• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
@Stahrost
Endzeit war am Sonntag 3:21:30
Mehr habe ich im Moment nicht drauf :oops:
Kein Wunder bei dem wenigen Training in diesem Jahr ohne Tempotraining und nur wenig langen Läufe. 2016 war quasi ein Wiedereingliederungssportjahr für mich.
Generalprobe Berlin Marathon gilt für mich daher als bestanden.

Bin also jetzt wieder in der Spur. Hüfte, ISG und Piriformis wieder ohne Probleme und die Motivation ist durch die Meldung zum Ironman Hamburg wiederhergestellt.:)
 
Tag am Meer :

2016092718351200.jpg
2016092718353600.jpg


Und hier noch Biilder von der Feier nach dem IM am Sonntag :

2016092718365300.jpg
2016092718371600.jpg
2016092718373600.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin,
heute no Laufsport!
Aber freelethics das 2te mal die Woche das Aphrodite Programm, mir schmerzen die Muskeln noch vom Montag, das kann ja heiter werden.

@Bauknecht,
schöne Bilder, Oder Neiße Radweg ist auch sehr schön und führt an der polnischen Grenze ab Zittau bis hoch zur Ostsee.
 
Moin Moin,
heute no Laufsport!
Aber freelethics das 2te mal die Woche das Aphrodite Programm, mir schmerzen die Muskeln noch vom Montag, das kann ja heiter werden.

Sehr gut Max, ich wusste gar nicht das Du auch nach Programm trainierst.
Schau Dir bei Bedarf doch mal die Madbarz App an. Ich empfinde sie als sehr viel angenehmer und sinnvoller, da der Zeitdruck entfällt.

Gruß Joe
 
Sehr gut Max, ich wusste gar nicht das Du auch nach Programm trainierst.
Schau Dir bei Bedarf doch mal die Madbarz App an. Ich empfinde sie als sehr viel angenehmer und sinnvoller, da der Zeitdruck entfällt.

Gruß Joe
Läuft auf meinem Handy nicht.
Naja ich vernachlässige ja Stabi immer, da kommt Freelethics gut.
 
Ich ziehe den Hut, Klassezeit !



Das sind doch schöne Nachrichten, halte Dir die Daumen, dass Du verletzungsfrei durch die Vorbereitung für Hamburg kommst.
Dem schließe ich mich vollumfänglich an!

@Stahlrost was macht dein Training für Essen? Bist du noch dabei?
Nein, bewege mich zwar, aber für nen Mara reicht es nicht!
Derzeit ist der Kopf auch mit anderen Sorgen und Problemen übervoll:(

Hab dieses Jahr soviel sausen lassen (Hamm/ Hamburg/ Hagen ...), da kann Essen auch noch 1 Jahr warten.:oops:

Nächster WK ist für mich erst wieder im Mrz ´17 in Planung - hfftl. kommt kein neues Störfeuer dazu:confused:

Gruß

"ausmSauerland"
 
Freeletics ist mir zu heftig, fördert Verletzungen und Überlastungen geradezu.
Mein Favorit ist in dem Bodyweight Bereich Mark Lauren.
Weitermachen.
 
Moin,
ich bin gesund aber mit argem Muskelkater wieder zu Hause angekommen

Elbaman Teil1

Eine Silvesterrakete stieg in den Himmel und die Glocken
in Marina di Campo begannen zu läuten. Der braungebrannte Läufer neben mir,
in seinem hautengen Zweitteiler, schaute kurz auf und murmelte
"Bravo( mit langem rollenden R), First Elbaman is in"
ja Super, es war 17:02 Uhr und ich hatte noch
fast 38 Kilometer vor mir. Zwei alte Italiener, die vor Ihrem Haus
an einem kleinen Tisch saßen boten den Läufern aus Ihrem Moka Express
frischen Espresso an. Ich lehnte lachend ab.

