Gratuliere
@Moeppes zu deiner
580 km Radtour.



Ich bin schon auf deinen Bericht gespannt.
danke

, es war ein Test für die Bayernrundfahrt, nur ohne Berge, die Schwierigkeit lag vielmehr darin häufig 5 km lange Geraden
auf schlechten Radwegen gegen den Wind zu fahren. Ich hatte immer die Angst, das wenn ich auf der Strasse fahre
mich die Autos und/oder Jogurtbecher von hinten mit 160 km/h abräumen. So zu fahren macht kein Spass und ist mühsam.
Es gab aber auch wunderschöne Abschnitte durch herrliche Landschaft, nur der Wind war nicht mein Freund,
aber wann ist er das schon mal, der elendige Spassverderber

Um mir nicht das volle Program zu geben, habe ich bei meiner Schwester eine Nacht verbracht, sie wohnt hinterm Deich.
Mein Schwager hat gleich die Chance genutzt mich am Samstagmorgen für Abfall und Bauhofaktivitäten einzuspannen

.
"Wer Radfahren kann kann auch arbeiten" ich konnte da schlecht "Nein" sagen.

ich kam also später wieder aufs Rad.
Aber in die Nacht hineinzufahren war eine gute Erfahrung und Materialübung und endlich durfte ich "richtig" fahren,
weg von diesen elendigen Radwegen.
Fazit: es hat nur phasenweise in Ostfriesland,Spass gemacht, schön war es meine Schwester wieder zu sehen

Wichtige Erkenntnisse für Langstreckenfahrten, sei es Kleidung, Material oder eigener Rhythmus, habe ich auch gewonnen
Freue mich schon auf Bayern
