• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

@kupferle
Ich bin schon den Hm als 35er gelaufen;) :)
War sehr "spaßig"; 12k eingelaufen, den Hm schon flott, dann noch 2 ausgelaufen, hat Spaß gemacht und brachte was, war voll im Plan!!! Da man da ja langsamer läuft hat man auch Zeit für ein Schwätzchen, kann z.B. erzählen, daß man sich gerade 12k eingelaufen ist;)

@ all

no time, deshalb gerade heftig hm gefahren! Strecke vll. später-tonight! Sehr windig aber warm. Ø21.5;), auf 28km mit dem RR - nicht getrödelt, eher reingehalten:)

Also sollte ich nach Frankfurt....das mit dem 12 km einlaufen klappt leider nicht-das ist zu weit weg von mir...aber ne gute Idee für nen WKin meiner Nähe....bis zum 31.8. kann ich es mir noch überlegen...dann wirds teurer...
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

@ kupferle,
lauf ruhig den HM als zügigen DL in 5 min über Bestzeit, dann 14 Tage später Vollgas den Mara.
Was ist denn das für ein Plan der nur 6 - 8 wochen geht?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

@ kupferle,
lauf ruhig den HM als zügigen DL in 5 min über Bestzeit, dann 14 Tage später Vollgas den Mara.
Was ist denn das für ein Plan der nur 6 - 8 wochen geht?


Der Greif-Countdown...da gibts ein Excel-Programm zum runterladen und da gibt man dann das Wettkampfdatum ein.

Der Plan geht 8 Wochen mit um die 100km die Woche...bei 5 Laufeinheiten.Wenn ich 4 Einheiten eingeb, bin um die 80 Wochen-km.

Als Zielzeit hab ich 3:45h eingegeben:D
Der Doc bei der LD meinte ich würde irgendwo zwischen 3:45h -4.10 landen.Also nehm ich mal die schnellere Variante:p
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

Mahlzeit Ihr Schwimmkerzen, ;)

ich habe mir gerade wieder ein EIS rein gepfiffen, jetzt noch ein Kaffee; und mache gleiche Ferierabend :floet::aetsch:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

Welche Laufumfänge läufst du derzeit die Woche??
100 k sind schon ein Pfund!!

Seit Sonntag bin ich in 3 Einheiten ~30km gelaufen.Morgen gibts 18km und Sonntag 22km...(kann später daheim genau nachschauen)

Bisher hab ich mich grob nach den Plänen von www.LSF-Muenster.de richten wollen.
Edith sagt gerade:Was mir aufgefallen ist-der Halbmaraplan deckt sich mit dem Plan für den ganzen.Es wird nur ein anderes Tempo angegeben.

Im ganzen Jahr hatte ich Wochen zwischen 30 und 50 km...

aber Greif lass ich erst mal sein....4 Einheiten reichen mir wohl....wobei Greif mal schrieb, dass man nicht gleich kaputt geht, wenn man die Umfänge erhöht:D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

...

Im ganzen Jahr hatte ich Wochen zwischen 30 und 50 km...

aber Greif lass ich erst mal sein....4 Einheiten reichen mir wohl....wobei Greif mal schrieb, dass man nicht gleich kaputt geht, wenn man die Umfänge erhöht:D

Wenn du 30-50 gelaufen bist und dann auf 80-100 steigern willst, kannst du dir schonmal deinen Lazarettplatz reservieren :rolleyes:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

Wenn du 30-50 gelaufen bist und dann auf 80-100 steigern willst, kannst du dir schonmal deinen Lazarettplatz reservieren :rolleyes:

wenn nicht gar einen anderen ruhigen Platz wenn gleichzeitig noch die Kalorienaufnahme reduziert wird...

manchmal wundere ich mich nicht mehr, wenn gerade bei uns - ich sag jetzt mal vorsichtig "Nicht Profis" - Verletzungen und Schlimmeres an der Tagesordnung sind.

und zu der Katzengeschichte stimme ich Katzalino 100% zu... und eigentlich ist der Abfalleimer auch groß genug für die Bankangestellte...nicht dass mich mal grad so ein Gefühl überkommt die da reinzustopfen...ist ja nur für 15 Stunden...:mad:


JOE
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

Tach.
Brutaler Wind-76,5km geschrubbt. Bäh! Aber: was getan. *freu*

Tina-im Zelt darfste dich nackig machen-ich hab sogar schon mal ne oben ohne Dame bei unserem RRN Staffelstart Wettkampf angezogen. Die hat sich mitten in der Wechselzone umgezogen und natürlich ihr Top nicht über den nassen Oberkörper bekommen. AJ war live dabei, aber ich durfte sie anziehen. :D

kupferle..also ich hab mich mit Greif kaputt trainiert.. just my 2 cents..
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

Tach.
Brutaler Wind-76,5km geschrubbt. Bäh! Aber: was getan. *freu*

Tina-im Zelt darfste dich nackig machen-ich hab sogar schon mal ne oben ohne Dame bei unserem RRN Staffelstart Wettkampf angezogen. Die hat sich mitten in der Wechselzone umgezogen und natürlich ihr Top nicht über den nassen Oberkörper bekommen. AJ war live dabei, aber ich durfte sie anziehen. :D

kupferle..also ich hab mich mit Greif kaputt trainiert.. just my 2 cents..


