Adrenalino
Zur Hölle mit Frau Holle!
- Registriert
- 13 Dezember 2004
- Beiträge
- 27.203
- Reaktionspunkte
- 14.272
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 4
...........und die wenigsten Radsportvereine sind im Triathlon-Landesverband eingetragen, das gleiche "Problem" hatte ich ja auch mit meinem bisherigen Verein. BDR-Lizenz kein Problem, Tria-Lizenz ging nicht weil der Verein eben nicht dem Landesverband angehört. Zudem ist das für einen Verein richtig teuer dem Landesverband anzugehören, colorline wird ein Lied davon singen können.
Daher fahre ich zweigleisig. Tria über den einen, MTB über den anderen Verein
Moin moin,
Wie Michael gesagt hat, der einzige Verein hier in der Nähe kostet 180€. Ist mir deutlich zu viel. Da müsste ich 160 mal ins Schwimmen geht damit ich das wieder raus hab.
Mein Trainer und mein Verein sind ein Radverein und somit ist auh der Trainer fürs Radfahren zuständig, da fahren wir 3 mal die Woche ~100km gemeinsam, wo ich immer mitfahren kann, bekomme Lizenz vom BRD und alle Startkosten und komplette Anfahrt für alle Rennen an denen ich teilnehmen will, und ich bekomme Kleidung 2/3 billiger.Das ganze für 2€ im Monat!
...........und die wenigsten Radsportvereine sind im Triathlon-Landesverband eingetragen, das gleiche "Problem" hatte ich ja auch mit meinem bisherigen Verein. BDR-Lizenz kein Problem, Tria-Lizenz ging nicht weil der Verein eben nicht dem Landesverband angehört. Zudem ist das für einen Verein richtig teuer dem Landesverband anzugehören, colorline wird ein Lied davon singen können.
Daher fahre ich zweigleisig. Tria über den einen, MTB über den anderen Verein
