• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

@ nina,
das mit den 14 km ist richtig, nur habe ich da von meinen Erfahrungen berichtet. Adrenalino hat dann versucht das Ganze für sich auch so umzusetzen, was nicht geklappt hat. Wobei ich denke die Verspannung oder was auch immer es ist, lag bereits vor dem 14 km Lauf vor.

Laß dich ordentlich pflegen!! Gute Besserung!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Morgen,

heute ist Herbstanfang.....:frosty: :frosty:

:jumping: :jumping:

@Max, MartinL, triduma: Fotos nicht vergessen.

Ich finde Aquajogging gar keine dumme Idee. Bei Schäden an Gelenken kann ich mir schon vorstellen, das die Bewegung im Wasser nicht schlecht sein kann. Warum nicht?

NordicWalking ist ja prinzipiell das selbe.

Muss jeder für sich selbst rausfinden. Momentan kann ich mir aber nicht vorstellen mit Stöcken durch den Wald zu schlürfen.

@Max: schöner Stundenlauf. :daumen: Hattest du Probleme mit dem "im Kreis Laufen"; sprich ist es nach einiger Zeit langweilig geworden? Ich persönlich fahre gerne monoton Rad oder Laufe....da kann ich sehr gut abschalten.

@AdrenaItalienUrlaubLino: wann gehts denn los?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

@Nina
Danke :love: :daumen: Und auch von mir weiter gute Besserung!
@cube&Max
Es geht Samstag früh los in Ri. Lago, wir werden so gegen mittag da sein. 1 Woche bleiben wir dort.

Heute und morgen vormittag noch arbeiten, morgen nachmittag hab ich schon frei da ich ja noch packen muss, keine Lust das erst abends zu machen.

Mal sehen ob es heute abend nochmal zu ner kurzen MTB-Einheit reicht, und wenn es nur ne Stunde ist.....
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Es waren kurze regenerative 5 km, muss langen für heute.
Den Lauf von gestern abend spüre ich noch ziemlich deutlich in den Beinen.

@ cube,
die erste halbe Stunde war ok, denn da waren noch viele Halbstundenläufer mit auf der Bahn, somit hattest du stets jemanden vor Augen, den du einholen konntest, nach der halben Stunde sind dann meist nur noch 5 - 6 Läufer im Rund unterwegs und da wir ja bereits im 3er Pulk liefen, war da nicht mehr allzuviel an dem du dich orientieren und festbeißen konntest. ICh persönliche Laufe ja lieber One way Strecken. Aber als Tempotraining ist das Stadion natürlich ideal, weil du nicht nur die 1000 m Zeiten kontrollieren kannst, sondern auch die 400 & 800 er.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Guten Morgen Ihr Schwimmkerzen :wink2:

Heute soll es ja nochmal schön werden, für morgen und für's WE ist weider schei..... Wetter angesagt :wut:

Heute um 15:30 fällt hier der Hammer > Betriebsfeier > mit 90 Leuten Bowlen :p und :bier: :eek:

Gestern stand ja bei mir der 14Km auf'm Laufplan in 6:30. Ich kann zum Verrecken nicht so lamgsam laufen. Habe gerade etwas mehr als 6:00 geschafft. Dabei laufe ich dann wie ein Elefant. Heute tut mir irgendwie alles weh; ich denke das kommt von dem langsamen "Stampfen" :eek:

Morgen habe ich frei, d.h. ich habe heute Freitag :eek: Morgen Abend muss ich dann noch zum Grillen der Master-Schwimmer :D

Man man man, das Leben kann schon ganz schön hart sein :rolleyes:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

@ headhunter,
wenn ich dann Zeit habe, werde ich dich bedauern!! Sieht aber gerade schlecht aus.
Aber 6:30 min/km ist wirklich sehr langsam, was soll diese Einheit bringen?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Bei mir ist heute auch Freitag Headi!
Danke für die PN.

Der Physio hat mich mobilisiert-gebracht hats für den ersten Moment nix. Und diese Verspannungskopfschmerzen...eieieieieiei....noch nehm ich aber nix dagegen.

Ich geh jetzt mal locker auch den Trainer (das wort mit R ist ja bis November verboten) un dann wieder in die Arbeit.

Max, mir gefallen die Stundenläufe echt prima!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

@ nina,
war leider der letzte für dieses Jahr, kann jetzt maximal alleine welche versuchen, weiß aber aus Erfahrung das geht in der Gruppe besser.

Viel Glück mit deinem Kopfschmerz, sowas kann ziemlich fies sein.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

@ headhunter,
wenn ich dann Zeit habe, werde ich dich bedauern!! Sieht aber gerade schlecht aus.
Aber 6:30 min/km ist wirklich sehr langsam, was soll diese Einheit bringen?

