• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Die Tri-Noosa Highheels mit hoher Stütze? Ich hab die auch, der ist überhaupt nicht hoch und läuft sich sehr direkt, ich mag ihn. Aber ich kann eh mit so ziemlich jeden(m?) Schuh laufen, meine Füße vertragen fast alles :D
Sprengung 9,4 mm ist viel!! Ich laufe 0 - 5 mm
 
Ja, ich will es so, weil das ernten der Früchte in der Saison dann soviel Spaß macht :D

Mit den IV, das ist so eine Hassliebe. Während der Einheit frag ich mich was das zum Donnerwetter überhaupt soll, ist die Einheit geschafft bin ich zufrieden und freue mich, wenn es so gut läuft.

Anders machen? Nein! Ich brauche Struktur, einen festen Plan, wenn ich ein sportliches Ziel verfolge. Von nix kommt nix. Ich kenne mich, würde ich einfach so" trainieren kommen keine guten Zeiten dabei heraus. Lange genug in den vergangenen Jahren durchexerziert. Und solange es mir körperlich möglch ist, Bestzeiten und / oder gute Platzierung zu erreichen, solange ziehe ich das so durch.

Hinzu kommt daß mir die Einheiten jetzt schon deutlich leichter fallen weil es morgens schon hell ist wenn ich am trainieren bin. Es gibt nix schlimmeres für mich als intensive Einheiten bei Dunkelheit.
Ich verstehe den Ansatz gut, und für bestimmte Ambitionen muss man auch ordentlich was tun. Auf Dauer halte ich das aber - wie ich inzwischen aus Erfahrung weiß - mental nicht durch. Bei mir ist der Sport im Leben Teil der "Lösungen" (andere Themen sind Teil der Probleme), d.h. ein Ausgleich. Und die sportliche Betätigung muss mir in der Summe etwas geben (und nicht nehmen). Über einige Zeit kann ich auch recht geradlinig und zielorientiert trainieren, mit reduziertem Spaßfaktor. Aber irgendwann ist es gut, und ich fühle mich ausgelaugt (im Kopf, nicht körperlich, wobei es sich dann auch darauf auswirkt). Das habe ich in den vergangenen Jahren deutlich zu spüren bekommen.

Aber jeder tickt ja etwas anders (und das ist gut so).
 
Jedes zielorentierte Training hat ja - wen wundert`s? :D - irgendwann ein Ziel, den Saisonhöhepunkt, was auch immer. Ist dieses erreicht so habe ich anschließend doch genug Muße und Zeit, nur das zu machen woauf ich Lust habe, ohne irgendwelche Tempi usw einzuhalten. So sehe ich das jedenfalls :)
 
....was aber entfällt, wenn du mehrere Jahreshöhepunkte hast.

Das ist wohl wahr, trifft aber für mich nicht zu. Pro Jahr gibt es einen WK auf den ich absolut fokussiert hintrainiere, alle WK die anschließend kommen sind Zugaben. Heuer ist das der Trail-Mara Anfang Juni am Keufelskopf.
 
Guten Morgen - toll ist Freitag.
Thema strukuriert gegen eher unstrukturiert - strukturiert ist halt beliebt weil es in gewissen Maße reproduzierbar ist, obwohl ich glaube und aus eigener Erfahrunjg weiß das ein unstrukturiertes Training genauso Erfolg bringt wenn man entsprechend ein paar Reize einwirft.

In diesem Sinne freue ich mich auf den HM und hoffe das der Wind sich noch etwas abschwächt.

Ein schönes WE
Ist bei mir auch so. Ich trainiere ja weder nach irgendeinem Plan noch strukturiert.
Wer aber lieber mit Plan trainiert weil er sich da leichter tut sich zu verbessern ist das natürlich ok.
Bei mir steht am Sonntag der 15 km Lauf der Winterlauf Challenge an.
Hat sonst noch wer WK am Wochenende?
 
Das muss ich verdrängt habe. Ich lese immer nur von Planvorgaben :D:p

Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung :D Da ist dir tatsächlich einiges entgangen. 2014, 2015 und 2016 war der Saisonhöhepunkt der IM Mallorca im September. Danach Training nach Lust und Laune. Seit Ende Dezember 2016 Vorbereitung für den Keufelskopf-Trail Anfang Juni, danach : wie es mir gefällt. Und im Urlaub wird der Plan ebenso ausgesetzt.
 
Mittagspausensonnenlauf erledigt, 7,5km mit ein paar Hm in 41min :

https://connect.garmin.com/modern/activity/1589142961

2017022416181800.jpg
2017022416183900.jpg
2017022416190100.jpg
 
@HelloKitty
Angeblich sollst du den barfuß blasenfrei laufen können und er soll eine gute Entwässerung bzw. Belüftung haben. Ich laufe nur asics und einen adidas und für unter 40 Euro, buy it try it, wenn er nicht passt hab ich einen farbenfrohen alltagsschuh:D sind eh meine Farben

Neon

;)
1487954681682-1672218914.jpg
 
....was aber entfällt, wenn du mehrere Jahreshöhepunkte hast.

Eben ist ja auch viel entspannter - ich/wir haben ja viele Wettkämpfe und wenn davon mal einer nicht so gut läuft ist das eben ziemlich egal - und dann liebe ich auch die Sachen wie unseren 'Langen Tag' oder langen Touren ins Sauerland, das ist dann Erlebnis pur ohne Stopuhr.
 
@HelloKitty
Angeblich sollst du den barfuß blasenfrei laufen können und er soll eine gute Entwässerung bzw. Belüftung haben. Ich laufe nur asics und einen adidas und für unter 40 Euro, buy it try it, wenn er nicht passt hab ich einen farbenfrohen alltagsschuh:D sind eh meine Farben

Neon

;)
Anhang anzeigen 422156

[emoji23]ja, solche Schuhe hatte ich schon mal... barfuß blasenfrei laufbar. Irgendwie sind meine Füße dafür nicht gemacht.[emoji16] ich hatte nach ca . 2 km dicke fette Blasen.
Egal, ich laufe eh lieber mit Socken.
Hab mir die Asics bestellt. Farbauswahl war sehr eingeschränkt. Es gab nur noch pink. Aber da steh ich eh drauf . [emoji41] bin mal gespannt.
 
[emoji23]ja, solche Schuhe hatte ich schon mal... barfuß blasenfrei laufbar. Irgendwie sind meine Füße dafür nicht gemacht.[emoji16] ich hatte nach ca . 2 km dicke fette Blasen.
Egal, ich laufe eh lieber mit Socken.
Hab mir die Asics bestellt. Farbauswahl war sehr eingeschränkt. Es gab nur noch pink. Aber da steh ich eh drauf . [emoji41] bin mal gespannt.

Hatte ich auch, in 50 gab's auch nur eine Variante bunt. ;)
 
Zurück