• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Der Kochser will Ärger ,guck an .....:droh:

Die Beine sind übrigens auch nicht rasiert :rolleyes:

:D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

@Kupferle
Ich finde das eine sehr solide Basis um einen IM zu rocken!! :devil:

Du hast sicher nicht zu wenig gemacht. :rolleyes:

Da gibts immer viele Weisheiten (man muss 1.000 km laufen um den Mara beim IM nicht zu walken) oder (5.000 km Rad sollten es schon sein) davon halte ich überhaupt nix.

Außerdem kommt es ja immer darauf an, wie du deine Trainings-Kilometer abgespult hast, nicht nur wie viele.

Die Hausaufgaben hast du gemacht. Das Training.
Bist gut vorbereitet, keine Frage.
Am Sonntag muss noch die Tagesform und die Einstellung stimmen.
Und das Timing beim Essen und Trinken.

Du wirst das Ding rocken! :devil:


:D:D

Danke!Ich mach mir auch nur wegen den Temperturen Sorgen...ich bin wirklich kein Hitztyp...liegt bestimmt auch am Gewicht...Adrenalino hat mir aber ein paar Tipps gegeben, die ich berücksichtigen werde.

So wie es im Moment aussieht, werd ich ohne Neo schwimmen.Ausser der See kühlt auf 19 grad ab...

Ich werd auf jeden Fall alles relaxt angehen.

Wie fühlst Du Dich?Meine Anspannung steigt glaub von min. zu min....:lol:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

So dann auch von mir meinen Wettkampfbericht von meinem ersten Triathlon, den Heinermann (OD) in Darmstadt. Obwohl mein erster Triathlon wollte ich schon eine Zeit sub 3 Stunden schaffen.

Die Nervosität war schon am Tag davor Präsent und mein Magen-Darm spielte schon Verrückt. (Geht mir immer so vor Aufregung).
So war auch die letzte Nacht leider kürzer als gewünscht, 4 Stunden, als der Wecker um 10 vor 5 Klingelt. Also raus aus den Federn kurz gefrühstückt und los nach Darmstadt, ca 1 Stunde Fahrt.
Angekommen mußte ich erstmal die Toiletten aufsuchen. Dann ging es schon etwas besser mit dem Magen und ich konnte in Ruhe das Rad einchecken und die Wechselzone mit meinen Sachen vorbereiten.

15min vor dem Start ging es ins Wasser und um mich herum alle im Neo und ich ohne. Da ging es wieder mit dem Magen los......Naja bis zum Start konnte ich es einfach ignorieren und bin dann los geschwommen.

Man, man das Schwimmen war echt Kampf. Die Schwimmen einfach über Dich drüber ohne Rücksicht. Also habe ich versucht mich aus allem raus zu halten, was nicht immer einfach war, und konnte das Schwimmen nach 26min beenden. War also noch voll im Zeitplan sub 3 :D

Beim Wechseln aufs Rad habe ich mir noch ein Gel gegönnt und bin dann nach ca. 4:30 min auf die Radstrecke. Der Radsplitt lief ohne weitere Probleme, sogar mein Magen zickte nicht mehr rum. So habe ich den Radsplitt in 1:15 hinter mich gebracht und habe noch ca 3 min mit dem Wechsel benötigt, wo ich noch ein Gel genommen habe, und dann ab auf die Laufstrecke. Die Uhr zeigte Gesamtzeit 1:50 und somit war ich sicher die sub3 zu schaffen, sind ja nur "noch" 10K zu laufen. Ich liebäugle auch schon mit sub 2:50...:D

Aber beim Laufen fing es wieder an, mein Magen-Darm, meldete sich wieder. Auch war das meine erste Koppeleinheit. Auf den ersten 2Km konnte ich gar nicht richtig laufen und bin von vielen Überholt worden. Ich hätte mich am liebsten ins Gebüsch verzogen um mich zu erleichtern....
Nach der ersten Verpflegung bei 2,5 Km ging es dann besser und ich konnte wieder etwas aufholen. Das ging dann so bis Km8 und ab da konnte ich meine Magenschmerzen nicht mehr ignorieren. Also Laufen mit zusammengekniffenen Arschbacken ist wirklich nicht lustig......

