• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Hi zusammen,
So ein Dreckswetter.:( Bin heute bei 13° und heftigem Wind mit Langarmtrikot losgefahren. Nach ner halben Std. hat es auch noch angefangen zu regnen. :mad: Hab dann meine Runde abgekürzt und war nach etwas über 2 Std. wieder daheim. Hatte null Bock mehr noch irgend was anderes zu trainieren.
Fussi ist mir eigentlich egal. Aber lieber ist es mir schon wenn die Deutsche Mannschaft gewinnt.:) Ich schau zwar das Spiel am Donnerstag bestimmt nicht an aber wenn ich zuhause bin läuft der TV so nebenher.
 
So, mein "kleiner" Bericht vom Heinerman OD

Der Wecker klingelte um 4.30 Uhr. Ein bisschen bekloppt muss man ja schon sein.

Nachdem die Startunterlagen schon am Vortag abgeholt werden mussten, ging es am Wettkampftag recht zügig. Rad eingecheckt, Wettkampfbesprechung, Neo an, 15 Min einschwimmen und dann gings für 389 männliche und 69 weibliche Wettkämpfer los.
Auf die erste Boje zu, Gedrängel wie immer, aber wer dachte das gibt sich dann, der irrte. Bis zum Schluss gabs Hände auf die Füße und Füße im Gesicht.
Dann höre ich plötzlich ein Motorboot neben mir „EY; DU BIST FALSCH, DU MUSST DA VORNE HIN!“. Toll, bin ich auf die falsche Boje zugeschwommen. Die anderen waren dann 200 Meter weit weg. Super, trotz des Umweges waren die offiziellen 1,5 km, die ja ein paar Meter mehr für mich waren, nach 24:40 Min rum.
Zum Rad – sofort gefunden – Wechsel auch sonst ohne Probleme.
Beim Losfahren schon gleich gemerkt, hier stimmt doch was nicht. Tatsächlich hatte ich Luftverlust im Vorderreifen. Bei jedem Alphalthubbel oder beim aus dem Sattel gehen schlug die Felge bis auf die Straße durch. Kurzes Anhalten, vielleicht hatte ich gestern beim Luft auffüllen vergessen das Ventil zu schließen. Das war es aber nicht. Also weiter, solange noch Luft im Reifen ist fahre ich.
Habe dann ohne Leistungsdruck einfach die Fahrt genossen, mir die Räder der vorbeifahrenden angesehen, die Zuschauer haben super angefeuert, es war richtig schön. Und der Luftdruck hielt, bei geschätzten 4 oder 5 Bar.
Am Wendepunkt ist mir dann brutal das Vorderrad weggerutscht, obwohl ich schon langsam gemacht hatte. Mit Mühe hab ich die Kiste noch abgefangen. Kleiner Schreckmoment.
Gut waren übrigens die Wettkampfrichter auf den Motorrädern, die permanent überwachten ob Windschatten gefahren wurde.
Die 40 km waren dann mit einem Schnitt von 33,7 km/h erledigt.
Nächster Wechsel, nach dem Schuhe anziehen hatte ich leichte Krämpfe am Oberschenkel, kurz massiert, dann auf die Laufstrecke. Zu Anfangs noch X Läufer überholt, wurde es nach der Wende zusehends anstrengender. Zumal auch keine km-Schilder mehr angebracht waren. Es war immer schwieriger die Motivation aufrecht zu erhalten, irgendwann schaltete der Körper dann auf „Hauptsache ankommen“-Modus, womit man natürlich keinen guten Schnitt mehr läuft. Die Oberschenkel waren mehr Pudding und ich versuchte mehr über die Waden den Vortrieb zu erzeugen. 48:41 Min für die 10 km.

Im Ziel dann 2:32:57 Stunden, meine Zielzeit erreicht, meine Wunschzeit unter 2:30 Std. zu bleiben muss ich auf den nächsten Wettkampf verschieben. Ich bin dennoch zufrieden, diesen Wettkampf werde ich mir für 2013 dick im Kalender anstreichen.

Die Statistik:
Platz 150 von 389 Männern
AK Platz 21 von 57
Puls Durchschnitt 158
Puls max 180

Bei Boje 7 bin ich einfach geradeaus weiter... :mad:

heinerman_schwimmstrecke_gr.jpg
 
@ SMF
Schöner Bericht :daumen: aber dieser absolut fürchterliche Schwimmkurs des Heinerman hat mich immer davon abgehalten dort mitzumachen, wäre ich Veranstalter dann würde ich zum einen Startgruppen einführen und einen 2-Runden-Kurs mit Landgang, der Woog ist ja eigentlich zu klein für 1,5km, so kommt es eben zu diesem infernalischen Geprügel ;)
 
Hi SMF,
das ist kein Schwimmkurs sondern ein Irrgarten. Da würd ich nie im Leben mitmachen.
Zu deinem Rad fahren?
Wenn Du mit fast plattem Vorderrad mit Anhalten zwischendurch und ohne Leistungsdruck gemütlich fast nen 34er Schnitt fährst was ist dann erst im Wettkampftempo drin?:eek:
Und warum hattest du dann leichte Krämpfe im Oberschenkel beim zweiten Wechsel?
 
Hi SMF,
das ist kein Schwimmkurs sondern ein Irrgarten. Da würd ich nie im Leben mitmachen.
Zu deinem Rad fahren?
Wenn Du mit fast plattem Vorderrad mit Anhalten zwischendurch und ohne Leistungsdruck gemütlich fast nen 34er Schnitt fährst was ist dann erst im Wettkampftempo drin?:eek:
Und warum hattest du dann leichte Krämpfe im Oberschenkel beim zweiten Wechsel?

meine Hauptfrage wäre warum hast Du SMF nicht Luft nachgepumpt ? keine Kartusche Pumpe dabei gehabt ?

JOE
 
Aaaahsooo ,sehe nämlich ganz viele O H N E ,da bin ich zu weicheierig bzw. zu weichaugig zu ;)

N8
 
Moin Moin,
wo is´n de Junkie??

SMF,
schöner Bericht, da warst du ja trotz aller Widrigkeiten fix unterwegs!! Glückwunsch!!!

Turbo,
Helmpreis wird sicherlich um die 150 - 200 € werden und ob dieses Visier dann so gut ist?
Ich stelle mir gerade Insekten vor, die hinter das Visier gelangen und dann nicht mehr wegkommen, Aua!!

joe,
sag mal bei dem MTB Rennen auf SErvus TV, sind die da alle bereits mit 29iger Rädern unterwegs?
Sind die 26iger in der Rennszene total raus?

@all,
hier stürmt es gerade gewaltig, ich wollte ursprünglich heute morgen RR fahren, das werde ich wohl in MTB umwandeln und krz mal durch den Wald stromern.

Nina,
hier was für deine Mädels!!
562869_469251199754508_1927795171_n.jpg
 
Zurück