Die ersten beiden Stunden bin ich im Peleton mit einem Affenzahn gefahren. Nach einem 'Boxenstopp' war die Gruppe dann weg und ich bin relativ alleine weiter. Da sich ja auch Teamfahrer (2er und 4er Teams) auf der Strecke befanden, war das Tempo in den jeweiligen Gruppen immer recht hoch. So habe ich mich dann immer wieder für ein paar KM an Gruppen angehängt, habe wieder abreißen lassen, bin einige Zeit EZF gefahren und habe das gleiche Spielchen wieder von vorne angefangen. Ab Stunde 5 habe ich stündlich eine kurze Pause gemacht (Flaschen auffüllen, neue Riegel eingesteckt, Krone richten...das übliche halt).
Zwischendrin (Km 100 - Km 160) hatte ich nen schönen Hänger, war eine 'Willensprüfung' das Tempo relativ konstant zu halten und zum xten Mal an Start- und Ziel bzw am eigenen Auto vorbeizufahren (jeder Starter hatte einen kleine Parzelle, quasi einen Stützpunkt, direkt an der Strecke). Bin dann irgendwie wieder aus dem Loch rausgekommen und hatte im Anschluss überraschenderweise auch wieder 2 relativ gute Stunden. Naja...unter Strich war ich am Ende doch froh das die 10h vorbei waren, war aber auch happy über das Ergebnis. 262km/ 1000hm/ netto 9:15 aufm Rad

Vor dem Start:
86a40cc1b834cb7434793a0eefe9c38d.jpg

c8e55aca5b0969d0643fa9a451edaa6b.jpg


Nach dem Ziel:
e09b1133e38b134e6ff8be7d92402c8a.jpg


Die 24h werden aber noch eine ganz andere Hausnummer.

Ich ziehe immer mehr meinen Hut vor 'alten Langstreckenhasen' wie @MartinL!! Mein Ziel ist es irgendwann mal auf deren Niveau zu fahren.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Kollege von mir hat die m3 gewonnen :) 341 km, Platz 14 Overall ... 34er Schnitt :eek:
11118145_978389018846261_1446804103497164334_o.jpg


Joe
 
Bei uns war ja heute Triathlon, so waren wir von 8:30-15 Uhr eingespannt in die Orga - ich durfte mich im Zielbereich tummeln und hatte noch Zeit genug genügend Bilder von den Aktiven zu schiessen - ich weiss ja selbst wie man sich freut über ein (kostenloses) Bild vom Wettkampf.

Nach dem wir wieder zu Hause waren, gab es einen Espresso und einen Power-Nap um danach die Laufschuhe zu schnüren, das Wetter war ja gerade zu genial das man in kurzer Hose und Top laufen konnte.
Ging auch erstaunlich gut und so habe ich auf 10 km in gut 51 Minuten verlängert und so das Wochenziel noch erreicht. Insgesamt eine qualitativ doch ganz ordentliche Woche.
 
Habe den Garmin Edge 1000 neu seit 2 Wochen. Die neuen Funktionen sind echt super.
Trotzdem ein paar kleine Fragen:

@pXpress
Du hast doch auch den Garmin Edge 1000. Wie machst Du das mit den Strava Segmenten? Über gniza.org lassen sich diese für den Garmin konvertieren. Dabei lässt sich auch einstellen welche Leader gespeichert werden. Vorzugsweise nehme ich immer den Segment-Leader und meine Persönliche Bestzeit vom Segment.
Doch wie haltest Du das aktuell? Schaust Du vor jeder neuen Tour ab ob die alten Segment-Bestzeiten noch aktuell ist oder lädst Du mühevoll vor jeder Tour jedes Segment hoch und importierst es auf dem Garmin?
Ich habe jetzt auf dem Garmin in einer Mammutsitzung mal von den letzten Touren alle Segmente auf den Garmin gespielt. Wie soll ich diese verwalten und aktualisieren? Es gibt die Funktion aktivieren / deaktivieren, entweder einzeln oder gesamt. Für was ist das? Macht der Garmin Schwierigkeiten wenn zu viele Segmente gespeichert sind?

@Moeppes
Letztes Jahr als ich Probleme beim 200er Brevet mit dem Garmin 800 beim Navigieren hatte, hast Du und Clara mir empfohlen über gpsies die Route unter "Garmin Course TCX" draufzuspielen. Das hat beim 800er auch gut funktioniert. Auch die einzelnen Wegpunkte mit den Kontrollstellen wurden schön gespeichert und dann auf der Strecke angezeigt. Hier mal ein Beispiel wie so eine Brevet-Strecke incl. Wegpunkte so ausschaut.

Beim Garmin 1000 war es jetzt so, dass beim 400 km Brevet die Route als "Garmin Course TCX" drauf war allerdings die Route geringfügig "umgeplant" wurde. Z.Bsp. auf Radweg geschickt, obwohl die Route auf der Straße war. Andererseits durch ein Wohngebiet geschickt, da 100 m kürzer als auf der offiziellen Route über die Hauptstraßen des Orts.
Wäre es vielleicht sinnvoller die Route als "gpx-Track" auf den Garmin zu spielen? Werden da auch die einzelnen Wegpunkte angezeigt?
 
