• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

Ich empfehle auch Deuter!

Aber Tobi, es gibt doch bestimmt für den Trendbewussten nachahmungswürdigen Triathleten was von Oakley! ;) :lol: :duck:

Oakley... muss der Rucksack nicht zum Rad passen und markenmäßig sowie farblich deckungsgleich mit dem Outfit sein?

Oh oh da wartet ein Style-Fettnäpfchen...
:p
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

@Tina
Mir geht`s hauptsächlich um Sportunterwäsche und Socken. Na, dann werd ich mal demnächst in einen reinschauen ;)

Bin weg zum laufen :wink2:

Hab nicht die Hausmarke von Decathlon (Quetschua od. so ähnlich) sondern die etwas teureren von Kalenji und bin zufrieden damit;)
Socken dito
In Frankreich ist es auch meist noch günstiger als bei uns(wir haben 2 Läden in der Nähe).
 
@ Kupferle

Wann sich was lohnt oder nicht lohnt wegen einem Wettkampf wohin zu fahren ist individuell von Person zu Person unterschiedlich und es muss jeder selbst entscheiden. Jeder hat da so seine eigene Meinung und Vorstellung, bzw auch sonstige Interessen wie Urlaub, Sightseeing ...damit zu verbinden.

Der 50 km Albmarathon steht noch auf meiner Todo-Liste. Hat ja ganz beachtliche Anstiege. Vor allem die Bergabpassagen sollen heftigst steil sein. Dieses Jahr ist es allerdings terminlich schlecht, da ich 2 Wochen später zum 6. mal beim New-York-City-Marathon starten werde.

Gruß
Martin
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

Komme gerade von der Rosenhöhe zurück - auf der Bahn neben mir: Meike Krebs. Ja, da war dann doch ein....ähm...kleiner Unterschied - die war beim Einschwimmen schneller als ich bei meinen Intervallen :D:D

@kupferle: das kommt immer drauf an - wie Martin schon meinte: wenn sich damit etwas Sightseeing verbinden läßt nehme ich auch eine längere Anfahrt in Kauf. Oder wenn die Strecke landschaftlich reizvoll ist...oder wenn der WK an sich etwas besonders ist.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

Guten Morgen,
den Helm habe ich IMMER auf.

Schön ! Genauso mache ich das auch und ich trage einen Helm der nicht dunkel ist,denn wenn mich ein Autofahrer deshalb besser oder schneller sieht und mich deshalb erst garnicht umfährt reicht mir das als Argument.

Der Helm ist nun mal der höchste Punkt bei einem Radfahrer und wird somit in meinen Augen meist als erstes gesehen...

Ich vergleiche das meist mit Motorradfahrern.Selbst wenn die ne schwarze Kombi anhaben sehe ich die sofort,wenn Sie einen auffälligen Helm anhaben...

Aber wie immer (und wie auch in meinem Job-) : Meine Verantwortung ist nur Kunden bzw. Freunde oder Bekannte auf bestimmte Sachen hinzuweisen,was Sie dann draus machen überlasse ich jedem selbst.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

Morning:)

Schon seit heute Morgen, als ich die Augen aufmachte: blauer Himmel, Sonne pur! YES! Und das mit der Temperatur wird auch noch;)

Nachher mache ich einen langen Lauf über ein paar Hügel ;)

@kupferle
Ich bin auch schon öfters wegen einem Marathon nach Florida geflogen - habe dann immer um 2 Wochen verlängert:D
Halbmarathon ohne Sightseeing scon oft ca. 300 km einfach:o

@Adrenalino
Ich habe einen Laufpartner, der braucht immer eine Std. zum einlaufen, während der Std. mault er nur, will aufhören, täuscht Verletzungen vor; aber dann- dann ist er fit und kann rennen, daß ich ihm nimmer hinterher komme.
Ich mußte ihn schonmal beim Berlin Marathon mit Engelszungen ab km 10 (:eek:) zum weiterlaufen bewegen, im Ziel war er dann 10 Min. vor mir:heul:

@Juengelchen
Rucksäcke für deine Einsatzzwecke habe ich viele, mir taugen auch die geschenkten IM Rucksäcke, mein schönster ist ein Nike, der außen 2 Extrafächer für die Schuhe hat- sehr praktisch! Wichtig auch 2 Gurte um Bauch und oben, daß er gscheit hält. Zum See habe ich nur 30 Min. :)
 
@ Tom

Danke für den Link von den KED-Helme!n
Schaut interessant aus.
Haben die auch einen Werksverkauf?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

@ Tom

Danke für den Link von den KED-Helme!n
Schaut interessant aus.
Haben die auch einen Werksverkauf?