@Princess > sehr fleißig :daumen:




@Joe
Katzalino :lol:

Und was das hineinstopfen der Bankangestellten angeht, spiel mal das Video im Link ab, kurz vor Ende kommt die Rache :daumen:

http://www.wetter.com/webcams_galerien/videogalerie/?vid=7723337

:daumen::daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

@ nina,
super!! Wind macht hart!

@ all,
man ist das shaice die Füße stillzu halten!! Ich will darf aber nicht.

@ kupferle,
km Leistungen nur langsam steigern, 30 - 50 km die Woche eher 30 oder eher 50 km?
du kommst mit einem Training von 50 - 60 km scho ins Ziel kein Problem!!
Bestzeit beim Marathon, muss die sein?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

Wenn du 30-50 gelaufen bist und dann auf 80-100 steigern willst, kannst du dir schonmal deinen Lazarettplatz reservieren :rolleyes:


Wegen?

Dann erklär mir mal bitte Deine Steigerung...wenn du 2009 1041 gesamt Lauf-km hattest und jetzt Ende August schon bei 1224km bist, dann dürfte Deine Steigerung am Ende vom Jahr mehr als 30% haben....

VBei den 50 km hatte ich zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, am Limit zu sein.Die Zerrung die ich hatte war nem Krampf geschuldet.Ansonsten hatte ich keine Verletzung am Bewegungapparat!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

wenn nicht gar einen anderen ruhigen Platz wenn gleichzeitig noch die Kalorienaufnahme reduziert wird...

manchmal wundere ich mich nicht mehr, wenn gerade bei uns - ich sag jetzt mal vorsichtig "Nicht Profis" - Verletzungen und Schlimmeres an der Tagesordnung sind.

und zu der Katzengeschichte stimme ich Katzalino 100% zu... und eigentlich ist der Abfalleimer auch groß genug für die Bankangestellte...nicht dass mich mal grad so ein Gefühl überkommt die da reinzustopfen...ist ja nur für 15 Stunden...:mad:


JOE


Hey Joe...
das gestern war ein Ausrutscher...normalerweise ess ich schon noch genug!Sonst wäre ich ja schon längst leichter!:DDa braucst Dir keine Sorgen machen....
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

@ nina,
super!! Wind macht hart!

@ all,
man ist das shaice die Füße stillzu halten!! Ich will darf aber nicht.

@ kupferle,
km Leistungen nur langsam steigern, 30 - 50 km die Woche eher 30 oder eher 50 km?
du kommst mit einem Training von 50 - 60 km scho ins Ziel kein Problem!!
Bestzeit beim Marathon, muss die sein?

mittendrin würd ich sagen...die niedrigste Wochen im Winter hatten 30 km..ansonsten im Frühjahr immer 40-50km.

Bestzeit gibt es eh-ist ja mein erster Solomara bzw. überhaupt Mara....
wenn ich ihn lauf.Noch ist es ja nicht ganz entschieden...
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

@max: warum darfst du nicht? tapern heißt do nicht nichts machen. mach doch was kurzes mit nen paar steigerungen. viel erfolg am wochenende. bin besonders auf deine laufzeit gespannt.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

@all
Wieder da vom Arzt.

Diagnose : tiefe Adduktorenzerrung, verhärteter Iliopsoas, verhärteter Glutaeus medius, verhärteter Pirifomis ( mal wieder ).

Auswirkungen : 2-3 Wochen absolute Laufpause, Rad erlaubt, schwimmen soll ich sehen was wie geht.

FFM-Marathon steht schwer auf der Kippe, da war er ganz ehrlich :(

Da mein Arzt selbst Triathlet und begeisterter Läufer ist glaub ich ihm alles. Er hat mir eingeschärft keinstenfalls zu früh wieder einzusteigen, da die Zerrung tief sitzt besteht die Gefahr einer Schambeinentzündung und das wäre der Super-Gau :eek:

Er hat mir allen Ernstes empfohlen zu walken oder Nordic Walking zu machen! Richtig ausgeführt würden dabei die Adduktoren nicht belastet aber die Laufmuskulatur bleibt einigermaßen auf Betriebstemperatur und man verliert nicht das Laufmuster......

Jetzt ist die Frage was ich mit dem Startplatz für FFM mache den kochi mir zur Verfügung gestellt hat :o

Was meint ihr?????? Positiv denken, das beste hoffen und FFM laufen?

Oder besser die Erholungsphase ausdehnen, FFM weglassen und im Herbst mit dem laufen "neu" anfangen?

Da könnt ihr jetzt drüber diskutieren bwz. mir Vorschläge unterbreiten, ich bin jetzt weg zum lockeren Radfahren :wink2:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

Hey Joe...
das gestern war ein Ausrutscher...normalerweise ess ich schon noch genug!Sonst wäre ich ja schon längst leichter!:DDa braucst Dir keine Sorgen machen....

ok...beruhigt...ich hatte ja auch @adrenalinos alten Menüplan immer kritisiert...davon würde ich immer grad bis halb 10 satt sein...morgens...bzw. bei so kargem Speiseplan ist einfach kein richtiges Training plus berufliche Arbeit möglich, ohne dass der Körper streikt...

joe
 
Zurück