Morgens um 6:00
ich finde Salzwasser fürchterlich,
ich kann keine Berge und hasse Hitze
ich hatte noch keinen "Dickeren" entdecken können, auch stand kein älteres Rad in der Wechselzone,
von meinem 12 Jahre alten Neo gar nicht erst zu reden.
Hier gab es nur drahtige, sehnige , braungebrannte , tätowierte italienische Astral Körper

Die Gedanken mußten aus dem Kopf aber ganz schnell.
es war mir klar, heute zählten nur meine westfälischen Tugenden,
Geduld, Beharrlichkeit und eine gewisse Bauernschläue.

der Anblick des Meeres mit dem glutroten Horizont, ließ einen wirklich erschaudern
ich erspare Euch mal Sentimentalitäten.

alle stürzten sich um Punkt sieben ins Meer, Wellen waren Fehlanzeige, das Wasser warm,
gemütliches ruhiges Schwimmen, bei 305 Startern gab es überhaupt kein Geprügel.
2 Runden mit einem kurzen Landgang, für mich lief es perfekt, ich fühlte mich sehr gut
und habe das Schwimmen wirklich sehr genossen.
langsam ging die Sonne hinter den Bergen auf, am Horizont zeichnete sich die "Isola di MonteCristo" ab
und nach 1:11 war der angenehmste Teil des Tages auch schon wieder vorbei.
Erstmal in Ruhe den Neo ausgezogen und am Strand geduscht.
Der lange Weg zur Wechselszone, dann im Zelt die Radklamotten an, vernünftig verpflegt
und los ging es. Es hat alles schon etwas gedauert, nach 1:23 saß ich auf dem Rad.

https://www.strava.com/activities/727490718

Unbenannt.JPG

orig-EMEG0002 (1).jpeg

web-EMEG0001.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann will ich auch mal :D

Nach 2 Todesfällen in der Familie innerhalb 6 Monaten war ich froh, überhaupt am Start des Ironman in Alcudia zu stehen, denn zeitweise war meine Motivation derart weit unten daß ich am liebsten alles hingeschmissen hätte. Letzlich hatte ich mich dann dich entschieden hier zu starten, allerdings ohne irgendwelche Zeitambitionen. Antreten, Spaß haben und mit einem Lächeln finishen. So in etwa hatte ich mir das vorgestellt, aber wie das Leben oft so spielt - es kam dann zeitweise ganz anders!

Schwimmen :

Es ist 6:30 Uhr, ich stehe in der WZ 1 und treffe die letzten Vorbereitungen als eine Durchsage der Orgas über`s Gelände schallt : entgegen den Verlautbarungen Freitag nachmittag auf der WK - Besprechung nach denen aufgrund der Wassertemp von 25,8° ein Neoverbot ausgesprochen wurde, gaben die Orga`s nun bekannt daß nun DOCH das tragen des Neo erlaubt sei weil die Wassertemp entsprechend runter gegangen wäre. Der Tumult, der dann losbrach, der war nicht von schlechten Eltern; gellendes Pfeifkonzert, Buh-Rufe usw......kurz danach hetzten fast alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer in ihre Hotels zurück um ihre Neos zu holen. Ich hatte meinen in Betlem gelassen, zurückfahren kam nicht in Frage.
Merke : Alles, was auf der WK-Besprechung gesagt wird, gilt also nicht mehr, man kann das durchaus am kommenden Tag revidieren.
So kam es daß ich als einer der ganz wenigen ohne Neo am Start stand. Eingeordnet hatte ich mich in der Gruppe 1:10 - 1:20 Std. Locker und entspannt, das hatte ich mir vorgenommen und so habe ich es auch durchgezogen, nach 1:11 Std war ich wieder an Land, aufgrund des rollenden Starts keine Prügelei und keine Kollisionen mit anderen. Ich wiederhole mich, die Einführung des rollenden Starts ist seit 2015 die beste Neuerung beim IM.

Wechsel 1 :

Hatte mir diesesmal vorgenommen nicht so wie im Vorjahr zu trödeln und siehe da, mit 6:26min war ich 2min schneller als 2015.

