• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Da hat aber der Saupreiß Aufklärung gebraucht :D
Maxnetbösesein-isnurspass!

Also, ganz klar: Vorne.



:eek:
:D
:duck:

Ja, aber dieser Norddeutsche scheint sich viel besser auszukennen, wahrscheinlich gammelt der schon seit Jahren auf der Wiesn rum- komisch auch irgendwie, daß seine Frau dort arbeitet:D

Ich als Schürzenjäger empfehle eindeutig links :duck:

So, ist nun also Samstag, der 2.10. der Tag???
Warum steht dann denn in der PN immer 1./2.10 - da ist es doch klar daß es um die 2 Tage geht und der 2. Tag eben noch für die Übernachtungsopfer ist!:o Klarer gehts eigentlich nicht.
Samstag ginge bei mir natürlich schon, bin ja flexibel, müßte dann halt mal das telefonieren beginnen, oder habe 2 nette kleine Jungs dabei, die auch schon immer aufs Oktoberfest wollen:p
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Nemm die Schungs mit, wir haben eh noch zwei Plätz frei auf der Wochenendkarte, die geben wir dann im Ballparadies ab ;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Sofa? Sowas gibt es in einer anständigen Triathleten Wohnung nicht!
Da liegen maximal Trainingsmatten und der TV hat auch maximal eine DVD/USB Verbindung für Trainingsvideos!
Und überhaupt, wo kommen wir denn da hin, wenn jetzt jeder so "schludert"?

weia. bei juengelchen wirkt der Aloholll schon;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

@ El-Barto/Eric
Ist da eigentlich schon was für mich unterwegs??Noch nichts angekommen :o
Wenn Zeit bitte nochmal checken,Thanx
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Guten Abend zusammen.
heute war mal wieder Rollentraining angesagt.
Bei 9 ° Regen, Wind und auch schon dunkel draußen das beste Training.
Bin 2Std.30 auf meiner imagic Rolle gefahren.
Morgen soll es ja ein wenig besser werden da werd ich mal einen kleinen Trainingslauf wagen.
Gruß
triduma;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Sofa? Sowas gibt es in einer anständigen Triathleten Wohnung nicht!
Da liegen maximal Trainingsmatten und der TV hat auch maximal eine DVD/USB Verbindung für Trainingsvideos!
Und überhaupt, wo kommen wir denn da hin, wenn jetzt jeder so "schludert"?

weia. bei juengelchen wirkt der Aloholll schon;)

Hö? Was hab ich denn mit Sofa und TV geschrieben?:confused:

Uii wenn der Alkohol wirkt, würde ich nicht mehr den PC anmachen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Hö? Was hab ich denn mit Sofa und TV geschrieben?:confused:

Uii wenn der Alkohol wirkt, würde ich nicht mehr den PC anmachen.

Du nicht, nur das Prinzesschen hat vom Sofa geträumt- war doch eh nur Spaaaaaß!

Hoffentlich werden unsere wiesn Pix dann nicht sofort online gestellt:p
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Vergiss es ,wir kriegen ja auch keine realtime Bilder vom Trianachwuchs aus dem Kreissaal :p

2011Planungen stehen im Kalender nebenan .

Moin Heiko ,Moin Max :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Habt ihr derzeit auch Probleme auf die RRN Seite zu kommen?

@ MartinL und natürlich alle anderen,
mal eine Frage: Steigung 2 Grad
auf dem Laufband habe ich heute morgen meine Geschwindigkeit stetig um 0,2 km/h gesteigert, ab etwa 13 - 13,2 km/h merkte ich deutlich, das ich mich anstrengen muss, bis dahin konnte ich nach wenigen Sekunden der neuen Belastung meinen Puls in den Bereich 138 - 145 bpm bringen, ab 13,2 km/h gelingt das jedoch nicht mehr, da steigt der Puls auf 150 bpm und bleibt dort. Ist das die Stelle zwischen GA2 & EB?

