• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Liebe Prinzessin, deine Rufe zur Mäßigung sind schon lang nimmer erschollen!
---
So, kleine Feierabendrunde mit Tempo beendet. Hunger! Die neue Sitzposition auf dem Triarad fühlt sich inzwischen gut an!
 
schdimmd Clara, ich bin momentan hier nicht so präsent, ich denke, das wird nach dem 9.7. deutlich besser :-)
 
Eben war ich beim Physio. Ich hatte einige Blockaden in der Lendenwirbelsäule, und einige heftige Verhärtungen in der rechten Wade. Er meint, ich könnte eine Schonhaltung eingenommen haben, die zu den Schmerzen geführt hat.
Aber er meinte auch, dass das im rechten Sprunggelenk noch weniger Mobilität da ist als im linken und dass es wohl noch etwas Zeit braucht und ich weiter dran arbeiten soll es zu mobilisieren und zu stabilisieren.
Also erst mal kein Grund zur Sorge :)

Das mit den Blockaden in der Lendenwirbelsäule könnte auch erklären, warum ich mich auf dem Rad am Sonntag nie gut gefühlt habe und da ja schon die Probleme begonnen haben.
 
n'Abend
Nein noch nichts gehört/gelesen vom Meister cube.
Bin auch gespannt, denn ich muss da ja auch hin.:D
 
Da wollte ich "Dave Scott Training" ausprobieren, d.h. für den Samstag 120 km Rad + 16 km Laufen.

MartinL: Wie waren deine 3 Trainingstage eigentlich? Hast du es gut bewältigt? Was hast du mitnehmen können?

Hallo Clara,
Das Dave-Scott-Wochenende war klasse. :D

Am Freitag bin ich zuerst die 3,8 km im Hallenbad geschwommen. Gleich anschließend die 60 km Rad. Davon fast die ganze Strecke im IM-Wettkampftempo. War anstrengend aber nicht so, dass es mich geplättet hätte.

Am Samstag dann die 120 km Rad. Nach ca. 10 min gleich Wettkampftempo aufgenommen und so mind. 100 der 120 km in der Wettkampfintensität gefahren. Gleich darauf zum Koppellauf. Der AK-Champ hatte mich dabei begleitet und wir sind die 15 km (nicht 16 km - hatte ich falsch in Erinnerung) mit ständig ansteigender Intensität gelaufen. Mit oberem GA1-Tempo angefangen und bis ins Marathon-Renntempo gesteigert. Letzte 3 km so schnell die Beine konnten und mit so viel Kraft wie noch da war. Beim Laufen ausser Wasser nichts zugefüttert. Da waren dann die KH-Speicher geleert. Beste Vorraussetzungen für den Sonntag....

Sonntag: 27,2 km. Schon beim loslaufen gespürt, dass es stoffwechselmässig sich nicht so anfühlt als sonst bei den langen Läfen wenn man mit vollen Speichern startet. Auch die Ermüdung der beiden vergangenen Tage merkt man deutlich. Ich müsste mich ganz ordentlich anstrengen um vom Anfang an ein mittleres GA1-Tempo zu laufen. Außer Wasser habe ich bei dem Lauf auch nichts zugeführt und konnte ab km 20 dann immer mehr spüren wie die Speicher leerer und leerer wurden. Dementsprechend fiel auch die Endbeschleunigung aus. Wenn sonst bei einer Endbeschleunigung im Marathontraining eine Tempoverschäfung von 45 bis 55 sec/km problemlos bei mir möglich ist waren es hier nur vielleicht 15 bis 20 sec. die ich schneller auf den letzten km laufen konnte.

Fazit:
Mir hat das Dave-Scott-Wochenende Spass gemacht und es bringt einen in Bezug von Ausdauer, Tempohärte und vor allem als Fettstoffwechseltraining garantiert ein ganzes Stück voran. Regenerationsbedarf (für mich): 36 Stunden
 
@ kochi
Ja, wenn die Statik des Körpers net in Ordnung ist gerät alles "dorschenanner" :D :daumen:
@ triduma @ ADJ
cube hat doch noch Urlaub auf Lanza nach dem IM drangehängt, es sei ihm also verziehen wenn er sich jetzt seiner Familie und der Regeneration widmet anstatt hier im Forum zu schreiben ;) Ich bin mir sicher daß er nach seiner Rückkehr recht bald seinen Bericht schreibt ;)
 
Hallo Clara,
Das Dave-Scott-Wochenende war klasse. :D

Am Freitag bin ich zuerst die 3,8 km im Hallenbad geschwommen. Gleich anschließend die 60 km Rad. Davon fast die ganze Strecke im IM-Wettkampftempo. War anstrengend aber nicht so, dass es mich geplättet hätte.

