• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Damit sich @Allmü und @Adrenalino die Zähne ausbeissen können :D;) gibt es auch eine Zählordnung (Quelle: 100 Marathon-Club Deutschland)

§ 2 Grundsatz zur Zählbarkeit
(1) Eine erfolgreich absolvierte und damit zählbare Marathonteilnahme liegt vor, wenn der Teilnehmer im Rahmen einer jedermann zugänglichen Veranstaltung eine vom Veranstalter als veranstaltungskonform gewertete (§ 3) und dokumentierte (§ 4) Marathon- oder Ultramarathonleistung zu Fuß erbringt.

(2) Eine Veranstaltung im Sinne der Zählordnung liegt vor, wenn
1. die Streckenlänge mindestens 42,195 km beträgt,
2. ein öffentlich ausgeschriebener Wettkampf oder ein öffentlich ausgeschriebener Gruppenlauf vorliegt und
3. mindestens drei Teilnehmer am Start sind.

(3) Maßgeblich für die Richtigkeit der Streckenlänge ist die Ausschreibung des Veranstalters. Die Streckenlänge muss dort mit mindestens „42,195 km“ bzw. „26 Meilen 385 Yards“ angegeben sein. Die Angaben „42,2 km“, „26,2 Meilen“ bzw. „42 km“ oder „26 Meilen“ (ohne Nachkommastellen) sind akzeptabel, nicht jedoch „42,0 km“ bzw. „26,0 Meilen“. Die Streckenlänge soll in geeigneter Weise vermessen sein (z.B. gemäß den Regeln von DLV, AIMS bzw. IAAF; bei Duathlon- bzw. Triathlonveranstaltungen gemäß den Regeln von DTU bzw. ITU).

(4) Eine öffentliche Ausschreibung liegt vor, wenn die Veranstaltung durch eine schriftliche Einzelausschreibung, einen Laufkalender, eine Internetseite oder vergleichbare Medien öffentlich zugänglich gemacht wird. Die Teilnahme an der Veranstaltung muss grundsätzlich jedermann offen stehen. Teilnehmerlimits, Zeitlimits oder die Forderung eines Attests stehen der Zählbar-keit nicht entgegen. Die Teilnahme an einem Einladungslauf ist nur dann zählbar, wenn die Leistung veranstaltungskonform erbracht und auch sonst in der Laufszene oder vom 100 Marathon Club Deutschland anerkannt wurde.

(5) Mindestens drei Teilnehmer sind am Start, wenn vom Veranstalter mindestens drei Läufer gleichzeitig gestartet werden. Diese müssen mit der Absicht starten, das offiziell ausgeschriebene Ziel oder ein offiziell ausgeschriebenes Teilstreckenziel i.S.d. § 5 Abs. 1 Nr. 2a zu erreichen. Werden nur zwei oder ein Teilnehmer vom Veranstalter gewertet, hat das gewertete Mitglied mit der Vorlage seiner Liste (§ 1 Abs. 3) einen Nachweis über die Zielerreichungsabsicht eines bzw. zweier ausgeschiedener Starter zu erbringen; solange der Nachweis nicht vorliegt, ist die Teilnahme nicht zählbar.

(6) Wenn der Veranstalter einen Blockstart mit unterschiedlichen Startzeiten der Blöcke, einen Nettozeitstart (z.B. mit Chipzeitnahme), eine Rahmenstartzeit (z.B. Start zwischen 6:00 und 8:00 Uhr) oder einen vorzeitigen Start („Frühstart“) für jedermann oder für von ihm benannte Vergleichsgruppen ausschreibt, ist die Teilnahme bei ausschreibungskonformem Start ebenfalls zählbar. Bei einer Rahmenstartzeit müssen während der Startzeit mindestens insgesamt drei Teilnehmer mit Zielerreichungsabsicht starten. Ein Frühstart ist auch zählbar, wenn dabei nicht drei Teilnehmer gleichzeitig starten, sofern beim Hauptstart i.S.d. Abs. 5 mindestens drei Teilnehmer starten.

(7) Kommt ein Teilnehmer zu spät zum Start, ist seine Teilnahme nur dann zählbar, wenn der Veranstalter ihn noch startet bzw. starten lässt. Eine Teilnahme aufgrund eines eigenmächtigen Starts ist nicht zählbar.
 
Damit sich @Allmü und @Adrenalino die Zähne ausbeissen können :D;)
Nur so nebenbei,, ich habe am Donnerstag einen Zahnarzttermin.
Jetzt zum eigentlichen Thema, ich hatte für mich schon Wettkämpfe jeglicher Art abgeschrieben, aber als ich sah, dass der
Großteil der Teilnehmer des Münster Marathons erst nach 4 Stunden (auch Staffeln) ins Ziel kam, habe ich den Entschluss gefaßt nächstes
Jahr in der M 70 zu starten.
Ob ich mit zur Zeit 66 oder mehr Marathons diese Welt verlasse ist mir egal!
Für mich gilt nur noch eins, genieße das Leben, oder wie Hilmar immer postet:
"Life is Good".
 