Ja,das ist gerade das interessante daran .Laut Kollege soll da gut was mit den Preisen gehen u. wie man sieht haben die auch so Radbrillen...nur die Rucksäcke hab ich jetzt nicht auf der HP auf die schnelle gefunden.

Am We ist der Stromberg-Extrem-Lauf:54KM/1200HM wäre das nichts für dich gewesen?
http://www.kirbachtallauf.de/

Bist am 15.Mai im Ländle?
Dann komm doch zu der RTF:
http://www.huegeltour.de/4616/index.html
Tour A ist zu empfehlen u. für dich eh kein Thema:D

22.Mai ist ja schon Berlin>viell hast am 19.5. am Nachmittag Zeit für ne lockere Einrollrunde bei Dir oben?

CU
Tom
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

Morning:)



@Adrenalino
Ich habe einen Laufpartner, der braucht immer eine Std. zum einlaufen, während der Std. mault er nur, will aufhören, täuscht Verletzungen vor; aber dann- dann ist er fit und kann rennen, daß ich ihm nimmer hinterher komme.
Ich mußte ihn schonmal beim Berlin Marathon mit Engelszungen ab km 10 (:eek:) zum weiterlaufen bewegen, im Ziel war er dann 10 Min. vor mir:heul:

Den Typ gibt es auch bei den Mountainbikern...bei mir selbst ist es oft genauso,je länger der Wettkampf desto besser mein Gemütszustand...und die Beine,was auchnicht ganz unwesentlich ist...;)

Joe
ps...bei uns bereits weit über 20Grad...http://www.google.de/#max11
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

Hallo zusammen,
ich hab heute schon einen 26km Lauf hinter mir. Am späten Nachmittag dann noch ca. 2 Std. mit dem Renn oder Triarad. Wetter ist bis auf den Wind ja super.:)

@adrenalino,
eine halbe Std. brauch ich immer bis die Beine einigermaßen laufen oder radeln wollen. Ist bei mir auch manchmal so das ich am liebsten nach 15 min. umkehren würde. Richtig gut geht es immer erst nach ner Std.

@kupferle,
früher bin ich schon sehr weit zu den Wettkämpfen gefahren. Jetzt mach ich das nicht mehr. Für nen Marathon max. 400 km anfahrt. Ok, New York wär da schon eine ausnahme.:)
Zu einem Halbmarathon würd ich max. 150 km anfahrt in kauf nehmen.
Genauso ist es bei Triathlons. Langdistanz max. 500 km ausser Lanzarote aber das wär ja auch schon wieder was besonderes.
Gruß
triduma;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

Hallo aus der Weltstadt mit Herz und vielen Dank für die Links!
Und: danke, an den Sicherheitsgedanken hab ich gar nicht gedacht-somit scheidet schwarz aus.
Ich wünsche Euch ein schönes WE mit tollem Wetter!
Bei mir steht viel Training und am Sonnatg ein HM aus vollem Training heraus an. Drumherum wird noch gegrillt :D

Lasst es Euch gut gehen! :wink2:

Kupferle-Anfahrtswege muß jeder selbst entscheiden..frag nicht, wie weit Nbg von St. Ölten entfernt ist...
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

Erst mal danke für Antworten bezüglich Anreiseweg...überleg mir nämlich den Panorama-Halbmarathon im Allgäu zu laufen.Berge haben mir schon immer gefallen-dabei noch Sport machen wäre noch besser.Muss mal daheim reden, ob wir nicht ein verlängertes We machen.War ne gute Anregung!

@MTB-Tom:
Fährst du Sonntag die RTF in Stammheim mit?Ich starte ziemlich sicher.Werd die 153 km Runde probieren.
Hügeltour ist auch gebucht;)
Vielelicht sieht man sich ja mal in "echt"
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

Habe von Frankfurt über 10 h heim gebraucht .....ist halt manchmal so.....bissi bluna samma ja olle :p
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - - - - - Teil 14

Waren vielleicht auch mehr, bzw. was bedeutet die Angabe: Höhe 432 m / 768 m

Weiß nicht, ob die Frau Endomondo das korrekt berechnet, weiß nur, daß die ersten 11km bergauf gingen....
 
Zurück