Am Samstag dann die 120 km Rad. Nach ca. 10 min gleich Wettkampftempo aufgenommen und so mind. 100 der 120 km in der Wettkampfintensität gefahren. Gleich darauf zum Koppellauf. Der AK-Champ hatte mich dabei begleitet und wir sind die 15 km (nicht 16 km - hatte ich falsch in Erinnerung) mit ständig ansteigender Intensität gelaufen. Mit oberem GA1-Tempo angefangen und bis ins Marathon-Renntempo gesteigert. Letzte 3 km so schnell die Beine konnten und mit so viel Kraft wie noch da war. Beim Laufen ausser Wasser nichts zugefüttert. Da waren dann die KH-Speicher geleert. Beste Vorraussetzungen für den Sonntag....

Sonntag: 27,2 km. Schon beim loslaufen gespürt, dass es stoffwechselmässig sich nicht so anfühlt als sonst bei den langen Läfen wenn man mit vollen Speichern startet. Auch die Ermüdung der beiden vergangenen Tage merkt man deutlich. Ich müsste mich ganz ordentlich anstrengen um vom Anfang an ein mittleres GA1-Tempo zu laufen. Außer Wasser habe ich bei dem Lauf auch nichts zugeführt und konnte ab km 20 dann immer mehr spüren wie die Speicher leerer und leerer wurden. Dementsprechend fiel auch die Endbeschleunigung aus. Wenn sonst bei einer Endbeschleunigung im Marathontraining eine Tempoverschäfung von 45 bis 55 sec/km problemlos bei mir möglich ist waren es hier nur vielleicht 15 bis 20 sec. die ich schneller auf den letzten km laufen konnte.

Fazit:
Mir hat das Dave-Scott-Wochenende Spass gemacht und es bringt einen in Bezug von Ausdauer, Tempohärte und vor allem als Fettstoffwechseltraining garantiert ein ganzes Stück voran. Regenerationsbedarf (für mich): 36 Stunden

MartinL wie hast du dirch da in den drei Tagen ernährt? Bewusst KH-arm viel Protein oder nur Gemüse? ;)

hattet ihr das Thema Dave-Scott-WE bereits irgendwann hier? Hab ich das verpasst :rolleyes: :D
 
Danke MartinL für die Beschreibung! Super, dass es bei dir so gut geklappt hat! 36 Stunden ... da dürftest du ja jetzt geradeso wieder beisammen sein ;)

Dass man es offenbar bewusst KH-arm angeht, dürfte es ungleich härter machen. Ist das so vorgesehen, oder hast du das als zusätzliches "Handicap" eingebaut?
 
Eben war ich beim Physio. Ich hatte einige Blockaden in der Lendenwirbelsäule, und einige heftige Verhärtungen in der rechten Wade. Er meint, ich könnte eine Schonhaltung eingenommen haben, die zu den Schmerzen geführt hat.
Aber er meinte auch, dass das im rechten Sprunggelenk noch weniger Mobilität da ist als im linken und dass es wohl noch etwas Zeit braucht und ich weiter dran arbeiten soll es zu mobilisieren und zu stabilisieren.
Also erst mal kein Grund zur Sorge :)

Das mit den Blockaden in der Lendenwirbelsäule könnte auch erklären, warum ich mich auf dem Rad am Sonntag nie gut gefühlt habe und da ja schon die Probleme begonnen haben.


Ich glaub der wollte nur verdienen und kundschaft behalten .Wenn ich hingehe findet der auch 10 verhärtungen in meinen Ohrläppchen .
"Geht`s raus und spuit " ,sagte der kaiser zu seinen Spielern .
Alles andere ist Kokkolores :cool: Meine Meinung
Auch wenn ich mich durch diese Meinung unbeliebt mache ,sorry :)
 
Lass' dir mal Blockaden in der LWS rausmachen, da kracht und scheppert es.
Ich geh ja nicht hin und sag: Such mal, ob ich da vielleicht was hab!
 
Ich glaub der wollte nur verdienen und kundschaft behalten .Wenn ich hingehe findet der auch 10 verhärtungen in meinen Ohrläppchen .
"Geht`s raus und spuit " ,sagte der kaiser zu seinen Spielern .
Alles andere ist Kokkolores :cool: Meine Meinung
Auch wenn ich mich durch diese Meinung unbeliebt mache ,sorry :)
Bin der gleichen Meinung wie Turbo32.
Und je öfter man sich bei so einem Physio was ein oder ausrenken lässt desto schlimmer wird es.
 
Moin Moin,
Kochi,
das beantwortet meine Frage nur zum Teil!! Es sind ganz schön viele könnte in der Antwort!!
Genausogut könnte es aber auch ein Steinchen unterm Schuh gewesen sein, der Druck auf die Fußsohle ausgeübt hat.
Ich denke nach wie vor, das da viel Kopfsache ist!! Wenn ich mich auf den Rücken lege und verdrehe knackt und knirscht es auch heftig und ich spüre an der Lendenwirbelsäule wie sich die Wirbel an die richtige Stelle legen.