Nur so nebenbei,, ich habe am Donnerstag einen Zahnarzttermin.
Jetzt zum eigentlichen Thema, ich hatte für mich schon Wettkämpfe jeglicher Art abgeschrieben, aber als ich sah, dass der
Großteil der Teilnehmer des Münster Marathons erst nach 4 Stunden (auch Staffeln) ins Ziel kam, habe ich den Entschluss gefaßt nächstes
Jahr in der M 70 zu starten.
Ob ich mit zur Zeit 66 oder mehr Marathons diese Welt verlasse ist mir egal!
Für mich gilt nur noch eins, genieße das Leben, oder wie Hilmar immer postet:
"Life is Good".
Viel Erfolg beim Zahnarzt. Ich wünsche Dir mehr Glück als mir...... mittlerweile ist zwar wieder alles gut, aber der doofe Zahn hat mich fast vier Wochen auf Trab gehalten.....
 
Mindestens 3 TN, könnte für Max knapp werden @MartinL :D
Heute bei sagenhaften 31° Starttemperatur mit Kalorienchen ne Nachmittagsrunde Rennrad 70km m 1000 hm gefahren.
Jetzt wo wir umzugsmäßig in Übung sind dürfen wir morgen ne Ladung Kartons für Kalorienchens Sohn nach WÜ in seine neue Studentenbude fahren :p

7233F940-1BE4-47CA-810A-311AD9C4CC80.jpeg
213BC8DA-5C07-43CB-B030-067FCB03E47C.jpeg
3DDB4003-DB40-4A6C-8021-4599FC2DE3A2.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
@HelloKitty
Habe ich vorhin ganz vergessen, ich wünsche euch weiterhin einen schönen Urlaub!
Danke. Den haben wir.... mit viel weniger wandern und Klettersteig als ich mag, dafür aber mit den besten Kindern und dem tollsten Ehemann den ich mir vorstellen kann.
 
Nur so nebenbei,, ich habe am Donnerstag einen Zahnarzttermin.
Jetzt zum eigentlichen Thema, ich hatte für mich schon Wettkämpfe jeglicher Art abgeschrieben, aber als ich sah, dass der
Großteil der Teilnehmer des Münster Marathons erst nach 4 Stunden (auch Staffeln) ins Ziel kam, habe ich den Entschluss gefaßt nächstes
Jahr in der M 70 zu starten.
Ob ich mit zur Zeit 66 oder mehr Marathons diese Welt verlasse ist mir egal!
Für mich gilt nur noch eins, genieße das Leben, oder wie Hilmar immer postet:
"Life is Good".
@Allmü
Finde ich super das du wieder Marathon laufen willst. :daumen::)
Bist du tatsächlich 66 Marathons gelaufen. In welchem Alter bist du denn deinen ersten gelaufen?
Mein erster war Berlin 1989. Damals war ich 27 Jahre alt.
Das war auch der erste Marathon den mein Vater gelaufen ist, der war da 50 Jahre alt.
 
Ja, kann ich alle mit Ergebnislisten belegen, meinen ersten Marathon bin ich 1985 in Steinfurt im Alter von 36 Jahren in 3:12 gelaufen.
Mit meiner Frage wollte ich das natürlich nicht anzweifeln, hab ich vielleicht komisch geschrieben. :oops:
Du warst bei deinem ersten Marathon 4min. schneller als ich bei meinem ersten. :daumen:
Ich hab auch von allen meinen Marathons die Urkunden, Medaillen und ca. von den ersten 100 die Ergebnislisten. Danach von den teilnehmermäßig großen Marathons nicht mehr die kompletten Listen.
 
Moin Moin,
stimmt bei solchen Läufen nehme ich nicht teil :D
Ich laufe eigentlich überhaupt gar keinen offiziellen Marathon, wobei wer weiß vllt. mach ich mal ne Ausnahme.
Finde MArathon nämlich anstrengend, muss man sich ja so beeilen.

@Allmü,
66 Maras hätte ich jetzt nicht erwartet, hatte dich eher als den Radler auf dem Zettel.

Mal so in die Runde gefragt, hat mal jemand was vom @Stahlrost, gehört??
 
Moin Moin,
stimmt bei solchen Läufen nehme ich nicht teil :D
Ich laufe eigentlich überhaupt gar keinen offiziellen Marathon, wobei wer weiß vllt. mach ich mal ne Ausnahme.
Finde MArathon nämlich anstrengend, muss man sich ja so beeilen.

@Allmü,
66 Maras hätte ich jetzt nicht erwartet, hatte dich eher als den Radler auf dem Zettel.

Mal so in die Runde gefragt, hat mal jemand was vom @Stahlrost, gehört??

Ne nix vom stahli, aber der Jüngelchen kam doch am Sonntag nach jahrelanger Abwesenheit aus der Versenkung um anderer Ergebnisse zu posten. :p Man kann nie wissen.
Was ich weiß, dass ich gleich loslaufe, 15 km sind angedacht.
 
Zurück