• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Moeppes
Aus meiner 10 Löffel Flasche habe ich 2 Löffel wieder raus, da es ein komisches Gefühl war, mehr Pulver als Wasser drin zu haben.
Lag evtl an der Flasche, denn es ist ne Isoflasche, da paßt wahrscheinl. nicht so viel rein, als in "normale Flaschen".
 
Liebe Clara,
manchmal ist finishen härter als eine neue Bestzeit zu erlangen. Du hast beides geschafft! Herzlichen Glückwunsch, fühl Dich gedrückt!!!

Martin-ja, ich fand die Laufstrecke suuuper, aber ich glaub, es lief da einfach so gut, ich hätte überall laufen können und hätte es toll gefunden. Naja, manchmal wars schon eng, aber die Zuschauer, die waren doch einfach der HAMMER!!!!
YEAH! Und damit: Guten Morgen Forum!
 
Good morning!:)

Aufstehen!!!!!!!!!!!!!!!!!

Raus aus den Verstecken, lang genug wunden geleckt!
Training ruft!!!!
 
Ihr seits doch net sauber!!!:eek:
Trainieren???´




:D

Na gut, dann geh ich heut nachmittag mit den Gören halt planschen, wenns unbedingt sein muß :D
 
Anbei mein Bericht zum Ironman Frankfurt 2012 - sorry, Euphorie kommt praktisch nicht vor.

Nur eine Blöße wollte ich mir während des ganzen Laufsplits nicht geben: Keine längeren Gehpausen, niemand sollte mir nachsagen können, dass ich Wandertag gemacht hätte oder mein versäumtes Lauftraining jetzt durchschlug. Der Forumsdruck (insb. eines derzeit abwesenden Herren) hielt mich aufrecht - bei Motivation ist es scheißegal, wo sie herkommt ;)
Insgesamt 12:15 h habe ich gebraucht, das sind 40 min weniger als 2011, also ein Erfolg. Mental war der Wettkampf aber ungleich härter als im Vorjahr, und hat mich völlig ausgelaugt, ich musste mehrere quälende Laufstunden lang so hart gegen mich selbst sein. Die anderen beiden größeren Wettkämpfe dieses Jahr (Langduathlon und meine erste Halbdistanz) waren dagegen ein Kindergeburtstag. Es sind verschiedene Welten. Und jeder Fehler wird bestraft (einige hab ich gemacht). Während des Rennens war ich heilfroh, dass ich 2013 keine LD machen will.
Hi Clara,
sehr schöner Bericht und du darfst schon euphorisch sein und vor allem Stolz auf dich.:daumen:
Schreib bitte immer wo du startest, da komm ich dann wegen deinem Wetterpech nicht hin.(nicht ernst gemeint) Du hast in der beziehung anscheinend das Pech gepachtet.
Lustig finde ich deinen Kommentar zum Thema "Wandertag" Da musst Du ja dem Forumsdruck und dem "derzeit abwesenden Herren" sogar dankbar sein.:D Absolut richtig, es ist egal woher man die Motivation holt. Hauptsache es hilft.
Schade dass Du nächstes Jahr keine LD machen willst. Aber wer weis.
Gruß
triduma
 
schöne Berichte,Ihr habt wohl alle viel kämpfen müssen aber ein Wettkampf über 10 bzw.12 Stunden ist immer Hammerhart,das weiss ich auch von meinen MTB_Wettkämpfen...

was ich aber wirklichnicht verstehen kann ist warum man beim wichtigsten Wettkampf im Jahr am Vorabend etwas anderes essen kann wie das was man an Wettkampfvorabenden dutzendmal getestet hat und auch im Wettkampf die Ernährung des Veranstalters benutzen muss ? (Adrenalino hat mir mal geschrieben dass Verpflegung durch Betreuer verboten ist - wobei einige ja auch von Punkten schreiben wo Ihnen jemand Ihre Eigenverpflegung gegeben hat) Ist es wirklich unmöglich das eigene gewohnte Zeug mitzunehmen bzw. sich an bestimmten Punkten von Betreuern geben zu lassen.

