• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Manchmal habe ich so komische Ideen, gerade jetzt wo ich viel Zeit habe weil ich nicht laufen kann. Am 07.02. spielt Köln in Hamburg im DFB-Pokal und am 12.02. in Freiburg. Jetzt hatte ich mir gedacht da kann man ja evtl. ne schöne Radtour raus machen. Hamburg - Freiburg sind 800km auf Radwegen. Ich hätte dafür 5 Tage Zeit. Wie fitt muss man dafür sein, ganz abgesehen davon das Anfang Februar das Wetter vielleicht nicht so toll ist für so eine Idee?
 
Manchmal habe ich so komische Ideen, gerade jetzt wo ich viel Zeit habe weil ich nicht laufen kann. Am 07.02. spielt Köln in Hamburg im DFB-Pokal und am 12.02. in Freiburg. Jetzt hatte ich mir gedacht da kann man ja evtl. ne schöne Radtour raus machen. Hamburg - Freiburg sind 800km auf Radwegen. Ich hätte dafür 5 Tage Zeit. Wie fitt muss man dafür sein, ganz abgesehen davon das Anfang Februar das Wetter vielleicht nicht so toll ist für so eine Idee?

Wenn der Winter so wird wie der letzte, dann kannst Du mit dem Wetter echt Glück haben.
 
@Sportopfer
Siehste, gerade wollte ich nachfragen ob bei dir alles o.k ist oder dein neuer AG dich in Ketten gelegt hat und net mehr ausm Büro raus lässt weil man nix mehr von dir hört :)

Es war schon recht busy in letzter Zeit, aber ich hatte auch einfach nicht so viel zu berichten. Ich bin nach wie vor etwas sportfaul, wobei mich Kollegen in die Firmen-Boulder-Gruppe eingeladen haben, weshalb ich jetzt zumindest 1-2x die Woche klettern gehe. Ansonsten läuft außer ein wenig Stabi und Alltagsgeradel grade wenig. Am Montag treffe ich mich mit der neuen Trainerin zum kennenlernen, sowas hat in der Vergangenheit als Initialzündung immer gut funktioniert.

Durch deinen Videoclip das erste mal so was gesehen. Hab erst mal googlen müssen was das ist.

Ich kenn das auch nicht, mach dir also keinen Kopf.

Manchmal habe ich so komische Ideen, gerade jetzt wo ich viel Zeit habe weil ich nicht laufen kann. Am 07.02. spielt Köln in Hamburg im DFB-Pokal und am 12.02. in Freiburg. Jetzt hatte ich mir gedacht da kann man ja evtl. ne schöne Radtour raus machen. Hamburg - Freiburg sind 800km auf Radwegen. Ich hätte dafür 5 Tage Zeit. Wie fitt muss man dafür sein, ganz abgesehen davon das Anfang Februar das Wetter vielleicht nicht so toll ist für so eine Idee?

800km in 5 Tagen ist schon sportlich. Bedenke, dass du Gepäck dabei hast und du auf Radwegen idR schon wegen des Untergrunds nicht so schnell unterwegs bist wie im Training. Dazu kommt, dass es Anfang Februar (Wetterlino möge mich berichtigen) in den letzten Jahren ARSCHKALT war und ich mir echt spaßigeres Vorstellen kann als bei <10°C und Mistwetter 6+ Stunden Rad zu fahren eine Woche lang.

Ich würds nicht machen.
 
Bedenke, dass du Gepäck dabei hast und du auf Radwegen idR schon wegen des Untergrunds nicht so schnell unterwegs bist wie im Training.
Gepäck versuche ich aufs nötigste zu reduzieren. Ich habe keinen Gepäckträger und in den Rucksack soll eine Ersatzgarnitur, das muss reichen. Gut der Untergrund könnte ein Problem werden aber meistens waren es wenn ich nach google gefahren bin auch asphaltierte Strassen. Nur auf Niederschlag oder so hätte ih wenig Bock. Nur so eine Gelegenheit Hamburg - Freiburg zu verbinden mit 2 Auswärtsspielen wird wohl eher nie wieder kommen.
 
