• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Nochmal zu unserem Sibirien, hier ist es eigentlich noch harmlos, aber hinter den 7 Bergen...
Nein, im Ernst, 10 - 15 km von meiner Haustür entfernt, da ist immer richtig Winter; wenn bei uns z.B. kein Schnee mehr liegt- kann man da tatsächlich noch locker skifahren;) (Bischofsgrün, Warmensteinach, Fleckl, usw.)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Ja, da staun ich immer wieder, bei den meisten Wettkämpfen kommen Kinder / Jugendliche zuerst aus dem Wasser. Aber weil wir nicht perfekt schwimmen sind wir ja Triathleten.

@ cube,
locker austraben sollte aber selbst nach 10 x 100 noch gehen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Huhu!
Hab euch gar nicht gefunden -.-

Bei uns liegen jedenfalls schicke 15cm Schnee :-P

Laufen geht bei mir momentan kaum - mein Knie macht mir gehörig Ärger.
Radfahren im Schnee - naja.

Ziemlich schwierig alles momentan.

WINKE
TINA
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

BITTE??????

Wenn ich richtig keule dann schaff ich die 100 in 1:49 :heul: und dann auch nur Kraul! Delfin, um himmels willen, da schaff ich am Stück 25m dann ist Sense :mad:

Wir sind alles Wichte, Maden, Würmer.......:o

Ohhhhhh Adrenalino, das ist doch sicher ein Schwerz

Also ich selber bin bestimmt keine Granate im Schwimmen, aber für die 100m brauche ich ohne Startsprung 1:21 und ich dachte Du kommst vom Schwimmen.
Da hast Du bestimmt falsch gemassen:confused:

Meine Tochter brauch für die 100 Free im 25m Becken 1:29

Also ich denke Ihr habt Euch da vermessen / falsch gestoppt :confused:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Bestzeit 100m Kraul: 1:42....und ich bin weit weg von einem guten Schwimmer. Und nach diesen 100m war ich auch noch reif fürs Sauerstoffzelt. Adrenalino, du bist doch sicherlich um einiges schneller.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

@ tina,
fahr doch Langlauf Ski.

@ cube,
geht mir nach Intervallläufen aber meist auch so.
Habe mir angewöhnt anschließend (im Sommer) barfuß auf dem Rasen auszulaufen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

aber abfahrt auf langlaufski erst recht nicht --- :D
hier ist echt hügelig :p

Ja Abfahrt mit Langlaufski, selbst auf der Loipe ist nicht ohne...

Habe über Weihnachten das erste mal auf Langlaufski gestanden und bei der Abfahrt hat es mich doch des öfteren gelegt ...

Naja, habe mit zwei Brettern unter den Füßen auch nicht so viel am Hut, da lob ich mir mein Schneebrett :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Für klassisch braucht man keinen Kurs...einfach in der Spur laufen lassen...ist aber zum bremsen auch blöd....
fürs skaten will ich auch noch nen Kurs besuchen.....

zum Schwimmen: man kann die zeiten schlecht vergleichen-Langstreckenschwimmen ist einfach anderst....

In meiner Ausbildung war meine Bestzeit 1:03min auf die 100m...da bin ich jetzt weit weg von....hab aber auch ewig nimmer gestoppt....

Referenzzeit ist momentan 53:xx auf 2,5 km in Köln.In Frankfurt würde ich gern ne 1:10std schwimmen(wenns saugut läuft auch ne 1:05)...allerdings schwimm ich lieber etwas zurückhaltender, da der Tag ja noch echt lang wird...

Aber schwimmen ist einfach ne Gefühlssache-in meiner Ausbildung war 4-6 mal in der Woche schwimmen.Da kriegt man automatisch ein gutes Gefühl fürs Wasser....
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Das hier sind alles sehr seltsame Schwimmzeit Angaben.
Die 1:49 von Adrenalino weden schon stimmen.
1:21 ist schon eine sehr gute Zeit!
@Kupferle
Deine Zeiten sind auch recht unrealistisch; wer einmal eine 1:03/auf 100 Meter geschafft hat, kann sich eigentlich nicht so sehr verschlechtern.
Deine "Referenzzeit" bedeutet ja lediglich eine 2:07/100m- und damit willst du in FFM eine 1:10 Schwimmen??? Dafür ist aber 1:48/100m nötig, was eine Verbesserung von 15%, auch noch auf wesentlich längerer Strecke bedeuten würde....

btw.- bin ein middle of the pack Schwimmer- Ich Schwimme 100m schnellstmöglich in 1:30, beim Ironman habe ich eine hohe 1:11 gebraucht, was ca. 1:52/100m entspricht.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

...werde dann wohl heute abend nochmal nen 100m-Test schwimmen. Das macht mich ja jetzt ganz kirre.

