• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Morsche,

hier bis auf weiteres Doppelbelastung, mal sehn wie lange das gut geht :confused: Training dient derzeit eher der Ablenkung denn zum Formaufbau, dennoch werde ich heute mittag IV laufen, bissl Abwechslung muss schon sein.

Sonst nix neues, der geplante WK am Samstag ( Crossduathlon in Lorsbach / Taunus ) fällt für mich aus, ich kann hier unmöglich früher Feierabend machen.

Weitermachen.
 
Es geht ja net nur um die Arbeit hier. Ich muss ja tagsüber zwischendurch im Haus helfen, meine Mutter ist auch net mehr die fitteste! Meine Brüder können net viel helfen. Der eine wohnt jetzt wie erwähnt in Pforzheim, der andere zwar in FFM ist aber bis nach 20 Uhr auf der Arbeit und hat zudem kein Auto. Bleibt der, der noch zu Hause wohnt, der hilft dann abends wenn er von der Arbeit zurück ist.

Das wird schon, muss sich halt erstmal einspielen :)

Außerdem scheint es meinem Vater endlich etwas besser zu gehen, evtl. versucht er am Samstag locker ins arbeiten einzusteigen.
 
So, IV in der Mittagspause erledigt, geht doch! War schon besser als letzte Woche, musste dennoch schwer beißen. Aber ohne Fleiß kein Preis :D
Verzeihe mir meine Frage da ich mich in dem Bereich ja noch nicht wirklich auskenne, du läufst die km Intervalle in knapp 4 Minuten, ist das nicht auch dein normales WK-Tempo?
 
Verzeihe mir meine Frage da ich mich in dem Bereich ja noch nicht wirklich auskenne, du läufst die km Intervalle in knapp 4 Minuten, ist das nicht auch dein normales WK-Tempo?

Naja, "normalerweise" müsste es mir möglich sein die Intervalle schneller zu laufen da meine 10km-WK-Zeit so im Bereich 39:50min bis 39:55min liegt. WK-Zeit pro km ist nicht gleichzusetzen mit IV-Geschwindigkeit :)

Ich tu mich im Moment halt recht schwer was das Tempo-Training angeht, aber wie schon clara richtig bemerkte - mein Saisonhöhepunkt ist jetzt gerade mal 6 Wochen her, da muss ich wohl kleinere Brötchen backen ;)

Aber es wird.
 
@ superwetti,
messerscharf analysiert!! Genauso ist es @Adrenalino müsste diese IV wenigstens in 3:45 min/km laufen können.

Du elendiger Schleifer, du solltest bei Greif einsteigen :D

Hab mal in meinen Aufzeichnungen gestöbert, meine schnellsten IV waren immer so um die 4:35min/km, aber das auch nur in der direkten Laufintensiven Vorbereitung auf den Offenbacher HM. Im "normalen" Tria-Training schaffe ich nicht besser als 3:45min/3:50min/km, eher drüber.

Man muss aber auch bedenken, dass er die IV auf der Straße und nicht auf der Bahn läuft, wo man die Zeit viel besser kontrollieren kann.

Bin noch nie IV auf der Bahn gelaufen, mich würde mal interessieren was ich da noch rausholen kann :)
 
Jaja, grau ist alle Theorie :rolleyes:
Das sind IV's, von denen ich im Augenblick träume....
Und zum Glück sind wir Menschen alle verschieden. Sonst wäre das Leben ja wirklich langweilig.

Apropos langweilig:
heute mit ausreichend Tageslicht aus dem Büro gekommen und auf eine MTB-Runde gefreut.
nach gut einer halben Stunde war dann das Vorderrad platt. Der Ersatzschlauch war auch nicht dicht.
Keine Ahnung wieso. Der war neu. Sah aus wie an einer Kante aufgescheuert..:eek:
Glück im Unglück: Auf einem Waldparkplatz habe ich einen pensionierten Nachbarn samt Mercedes-Kombi getroffen.
Der hat mein Bike eingeladen und uns nach hause chauffiert :daumen:
 
@Adrenalino & ADJ,
ich glaube wenn er auf 10 k knapp unter 40 min kommt und somit die km immer sub 4min/km hat sollten die IV von 1 k in der Tat auf 3:45 gehen.
Bei 2 km IV dann 3:50 min/km bei 3km IV 3:52 - 3:55 min/km

:eek:
haessliche-smilies-0008.gif


Himmelherrgottkruzifixsakramentnochamoi..........

:D
 
Zurück