• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Hey Colorline,

ich hab mir grade 43 km Lauftraining gegeben. Ich hab mir echt vorher in die Hose gemacht, aber jetzt bin ich glücklich und stolz es geschafft zu haben :-)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Wie dumm von mir!!!

Ich überleg noch. Ich hab noch Lummer im Kühlschrank, dazu Bratkartoffeln und Pilze wäre ja nicht uebel... oder Nudeln mit Pilzen.

Früher hab ich im Kopf beim Training schon immer angefangen zu kochen wenn ich voll am unterzuckern war ....
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Die letzten Winter waren hier alle so, oder wir hatten noch mehr Schnee und kältere Temperaturen; IHR habt scheinbar nur vergessen, was das Wort Winter eigentlich bedeutet?

Dann scheint IHR die so ziemlich einzigste Ecke in D zu sein in der das in den letzten Jahren so war.

Ich hab ne Kundin die aus dem tiefsten Schwarzwald kommt, nahe Kniebis. Die ist fast jede Woche bei ihrer Familie zu Besuch. Selbst dort hat es die letzten Jahre deutlich weniger Schnee gegeben und es war wesentlich milder als sonst.
Und da ich noch einige Leute mehr aus allen unterschiedlichen Ecken von D kenne hat man da schon ein recht genaues Bild was die letzten Winter angeht.

Na, dann würde ich sagen daß eurer Gegend der Titel
DAS SIBIRIEN VON DEUTSCHLAND
gebührt :D :D :daumen: :lol: :lol: ;)

Ach ja, und Winter kann mir sowohl als Wort und erst recht als Jahreszeit aber mal sowas von gestohlen bleiben :D

Aber wie wir mitterweile wissen müssen wir uns wohl darauf einstellen daß es in Zukunft mehr solche Winter geben wird :(
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3


das gabs heute noch für mich, konnte wegen Geburtstag bei einem Lauf nicht starten und trotzdem dritter in der Gesamtwertung. :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Dann scheint IHR die so ziemlich einzigste Ecke in D zu sein in der das in den letzten Jahren so war.

Ich hab ne Kundin die aus dem tiefsten Schwarzwald kommt, nahe Kniebis. Die ist fast jede Woche bei ihrer Familie zu Besuch. Selbst dort hat es die letzten Jahre deutlich weniger Schnee gegeben und es war wesentlich milder als sonst.
Und da ich noch einige Leute mehr aus allen unterschiedlichen Ecken von D kenne hat man da schon ein recht genaues Bild was die letzten Winter angeht.

Na, dann würde ich sagen daß eurer Gegend der Titel
DAS SIBIRIEN VON DEUTSCHLAND
gebührt :D :D :daumen: :lol: :lol: ;)

Ach ja, und Winter kann mir sowohl als Wort und erst recht als Jahreszeit aber mal sowas von gestohlen bleiben :D

Aber wie wir mitterweile wissen müssen wir uns wohl darauf einstellen daß es in Zukunft mehr solche Winter geben wird :(

Ist leider so, ich habe Aufzeichnungen, aus denen genau das Sibirien hervorgeht..... Wie gesagt, letztes Jahr war es kälter; hier fliest z.B. der Bach noch; im letzten Jahr war er kpl. zu....:eek: Schnee kam dieses Jahr nur recht spät, aber es gab schon mehr, teils Anfang Dez.....ich hasse es
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Nabend Leute,

ich komm grad vom Laufen zurück. Ich hab mir 43 km bei Schnee und Eis gegeben. Ich hatter dermassen Schiss in der Hose vor der Einheit. Jetzt fühl ich mich sooooo geil, weil ich es geschafft hab. Gibt auch satt Punkte im WP :-)

@Adrenalino: Ich war gestern auch mit dem MTB im Schneewald mit Sonne. Sehr sehr geil. Ich hab aber die Schwalbe Icespiker Pro drauf. Die sind noch enigermassen leicht für Spike Reifen und packen in Schnee + Eis gut. Damit hab ich eigentlich den ganzen Winter schon keine Probleme. Die sind echt Gold wert im Moment.

An alle: Schöne triathletische Grüße und einen schönen Rest Sonntag wünsch ich euch.

Kopfschüttel 43km gelaufen.:confused:

Alle Trainingseinheiten über 3std. Laufen bringen absolut nix oder anders gesagt sind was für den Arsch!!(Außer vielleicht bei Triduma, der hat das ja quasi mit der Muttermilch mitbekommen. Oder man läuft die 43km in 3std, dann ist es wieder erlaubt.

Ob nun die Triathlon, Triathlon-Szene... alle sind sich da einig. Wenn man im IM seinen Marathon läuft, dieses Tempo knapp über dem normalen GA1- Tempo liegt, sollte man eher kürzere Einheiten mit einem Tempo etwas über dem angestrebten Tempo laufen, um seine Grundgeschwindigkeit im Marathon zu steigern. Um sich bei seiner Marathonzeit im IM zu verbessern, muss man im Laufe des Winters sein Dauerlauftempo allmählich erhöhen. Bei Laufstrecken um die 40km ist zudem die Erholungszeit sehr lang und man verliert wichtige Körner, die man besser in die anderen Teildisziplinen investieren sollte.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Viele Wege führen nach Rom und es ist keinesfalls so, dass außer Sven niemand Überdistanzläufe bestreitet.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Nicole.......net böse sein.......daß die Spikereifen so gut zupacken liegt einzig und allein am agressiven Profil des Icespiker Pro! Besonders die weit seitlich angebrachten Stollen sind die, die den Unterschied machen!
Spikes an sich bringen bei Schnee nullinger. Man könnte es so auf den Punkt bringen :

Was Dir klar sein muss, die Spikes bringen nichts bei lockerem Schnee oder Schneematsch, da ist das Profil entscheidend. Nur bei überfrorenem Schnee und echtem Glatteis machen die Spikes den entscheidenden Unterschied zwischen Hui und Huups.