Dann kam meine Rettung in einer Laubendsiedlung, die netten Herrschaften standen draußen und haben mit einen Schlauch etwas Wasser gespendet um die Läufer abzukühlen.....Bei einen konnte ich aufs Klo und danach lief es wieder besser und somit konnte ich die 10K nach 1:02 beenden und hatte eine Gesamtzeit von 2:53 auf der Uhr stehen.

Also Ziel geschafft :D und ein paar Erkenntnisse für den nächsten WK mit genommen. Für Wiesbaden muß ich noch viel Rad fahren, noch mehr laufen
und koppeln......

Hm doch ganz schön lang geworden.....:rolleyes:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

....Meine Anspannung steigt glaub von min. zu min....:lol:

Das ist ein gutes Zeichen. :daumen:
Innere Spannung braucht es unbedingt.
Wird von Tag zu Tag besser :D
Irgenwann kannst es kaum mehr erwarten, bis es losgeht...

...Wie fühlst Du Dich?....

Schwere Beine von... nix :eek:
Relaxe seit Tagen vor mich hin und fühl mich trotzdem matt.
Heute mal ein kurzes knackiges Läufchen später noch. Mal sehen ob mich das auf Touren bringt...

Für Klagenfürt sind bis 32°C angesagt :eek::eek:
Ich komm mit der Hitze auch nicht so gut klar!
Ich mags liber kühl.


Der Kochser will Ärger ,guck an .....:droh:


...

Wie immer :D:D

(Alles net so ernst nehmen)
:aetsch:

So dann auch von mir meinen Wettkampfbericht........

Na dann herzlichen Glückwunsch!!
:daumen:
:)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Ab km 6 ist die Kniescheibe immer wieder gesprungen, anscheinend hat sich die Bakerzyste wieder reichlich angefüllt und die Raumforderung im Knie war nicht gerade angenehm auf den letzten 4 km.

Mit solchen Beschwerden würde ich überhaupt nicht mehr Laufen. Eine Flüssigkeitsansammlung und eine gefüllte Bakerzyste bedeutet, dass im Knie einiges nicht in Ordnung ist. Eine Entzündung soll durch Flüssigkeitsanreicherung abgebaut werden.

Auch mit der rausspringenden Kniescheibe ist nicht zu spaßen. Normalerweise sitzt die Kniescheibe in einem Gleitlager aus Knorpel, das seitliches Ausweichen verhindert. Bricht die Kniescheibe da immer wieder raus, kann es dort zu Knorpelabbau und langfristig zu einer Arthrose führen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

@ Tobi,
wo warst du denn nun? In Schweden oder in Loret de Mar???
Du wiedersprichst dir da ein wenig!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Hi zusammen,
da ich ja ab heute Urlaub habe hab ich heute vormittag gleich mal einen langen (36km) Lauf gemacht. Ist ja schon 3 Tage her das ich den letzten langen lauf gemacht hab.:D Nachmittag muss ich leider Rasen mähen, und wir haben ziemlich viel Rasen.:( Gegen Abend dann noch ne kürzerer Radeinheit. Wetter ist absolut super.
Gruß
triduma:)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Natürlich in Lloret, in Schweden war ich vor 2 Jahren, da hab ich nur gesagt das da die Busfahrt noch länger war.:ka:

Was aber auf schlechte Planung seitens der Reisefirma schließen läßt,
wenn meine Fahrer 42 h von Heidenheim nach Oslo gebraucht hätten, dürfte ich nicht mehr hier sitzen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Egal wie, alles was länger als 7 h im Bus sitzen bedeutet, würde ich ohnehin fliegen, ansonsten ist die erhoffte Erholung bereits auf der Rückfahrt wieder im A§$$h.

@ stump,
Glückwunsch zum Finish der ersten OD!
Nicht entmutigen lassen, die nächste läuft besser.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

@Stahlrost

Ich denke nicht, das hier von Swim, Bike und Run die Rede ist. Von Ausnahmen abgesehen.

Triathlon ist ein völlig eigener Sport. Keineswegs wird hier Trainiert wie in drei Einzelsportarten.

