• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
...
Hatte ja immer gesagt daß ich keine Uhr brauche die mir sagt was ich wie geschwommen bin, und ehrlich gesagt werde ich aus den Auswertungen des 910er für`s Bahnenschwimmen nicht so wirklich schlau, hier die Einheit von heute früh, 2,2km in 50min.

Nette Spielerei, mehr nicht. Zumindest hab ich ab jetzt auch meine Bahnen-Einheiten dokumentiert :)

Was genau verstehst du denn nicht? Sieht doch aus wie Schwimmtraining. ;) Für Infos zu den einzelnen Intervallen müsstest du halt nicht nur am Anfang und Ende Start/Stop drücken, sondern zwischendrin noch die Lap-Taste (am Anfang und Ende des Intervalls). Ich glaube mich zumindest zu erinnern, dass das bei der 910 so funktionierte :cool:
 
Salve,

heute Mittag habe ich das milde Wetter genutzt, die Mittagspause verlängert und bin Rad gefahren. Natürlich zog genau in der Zeit, in der ich fuhr, ein großes Wolkenband über uns, vorher und nachher war es supersonnig. Schade. Bin hier in der Nähe Hügel-IV gefahren, waren 36,1km mit 365 hm

https://connect.garmin.com/modern/activity/3422828184

Heute Abend dann noch ein lockerer Lauf

https://connect.garmin.com/modern/activity/3423953850

2019022820594100.jpg
 
Salve,

ich hab kein Problem damit hier den Alleinunterhalter zu geben :D

Vorhin gab's bei windigen aber milden Wetter nen Mittagspausenlauf, da Garmin Connect gerade down ist gibt's die Daten eben später.

2019030114290900.jpg
2019030114292300.jpg


Heute Vormittag hab ich mir nen Krebbel mit Puddingcreme gegönnt, das ist hier zu Karneval - oder Fasching? - Tradition. Ich hab damit zwar überhaupt nix am Hut aber ein Krebbel geht immer :D

2019030114315800.jpg
 
Salve,

ich hab kein Problem damit hier den Alleinunterhalter zu geben :D

Vorhin gab's bei windigen aber milden Wetter nen Mittagspausenlauf, da Garmin Connect gerade down ist gibt's die Daten eben später.

Anhang anzeigen 647098 Anhang anzeigen 647099

Heute Vormittag hab ich mir nen Krebbel mit Puddingcreme gegönnt, das ist hier zu Karneval - oder Fasching? - Tradition. Ich hab damit zwar überhaupt nix am Hut aber ein Krebbel geht immer :D

Anhang anzeigen 647100
Sind zur Zeit zwar in Berlin, aber ansonsten feiere ich ganz gerne Karneval.
Helau und Alaaf!!!
 
53249642_2244809475787131_4882196544926777344_n.jpg


Soviel zum Thema..

Ansonsten bin ich grad Verschnupft. Pausiere mal 3 Tage. Denn nächstes WE steht der nächste WK an.

Rate mal warum ich gestern die Mittagspause verlängern konnte und jetzt früher Feierabend machen kann. Mehrere Absagen weil her gerade eine Erkältungswelle durch den Ort rollt :confused:

Gute Besserung :daumen: Welcher WK steht an?
 
Ansonsten bin ich grad Verschnupft. Pausiere mal 3 Tage. Denn nächstes WE steht der nächste WK an.
Gute Besserung.
Ich hab leider auch schon seit fast 14 Tagen Halskratzen und Husten. :(
Aber nicht so schlimm das es mich vom Training oder Wettkampf abhalten könnte.
Da ich diese Woche sei langem mal wieder eine 48 Std. 6 Tage Arbeitswoche habe ist sowieso etwas weniger Training.
 
Salve,

@triduma
Herrjeh, welches Level muss man erreichen um sowas zu bekommen? :D :daumen:

Ich hab eine recht lockere Woche beim Laufen, daher heute nur ne Std

https://connect.garmin.com/modern/activity/3429464281

Dabei gabs ne schöne Abendstimmung

2019030223082000.jpg

Und den ersten Bärlauch gibt's, letzte Woche hab ich schon welchen gesammelt, heute war's schon wesentlich mehr

2019030223101800.jpg

Frühjahrsboten auch weiter am blühen, hier ein Roter Schneeball, der heißt echt so :D
2019030223123600.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Salve,

Radfahren war heute nicht einfach. Sehr stürmisch war`s schon am vormittag, also bin ich auf`s MTB weil es immer wieder regnete, und Regen mit Sturm kommt auf der Straße gar nicht gut. Im Wald ging`s einigermaßen, der Rückweg war dann allerdings ein hartes Stück Arbeit aufgrund des heftigen Gegenwinds, teilweise musste ich selbst bergab ganz schön reinhauen um voran zu kommen. Morgen soll es sogar Orkanböen geben :eek: ich frag mich wie ich da fahren soll. Auf Rolle hab ich keine Lust :( Na mal sehen, vielleicht wird`s ja nicht so schlimm wie angekündigt.

66km mit 690hm in 3 Std.
 
Mal eine Technikfrage in die Runde:
Gestern habe mir ein neues Rad (Specialized Diverge) gegönnt. :cool:
Das Teil hat standardmäßig tubeless Reifen drauf. Bin mir aber wirklich nicht sicher, ob ich das beibehalten will. Das Rad soll 32 mm Rennradreifen für die Brevets bekommen. Ich kann mir also noch aussuchen, was draufkommt.
Bedenken habe ich bei:
-Montage. Ich will mir keinen Kompressor zulegen.
-Hantieren mit Dichtmilch. Die muß man immer kontrollieren und ggf. nachfüllen.
-Falls unterwegs doch etwas passiert muss ich dann ja doch einen Ersatzschlauch/Flickzeug dabei haben. Und dann wird die Montage wohl eher eine Sauerei...