800km in 5 Tagen ist schon sportlich. Bedenke, dass du Gepäck dabei hast und du auf Radwegen idR schon wegen des Untergrunds nicht so schnell unterwegs bist wie im Training. Dazu kommt, dass es Anfang Februar (Wetterlino möge mich berichtigen) in den letzten Jahren ARSCHKALT war und ich mir echt spaßigeres Vorstellen kann als bei <10°C und Mistwetter 6+ Stunden Rad zu fahren eine Woche lang.

Ich würds nicht machen.

@Superwetti
Jo, kann ich bestätigen. Die Zeit von der letzten Januar-Dekade, also vom 20.01, bis zum Ende der ersten Februar-Dekade, also 10.02, ist Hochwinter und damit die "kälteste" Zeit des Winters. Und auch in den vergangenen Jahren war das so, selbst in den sehr milden Wintern gab es da für diese Zeit größtenteils nur mäßige Plusgrade, für die Stecknadel-im-Heuhaufen-Sucher und die Korinthenkacker gilt : lokale und regionale Ausnahmen selbstverständlich vorhanden :D
Besonders kalt war diese Phase 2012, als es bis mitte Februar Dauerfrost landesweit gab.

Kann natürlich 2017 ganz anders sein und der Vorfrühling bricht aus, kann aber auch Hochwinter pur geben oder irgendwas nasskaltes dazwischen. Schwierig. Sofern es keine Schneekatastrophe gibt würde ich es glaube ich versuchen, gegen evtl. auftretende Kälte gibt es ja entsprechende Klamotten, nachdenken würde ich aufgrund der Streckenlänge über ne Schuhheizung und wenn`s Wettermäßig ganz schlimm wird : abbrechen kann man ja unterwegs immer und mit dem Zug weiter :daumen:
 
Gepäck versuche ich aufs nötigste zu reduzieren. Ich habe keinen Gepäckträger und in den Rucksack soll eine Ersatzgarnitur, das muss reichen. Gut der Untergrund könnte ein Problem werden aber meistens waren es wenn ich nach google gefahren bin auch asphaltierte Strassen. Nur auf Niederschlag oder so hätte ih wenig Bock. Nur so eine Gelegenheit Hamburg - Freiburg zu verbinden mit 2 Auswärtsspielen wird wohl eher nie wieder kommen.

"Das Nötigste" im Februar ist aber deutlich mehr als im Sommer. Du brauchst lange Sachen und Regenausrüstung und für Abends musst du auch mehr Planen - mit ner Badehose und Flipflops ist es da nicht getan. Und Regnen wird es sehr wahrscheinlich. Außer wenn es schneit, natürlich.

Wie gesagt, welbst wenn du flott unterwegs bist wirst du für die 160km am Tag vermutlich 6-8std brauchen, auf einigen Etappen (Kassler Berge...) u.U. auch mehr. Im Sommer kein Thema. Im Winter fängt da tatsächlich auch Unterkühlung an, eine Rolle zu spielen.
 
Bei meiner Tour ins Allgäu habe ich so 110km im Schnitt pro Tag gemacht. Mit trekkingbike. Ging gut. Jahreszeit war April.
Hab mich nicht mit dem Renner getraut weil ich schiss vorm strassenzustand hatte.
Da war der Trekker mit 32" Marathon plus die beste Wahl.

Gepäck war

1paar eliofeet(Turnschuhe)
2 paar Socken
2 schlübber
1 hose und einen softshellhoody
In einer plastiktüte in einem
Trinkrucksack von Decathlon. Blase raus und passt.
Gewaschen hab ich im Hotel und Handtücher gibt's da auch.
Bike Klamotten lang lang und regenjacke in der trikottasche. Hatte alles dabei, Sonne, Hagel, Wind und Regen. Ich habe mir geschworen so was nur noch im Sommer zu machen.
Den Luxus mit Wanne im zimmer habe ich aber fast überall gebucht :D. Im Schnitt aber auch knapp 100 euronen pro Nacht bezahlt.
Aber das war es mir wert.
 