Ein guter Schwimmer würde 5 bis 6 mal pro Woche ins Wasser gehen. Im Schnitt. Dabei mindestens 20 km zurücklegen.

Ein Radsportler fährt (je nach Zeitbudget) das doppelte eines Triathleten.

Ein Läufer trainiert ebenfalls rund das Doppelte von uns.

Viele (auch gute) Trias kommen mit zwei bis drei Schwimmeinheiten aus.
Manche ("nur" Finisher) gehen gar nur ein mal pro Woche ins Wasser.

Viele Trias laufen einen Mara in Sub-3:30 bei ner LD und haben Wochenumfänge von 40 km, aus der Sicht eines Läufers lächerlich...

Dazu kommt beim Tria ein viel ausgeprägterer Bereich, der sich Kraft und Stabi nennt.

Einerseits ergänzen sich die drei Sportarten. Anderersits gibts auch Nachteile. Z.B. Hat der Radfahrer tendentiell eine kräftigere Beinmuskulatur als der Läufer. Beim Laufen hilft ihm diese, die Verletzungsanfälligkeit zu reduzieren. Beim Schwimmen jedoch bewirkt eben diese ein Absinken der Beine... :ka: alles für und wieder.

Tria-Training ist immer ein Spagat.
Jeder muss für sich den richtigen Mix finden.

Koppeln wird m.E. nach auch überbewertet. Das meine ich ernst.
Viel wichtiger ist die Sitzposition. Die macht 90 % von dem aus, wie gut oder schlecht du losläufst. Trotzdem hat koppeln Vorteile. Aber ab und zu mal eine Koppeleinheit und ein zwei Testwettkämpfe sind schon ausrecihend (spreche für mich)

:wink2:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Viele Trias laufen einen Mara in Sub-3:30 bei ner LD und haben Wochenumfänge von 40 km, aus der Sicht eines Läufers lächerlich...
Dazu kommt beim Tria ein viel ausgeprägterer Bereich, der sich Kraft und Stabi nennt.
Bei allem Respekt, aber dass kann man nicht unkommentiert lassen. Läufer finden es sicherlich nicht lächerlich, mit 40 Wochenkilometern einen Marathon im Zuge einer Langdistanz in 3:30 h zu laufen, ich bezweifle aber stark, dass es wirklich "viele Trias" schaffen.
Der letzte Aspekt ist IMHO falsch.
Auf die Verallgemeinerungen bin ich nicht eingegangen, mir fehlt gerade die Zeit.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Hier nochmal der Beweis vom Deutschland - England Spiel

Es war KEIN Toooooooor



2010-06-28.31047.orig.hb2pimb_kopie.jpg
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Äh! Servus!

Geiles WE, geiles Wetter, geile Berichte von Euch und ich hab überhaupt keine Zeit für nix wegen dem ganzen Freizeitstreß!

Männer-ihr habt gerockt-herzlichen Glückwunsch!!!!!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Hey Cube haste vllt mitbekommen beim Bodo in Höchstadt wurde eingebrochen...mehrer Räder geklaut wurde mir vorhin erzählt :(
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Äh! Servus!

Geiles WE, geiles Wetter, geile Berichte von Euch und ich hab überhaupt keine Zeit für nix wegen dem ganzen Freizeitstreß!

Männer-ihr habt gerockt-herzlichen Glückwunsch!!!!!

Hey Nina, Freizeitstreß? Wurdest wohl von der Nationalelf als Cheerleaderin angeheuert?
Bereit für den Nonstop Tri?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

achja bevor ichs vergeß hat jemand Interesse an einem Selle Italia SLR T1 Kevlar Triathlon Sattel?? Kostet neu 80€ würd ihn für 70€ abgeben is nur 60km gefahren also wie neu :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Ich hab auch gerockt, Platz 3 in der Jedermann-Gesamtversion des Sprints vom Sonntag (und Platz 1 in der AK) :rolleyes:.

Den Startplatz hatte ich aber "geerbt" und war unter falschem Namen am Start :o , daher war ich während der Siegerehrung schon längst auf dem Heimweg (bin die 60 km heimgeradelt).

BTW, was haltet ihr davon, wenn man "falsch" startet? So ganz unmulmig war mir ja nicht dabei ...
 
Zurück