@Randy
Ich hab aber auch schwer gestutzt als ich Sven`s Umfang gelesen hab. Andererseits ist jeder Mensch anderst gestrickt und was den einen ins Übertrainings-Nirwana katapultiert zündet evtl. bei nem anderen den Turbo ;)

Da ich aus dem MTB-Bereich komme kann ich aber sagen daß ich z.b. bei der Vorbereitung auf einen 120km-Marathon mit 3000hm diese Distanz NIE vorher im Training gefahren bin sondern besondere Spitzen im Training eingesetzt hab.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

ich hab mir grade 43 km Lauftraining gegeben. Ich hab mir echt vorher in die Hose gemacht, aber jetzt bin ich glücklich und stolz es geschafft zu haben :-)
Hallo sven,
ist ja super.:daumen: kannst wirklich stolz sein das bei dem Wetter geschafft zu haben. Du bist also auch so einer wie ich der im Training auch schon mal über 40 km läuft.
Ich werd nächsten Sonntag mal wieder eine längere Strecke laufen.
Bin beim Wintermarathon in Bad Füssing dabei. Hoffentlich ist die Strecke Schnee und Matschfrei. Die Temperatur ist mir egal. Ich lauf auch bei -15° nen Marathon aber die Strecke sollte halt schon gut zu laufen sein.
Gruß
triduma;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Danke danke, da hat sich das viele Laufen gelohnt. Motiviert stark weiterzu
machen :D

Also ich finde man kann ruhig mal im Training mehr als 40km laufen, wenn mans kann und nicht danach 5 Tage keinen Schritt mehr gehen kann.

Hi fakeme,
da gratuliere ich doch auch gleich zum 3. Platz:daumen:
Erfolge motivieren immer und können sogar die Regeneration beschleunigen.

Mit dem Lauftraining über 40 km hast Du total recht. Man sollte spätestens 3 Tage danach wieder ganz normal weitertrainien können sonst bringt es wirklich nichts wenn man so lange Strecken läuft.
Gruß
triduma;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Glückwunsch @ Sven....so ein Lauf macht hart für den Sommer. Ich finde an so nem extra langen Lauf auch nix schlimmes. Die Regeneration richtig dosieren, und dann kann man aus so nem Lauf nur Kraft ziehen. Respekt. :daumen: Ist meine Meinung...

Auch Glückwunsch @ fakeme! Das Ding kann man sich schön auf dem Kamin stellen. :D

@Joe: Kopf hoch!

Ich habs heute morgen auf 50min Schwimmen gebracht....bis mich der Bademeister wieder mal aus dem Becken vertrieben hat. Bis dahin bin ich auf 3000m/h zugesteuert....habe etwas Gas gegeben und nur Bahnen gezogen. War damit dann auch sehr zufrieden.
Eben war ich noch 60min Laufen...das Schnelligkeitsprogramm aus der Triathlon-Training (@Nina: das mit den 10x100m SA). Das hat auch ganz schön reingehauen.

Jetzt noch etwas Fernsehen und dann ab in die Heia.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

@triduma;cube jap war schön auf dem Podest zu stehen, leider hab ich die Bilder noch nicht gefunden.
@triduma, na du könntest doch nach so einem Lauf gleich nochmal sonen Lauf machen oder 3 Stunden Rolle ranhängen oder? :D
@cube wieso hat dich der Bademeister vertrieben?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Ich hatte vorhin noch einen Aspekt vergessen: Wer z. B. für einen 24h-Lauf trainiert, muss schon sehr lange Strecken im Training laufen.
Triathlon-Szene wurde vorhin auch angesprochen: Einige der besten Läufer dort, schwören auf Überdistanzläufe;)

@fakeme: Glückwunsch!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

.............

Alle Trainingseinheiten über 3std. Laufen bringen absolut nix oder anders gesagt sind was für den Arsch!!(Außer vielleicht bei Triduma, der hat das ja quasi mit der Muttermilch mitbekommen. Oder man läuft die 43km in 3std, dann ist es wieder erlaubt.

..........

Das stimmt nicht. Alle guten Langstreckenläufer, die ich kenne (u.a. Marathon in 2:28) machen hin und wieder Läufe von mehr als 3Std.; wie gesagt gute Läufer, die werden wissen warum.
Sogar Überdistanzläufe sind da ab und an drin, so z.B. im Marathontraining auch mal 45km:eek:
Vielleicht sind das auch alles Extrembeispiele, das ist natürlich keinesfalls für Beginner geeignet, aber diese Leute laufen schon recht lang (Jahre) und die haben schon ihre Erfahrungen gemacht, nicht nur durch hörensagen..
Normalerweise ist es schon so, daß die langen Läufe nur selten mehr als 3h dauern, aber die bringen schon was.....
Tri-Szene hat nette Pläne, denn da muß man auch keinen Lauf in der LD Vorbereitung mit mehr als 2:20 Std machen; mMn zu wenig.

Aber, auch hier gilt: jeder wie er will oder glaubt zu müssen.

Lange Läufe finde ich gut, mir fallen sie aus versch. Gründen recht schwer, eigentlich mental noch schwerer wie körperlich- aber ich arbeite dran und werde auch in meiner zukünftigen Vorbereitung einige lange Läufe mit etwas über 3h absolvieren:) (Nachdem ich diese bei meinen bisherigen Ironman's vernachlässigt hatte und schlechte Erfahrungen machen mußte:mad:)

frostige Grüße

Ausdauerjunkie
 
Zurück