• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

@ cube,
wenn man sich darauf einstellt, ist das halb so wild, wir laufen ja hier nicht in Gefahr alles zu verlieren. So böse das klingt, Slubice (der polnische Teil FFo) liegt 2 m tiefer, da wurden die Bürger bereits aufgefordert die Stadt zu verlassen.

Morgen alle zusammen,

ich bin in Koblenz mal mit dem Kanu über unsere Garage gepaddelt. War schon ein Erlebnis. Die Leute arangieren sich damit irgendwie, zumindest so lange nicht ganze Häuser mitgerissen werden ...

Wenn nur die blöde Aufräumerei nicht wäre. Bis man den ganzen schlamm wieder aus der Wohnung hat ...
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Guten Morgen....
nach 14 Std Sport über die Feiertage(ab Donnerstag), hab ich gestern gar nichts gemacht.Fühle mich heute früh sehr erholt und freu mich schon auf meine Laufeinheit am Abend....hier schifft es mal wieder...wenigstens waren die Feiertage super.Jetzt sind es nur noch bissl über 5 Wochen:)

Wegen dem Hochwasser: Hier bei uns, hat die Rems vor Jahren immer mal wieder zugeschlagen.Ist natürlich kleiner als die Oder /Weichsel, hat aber auch immer gereicht.Mittlerweile sind Hochwasserrückhaltebecken gebaut worden, mit ner riesigen Staufläche.Gibts sowas im Osten auch?Seit die Dinger stehen, gabs aber auch kein Hochwasser mehr-man kann also nicht sagen, ob sie funktionieren:D

Hoff das geht für Euch gut aus-in Polen ist ja mächtig "Land unter"...die Leute tun mir echt leid...
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

@ all,
ja nach '97 wurden Dämme, Rückhaltebecken & Überflutungsgebiete gebaut.
Die Leute in Köln und entlang des Rheins haben doch das Gleiche auch jedes Jahr.
Leichtes Hochwasser sind hier auch alle gewohnt, von daher sehen die meisten Leute hier, das Alles relativ gelassen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

@kupferle
Wann hast du vor am Sonntag hier aufzuschlagen? Mir wäre es am liebsten so gegen 9:30 / 10 Uhr hier loszueiern. Wäre das für dich o.k. bzw. machbar? Kommt natürlich darauf an was du dir so gedacht hattest bzw. wie du von zu hause weg kannst :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

So, das erste Freiwassertraining ist Geschichte.
Gestern 35 min. bei 16°C im Gröbenzeller See geschwommen. Herrlich wars. Keine Kacheln....

Dann noch ne Runde gelaufen. :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

@ kochi,
aber mit dem kleinen Schwarzen an, oder?
Ist sonst doch noch was kühl.
Geschäftsmäßig macht so ein Hochwasser auch was her, so fahren wir morgen Bauwagen, Container, Sandsäcke etc. und verteilen die entlang der Oder.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

so, hier endlich mal wieder regen :D

Wurde auch Zeit, die Blumen und der Rasen waren auch schon total ausgetrocknet :p

Ist ja auch unglaublich, so ein Dürre hier ubers komplette Wochenende

4 Tage Sonne am Stück, das bin ich nicht gewohnt :aetsch:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

@kupferle
Wann hast du vor am Sonntag hier aufzuschlagen? Mir wäre es am liebsten so gegen 9:30 / 10 Uhr hier loszueiern. Wäre das für dich o.k. bzw. machbar? Kommt natürlich darauf an was du dir so gedacht hattest bzw. wie du von zu hause weg kannst :)


passt...ich brauch ca. 2-2,5 std bis Frankfurt...fahr dann um 6.30 Uhr los...fahren wir auch bei Schmuddelwetter?
Und ne navitaugliche Adresse wäre gut.Kannst ja auch per PN schicken.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

passt...ich brauch ca. 2-2,5 std bis Frankfurt...fahr dann um 6.30 Uhr los...fahren wir auch bei Schmuddelwetter?
Und ne navitaugliche Adresse wäre gut.Kannst ja auch per PN schicken.

Alles klar, PN geht raus :daumen:

Was das Wetter angeht, warten wir es einfach ab. Wenn es ab und an nen Schauer gibt dann würde ich durchfahren, wenn sich Dauerregen abzeichnet dann können wir abkürzen bzw. umkehren.

Wie schonmal geschrieben - den Teil der Strecke, der durch FFM geht würde ich gerne auslassen, da ist mir einfach zu viel Verkehr selbst am W-Ende ;)
Wir würden dann quasi bis zum Heartbreak-Hill fahren und auf dem höchsten Punkt der Strecke wieder nach Maintal abbiegen - passt das für dich?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Alles klar, PN geht raus :daumen:

Was das Wetter angeht, warten wir es einfach ab. Wenn es ab und an nen Schauer gibt dann würde ich durchfahren, wenn sich Dauerregen abzeichnet dann können wir abkürzen bzw. umkehren.