Hallo Mad Max,

sorry, dass ich mich erst heute zu Deiner Frage melde. Gestern war viel in der Firma los. Gestern abend 1 Std. laufen im ext. Tempo (4:57 min/km). Kaum mehr schwere Beine vom Marathon So :)

Eigentlich ist es so, dass dort wo die Pulskurve abflacht die anaerobe Schwelle liegt. 13,2 km/h entspricht 4:33 min/km und die Stufe 2 ist die richtige Einstellung, die den fehlenden Luftwiderstand simuliert (ich stelle eigentlich beim meinem Band immer 3 ein). Tempo erscheint mir ein bisschen zu langsam als Dein Tempo an der aneroeben Schwelle (= zwischen HM-Renntempo und 10k-Wettkampftempo).
Und dass beim Schwellentempo es bei Dir aber nur 150 Puls sind erscheint mir auch niedrig. Kann mir kaum vorstellen, dass Du nur eine Hfmax im Bereich von 165 hast :confused:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Good morning all!

Habe heute einen Tag frei genommen :) um Überstunden abzubauen und heute nochmals in der vorletzten Woche mit dem Rad 2 Std. Tempo und eine 3/4 Std. Koppellauf mit Endbeschleunigung zu machen. Letzter Test zu Hause. Dann kommt das Rad in den Koffer.

Heute abend noch 1 Std. mit ADJ schwimmen.

Mal raus gehen und nach dem Wetter schauen. Soll ja heute nicht ganz so schlecht wie in den letzten Tagen werden ...
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Moin Mädels

hier geht's ja richtig ab mit der Wiesn Fraktion :eek:

Irgendwie kann ich ein wenig blauen Himmel sehen, ich denke da geht heute noch was mit Sonne :rolleyes:

Werde dann heute mal ne Schwimmeinheit einlegen *plansch plansch* ;)

Aber mal ne Frage an MartinL oder ADJ oder auch an alle anderen Fachmänner und Fachfrauen:;)
Ich trainiere ja derzeit nach einem Trainingsplan für nen Halbmarathon.
Jetzt war da vergangene Woche ein 6km Lauf mit 5min/km, dabei hatte ich das Gefühl schon fast am Ende zu sein. Im Plan steht aber GA2.

Kann es sein, dass das Tempo dann doch noch zu hoch für mich ist.
Hatte einen Durchschnittspuls von 154.
Ok, letztendlich (da ich das Tempo nicht immer genau einhalten kann) bin ich 4:52 im Schnitt gelaufen.
Die Frage ist halt ob das nicht kontraproduktiv ist:ka:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

@ headhunter

Sorry! :o
Leider weiß ich nicht wie Deine aktuellen Leistungsdaten sind um irgendwelche Analysen oder Tips auszugeben. Minimum wären z.Bsp. halbwegs aktuelle Wettkampfzeiten über 5km, 10km oder HM. Falls keine Wettkampfzeiten vorliegen eine möglichst genaue Schätzung was aktuell für Zeiten über 5 km oder 10 km gelaufen werden könnten.

Deinen max. Puls und die momentanen Trainingsumfänge wären auch noch äußerst hilfreich. Wenn man dann noch den Trainingsplan kennen würde.....

..... dann ..... evtl. ....

Außerst schwierig, wenn man den Betreffenden nicht persönlich kennt.

Gruß
Martin
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Trainingseinheit für heute beendet 15 km Laufband mit konstant 13 km/h und hört hört bei konstantem Puls 144, zum Ende waren es dann 145 ok.
Lief gut und fühlte sich auch so an, als könne ich die Geschwindigkeit noch ein Stück steigern. Mal sehen wie sich das dann draußen umsetzen lässt.

Danke @ martin,
ich bin ohnehin nicht ganz sicher ob die Polar so genau misst. Die Anzeige am Laufband harmoniert mit der auf der Polaruhr gar nicht. Ich richte mich ja auch nur grob nach den Pulswerten und da fiel mir das eben auf.

@ headhunter,
um deine Frage beantworten zu können benötigen wir die Pulswerte.
Aber eines ist sicher, wenn du mit 5 min/km laufen solltest und du bist nen Schnitt von 4:52 min/km gelaufen, so waren da sicher km mit 4:3? min/km bei und das ist dann zu ungleichmäßig. Abweichungen +/- 10 sec. sind schon viel halte ich aber für vertretbar, um im Schnitt am Ende den gewünschten Wert zu erhalten.


Edith brubbelt Max war zu langsam!
 
Zurück