Rad :

Die Strecke ging heuer nur bis Can Picafort, dann bogen wir ab Ri. Santa Margalida auf einen neuen Streckenabschnitt der über Santa Margalida - Ariany - Sineu - Santa Maria Salut führte. Das sind gut 40km neu, und die Strecke wird dadurch deutlich aufgewertet, denn sie ist noch ein wenig hügeliger geworden. De 1427hm auf der Homepage des IM waren natürlich Quatsch, wer Mallorca kennt, der weiß, welche Strecken wieviel hm mehr bringen. Insgesamt sind es nun 1504hm. Auch landschaftlich gewinnt die Strecke durch den neuen Abschnitt, vorausgesetzt man hat einen Blick dafür. Ich war mit einem 32,5 - 33km/h Schnitt unterwegs und fühlte mich trotz des nieseligen, windigen und kühlen Wetters recht gut und konnte das Radfahren sehr genießen. Ab Pollenca änderte sich das aber grundlegend, denn wir fuhren in`s Gebirge auf eine rabenschwarze Wand zu. Das sah nicht gut aus und es wurde auch nicht gut, denn pünktlich zum Beginn des Anstiegs nach Lluc fing es an zu schütten und zu hageln. Es wurde zudem für Mallorquinische Verhältnisse saukalt, mehr als 13° / 14° waren es im Gebirge nicht, garniert wie gesagt mit Starkregen, Hagel und starkem Wind. Ich habe bis zum Abzweig an der Tanke fürchterlich gefroren, aber was soll`s? Ist ja für alle geich. Die kurvenreiche Abfahrt runter nach Caimari - Campanet - Moscari war gsd nicht sehr nass, nur in den Kurven musste man aufpassen daß man nicht wegrutschte. Ich wollte aus dieser nassen und kalten Witterung raus und fuhr bergab vollstes Risiko, rückblickend kann ich nur den Kopf schütteln wie ich da runtergerast bin :eek: Unten angekommen war es zwar etwas milder aber das Wetter blieb schlecht. Es regnete und es war sehr windig, hier war dann voller Krafteinsatz angesagt um das Radfahren zu Ende zu bekommen, denn vom genießen konnte leider keine Rede mehr sein. Leider wurde das Rennen auf den letzten 25km sehr unfair, denn ich wurde permanent von Gruppen überholt die rictig schönes Mannschaftszeitfahren veranstalteten :confused: Bis dahin war es allerdings absolut fair zugegangen und die Karis waren sehr präsent! Nur auf den letzten 25km eben nicht, und das nutzten viele weidlich aus.

Nach 5:53 Std. waren die 180,6km beendet, 30,7km/h Schnitt, und damit schneller als 2015 ( damals 30,5km/h Schnitt bei weniger Hm ), wobei ein Vergleich nicht möglich ist da die Strecke wie erwähnt geändert wurde.

Wechsel 2 :

Auch hier wieder : nicht trödeln, Gas geben und schnell umziehen, was etwas schwierig war weil alles klatschnass war, hatte etwas Mühe, die nassen Socken runter zu bekommen. Dennoch gegenüber 2015 fast 3 Minuten besser.

Laufen :

Wie immer viel zu schnell gestartet, letzlich wollte ich auf einen Schnitt von 5:20min/km bis 5:30min/km kommen. Leider regnete es immer noch und es war kühl und windig, dennoch viel Stimmung an der Strecke, bei dem Wetter absolut bewundernswert! Ich hatte mir vorgenommen mit einem Lächeln zu laufen, sobald ich merkte daß ich schneller wurde und nicht mehr lächeln konnte habe ich das Tempo wieder reduziert. Ich hätte schneller laufen können, wollte aber wie gesagt nicht schneller laufen, schneller hätte Quälerei bedeutet und das wollte ich heuer nicht. So konnte ich recht gleichmäßig durchlaufen, es gab keine Probleme mit den Muskeln oder sonstiges. Den ein oder anderen Hänger hatte ich natürlich, v.a. zwischen km 32 und 36, aber wer hat die beim Marathon nicht? Ab km 30 hörte dann endlich der Regen auf, wundgescheuert von der Nässe war ich eh schon, von mir aus hätte es weiterregnen können denn geändert hätte es nichts mehr. Auf den letzten km habe ich viele Pätze gut gemacht, denn nicht wenige hatten sich wieder mal auf der Radstrecke völlig abgeschossen und bezahlten dies nun mit wandern. Viele von denen hatten noch gar kein Rundenband oder erst eines, und sie mussten bereits gehen. Die taten mir wirklich leid, und ich versuchte, den ein oder anderen noch anzufeuern und zu motivieren. Letzlich hatten sie aber noch genug Zeit vor dem Zielschluss um 24 Uhr das Rennen zu Ende zu bringen.

