• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

@ Madmax:

Dat ist dann aber schon nicht mehr die Kategorie ein bisschn mogeln... so Leute sollte man - so man sie erwischt - für mindestens 1 Jahr sperren und bei Wiederholungsfällen dann auch von mir aus für immer.
Sowas geht GAR NICHT!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Ich habe erst vor ein paar Tagen einen Artikel gelesen von nem Typen, der letztes Jahr den Frankfurt Marathon "gelaufen" ist. Der hatte am Start nen wildfremden Mitstarter sein Bändchen und 100€ in die Hand gedrückt mit den Worten: "wir sehen uns im Ziel". Dieser Wildfremde ist dann tatsächlich für diesen Typen den Marathon gelaufen und die beiden haben sich 2km vor dem Ziel getroffen, so daß der Eine den Zieleinlauf geniessen konnte.

Auf der einen Seite ein schöner Beweis, wie man bescheissen kann, auf der anderen Seite unglaublich, das ein Sportler 100€ annimmt um einem Anderen beim Betrügen zu helfen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Nachdem ich ja damals bei meiner VD schon entsetzt war über die ewige Lutscherei und jetzt Kupferle wieder was ähnliches von einem richtig grossen Wettkampf berichtet, drängt sich mir die Frage auf, ob da momentan generell etwas einreisst, weil zu viele Newbies sich im Triathlon tummeln, die mit den Spielregeln nicht viel am Hut haben...

Was meint ihr? War das schon immer ein Problem oder ist das Phänomen lutschen auf der Radstrecke eher ein neues?

Diese Lutscherei kommt aber glaub ich auch von den Massen an Startern.

Wenn ich anschau, wieviel Leute im Bereich von 2:20 std unterwegs sind, dann denk ich, es wäre besser mehrere Startgruppen starten zu lassen.

Was noch ein Punkt ist: wenn ein starker Radfahrer, nicht ganz so gut schwimmt und dann von hinten aufholt, muss er ja erst mal ranfahren und dann sieht es bestimmt oft nach Lutscherei aus.
Auf die Brücken rauf bin ich auch öfter, dichter an andere Starter gekommen.Das lag aber daran, dass die arg langsam wurden und ich gut durchdrücken konnte.
Da Triathlon boomt, wird das aber auch weiterhin ein Thema bleiben.

Und wegen meiner Ernährung: Zum Glück ist in Frankfurt Powerbar Sponsor.
Ich weiß aber auch, dass ich nochviel zu trainieren hab, ich aber auf nem guten Weg bin.Meine Beine waren ok, mein Puls auch, blos mein Magen machte nicht mit.
Heute fühl ich mich schon wieder relativ gut und werde wohl ein bissl radeln gehen-ganz locker und entspannt.Oder ich geh mit meiner Freundin baden....
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

@ Tina,
der Typ auf Platz 1 schwimmt gut ok kann sein, er nimmt allen anderen 10 min auf der Radstrecke ab (glaub ich nicht, da 1 Runde = 3,6 km = ca. 10 min), das entspricht dann auch seinem Lauf 4 km Strandlauf = 26 min. Alle anderen lagen beim Lauf zw. 18 - 25 Minuten. Na macht´s klick??
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

@ Tina,
der Typ auf Platz 1 schwimmt gut ok kann sein, er nimmt allen anderen 10 min auf der Radstrecke ab (glaub ich nicht, da 1 Runde = 3,6 km = ca. 10 min), das entspricht dann auch seinem Lauf 4 km Strandlauf = 26 min. Alle anderen lagen beim Lauf zw. 18 - 25 Minuten. Na macht´s klick??

hmm aber gerade weil er sehr gut schwimmt und sehr schlecht läuft, könnte es doch sein, dass Rad eben seine Stärke ist...

Ich gewinne keine Trias, aber ich bin nach dem Schwimmen im 1. Drittel, nach dem Rad dann meist auch noch so in etwa, und liefere dann eine der miesesten Laufzeiten ab... :o
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Dann hätte er uns überunden müssen und das hat er nicht.
Ne Ne ich bleibe dabei der hat beschissen und zwar ziemlich eindeutig.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Update Stoßbelastung:
Stoßbelastungstraining=:kotz:
Hab die letzten Tage vorm Wettkampf nur schwere beine gehabt.

