• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Für 15km Laufband muss man aber schon jemanden ermordet haben, oder?
Das könnte ich nie und nimmer. Ist ja noch schlimmer als zwei Stunden Rolle -.-
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

@Martin und Max,

ok, schon klar, dass ich jetzt von Euch keine 100% Aussage bekommen kann, aber ich versuche mal ein paar Infos zu geben.

leider habe ich keine Aktuellen Wettkampfzeiten, meine Bestzeit über 10Km war 49:xx (war aber auch kein Wettkampf, bin ich mal für mich so gelaufen); ist aber auch schon 2 Jahre her.
Ich denke die Zeit könnte ich jetzt auch so ungefähr laufen :ka:

Was ich aktuell habe, ist die Zeit vom Firmenlauf vor 2 Wochen
Also laut meinem Garmin waren es 5,14Km
Zeit 24:13
Temo: 4:43
Puls Max 171
Durchschnitt: 162

Trainingsplan ist dieser hier

der Lauf von dem ich sprach war aus Woche 9

Könnt ihr damit halbwegs was anfangen??

@Max: ja, ich laufe schon sehr ungleichmäßig; das liegt an meiner Strecke, die ist ein bischen wellig. Ich glaube mein erster Kilometer lag bei ca 4:30; zwischendurch als es "hoch" ging war ich auch mal über 5:00.
Um gleichmäßig zu laufen müsste ich mir erst einen Uhr mit "virtuellem Partner" besorgen :(
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

....

btw -wie cool ist das eigentlich, daß ein Herr aus dem hohem Norden für die Herrschaften im Süden (inkl. eines Münchners) Plätze auf der Wiesn besorgen kann?:bier:

Ich finde das auch ziemlich cool!
:daumen:

Und auch noch als einziger Lederhosn trägt :eek:
....

Darauf solltest du dich nicht verlassen ;)

Er wird die nicht vorhandenen Tasten nicht mehr treffen:D

Pah! :rolleyes:


@Wiesn-Termindiskussiuon
Ach so ein sch*** Missverständniss.
Es war zwar vom Samstag die Rede, aber in der PN ist wirklich vom 1. die Rede. :ka:
Wir können doch alle nur am Wochenende mittags schon auf die Wiesn.

@ADJ
Hoffentlich klappt es noch ;)


:)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Moin Jungs und Mädels..

2:45h aufm Spinningbike sind hinter mir, die Wintersaison ist eingeleitet :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Morning,

erstmal zum Bäcker und zur Kaffeebude:)

Dann ein Läufchen von ca. 20k.

@headhunter:
Dein Ziel ist ja den Halbmarathon in 1:50 zu laufen = Ø 5:13

Ja, da dürfen sich dann 6k in 4:52 schon sehr anstrengend anfühlen! ;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Guten Morgen...

auch mal wieder hier.
Trainingstechnisch passiert gerade nicht viel.Gestern war ich 50 min schwimmen.Seit Ewigkeiten das erste mal.Wassergefühl war dementsprechend und erst nach 30 min klappte es besser.
Radeln werd ich wahrscheinlich heute auf der Rolle....

War dafür 3 mal im Zweikampftraining.Da darf man auch gut schwitzen und es macht mir auch wahnsinnig viel Spass.Hab das bis vor 6 Jahren ja auch intensiv betrieben.Viele Bewegungen sind sogar noch abgespeichert...

Mal sehen wie sich das alles entwickelt...

Laufen werd ich dieses jahr nur noch nen 10er...der Rest hat alles keinen Wert und ich würde es nur übers Knie brechen-und ob das meinen Sehnen und Gelenken gut tut?eher nein...

Jetzt erst mal arbeiten...
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

@Martin und Max,
....
Was ich aktuell habe, ist die Zeit vom Firmenlauf vor 2 Wochen
Also laut meinem Garmin waren es 5,14Km
Zeit 24:13
Temo: 4:43
Puls Max 171
Durchschnitt: 162

...

Nach dem Laufergebnis liegst Du richtig für den Trainingsplan HM in 1:50. Bemühe dazu mal das Laufzeiten-Berechnungstool von Greif: :daumen:

http://www.greif.de/laufzeiten-berechnen.html

Ergebnis dort: bei 24:13 auf 5,14 km ist eine HM-Zeit von 1:50:40 (Ø 5:15 min/km).

Auch der Puls im Wettkampf von 162 bei max. von 171 zeigt eindeutig, dass Du über der anaeroben Schwelle gelaufen bist und Dich ziemlich ausbelastet hast.

Du bist im Fahrplan :)

Also noch ein bisschen trainieren für die sub 1:50 h. :wink2:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Auch der Puls im Wettkampf von 162 bei max. von 171 zeigt eindeutig, dass Du über der anaeroben Schwelle gelaufen bist und Dich ziemlich ausbelastet hast.

Du bist im Fahrplan :)

Also noch ein bisschen trainieren für die sub 1:50 h. :wink2:


Also ist das ok wenn ich bei so einem Lauf über der anaeroben schwelle trainiere??
:eek:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

@MartinL
Wann fliegst du?
Wie lange dauert die Reise?
Mit Veranstalter oder auf "eigene Faust"?

Bist du nervös, aufgeregt usw.??

