Superwetti
Aktives Mitglied
- Registriert
- 30 Juli 2008
- Beiträge
- 1.996
- Reaktionspunkte
- 3.308
@ superwetti, Jeder ist anders, manche sind "Dieseltypen", "
Aber auch ein Diesel benötigt mehr Kraftstoff wenn ich ihn richtig trete als wenn ich lange moderat fahre. Wenn ich also mal anhand meiner Daten einen 10km WK in durchschnittlichen 5:26 Min/km laufe dann brauche ich auch nach km 9 noch die Kraft um den letzten km in der gleichen Zeit zu laufen. Wenn ich Intervalle laufe dann brauche ich die Körner nach einem km ja nicht mehr, kann also vorher dementsprechend mehr treten.
Ich habe mir bei Greif auf der Seite die 400 Meter Intervall Zeiten ausgerechnet. Das wird anhand der 10km WK Zeit gemacht. Da hatte ich 54 Minuten also die oben beschriebenen 5:26 Min/km. Greif sagt jetzt ich muss damit die 400 Meter in 1:47 laufen. Das entspricht einer km Zeit von 4:26. Das ist eine Minute schneller, das geht auch auf 400 Meter, tut weh aber es geht, nur auf einem km könnte ich die Zeit nicht mehr laufen da bei der 400 Meter Marke der Akku auf ist. Genauso bin ich die 3000 Meter eine Woche vor dem 10er in unter 15 Minuten gelaufen aber auf 10 wäre das Tempo im Leben nicht gegangen.
Gut wahrscheinlich könnte ich die 10km auch irgendwie noch schneller laufen aber ich weiß nicht wie ich mich da rantasten kann. Ich hatte am Ende noch Kraft um den letzten km in 5 Minuten zu laufen aber ich weiß nicht wie schnell ich vorher hätte laufen können um die Kraft am Ende noch zu haben. Ich traue mich am Anfang eben nicht zu schnell damit ich noch halbwegs gescheit über komme und nicht aufgeben muss.