• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Laufbänder sind fast alle zu weich und federn fast bei jedem Schritt. Ich selbst laufe mit meinen härtesten Laufschuhe auf dem Laufband um so den Unterschied zum harten Asphalt auszugleichen. So konnte ich problemlos auch lange Läufe bis zu 35 km darauf machen :)

Sieh mal einer an, zu weich - ich hätte jetzt vermutet daß die Dinger zu hart sind aber wenn ich so darüber nachdenke, was soll schon härter als Asphalt sein? :D Daher werde ich, falls mal wieder ne Laufband-Einheit ansteht, meine "direktesten" Schuhe anziehen :)
 
72331_393454234067017_986168085_n.jpg
 
Hallo Herrschaften!

Mei, ihr seids scho wieder fleißig!

Laufband hab ich auch immer nur die harten Treter angehabt.

Also, Herrschaften, flott spazieren gehen bei dem Wetter ist nicht schön, es dauert ewig bis mir warm wird, bergab wirds dann am Rücken kalt, die Wege sind gefährlich, macht keinen Spaß.
Ich will radeln :( und nee, Rolle geht nicht (Bauch, Brust, Haltung, Probleme mit dem oberen Rücken).
Egal, jetzt hab ich heute meinen letzten Dienst und morgen noch die Abschiedsfeier. Komisches Gefühl nach knapp 6 Jahren vorübergehend tschüß zu sagen... :(
 
triduma
Du hattest Dir, glaube ich, die Puma Faas 250 gekauft.
Wie sind die Erfahrungen, lohnt sich ein Kauf?
Fallen die kleiner aus?

Gruß
Moeppes
Hallo Moeppes,
die Puma Faas 250 Trail fallen in der Größe genauso aus wie meine Adidas o. Asics Laufschuhe.
Gestern bin ich das erste mal damit gelaufen.
Auf Schnee haben sie einen wirklich guten Grip. Sehr gut sind sie wenn der Schnee schon etwas fester ist.
Wie es bei Eis ist kann ich noch nicht sagen.
Auch wenn der Schnee weg ist und man auf Asphalt läuft sind die Schuhe nicht schwammig.
Bin zufrieden und würd sie wieder kaufen.
 
Das ist alles gut und schön

ich weiß nur eines, ich bin keine Katze und habe keine sieben Leben

das heißt, ich muß ständig für
die Pappnasen in ihren Blechdosen mitdenken

Kampfradeln kann ich mir nicht erlauben

Gruß
Moeppes
Bin der gleichen Meinung aber ab uns zu muss Kampfradel einfach sein.
 
Nina1980
Kann ich gut verstehen, 6 Jahre sind ja, bei allen Höhen und Tiefen, die deine Arbeit so mit sich bringt ne lange Zeit! Aber da du "vorübergehend" schreibst sind die Weichen für die ferne Zukunft schon gestellt?

Na, kündigen werd ich jetzt nicht, da wäre ich ja doof. Der Plan ist momentan nach einem Jahr halbtags zurückzukommen, d.h. zwei feste Tage incl. Nachtdienst, das müßte zu schaffen sein. Mal schauen, wie sich das alles dann wirklich so entwickelt :)
 
Ich hab heute frei.:) Deswegen schon am Vormittag 2Std.30 auf der Rolle, nachher noch eine Std. laufen und dann zu der Weihnachtsfeier von der Arbeit.
Da gibt es bestimmt wieder ein riesen gigantisches Buffet.:D Letztes Jahr war ich ja das erste mal dort und hab echt Augen gemacht. So ein Buffet hab ich noch nie gesehen. Was sich die Firma die Weihnachtsfeier kosten lässt ist unglaublich.
 
Ohne Kampfradeln kann das eben schon ein ständiges Stop&Go sein, ob mans macht kann jeder für sich selbst entscheiden (Solange er dabei seine Mitfahrer nicht in Gefahr bringt ;) )
Bin aber auch der Meinung dass Kampfradeln oftmals von Autofahrern hervorgerufen und manchmal auch einfach unvermeidbar ist!
 
Hallo
Mad Max gutes Bild :D

Ich komm Momentan vom Gefühl her nicht zu Potte.:confused: Muss auch schon fleißig lernen, da meine Klausuren schon nach dem Jahreswechsel anfangen und dann hab ich auch noch das ganze Wochenende Trainerfortbildung (gab keinen anderen Termin mehr).
Und das alles auch noch bei dem Wetter :crash:

lg und schonmal ein schönes Wochenende
 
Hallo Zusammen,

ich lese hier schon eine Weile heimlich mit (auf Empfehlung von Clara), habe mich bisher aber noch nicht so recht getraut mitzuschreiben :oops:
Um hier zu meinem Einstand alle milde zu stimmen, zunächst ein Bildchen von meinem heutigen Lauf (ich laß dass man Bildchen mag):
3ECAAA95-E40D-4838-9D35-3CEC0CCCAC5D-2667-000003836DFEC167.jpg



Und weil sich das ja so gehört noch ein paar Worte zu mir:

Ein paar kennen mich evtl schon von vor 1-2 Jahren im Tria-Szene Forum. Für den Rest:

Ich gehöre der AK W25 an, lebe in Frankfurt-Ost (auch bekannt als Offenbach) und bin kontinuierlicher Wieder-Einsteiger in den schönen Triathlonsport. Soll heißen, dass ich immer wieder begeistert anfange und die Motivation sich nach relativ kurzer Zeit aus dem Staub macht. Angefangen habe ich vor ca. 3 Jahren, auf mein Konto gehen bisher 2 KD und eine OD, sowie diverse Laufveranstaltungen über 5 und 10km und zwei Duathlons. Zum Teil mit (leider) mehr als einjähriger Pause dazwischen.

Am 2.1.2012 habe ich mich auf die Waage gestellt und die hat mit der weißen Fahne gewunken: 88kg bei 1,66m ist nun wirklich zu viel des Guten. Ich habe wieder begonnen zu Laufen (die guten Vorsätze hielten bis etwa Mai) und es geschafft bis zum Juni 10kg abzuspecken. Lange Stagnation über Sommer, um im Herbst dann wieder mit dem Triathlon-Kram zu beginnen. Um die Motivation diesmal etwas länger aufrecht zu erhalten, habe ich beschlossen jemanden dafür zu bezahlen, dass er mir in den Allerwertesten tritt (und mir nebenbei noch Trainingspläne schreibt).

Bisher läuft es ganz gut, Ziele für nächstes Jahr sind der Lufthansa HM im März, diverse kleinere Veranstaltungen sowie meine erste MD in Erlangen im Sommer.

Ich habe beim Training idR immer mein kluges Mobiltelefon dabei, d.h. ich gelobe auch regelmäßig Fotomaterial zur Untermauerung meiner Behauptungen zu posten.


Äh ja, ich glaube das wars erstmal. :confused:
 
Zurück