:ka: Steht so im Trainingplan für die HM-Vorbereitung




Bei mir ist heute auch Freitag Headi!
Danke für die PN.

Kein Thema, jederzeit gerne wieder; konnte ich dir denn helfen??
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Der Physio hat mich mobilisiert-gebracht hats für den ersten Moment nix. Und diese Verspannungskopfschmerzen...eieieieieiei....noch nehm ich aber nix dagegen.

Ich hatte vor ein paar Jahren mal ein ähnliches Problem.
Nacken- kopfschmerzen und immer schwindelig.

Dann war ich bei einem speziellen Arzt (weiß nicht mehr wie der sich geschimpft hat); der hat mich dann von hinten in den Schwitzkasten genommen, mir den Kopf verdreht (boaaahhhhh, ich dachte der wollte mir das Genick brechen :eek:) dabei hat es geknackt wie wild :eek:

Dananch hatte ich noch 1-2 Tage so ne Art Muskelkater und dann war wieder alles gut.
Bei mir war damals der oberste Wirbel blockiert
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Einen schönen guten Morgen!

Wollt nur mal wieder von mir hören lassen.. und euch mitteilen, dass ihr mich ja lange Zeit inspiriert habt, mit euren Beiträgen, Geschichten und der Lockerheit die hier herrscht..

Somit bin ich letztendlich übergetreten vom Radfahrer mit Lizenz ins Lager der Triathleten, aber erstmal ohne Lizenz ;) Ich freue mich auf die vielen neuen Sachen
und die Abwechslung..

und weine aber auch mit einem Auge ein bisschen den Radwettkämpfen hinterher.. die Atmosphäre, das nervöse Feld, die Rangeleien..

Naja, dafür gibt es ja viel neues.. privat hat sich vieles geändert, von daher ist das fast wie ein Neustart für mich! Und ich habe auch gemerkt, dass Sport nicht immer die höchste Priorität einnehmen sollte. Das klingt bestimmt komisch hier unter Triathleten.. aber ich denke, dass ich von 15-20h nur fürs Radfahren auch mal mit "nur" 8h - 10h schon ganz ordentliche Trias absolvieren kann ;)

Schauen wir mal.. also, ab jetzt hört ihr öfter was von mir :D

Gruß Micha
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Und ich habe auch gemerkt, dass Sport nicht immer die höchste Priorität einnehmen sollte. Das klingt bestimmt komisch hier unter Triathleten.. aber ich denke, dass ich von 15-20h nur fürs Radfahren auch mal mit "nur" 8h - 10h schon ganz ordentliche Trias absolvieren kann ;)

Gruß Micha

moinsen micha,

erstmal herzlich willkommen im triathletenlager. 15-20 wochenstunden radfahren ist schon ne harte nummer. hast deine signatur noch nicht angepasst? 388 jahrentrainingsstunden in der 38. kalenderwoche sind doch irgendwas bei 10 stunden im wochenschnitt oder?
egal, was hast denn für ziele in der nächsten saison?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

hey,

15-20h sind natürlich nur die spitzenwerte.. allgemeine vorbereitung, saisonvorbereitung, grundlagenblöcke und wettkampfspezifische blöcke führen ja dann zu weniger stunden im durchschnitt.. außerdem waren da 3 Wochen mit 0 Stunden wegen Urlaub und Krankheit drin ;) letztes update der signatur ist mindestens zwei monate her ;)

ziele der nächsten saison.. uh, eien gute frage. im winter erstmal das laufen wieder auf altes niveau bringen und als langfristiges ziel auf 40min/10km kommen. 42:20min ist meine alte Bestzeit, das ist also ne richtige Ecke Arbeit, wenn es überhaupt möglich ist. dann vernünftig kraulen lernen und an den wettkämpfen spaß haben. ich seh alles ein bisschen lockerer. zur motivation werde ich mich aber für 3-4 feste triathlons anmelden, angefangen bei sprint- bis kurzdistanz.. längere werde ich nicht machen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 9

Ich hatte vor ein paar Jahren mal ein ähnliches Problem.
Nacken- kopfschmerzen und immer schwindelig.

Dann war ich bei einem speziellen Arzt (weiß nicht mehr wie der sich geschimpft hat); der hat mich dann von hinten in den Schwitzkasten genommen, mir den Kopf verdreht (boaaahhhhh, ich dachte der wollte mir das Genick brechen :eek:) dabei hat es geknackt wie wild :eek:

Dananch hatte ich noch 1-2 Tage so ne Art Muskelkater und dann war wieder alles gut.
Bei mir war damals der oberste Wirbel blockiert

Das ist der Chiropraktiker.
Da, wo ich war.
Mit Deiner PN hast mir leider nicht geholfen-trotzdem danke!

Choco-willkommen bei den Dreikämpfern! aber neu biste ja trotzdem nicht bei uns :)
 
Zurück