Ja, ich weiß, der Joe ist ein tubeless Fan. Der kann hier auch gerne nochmal versuchen, meine Bedenken zu zerstreuen :)
 
Mal eine Technikfrage in die Runde:
Gestern habe mir ein neues Rad (Specialized Diverge) gegönnt. :cool:
Das Teil hat standardmäßig tubeless Reifen drauf. Bin mir aber wirklich nicht sicher, ob ich das beibehalten will. Das Rad soll 32 mm Rennradreifen für die Brevets bekommen. Ich kann mir also noch aussuchen, was draufkommt.
Bedenken habe ich bei:
-Montage. Ich will mir keinen Kompressor zulegen.
-Hantieren mit Dichtmilch. Die muß man immer kontrollieren und ggf. nachfüllen.
-Falls unterwegs doch etwas passiert muss ich dann ja doch einen Ersatzschlauch/Flickzeug dabei haben. Und dann wird die Montage wohl eher eine Sauerei...

Ja, ich weiß, der Joe ist ein tubeless Fan. Der kann hier auch gerne nochmal versuchen, meine Bedenken zu zerstreuen :)
Mein MTB hab ich ja auf tubeless umgerüstet und bin sehr zufrieden damit.
Rennrad denke ich ist aber tubeless nicht so zuverlässig weil man ja höheren Druck im Reifen hat. Mit welchem Luftdruck willst du denn die 32er fahren?
Ich denke die Dichtmilch schließt ein Loch im Reifen wegen des höheren Luftdrucks nicht. Zudem kann es sein das du wenn du bei einer Panne einen Schlauch reinmachen willst den Reifen nicht von der Felge bekommst.
 
Salve,

wir haben hier aktuell Windböen bis zu 100km/h :eek: War bis eben unterwegs und das war echt krass, daher werde ich nachher auf der Rolle fahren. Draußen ist es jetzt viel zu gefährlich zum Radfahren, Laufen auf Feldwegen dürfte gehen, in den Wald bekommt mich heute niemand, unsere Feuerwehr hatte schon zwei Einsätze wegen umgestürzter Bäume.
 
Ich war auch am Vormittag unterwegs. Erst 21 km Laufen und dann noch 1Std.15 mit dem Crosser.
Ich hab alles im Wald trainiert. Da war ich wenigstens etwas vor dem Wind geschützt.
Allerdings sind hier nur Windböen bis 70 km/h.
Jetzt muss ich zur Arbeit.
 
Mal eine Technikfrage in die Runde:
Gestern habe mir ein neues Rad (Specialized Diverge) gegönnt. :cool:
Das Teil hat standardmäßig tubeless Reifen drauf. Bin mir aber wirklich nicht sicher, ob ich das beibehalten will. Das Rad soll 32 mm Rennradreifen für die Brevets bekommen. Ich kann mir also noch aussuchen, was draufkommt.
Bedenken habe ich bei:
-Montage. Ich will mir keinen Kompressor zulegen.
-Hantieren mit Dichtmilch. Die muß man immer kontrollieren und ggf. nachfüllen.
-Falls unterwegs doch etwas passiert muss ich dann ja doch einen Ersatzschlauch/Flickzeug dabei haben. Und dann wird die Montage wohl eher eine Sauerei...

Ja, ich weiß, der Joe ist ein tubeless Fan. Der kann hier auch gerne nochmal versuchen, meine Bedenken zu zerstreuen :)
ja bei MTB gibt es zu Tubeless keine Alterative mehr...beim RR kenne ich mich ehrlich gesagt noch nicht so aus...beim CX fahr ich tubeless, klappt einwandfrei, weniger Druck, mehr Grip , kleine Löcher werden abgedichtet...also die gleichen Vorteile wie beim MTB...beim RR auf der Straße fahr ich selbst noch mit Schlauch...aber von Kollegen weiss ich dass da auch Tubeless im Kommen ist.
Noch was,ich bin beim Race around Austria 28er Reifen gefahren, die sind super, weniger Druck,rollen wie Sau , brauchst Du wirklich noch breiter für die Brevets ? beim CX 32er ok, da bin ich dabei, aber auf der Strasse ?
aber wie Ihr ja auch wisst...beim RR gibs bessere Experten hier :-)
JOE
 
Salve,

gestern gab es, wie angekündigt, eine Einheit in Zwift, nachdem ich vorher eine sehr stürmische kürzere Tour nach FFM-Borhnheim zum Friedhof und zurück hatte, bin gerade so vor dem ersten Starkregen nach Hause gekommen.
2 Std auf der Dschungelrunde in Zwift, 61km und 555hm
Als ich danach laufen wollte ging draußen gerade die Welt unter, also musste ich etwas warten, dann bin ich nochmal für ne Std. raus zum Laufen, waren dann 10,5km in 1 Std.
Und heute bin ich in 40min 8km in der Mittagspause zur Hartig und zurück gelaufen.

2019-03-04_1533393.jpg
 
@Bauknecht
Überlege es Dir gut auf Schlauchreifen zu wechseln.
Es kann auch trotz Pannenspray vorkommen dass Du mitten in der Nacht und irgendwo in der Pampa einen neuen Mantel aufziehen musst. Das ist schon bei Dunkelheit bei Drahtreifen mit Schlauch schwer genug. Bei Schlauchreifen wird wahrscheinlich ein DNF draus.
Ich selbst fahre auf dem Brevet-Rad und auch auf dem Rad mit dem ich zur Arbeit fahre 28er Conti Grandprix 4-Seasons und habe noch nie damit einen Platten gehabt.
 
Zurück