Klar muss man dazu organisieren, dass zB wie bei mir meine Frau an verschiedene Stellen kommt um mich zu verpflegen...weil gerade in diesen Ausnahmewettkämpfen dann mit ungewohnter Nahrung und hoffen, dass es die schon richtig gemischt haben und dass es der Körper verträgt, das würde bei mir nicht gutgehen...

egal...habt Euch wacker geschlagen....wenn ich noch laufen könnte würde ich das bestimmt auch mal versuchen wollen...

JOE
 
bikehumanumest-rennrad
Das mit dem verpflegen stimmt, man kann sich an bestimmten Punkten jederzeit seine Eigenverpflegung geben lassen.
Am Vorabend ist es natürlich schon ein gewaltiges Risiko etwas unbekanntes zu essen.:confused:
 
Triduma, danke für den Zuspruch! Ja, dem Ergebnis nach müsste ich glücklich und stolz auf mich sein ... stattdessen fühle ich mich einfach nur "leer".

Ja, ich bin für den Forumsdruck dankbar, denn er hat geholfen, nicht aufzugeben :)
 
Kochi22
Jetzt lass uns erstmal Zell am See ordentlich machen, dann sehen wir weiter.
Ich würde lieber etwas südlicheres machen, aber sag niemals nie.
Deine schlechte Laufleistung liegt auch (oder nur?) an den fehlenden Umfängen!
Das ist doch fast klar, dass sich der Körper wehrt, denn das kannte er ja nicht (diese lange Belastung).
Wenn du deine Laufumfänge mit der Chefin vergleichst, wie sieht da das Verhältnis aus?

btw-
Ich muss jetzt mal auf's Rad.:)
 
Was meinst du mit weiter Südlich? Ich fange langsam auch wieder an zu planen fürs nächste Jahr. Eigentlich wollte ich nächstes Jahr keine LD machen, sondern eher 2 - 3 MD's.
Ffm bin ich als Supporter dabei :bier:
 
Hi Ausdauerjunkie!
Das mit Zell am See ordentlich machen klingt theoretisch super. In der Praxis sind dann aber die meisten Rennen ausgebucht... :(
Dass meine Laufumfänge klein waren ist mir absolut bewusst, um nicht zu sagen es verfolgt mich. Die Laufumfänge gegenüber dem letzten Jahr haben sich exakt halbiert (bezogen auf die 6 Monate vor der LD) ich denke die werden jetzt langfristig und kontinuierlich hochgezogen. Es wäre doch Wahnsinn, den Ermüdungsbruch vom letzten Jahr einfach zu ignorieren. Ich bin diese LD-Vorbereitung zum ersten mal überhaupt ohne Verletzung geblieben, ich finde das super. Vielleicht war es etwas weiniger, als ich vertragen hätte. Aber ein bisschen mehr, als ich vertragen hätte, darf halt nicht sein. Veränderungen gehen halt nicht von jetzt auf gleich. Wenn alles so weiterläuft wie aktuell, werde ich meine Laufschwäche irgendwann auch überwinden, auch wenn es schwer zu glauben ist. In der TT stand letztens, wer an seiner Technik feilt, kann nach etwa einem Jahr die Früchte ernten. Mein Lauftraining hat sich seit März grundlegend geändert. Wenn du im Park ein paar dämliche Laufübungen machst, und die Dicke-Popo-Alustock-Fraktion an dir vorbeispaziert und guckt, was der da macht, ist kein Spaß, dass kannst mir mal glauben. Es gab ja mal eine Zeit, da konnte ich kaum richtig schwimmen, und mit der selben Methode ist genau das ungeliebte Schwimmen inzwischen mein Steckenpferd geworden. (Soll nicht bedeuten, dass man die beiden Disziplinen vergleichen kann.)
Mal sehen, ob die Prinzessin ihre Trainngsumfänge mit mir teilt, die sind streng unter Verschluss :D
 
Kochi,
vergiss den Quatsch mit der Lauftechnik. Das man viel Technikübungen für das schwimmen braucht ist ja richtig aber nicht für das laufen ausser für ganz schnelle Läufer die max. Mittelstrecken laufen.. Laufe einfach mehr Umfänge. Der Körper gewöhnt sich dann automatisch die für Dich richtige Lautechnik an.
 