Martin,
das Training schö anschaulich beschrieben, beim langen Lauf habe ich mitgelitten! :D

@all,
heute morgen gehts kurz ins Freiwasser, schön 2km quer übern See! :D
 
Guten Morgen Kuschelforum :) :D

MartinL. Was hast Du am 2. Tag auf dem Rad zu Dir genommen? Wie die anderen interessiert mich natürlich auch, wie Du es mit dem Essen in den 3 Tagen gemacht hast.

Ja, an Cube hab ich auch öfter gedacht, ich hoffe, er macht wirklich nen Entspannungsurlaub...

Adrenalino-merkst Du, dass der Körper sich wieder langsam zurück erinnert, wie das mit der Form war?

Max-ich glaub, um auf Deine Frage an kochi einzugehen, solche Auas beantwortet man doch meist nie 100%. Ich hab sofort daran gedacht, dass ich mal massive Probleme mit dem Fuß hatte, weil ich die Schnallen des Radschuhs zu fest gemacht habe. Letztendlich ist alles doch Spekulation, genau wie bei meiner Wade...

Die darf heute nochmal zum Physio, die wird nicht locker mit dehnen und Wärme, dann gehts ab nach Muc um gefühlte 100.000 Sachen zu bgesorgen, ins Wasser würde ich auch noch gerne und morgen, Herrschaften, morgen.......früh fliegen wir nach Malle!

Einen schönen Tag Euch!
 
Morsche!


Bin der gleichen Meinung wie Turbo32.
Und je öfter man sich bei so einem Physio was ein oder ausrenken lässt desto schlimmer wird es.

Aha, und woraus beziehst du diese Kenntnis? Aus eigenen Erfahrungen? Also bist du regelmäßig zum Physio gegangen, hast dich immer wieder einrenken lassen und es wurde daraufhin schlimmer? Nun das wundert mich, denn nach deinen bisherigen Aussagen zu urteilen meidest du Physio usw. wie der Teufel das Weihwasser, ich glaub du warst in den vergangenen Jahren so 2 oder 3mal bei nem Physio, ich meine mich da an Schulterprobleme oder Probleme mit der Brustmuskulatur ( Atemprobleme beim Laufen mit Ausstrahlung bis in den Arm war das glaub ich ) erinnern zu können, das wars dann aber auch schon.....

Oder bezieht sich diese Kenntnis auf die Aussagen anderer? ;)

@ alle
Wollte heute morgen eigentlich schwimmen gehen, jedoch gab es hier am Geschäftsrechner technische Probleme die ich versuche seit 7 Uhr zu beheben bzw. jetzt gerade im Moment behoben habe, shaic Technik :mad:......dann wird eben am Freitag geschwommen!
@ Nina
Ja, warten wir mal ab, heute und morgen abend wollte ich laufen, morgen mal wieder "etwas" länger mit 90min, schaunmerma wie das läuft :)
 
Wenn es euch so interessiert zum Dave-Scott-Wochenende:

Arne Dyck hat in dem Beitrag nichts über Intensitäten und auch keine Empfehlungen über die Art der Ernährung gegeben. Dass das Training mir auch was bringt, im Sinne "nur was den Körper stört trainiert gut", habe bei allen Einheiten nur Wasser zu mir genommen. Nur bei der 120 km Radeinheit 3 Riegel, eine Banane und eine Flasche Iso um anständig in den 15 km Lauf starten zu können. Nach den Trainings habe ich versucht meine KH-Speicher zu füllen (mit üblichen Regenerationsmassnahmen Salzbrezen, Traubensaft, Kuchen...).
Wie auch Arne beschrieben hat ist es allerdings nicht möglich in den dritten Tag mit vollen Speicher zu starten. Das macht das Training auch gerade so effektiv da der Körper gleich von Anfang an gezwungen ist voll in der Fettverbrennung zu arbeiten da die KH's Mangelware sind.

@ Deepy
Nein, das Thema hatten wir hier noch nicht. Ich hatte es irgendwann letzte oder vorletzte Woche so mal in den Raum geworfen.

@ Adrenalino
Auch ich gehe nicht zum Physio. Beim ISG einrenken war ich auf Empfehlung des "Bikefitters" 3 mal beim Sport-Othopäden. Und es ist bei mir in der Tat von mal zu mal schlimmer geworden. Ich bin daher der Meinung, wie auch Triduma, dass durch ständiges herumreißen es schlimmer anstatt besser wird. Vielleicht hängt das auch mit "ausleiern" zusammen?
 
@ Martin
Also, was das einrenken angeht ist es so, daß mein Physio bspw. nur einmal einrenkt wenn etwas rausgesprungen ist. Tritt das dann öfter auf dann lehnt er das einrenken ab da die Ursache seiner Meinung nach in muskulären Dysbalancen zu finden ist, und die bekommt man nur mit entsprechenden Übungen in den Griff :) Von daher war es falsch, daß der Physio 3mal bei dir eingerenkt hat......
 
Zurück