Nach insgesamt 11:05;15 Std war meine 8te LD geschafft, damit war ich gerade mal 4:34min langsamer als 2015! Das hat mich dann doch mächtig stolz gemacht!

Garmindaten klick!

Fazit : Es bleibt zunächst mal dabei daß es 2017 keine LD für mich geben wird. Ich bin des fokussierten Trainings auf eine LD sehr müde geworden und möchte mal 1 Jahr machen, worauf ich Lust habe. Also zwar weiter trainieren - ich weiß ja, was ich wann zu machen habe - aber was WK angeht möchte ich einfach spontan schauen was mich anspricht. Wenn es dann Startplätze gibt, gut, gibt es keine, auch gut, suche ich mir eben einen anderen WK :)
 
Nun auch von mir herzlichen Glückwunsch zu all den beeindruckenden Leistungen vom Wochenende! Und danke für die schönen Berichte, soweit schon gepostet ;)

@Adrenalino: Die Entscheidung pro/contra Neo wird - jedenfalls in Deutschland - immer erst endgültig am Morgen getroffen. Die Kommunikation war natürlich trotzdem blöd, so wie du das beschreibst!

@all, 1: Mein Knie ist immer wieder potenziell beleidigt, und ich bin hin- und hergerissen, ob ich Frankfurt wirklich laufen sollte. Aus Vernunftgründen wäre es nach der langen und nicht eben leichten Saison sicher nicht verkehrt, dem Knie keinen Marathon zuzumuten ... Hätte jemand Interesse an einem Startplatz? Der Marathon Frankfurt findet am 30.10. statt.

@all, 2: Habt ihr Empfehlungen für ein Rennrad mit Komfortgeometrie, Scheibenbremsen und (mind.) Ultegra-Ausstattung? Ich möchte mein Notkauf-Rennrad nach 4 Jahren gegen etwas Feineres ersetzen, so eins, was mich mit "Fahr mich" anguckt und einen Habenwollen-Faktor hat :) Ein paar hab ich schon näher angeschaut und eins auch schon probegefahren.
 
@Adrenalino: Die Entscheidung pro/contra Neo wird - jedenfalls in Deutschland - immer erst endgültig am Morgen getroffen. Die Kommunikation war natürlich trotzdem blöd, so wie du das beschreibst!

Mir war es ziemlich wurscht, denn wie gesagt - meinen Neo hatte ich in Betlem gelassen, von daher hatte ich gar keine Wahl.

Ich frage mich aber wozu am Tag vorher eine Entscheidung kundgetan wird die dann am nächsten morgen 45min vor Start wieder revidiert wird. Dann kann man doch gleich sagen : Entscheidung für / gegen Neo wird morgens getroffen. Erst so entscheiden und dann anders, das ist Wischiwaschi.

Das Wasser war echt brühwarm, es war ohne Neo überhaupt kein Problem, die Chancengleichheit war aber futsch, und das wurmt mich im nachhinein. Andererseits bin ich selbst schuld, ich hätte den Neo, wie so einige andere, im Auto deponieren können, was ich in Zukunft machen werde :D
 
Was ein Tag... heute Morgen hab ich mich um halb 7 aus dem Bett gequält um noch ein kurzes Läufchen hinzubekommen. Dabei war mir schon die ganze Zeit flau im Magen, was ich aber auf das fehlende Frühstück schob. Zuhause angekommen konnte ich dann einen "Code Braun" mit Hechtsprung auf die Toilette grade noch so verhindern und es begann auch zunehmend im Magen zu rumoren. Also auf der Arbeit angerufen und für heute abgemeldet - keine Sekunde zu früh: kaum Aufgelegt fand ich mich auf der Schüssel zum Porzelangott betend wieder. Nicht schön.

Hoffen wir, dass es nur ein verdorbener Magen und kein Virus ist. :confused:
 
Zurück