• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
..da haben wir entweder Glück gehabt oder dieser Ansatz ist falsch, denn dann müssten wir DDR Kinder ja alle so sein, da war das normal!!
Egal wie, bei uns ist es anders gar nicht möglich, da weder meine Frida, noch ich dauerhaft ihrer Arbeit fernbleiben können und da es beim 1. Kind so funktioniert hat, warum sollte es beim 2ten nicht ebenso klappen? Ich habe da eigentlich wenig Bedenken.
Also entweder ich bin auch so bekloppt und merk es nicht oder es hat nichts geschadet bereits mit 10Monaten in der Krippe gewesen zu sein?!

Habe ehr den Eindruck dass die Erzieherinnen von heute nicht die Berufsauffassung von damals haben oder es bemerkbar ist, dass nicht alle anwesenden Erwachsenen über eine profunde Ausbildung als Erzieherin/ Sozialpäd. verfügen. (Mein persönlicher Eindruck aufgrund der Ausbildung meiner Frau zur Erzieherin)
 
Habe meine 7,7km spazierrunde um 3 min verbessert! Bin die heute in 01:12 abgelaufen..gibt es Gehwettbewerbe für schwangere, müde werdende Mamis?

Die Kitadiskussion würde ich mitführen, doch es Geht nicht nur um sozialverhalten, dass denke ich, reicht, wenn Kinder es im Kindergarten ab 3 Jahre lernen, vorher eben im Freundeskreis mit Gleichaltrigen zusammenkommen, aber denkt mal an andere Aspekte: Geld z.b. Zwingt viele wieder schnell in den Beruf zurück. Oder um nicht den Anschluss zu verlieren.
In Frankreich ist es normal, dass Kinder ab 3 monaten fremd betreut werden.

Deepflyer muss ich bedingt recht geben, wenn man sieht, was sich alles auf kinderpflegeschulen bewirbt, kann's dir schlecht werden. Da kommen dann ja nur die, mit nem einigermaßen guten Schnitt weiter zur Erzieherin. Was sich auch allerdings sehr geändert hat, ist die Haltung der Eltern, die nämlich Kitas etc. Immer mehr als Dienstleistung sehen...
Wir sozialpadagogen lernen viel mehr die orga und die Theorien als das pädagogische wie Erzieher, dennoch arbeiten wir oft in den gleichen berufen!
 
Nina: du meinst die Kosten für die Ganztagesbetreuung in dem frühen Alter? Klar die sind satt, dem gegenüber stehen dann aber auch gewöhnlich zwei voll erwerbstätige Elternteile?!
 
..oder die Eltern die gewisse Positionen innehaben, bei denen ein ausscheiden nicht so ohne weiteres geht.
Siehe meine Frida, da richtet die DRV Berlin/BB einen Heimarbeitsplatz ein und sie ist gezwungen 1 Tag in der Woche einen Bürotag einzulegen.
Dieser Heimarbeitsplatz ist aber auf ein 3/4 Jahr begrenzt!! daher Eintritt Kita 1.08.2013 mit eingewöhnungszeit (die mach ich).
 
Nina1980 und Mad Max genau das meine ich ja auch, es gibt Umstände die machen es notwendig das Kind so früh in die Kita zu schicken. Und es schadet dem Kind sicher nicht in seiner Entwicklung solange die Eltern in der verbleibenden Zeit für die Kleinen da sind und sich mit ihnen beschäftigen.
Ein Kind welches von seinen Eltern vorm TV geparkt wird erkennt man bei der Schuleinführung sicher eher, als eines welches ab dem 3/4Lebensjahr in der Kita war!!!!
 
triduma
Muskelkater:D vielleicht von deiner fulminanten Endbeschleunigung? :daumen:
Hi ADJ,
ganz sicher hab ich den Muskelkater von den letzten schnellen Kilometern des Marathons.
Wenn ich das normale Tempo weitergelaufen wäre hätte ich ganz sicher keinen Muskelkater.
Aber ich hab halt gemerkt das ich noch einige Plätze gut machen kann und 2 km vor dem Ziel hatte ich einen Läufer vor mir der mich letztes Jahr etwa an der gleichen Stelle überholt hat und den wollte ich dieses Jahr unbedingt noch überholen was ich durch die letzte Tempoverschärfung ja auch geschafft hab.:D
Heut konnte ich immer noch nicht laufen, bin wieder mit dem Renner gefahren.
Der Muskelkater wird aber schon weniger und ich denke morgen kann ich wieder mit dem laufen anfangen.
 
