• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
@ Joe
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!!
Alle Deine Wünsche und ehrgeizigen Ziele sollen sich erfüllen!!!

@ Adrenalino
Schöner Bericht!
Aber so viel trinken im Wettkampf?? Kann ich fast nicht glauben. Was würdest Du erst in der glühenden Lavawüste auf Big Island machen?
 
@ clara @ Max @ Martin
Wie gesagt, ich kann mich auch verrechnet haben, nochmal kontrollieren :

Pro Std. 2 Flaschen zu je 0,75L macht bei 5:36 Std. Radsplit ca. 8 Liter Flüssigkeit ;)

Ja ist ja gut :eek:

Naja, man darf sich bei der Belastung einer LD schonmal verrechnen, oder? Rechnen war eh nie meine Stärke, quasi mein schulischer Limiter :D :p
MartinL
Wahrscheinlich müsste ich auf Big Island einen Getränkewagen hinter mir herziehen :D :D :D
 
Uh, uh, uh, Info an alle: bitte keine Anspielungen auf fb bzgl. Schwangerschaft, meine Kolleginnen dürfen davon noch nix wissen und ich bin mit zweien dort befreundet!
Danke! :)
 
Schon mit einem Jahr in den Kindergarten?
Die Kinder haben mir während meiner Zivi zeit im Kindergarten immer leid getan.
Du irrst, das Kind geht bereits mit einem dreiviertel Jahr in die Kita!!
Unser Großer war sogar schon Studienbegleitend mit 6 Monaten Stundenweise in der Kita, hat ihm nicht geschadet!!
Im Gegenteil das fördert sogar die Kontaktaufnahme mit anderen Kids.
 
Du irrst, das Kind geht bereits mit einem dreiviertel Jahr in die Kita!!
Unser Großer war sogar schon Studienbegleitend mit 6 Monaten Stundenweise in der Kita, hat ihm nicht geschadet!!
Im Gegenteil das fördert sogar die Kontaktaufnahme mit anderen Kids.
Ich habe ja 10 Monate im Kiga gearbeitet und die Erzieher meinten das man >70% der Kinder die schon mit unter 1 Jahr im Kindergarten waren noch beim Zuckertütenfest erkennt.
Es gab auch Kinder die mit 6 Monaten bereits 8 Stunden im KiGa waren, ob man das fördern sollte finde ich sehr fraglich.
Aber das muss ja jeder den eigenen Umständen entsprechend entscheiden. Ich war erst mit 3 Jahren im Kindergarten und bin meinen Eltern dafür dankbar.
 
Können keine vertrauensvolle Beziehung aufbauen, oft unruhiger und unausgeglichener als die anderen Kinder.
..da haben wir entweder Glück gehabt oder dieser Ansatz ist falsch, denn dann müssten wir DDR Kinder ja alle so sein, da war das normal!!
Egal wie, bei uns ist es anders gar nicht möglich, da weder meine Frida, noch ich dauerhaft ihrer Arbeit fernbleiben können und da es beim 1. Kind so funktioniert hat, warum sollte es beim 2ten nicht ebenso klappen? Ich habe da eigentlich wenig Bedenken.
 
..da haben wir entweder Glück gehabt oder dieser Ansatz ist falsch, denn dann müssten wir DDR Kinder ja alle so sein, da war das normal!!
Egal wie, bei uns ist es anders gar nicht möglich, da weder meine Frida, noch ich dauerhaft ihrer Arbeit fernbleiben können und da es beim 1. Kind so funktioniert hat, warum sollte es beim 2ten nicht ebenso klappen? Ich habe da eigentlich wenig Bedenken.

Natürlich kommt es auch darauf an, wie lange das Kind im Kindergarten ist und auch sonst auf die Eltern, ein schlechter Kindergarten versaut keine super Erziehung und ein super Kindergarten macht keine schlechte Elternarbeit wieder wett.
 
..da haben wir entweder Glück gehabt oder dieser Ansatz ist falsch, denn dann müssten wir DDR Kinder ja alle so sein, da war das normal!!
Egal wie, bei uns ist es anders gar nicht möglich, da weder meine Frida, noch ich dauerhaft ihrer Arbeit fernbleiben können und da es beim 1. Kind so funktioniert hat, warum sollte es beim 2ten nicht ebenso klappen? Ich habe da eigentlich wenig Bedenken.
Wir aus dem Osten sind doch alle gestört, Max!
 
@ tobi,
wie lange kann ich dir sagen, nach der Eingewöhnungszeit das erste Jahr von 8 - 14 Uhr und danach von 6/7 - 15/16 Uhr.
Sicher Elternhaus und Umfeld sollten dazu stimmen.
 
Zurück