Juengelchen
Mit Glied!
- Registriert
- 20 Februar 2010
- Beiträge
- 4.934
- Reaktionspunkte
- 504
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8
Nabend,
Wetter war heut mal wieder blöd, früh wars gut, da musst ich zu Hause bleiben(Hund etc) dann sind wir einkaufen gegange, da hat uns erstmal ein LKW Fahrer den Seitenspiegel abgefahren, während wir an der Ampel standen. Das war mal ein Ding, den zum anhalten zu bekommen. Dann hats geregnet, naja 16km Laufen ging trotzdem, dann fix gegessen und nochmal mitn Rad zum Schwimmen gefahren. Gleich noch Stabi.
Zu der Steigerung: Ich hab letztes Jahr kein Trainingstagebuch geführt, aber ich bin sicherlich nicht viel mehr als 4000 oder 5000km gefahren. Dieses Jahr werden es sicherlich über 10000km werden, also 200% Steigerung, im Schwimmen und Laufen, bestimmt noch mehr Steigerung. Verletzungen hatte ich noch keine.
Jaja ich bin noch jünger und steck das vielleicht noch besser weg.
Auf jeden Fall sollte man bei einer Umfangssteigerung mehr auf seinen Körper hören und trotzdem Ruhetage nicht weglassen! So kann man das Verletzungsrisiko auch minimieren.
Zu Weihnachten 90km/Woche ist auch etwas sinnlos, war doch ewig weg von deinen Wettkämpfen oder?
Nabend,
Wetter war heut mal wieder blöd, früh wars gut, da musst ich zu Hause bleiben(Hund etc) dann sind wir einkaufen gegange, da hat uns erstmal ein LKW Fahrer den Seitenspiegel abgefahren, während wir an der Ampel standen. Das war mal ein Ding, den zum anhalten zu bekommen. Dann hats geregnet, naja 16km Laufen ging trotzdem, dann fix gegessen und nochmal mitn Rad zum Schwimmen gefahren. Gleich noch Stabi.
Zu der Steigerung: Ich hab letztes Jahr kein Trainingstagebuch geführt, aber ich bin sicherlich nicht viel mehr als 4000 oder 5000km gefahren. Dieses Jahr werden es sicherlich über 10000km werden, also 200% Steigerung, im Schwimmen und Laufen, bestimmt noch mehr Steigerung. Verletzungen hatte ich noch keine.
Jaja ich bin noch jünger und steck das vielleicht noch besser weg.
Auf jeden Fall sollte man bei einer Umfangssteigerung mehr auf seinen Körper hören und trotzdem Ruhetage nicht weglassen! So kann man das Verletzungsrisiko auch minimieren.
Zu Weihnachten 90km/Woche ist auch etwas sinnlos, war doch ewig weg von deinen Wettkämpfen oder?