Wie schonmal geschrieben - den Teil der Strecke, der durch FFM geht würde ich gerne auslassen, da ist mir einfach zu viel Verkehr selbst am W-Ende ;)
Wir würden dann quasi bis zum Heartbreak-Hill fahren und auf dem höchsten Punkt der Strecke wieder nach Maintal abbiegen - passt das für dich?

ja ist ok...ich will ja nur ein paar Punkte der Strecke wissen.
was ist denn von den % her die steilste Stelle?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

ja ist ok...ich will ja nur ein paar Punkte der Strecke wissen.
was ist denn von den % her die steilste Stelle?

Das ist die Rampe am Hühnerberg, hier bei mir um die Ecke. Sind so 14-16%aber nur kurz. Der Heartbreakhill ist halt eine langgezogene Steigung mit einer etwas steileren Rampe drin( 9% ), davor und danach eher moderat.

Davor gibt es noch eine nennenswerte Steigung, nämlich die nach Bergen hoch. Aber die ist auch eher langgezogen denn steil, sind so 5-7%.

Der Kopfsteinpflaster-Anstieg in Hochstadt ist eigentlich kein echter Anstieg und vor allem alles andere als steil, nur das Kopfsteinpflaster macht diesen Streckenabschnitt etwas tricky ;)

Beim Hühnerberg hast du einen langen moderaten Anlauf bevor die Rampe kommt. Oben geht es dann ein kurzes Stück flach weiter und dann schon die nicht ungefährliche Abfahrt nach Niederdorfelden. Nicht ungefährlich deshalb weil da oben gefährliche Seitenwinde herrschen, typisch Wetterau! Mit dem musst du immer rechnen!

Das war`s im großen und ganzen. Zwischendrin gibt es ein paar Wellen, nach Friedberg rein nochmal eine kürzere Rampe und kurz vor Bad Vilbel auch nochmal eine kleine kurze Rampe.

Ich fahre eh immer 27er Ritzel hinten :D damit kurbelt es sich entspannt hoch.

Es ist dein 1ter IM, das ist genießen angesagt, lass dir nicht einreden Vollgas geben zu müssen!!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Ich fahre eh immer 27er Ritzel hinten :D damit kurbelt es sich entspannt hoch.

Es ist dein 1ter IM, das ist genießen angesagt, lass dir nicht einreden Vollgas geben zu müssen!!

Das Eine schließt das Andere ja nicht aus.
Wie ist das überhaupt, fährst du bei ner LD irgendeine Strecke all out??
Außer vielleicht die letzten 2 km auf der Laufstrecke.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Das Eine schließt das Andere ja nicht aus.
Wie ist das überhaupt, fährst du bei ner LD irgendeine Strecke all out??
Außer vielleicht die letzten 2 km auf der Laufstrecke.

Ich hab ja erst eine LD hinter mir, keine Ahnung! Ich denke daß sich ne MD und ne LD von der Taktik her nicht viel geben, also immer so schwimmen/fahren daß man nicht am Limit ist und noch genug Körner fürs laufen da sind.

Bein ner SD oder ner OD sieht das schon anderst aus, da kann man eigentlich versuchen über die gesamte Distanz "Kniegas" ( Zitat Chocco :D ) zu geben.....
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Ne SD, geht eigentlich immer alles all out, ne OD (habe ich noch nie gemacht), ne MD Swim (locker) - Rad (85%) - Lauf (all out, ist dann aber meist oberes GA1 unteres GA2)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Ich glaub ja nicht, daß es eine Rampe von 14 - 16% bei der FFM Strecke gibt
Ich bin die Runde auch schonmal kpl. mit dem großen Blatt (53) gefahren (53/25), das wäre dann nicht gegangen.;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Ich glaub ja nicht, daß es eine Rampe von 14 - 16% bei der FFM Strecke gibt
Ich bin die Runde auch schonmal kpl. mit dem großen Blatt (53) gefahren (53/25), das wäre dann nicht gegangen.;)

Glauben heißt nicht wissen :aetsch: :D

Ich wohn ja quasi um die Ecke und fahre den Hügel mind. 1x/Woche. Der steilste Abschnitt hat definitiv mehr als 14%, wenn auch nur kurz. Ich hab ja geschrieben 14-16% ;)

Es ist genau das Stück welches sowohl rechts als auch links von Buschwerk eingeschlossen ist ;)

Du bist da anscheinend hochgeflogen mit deinen paar Kg die du auf den Rippen hast :lol: :daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 5

Ok...eigentlich ist das Profil dann wie hier in der Gegend...
bezüglich WE-Sa ist auch kein Problem!Dann könnt ich sogar noch länger schlafen(mach ich aber eh net, da die Hunde raus müssen:p)
Das einzige was noch dazwischen kommen könnte, ist mein Nacken.Ich muss heut Nacht extrem komisch gelegen haben-ich seh aus wie Quasi Modo...meinte vorhin ne Kollegin...:p
hab aber schon ne Tablette genommen und hoff durch meinen Lauf heut Abend alles wieder ins Lot zu bringen..

Edith: Hätte ich gewußt, dass ich samstag schon zu Dir fahr, dann hätte ich mir meinen Friseurtermin heute gespart!
 
Zurück