Hallo zusammen,
ich war heute vormittag beim 10 km DJK Straßenlauf den ich ja eigentlich mitlaufen wollte.
Wegen meiner Hüftprobleme hab ich das aber dann doch gelassen und nur zugesehen und ein paar Fotos gemacht.:(
Am nachmittag dann eine 130 km Rennradrunde mit 1766hm
Mehr hm bekomme ich hier auf so eine Streckenlänge nicht zusammen. Hatte auf der Runde auch zwei Garmin Segmente wo ich bei einem KOM geschafft hab. :D Wie ich die Strava Segmente auf den 810er bekomme damit die mir während der Tour angezeigt werden hab ich noch nicht rausgefunden.
 
@MartinL
da ich selber keinen 1000er habe kann ich nicht sagen. ob es möglicherweise an den Einstellungen
des Gerätes liegt, das er von sich aus anfängt die Strecke in Teilen neu zu routen.
Du willst ja die Strecke genauso abfahren, wie Du sie auf GPSies siehst.
Um auf Nummer sicher zu gehen würde ich die Strecke als "GPX Track" auf das Gerät laden
und Sie wie eine Brotkrümmelspur abfahren. Falls Du von der Strecke abweichst müsste sich
das Navi durch ein Piepen oder Ähnlichem bemerkbar machen. Auch müsste er ansagen wenn ein
Wegpunkt( z.B. Tankstelle) erreicht ist.

Routen ist immer etwas risikoreich, weil Sie stark von der eingesetzten Karte abhängig ist.
Wenn Du auf deinem 1000er eine andere Karte hinterlegt hast. als auf der Software mit der Du
am Rechner, zu Hause, deine Planungen gemacht hast , kann das böse Überraschungen zur Folge haben.
Die einzelnen Verknüpfungspunkte und Kategoriesierungen sind bei den unterschiedlichen Karten nicht einheitlich.
 
@Moeppes
Danke für die ausführliche Antwort. Ich glaube ich mache bei dem 600km Brevet am Donnerstag keine Experimente und lade die Route wieder als TCX hoch. Dies hat doch sehr gut funktioniert und auf die paar kleine Abweichungen kommt es auch nicht so drauf an.

@triduma
Du musst bei Strava das Segment auswählen, dann auf die komplette Bestenliste klicken und die Webadresse dann bei www.gniza.org einfügen. Dort kannst Du dann auswählen welche Segmentzeiten mit exportiert werden sollen (z.Bsp. Segment-Bestzeit, eigene Segmentbestzeit ...). Das erzeugte Downloadfile schiebst Du dann in den Garmin-Ordner "NewFiles" und der Garmin hat dann das Strava-Segment gespeichert.
Vielleicht schaffen wir uns mal in nächster Zeit mal wieder auf eine Radrunde und Kaffee in TIR oder Bth.?
 
für die Nicht Facebooker noch kurze Statusmeldung:
1.Renneinsatz,erstes Podest, das lief besser wie erwartet und auch für die Fotografin war ich irgendwie zu schnell unterwegs , Platz 2 AK in Singen auf der Sprintdistanz,75sek Rückstand auf den Sieger...war ja als lockerer Einstieg in die Saison gedacht, nachdem letzte Woche ein Riva allergiebedingt kein Start möglich war,dann hab ich mich aber doch richtig reingehängt, weil der Abstand zum Ersten nur gering war,der war am Ende aber doch verdient vorne (heute !!!) ...
11210449_1109388072411226_9130293179642986645_n.jpg

und Bobby hat seine erste Medaillie
11206015_1103906676304395_6167689133547852953_n.jpg

JOE
 
@MartinL
da ich selber keinen 1000er habe kann ich nicht sagen. ob es möglicherweise an den Einstellungen
des Gerätes liegt, das er von sich aus anfängt die Strecke in Teilen neu zu routen.
Du willst ja die Strecke genauso abfahren, wie Du sie auf GPSies siehst.
Um auf Nummer sicher zu gehen würde ich die Strecke als "GPX Track" auf das Gerät laden
und Sie wie eine Brotkrümmelspur abfahren. Falls Du von der Strecke abweichst müsste sich
das Navi durch ein Piepen oder Ähnlichem bemerkbar machen. Auch müsste er ansagen wenn ein
Wegpunkt( z.B. Tankstelle) erreicht ist.

Routen ist immer etwas risikoreich, weil Sie stark von der eingesetzten Karte abhängig ist.
Wenn Du auf deinem 1000er eine andere Karte hinterlegt hast. als auf der Software mit der Du
am Rechner, zu Hause, deine Planungen gemacht hast , kann das böse Überraschungen zur Folge haben.
Die einzelnen Verknüpfungspunkte und Kategoriesierungen sind bei den unterschiedlichen Karten nicht einheitlich.
So ist es!
Mein 1000er hat am Anfang auch immer ein Eigenleben geführt, bis ich es so wie oben beschrieben gemacht habe. Jetzt werden halt keine Abbiegehinweise gezeigt, aber wenn ich von der Strecke abweiche gibt es eine Fehlermeldung.

Und wenn wir grad beim 1000er sind: die Fragen zu den Strava-Segmenten hätten auch von mir kamen können.
Und @MartinL wie war da mit dem Akku bei der langen Tour? Hattest Du was dabei?
 
Zurück