800 km in 5 Tagen, sicher machbar, in der Jahreszeit aber schon ein Brett, auf Radwegen würde ich da auch nicht mehr als 20 km/h die Stunde kalkulieren, also 40 Stunden reine Fahrzeit , macht mindestens 8 h pro Tag, also mit Pausen braucht man schon ein Zeitfenster von 10-11 h wo man unterwegs ist.
Gutes Licht ist notwendig, Kleidung sollte natürlich warm und schnell trocknend sein.
 
Such doch ne schöne Strecke raus und fahre die gechillt .
Dafür dann die Hälfte vorher mit der Bahn

Gesendet von meinem SM-G388F mit Tapatalk
 
Hier war heute nachmittag starker Wind und Dauerregen.
Also mal wieder in Zwift gefahren. 4 Runden London 8
Heute mal in Aerohaltung den Fox Hill runtergebrettert. ;)

2016-11-18_1608431.jpg
 
@Superwetti,
ich sag das geht!! Losfahren schauen was geht, im Zweifel oder wenn es nicht geht weil Wetter, Beine, Po oder sonstwas nicht passt kannst du immernoch unterwegs irgendwo in nen Zug steigen. Ich denke, wenn du das erst von allen Seiten beleuchtest, alle Eventualitäten abwägst --- fährst du am Ende nicht los. Also machen!!
 
Mannequin Challenge sieht man ja "überall", aber dies hier ist schon saugut gemacht:


Originell gemacht, finde ich! :)
Weißt Du wo auf Teneriffa das gedreht wurde? Wir gehen da nämlich in einer Woche für derer zweie hin...
Ach ja, Andalusien auch noch, so Ende April.
Hab ich was vergessen? Natürlich, Malle im März!? Aber das wäre dann wirklich zuviel Spanien auf einmal! Oder doch nicht?! :D :cool:
 
Bei mir gibt es am WE noch Familie und dann Freunde besuchen und am Montag beginnt dann hoffentlich wieder der "normale" Alltag.
Bis zum Samstag, dann geht's dann ab auf die Insel.
WP-mäßig wird es wohl eher mau in dieser Zeit.
Frau Bauknecht hat mir den Scherz mit dem Bügelbrett übelgenommen und mich zu zwei Wochen Wandern, Sightseeing, Chillen und Fischessen verdonnert :o :cool:
 
@Superwetti,
ich sag das geht!! Losfahren schauen was geht, im Zweifel oder wenn es nicht geht weil Wetter, Beine, Po oder sonstwas nicht passt kannst du immernoch unterwegs irgendwo in nen Zug steigen. Ich denke, wenn du das erst von allen Seiten beleuchtest, alle Eventualitäten abwägst --- fährst du am Ende nicht los. Also machen!!
@Superwetti , ich würd noch in eine "Ladestation für´s Bike" investieren ...
Frag mal MartinL. (PBP)
Ansonsten wäre mir das Wettertechnisch viel zu brrrr!
Machbar ist aber prinzipiell ALLES ausser PB ohne Training;)
Durchfahren/ -laufen geht immer, wenn der Kopf siegt:rolleyes:
... und um den Hungerast von Adj direkt aufzunehmen: Plane genug Fresserei ein = bei Kälte ist der Energieaufwand des Körper´s deutlich höher ...;)

Viel Spaß beim planen ( Kasseler Berge? Ich würd durch den Pott durch/ Westerwald - Koblenz, oder Emsland/ Rheinschiene)

Gruß

"Hans"
 
stand leider zu weit weg ;) normal ginge es ja auch übers Handy, aber ich habe keine Verbindung bekommen, das hat sich scheinbar ins falsche Netz eingewählt, aber Christoph hat es jetzt gerichtet und es fluppt :daumen: ich glaube irgendwann gönne ich mir auch mal so einen sündhaft teuren Ständer für die Tastatur und das Handy, man könnte ja auch mit seinen Mitfahrern chatten, aber ohne Lesebrille geht bei mir am Handy nix :oops: ich kann höchstens klingeln oder winken :D
Kontaktlinsenträgerin???
Kenn Dich nicht mit Brille!
 
Zurück