IM Frankfurt 2009: 1:18 auf 3.8km --> ca. 01:58/100m

http://www.google.de/search?hl=de&l...ved=0CBgQBSgA&q=Schwimmzeiten+Rechner&spell=1
--> Dann auf "Der Rechner"

:D Sehr lustiger Rechner:D
meine Endzeit: 9:02 :D :D :D
Meine echte Endzeit: 11:XX - vergiß diesen Rechner........

Demnach soll/kann ich den Marathon im Ironman in deutlich unter 3h laufen; cool. Schwimmen in 57 Minuten, auch cool, Rad fahren in 5:08 (kann ich mir immerhin vorstellen):)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Das hier sind alles sehr seltsame Schwimmzeit Angaben.
Die 1:49 von Adrenalino weden schon stimmen.
1:21 ist schon eine sehr gute Zeit!
@Kupferle
Deine Zeiten sind auch recht unrealistisch; wer einmal eine 1:03/auf 100 Meter geschafft hat, kann sich eigentlich nicht so sehr verschlechtern.
Deine "Referenzzeit" bedeutet ja lediglich eine 2:07/100m- und damit willst du in FFM eine 1:10 Schwimmen??? Dafür ist aber 1:48/100m nötig, was eine Verbesserung von 15%, auch noch auf wesentlich längerer Strecke bedeuten würde....

btw.- bin ein middle of the pack Schwimmer- Ich Schwimme 100m schnellstmöglich in 1:30, beim Ironman habe ich eine hohe 1:11 gebraucht, was ca. 1:52/100m entspricht.

Was Du alles weißt!Dann ruf doch bitte in Karlsruhe auf dem RP an.Dort sind alle Zeiten hinterlegt-wurden ja auch benotet.Warum soll ich hier irgendeinen Schmarrn schreiben?
Und in Köln bin ich bewußt langsam geschwommen.war ja meine erster langer WK.
Kommst Du nach Stuttgart zm 1000m schwimmen von Keko?Dort können wir auch gerne unsere Zeiten stoppen.

Und zum Thema verschlechtern-wenn man lange nicht schwimmen war, kann man sich sehr wohl verschlechtern-hatte ich oben ja geschrieben-man braucht das Wassergefühl.Und das ist bei reinem Schwimmtraining nun mal mehr vorhanden, als wenn man 2 mal Woche schwimmen geht.

Du magst mir was vom laufen erzählen können-nicht aber was über meinen erlernten Beruf, den ich 3 Jahre gelernt hab.

Aber der 4.7. wird es zeigen....
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

Was Du alles weißt!Dann ruf doch bitte in Karlsruhe auf dem RP an.Dort sind alle Zeiten hinterlegt-wurden ja auch benotet.Warum soll ich hier irgendeinen Schmarrn schreiben?
Und in Köln bin ich bewußt langsam geschwommen.war ja meine erster langer WK.
Kommst Du nach Stuttgart zm 1000m schwimmen von Keko?Dort können wir auch gerne unsere Zeiten stoppen.

Und zum Thema verschlechtern-wenn man lange nicht schwimmen war, kann man sich sehr wohl verschlechtern-hatte ich oben ja geschrieben-man braucht das Wassergefühl.Und das ist bei reinem Schwimmtraining nun mal mehr vorhanden, als wenn man 2 mal Woche schwimmen geht.

Du magst mir was vom laufen erzählen können-nicht aber was über meinen erlernten Beruf, den ich 3 Jahre gelernt hab.

Aber der 4.7. wird es zeigen....

Kupferle, ich will dir nichts erzählen, ich wundere mich nur! Außerdem freue ich mich, wenn du eine gute Zeit schwimmst, nur eben mit diesen Angaben, würde es mich wundern!
Aber, wie du sagst, warten wir mal ab, was da dann kommt!
Gutes trainieren un viel Erfolg!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 3

:D Sehr lustiger Rechner:D
meine Endzeit: 9:02 :D :D :D
Meine echte Endzeit: 11:XX - vergiß diesen Rechner........

Demnach soll/kann ich den Marathon im Ironman in deutlich unter 3h laufen; cool. Schwimmen in 57 Minuten, auch cool, Rad fahren in 5:08 (kann ich mir immerhin vorstellen):)

Hehe.....ich komm' nach 10:30 ins Ziel.
Eher gewinn' ich an 4 Wochenenden hintereinander im Lotto. :D:D:D
 
Zurück