Kochi22
Jetzt lass uns erstmal Zell am See ordentlich machen, dann sehen wir weiter.
Ich würde lieber etwas südlicheres machen, aber sag niemals nie.
Deine schlechte Laufleistung liegt auch (oder nur?) an den fehlenden Umfängen!
Das ist doch fast klar, dass sich der Körper wehrt, denn das kannte er ja nicht (diese lange Belastung).
Wenn du deine Laufumfänge mit der Chefin vergleichst, wie sieht da das Verhältnis aus?

btw-
Ich muss jetzt mal auf's Rad.:)
Wie willst denn abwarten und weiter sehen wenn die Veranstaltungen immer nach ein paar Tagen ausgebucht sind?:(
Ich überleg mir grade ob ich nicht nächstes Jahr wieder den IM Regensburg mitmache. Die Radstrecke liegt mir und die Laufstrecke ist auch schön und abwechslungsreich.
Mal abwarten wenn es da was neues gibt wegen der Terminverlegung. Obwohl mir der Termin im Juni schon gefallen hätte.
 
Wenn dann gefallen mir späte Temine.:)
Mit dem Wahnsinn der frühen Anmeldungen mache ich nicht mehr mit!
Lanza (sehr früher Termin), Nizza und auch Regensburg sollten noch einige Zeit Plätze im Angebot haben.
Florida hat man nur eine Chance am gleichen Tag in der ersten Stunde.
Es muss auch nicht Ironman sein. Challenge ist auch gut. ;) Nicht nur Roth. Oder Silverman, oder, oder....:idee:
 
2 Std Rad + leider nur schlappe 8km Lauf liegen hinter mir.
Eigentlich wollte ich doppelt so weit laufen, aber wenn man schon beim 1. km merkt, dass es gar nicht laufen will.
:confused: ....

der Alleinunterhalter
 
Salve,

waren heute in Arles und Umgebung, gab viel zu sehen. Evtl. heute abend, wenn die Sonne nicht mehr so knallt ( aktuell noch 35° ) einen Lauf.

Was die Ernährung angeht. Wie ich schon bemerkte, das häuft sich in den Berichten mit den Magenproblemen, ich bin bisher von so etwas verschont geblieben, gsd! Triduma hat glaube ich was genau richtiges geschrieben von wegen Abwechslung! So praktiziere ich das auch, ich habe 3 Sorten Gels die ich richtig gut vertrage

- Squezy
- Ultrasports
- Carboo4you

die Powerbargels vetrage ich ebenfalls gut, nur darf ich von denen nicht zuviele nehmen wegen Blähbauch! Powerbar-Pulver, naja, geht so, viel darf ich davon nicht trinken.
Deswegen habe ich mir ein Startnummernband mit Schlaufen besorgt, so habe ich beim Laufen meine eigenen Gels dabei und bin nicht auf die Gels des Veranstalters angewiesen.

Ich bin bisher so vorgegangen daß ich mir fürs Radfahren auf dem Oberrohr abwechselnde Gels drapiert habe, bei den Squezy-Gels nehm ich am liebsten das salzige Tomato, ich brauche zwischendurch was salziges.

Bei meiner LD in Köln habe ich es halt gut, da wird Carbooyou als Getränk und Gel und Squezy als zusätzliches Gel gereicht. Bei einer IM-Veranstaltung, wo es nur Powerbar-Getränke gibt, muss ich Getränkepulver mit mir führen und dann aufm Rad anmischen, kostet halt immer etwas Zeit.......

Mal so als Denkanstoß, vielleicht sollte der ein oder andere versuchen mit zusätzlichen Sachen zu experimentieren.......
 
Zurück