Hi ADJ,
ganz sicher hab ich den Muskelkater von den letzten schnellen Kilometern des Marathons.
Wenn ich das normale Tempo weitergelaufen wäre hätte ich ganz sicher keinen Muskelkater.
Aber ich hab halt gemerkt das ich noch einige Plätze gut machen kann und 2 km vor dem Ziel hatte ich einen Läufer vor mir der mich letztes Jahr etwa an der gleichen Stelle überholt hat und den wollte ich dieses Jahr unbedingt noch überholen was ich durch die letzte Tempoverschärfung ja auch geschafft hab.:D
Heut konnte ich immer noch nicht laufen, bin wieder mit dem Renner gefahren.
Der Muskelkater wird aber schon weniger und ich denke morgen kann ich wieder mit dem laufen anfangen.

Ich bin heute abend 40min gelaufen und habe 7km geschafft, Spaß gemacht hat es aber nicht wirklich aber ich will ja demnächst bei der Spessartchallenge meinen AK-Sieg vom letzten Jahr verteidigen und da muss ich halt früh wieder mit dem Laufen beginnen ;)

Bis auf die Oberschenkel habe ich aber keinen Muskelkater mehr, eigentlich erstaunlich.....
 
Ich bin heute abend 40min gelaufen und habe 7km geschafft, Spaß gemacht hat es aber nicht wirklich aber ich will ja demnächst bei der Spessartchallenge meinen AK-Sieg vom letzten Jahr verteidigen und da muss ich halt früh wieder mit dem Laufen beginnen ;)

Bis auf die Oberschenkel habe ich aber keinen Muskelkater mehr, eigentlich erstaunlich.....
Ich würde mich anständig erholen ... das bringt im WK mehr, denke ich!
 
Moin Moin,
@ adrenalino,
eine ordentliche Regeneration ist definitiv sinnvoller, lockere Bewegung ok, aber Laufen gehört da gerade nicht dazu!
Eher Radfahren ganz easy oder Schwimmen, beim Laufen hast du ja immer wieder, egal wie locker du läufst, diese Stoßbelastung, von dieser wollen sich deine Gelenke und Muskeln aber gerade erst erholen.

@ all,
heute gibts dann erstmal wieder 0 Sports, nach der Arbeit Keller ausräumen und abends ins Krankenhaus die Entbindungsstation begutachten.

Was ein Streß! :D
 
Guten morgen aus dem immernoch trüben München!

Adrenalino, mach bitte nur, was dir gut tut, sonst wartet die nächste Verletzung doch schon auf dich!

Ich Fahr jetzt dann mal an den Starnberger See, treffen mit Freundin inkl. SPAZIERGANG! :eek:
 
Uh max, entbindungsstation schauen wir nächste Woche und nächsten Monat an, uiuuiui, ich weiß gar nicht, ob ich das sehen will....
 
Guten morgen aus dem immernoch trüben München!

Adrenalino, mach bitte nur, was dir gut tut, sonst wartet die nächste Verletzung doch schon auf dich!

Ich Fahr jetzt dann mal an den Starnberger See, treffen mit Freundin inkl. SPAZIERGANG! :eek:

@ nina,
mach dich locker!! Du wirst noch viel viel weniger machen können, wenn der Bauch erst zu wachsen beginnt. :D
 
Entbindungststationen sind eigentlich tödlich langweilig, bei K1 war ich 4x mit jedesmal 8 h im Kreißsaal und der Bengel wollte und wollte nicht kommen, dann musste ich wieder arbeiten und K1 meinte auf die Welt zu wollen, ich kam ganze 10 min zu spät! :D
 
Zurück