War echt im A......
Ein leistungsplus hab ich leider nicht verspürt.
Musste mich echt durchquälen.
War ne erfahrung.Einmal und nie wieder

@devilspuke: eine ähnliche Erfahrung habe ich auch gemacht. Mir waren eine Woche danach einfach noch die Beine zu. Zwei Wochen später war ich dann aber richtig gut, mit PBZ. Deshalb nicht den Kopf hängen lassen. Ich würde nun allerdings nicht zu früh mit Intervallen anfangen. Mach lieber noch einen Grundlagenblock, sonst waren die drei Wochen vollkommen für die Katz.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Dann hätte er uns überunden müssen und das hat er nicht.
Ne Ne ich bleibe dabei der hat beschissen und zwar ziemlich eindeutig.

ganz ehrlich tun mir so leute dann fast leid... ich könnte mich NIEMALS über so einen "Sieg" freuen... und zu gewinnen gibts ja bei ner Volksdistanz auch nix... als von wegen "die Kohle brauchen".

Einfach krank in dem Fall :o


Mal was anderes:
Ein Vereinskollege hat grade beim Ironman Kanada Platz 2 in seiner Altersklasse gemacht und fährt jetzt nach Hawaii :eek::eek:
Hab ihn direkt mal interviewed, wie viel Stunden er so trainiert, weil ich weiss, dass er auch voll berufstätig ist.
Er sagt, er kommt in den wichtigen Wochen so auf ca. 15 h... manchmal auch mehr, wenn er am WE lange Radausfahrten (6h) hat. Ich dachte echt, man muss deutlich mehr als das trainieren, um so weit vorne mit dabei zu sein. Er ist übrigens nicht AK 80+ :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Super Glückwunsch, aus FFo hat auch ein Triathlet (Goetz Lipnski) seine Hawaii Quali in Canada geholt.
Aber Canada halte ich persönlich für zu spät um ein ordentliches Konaergebnis einzufahren.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Hab ihn darauf auch angesprochen, sind ja nur noch 6 Wochen... aber er meinte, in Hawaii wolle er einfach nur dabei sein und Spass haben... dann passt es doch ;-)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Hawaii: Der Traum eines (fast) jeden LD Triathleten:) Also, ich kenne auch einige, die schon da waren oder sich für dieses Jahr qualifiziert haben. Da sind die unterschiedlichsten Leute dabei, vom Studenten, über den Rechtsanwalt oder auch mal ein "Lebenskünstler". Da werden die unterschiedlichsten Trainingszeiten aufgerufen; ach ja; ganz wichtig: glaubt nichts! Denn so zählen viele LD Triathleten manche Traingssachen (Schwimmen, GA 1 Läufe) nicht zu ihren Trainingszeiten hinzu;)
Was ich so mitbekomme wird wohl im Vorfeld der Hawaii Quali so zwischen 12 - 35 Std. trainiert, im Ø wohl ca. 20h.
Eine andere Geschichte: Da gibt es mehrere gute Triathleten, die auf der Bahn neben uns im Bad ihre Bahnen ziehen. Junge Kerle (< 25) und von denen hat sich auch wieder einer die Hawaii Quali geholt in diesem Jahr; die sind nun letzte Woche mit Rad nach Monte Carlo gefahren (!!!!) und haben da dann den Ironman 70.3 Monaco mitgemacht (Ergebnis: Top 25 Gesamt!!!). Danach haben sie mit ihren Kumpels Auto/Rad getauscht; nun sind seit Sonntag die anderen 2 unterwegs, von Monaco nach Franken:eek:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

OK, Leute.....vor lauter Langeweile werde ich mich für den http://intern0.triathlon-eintracht.de/index.php?id=2 Nikolaus Duathlon in Frankfurt anmelden.....Adrenalino, bist du wieder dabei (die Anmeldung macht erst in den nächsten Tagen auf)

Noch was organisatorisches....ist es ratsam 2 Wochen vor ner MD nen HM zu laufen? Mir schwebt da so der Mannheimer HM 14 Tage vor dem 70.3 in St. Pölten vor. Ich denke das sollte klappen....
 
Zurück