:)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

@MartinL
Wann fliegst du?
Wie lange dauert die Reise?
Mit Veranstalter oder auf "eigene Faust"?

Bist du nervös, aufgeregt usw.??

:)

Hallo Kochi,

fliege am Samstag morgen 7 h ab München über London, San Francisco nach Kona. Wird ein langer Tag und anstrengend. Erst gegen 20 h Ortszeit in Kona entspricht Sonntag 8 Uhr deutsche Zeit. :o

Wir haben den Flug selbst über ein Reisebüro gebucht, die i.d.R. immer die günstigsten Amerikaflüge haben. Hotels in Kona und dann auf Maui und Mietwagen über den Katalog von FTI-Touristik. Also alles in Eigenregie. Bei Hannes hätte uns der Spaß locker 40 % mehr gekostet.

Zur Nervosität:

Habe bis jetzt 4 IM's gefinished. Vor der Strecke bin ich nicht nervös. Die habe ich drauf. Was Hawaii so schwer macht sind die äußeren Bedingungen wie: schwimmen ohne Neo bei Wellen und Strömungen, Hitze, starke böige Winde beim Radfahren und Gluthitze beim Laufen. Und vor diesen Bedingungen habe ich gehörigen Respekt mit leichter Nervosität, da ich diese nicht kenne. Außerdem ist mein größter Key-Limiter die Ernährung, vor allem bei Hitze. Habe da oft einen überempfindlichen Magen, der die Nahrung abstoßt und neue "Gaben" nicht mehr zuläßt :( .
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Also ist das ok wenn ich bei so einem Lauf über der anaeroben schwelle trainiere??
:eek:

Wenn ich den Plan so anschaue ist der Tempolauf am Montag darauf abgezielt im angestrebten HM-Tempo zu laufen (knapp unter der anaeroben Schwelle).

Der Tempolauf am Freitag dagegen soll das Tempo und den langen Schritt schulen. Dieses Tempo ist schneller als das HM-Tempo. Also 10 km Wettkampftempo, das im Training über 6 km gelaufen wird und somit auch schaffbar ist. Das 10 km WK-Tempo ist ein Tempo an der anaeroben Schwelle.

Wenn Du so schnell gelaufen bist wie es geht hast Du es richtig gemacht. :) Training sollte ja auch fordernd sein ;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Wenn ich den Plan so anschaue ist der Tempolauf am Montag darauf abgezielt im angestrebten HM-Tempo zu laufen (knapp unter der anaeroben Schwelle).

Der Tempolauf am Freitag dagegen soll das Tempo und den langen Schritt schulen. Dieses Tempo ist schneller als das HM-Tempo. Also 10 km Wettkampftempo, das im Training über 6 km gelaufen wird und somit auch schaffbar ist. Das 10 km WK-Tempo ist ein Tempo an der anaeroben Schwelle.

Wenn Du so schnell gelaufen bist wie es geht hast Du es richtig gemacht. :) Training sollte ja auch fordernd sein ;)

:daumen: Hört sich gut an, dank Dir :bier:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Moin Moin,

Wetter sieht heut mal etwas besser aus, leider nur etwas. Reicht aber für 20km Laufen und schwimmen.

Bei dem Laufzeitrechner von Greif hab ich noch ein anderes Tool gefunden:
http://www.greif.de/hoehenmeter-laufzeit-rechner.html

Da hab ich meinen letzten 10er WK eingegeben. 10km 43 zeit 350HM auf und ab, da kommt raus das ich bei 0HM eine zeit von 37:43 gelaufen wäre, ist das realistich?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

@Juengelchen
Der Rechner berücksichtigt ja nicht, wie gut oder nicht gut du mit Steigungen klarkommst.
Und berücksichtigt ebenfalls nicht, wie viele/lange/kurze/harte Steigungen drin sind.
Sowas kann nur ganz ungefähr einen Anhaltspunbkt geben.

@ADJ
Welchen Heimtrainer hast du?

:)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

@Juengelchen
Der Rechner berücksichtigt ja nicht, wie gut oder nicht gut du mit Steigungen klarkommst.
Und berücksichtigt ebenfalls nicht, wie viele/lange/kurze/harte Steigungen drin sind.
Sowas kann nur ganz ungefähr einen Anhaltspunbkt geben.

@ADJ
Welchen Heimtrainer hast du?

:)

Schauste hier ADJ hat den Elite fluid
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Max, das wollte ich ja in Dresden, aber da lauf ich ja jetzt zu vielleicht den HM. Dann ist für dieses Jahr eig nur noch der Silvesterlauf geplant und der hat wieder mehr als 300HM auf 10km.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Hallo Mad Max,

Tempo erscheint mir ein bisschen zu langsam als Dein Tempo an der aneroeben Schwelle (= zwischen HM-Renntempo und 10k-Wettkampftempo).
Und dass beim Schwellentempo es bei Dir aber nur 150 Puls sind erscheint mir auch niedrig. Kann mir kaum vorstellen, dass Du nur eine Hfmax im Bereich von 165 hast :confused:

MAX läuft zu langsam...ich wusste es immer schon !!!:D











haha...war nur ein Scherzle...aber mir war grad danach...

ps...mach mir langsam wirklich Sorgen um unseren Urlauber...:(

joe
 
Zurück