• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Ich war noch ne Runde planschen heute Abend. Die 1000 gehen wenigstens wieder in 20min, immerhin muss ich mir für den Sommer keine Sorgen mehr über Cutoffs machen. Wenn meine andere Schwimmpartnerin wieder Zeit hat gibts dann hoffentlich auch wieder eine zweite Einheit pro Woche. Gruppenzwang und so. :cool:
 
Ich war noch ne Runde planschen heute Abend. Die 1000 gehen wenigstens wieder in 20min, immerhin muss ich mir für den Sommer keine Sorgen mehr über Cutoffs machen. Wenn meine andere Schwimmpartnerin wieder Zeit hat gibts dann hoffentlich auch wieder eine zweite Einheit pro Woche. Gruppenzwang und so. :cool:
Kaum trainierst du mal schwimmen, bist du schneller als ich :D:daumen:
 
Ich hab heute am Vormittag wieder eine längere Rolleneinheit in Zwift gemacht. Grade noch geschafft in Level 16 zu kommen bevor ich in die Arbeit musste. :) Dafür gab es diesmal gleich drei neue Trikots, aber ich zieh ja immer mein Sigma Sport Trikot an und das wasche ich nie. :D
2016-01-19_1157221.jpg
 
Moin Moin,
extrem kurze Nacht, selbst für Max Verhältnisse.
Gestern eine schöne Familienzusammenführung vollendet.
Einer unser Syrier kam gestern aus Kuala Lumpur samt Familie endlich hier an und wir haben sie abends um 22 Uhr vom Flughafen geholt und heimgebracht.
So war ich dann auch gegen 2 Uhr im Bett und um 5:30 Uhr aus selben wieder raus. :D

Na was solls mal kann man sowas machen.

@Essmann,
willkommen auch in diesem Thread. Egal ob Läufer / Radler / RadLäufer / oder Tria. :D
 
Morsche,

heute früh bei -5° durchn Wald zum Schwimmen. Die Zufahrtswege zum Wald sind teils völlig vereist, da half nur Lenker still halten, drüber rollen und beten :confused: :mad:
Dann schönes Kraft & Technikprogramm abgespult, 2,6km sind zusammen gekommen.
... irgendwie fühlt sich das Laufen bei den Temperaturen (hier -5 °C) anstrengender an, wenigstens ist der Puls hinreichend niedrig.
Geht mir genauso, Laufen bei Minusgraden strengt mich immer viel mehr an als bei Plusgraden.
@Essmann
Willkommen hier :daumen:
 
Ich war gestern bei Minusgraden 10km hoppeln, es fühlte sich viel leichter an als zuletzt, könnte aber an der zurück kommenden Form liegen.
 
Morsche,

heute früh bei -5° durchn Wald zum Schwimmen. Die Zufahrtswege zum Wald sind teils völlig vereist, da half nur Lenker still halten, drüber rollen und beten :confused: :mad:
Dann schönes Kraft & Technikprogramm abgespult, 2,6km sind zusammen gekommen.

Ich find das so erstaunlich. Bei uns hier liegt kein Flöckchen mehr irgendwo und ich wohne Luftlinie weniger als 10km von dir entfernt. Ich bleibe bei meiner Theorie, dass das die Gewitterwolke der schlechten Laune ist, die dir folgt. :p
 
Ich find das so erstaunlich. Bei uns hier liegt kein Flöckchen mehr irgendwo und ich wohne Luftlinie weniger als 10km von dir entfernt. Ich bleibe bei meiner Theorie, dass das die Gewitterwolke der schlechten Laune ist, die dir folgt. :p

Wo habe ich was von Schnee geschrieben? Schnee liegt hier keiner mehr. Was passiert, wenn Schnee schmilzt, so wie am Sonntag? Es entsteht Feuchtigkeit. Diese Feuchtigkeit friert dann bei Frost zu Eis. Ein ganz normaler physikalischer Vorgang, der auch in OF so passiert, aber mir ist schon klar daß in der verbotenen Stadt manches anders ist.
Im Wald selbst ist alles in Ordnung. Kein Schnee, kein Eis. Es geht um die Zufahrtswege zum Wald, kleine Nebenstraßen mit wenig Autoverkehr, und da sind eben Eisflächen. Solche Eisflächen gibt es im RMG derzeit überall. Wenn der MRW frei ist dann hast du schlicht Glück. Viele meiner Kunden sind Pendler per Rad, und die, die eben nicht den MRW nutzen weil sie woanders arbeiten, die berichten unisono von vereisten Radwegen. Auf der Hohen Straße soll es abschnittsweise ganz schlimm sein.
 
Wo habe ich was von Schnee geschrieben? Schnee liegt hier keiner mehr. Was passiert, wenn Schnee schmilzt, so wie am Sonntag? Es entsteht Feuchtigkeit. Diese Feuchtigkeit friert dann bei Frost zu Eis. Ein ganz normaler physikalischer Vorgang, der auch in OF so passiert, aber mir ist schon klar daß in der verbotenen Stadt manches anders ist.
Im Wald selbst ist alles in Ordnung. Kein Schnee, kein Eis. Es geht um die Zufahrtswege zum Wald, kleine Nebenstraßen mit wenig Autoverkehr, und da sind eben Eisflächen. Solche Eisflächen gibt es im RMG derzeit überall. Wenn der MRW frei ist dann hast du schlicht Glück. Viele meiner Kunden sind Pendler per Rad, und die, die eben nicht den MRW nutzen weil sie woanders arbeiten, die berichten unisono von vereisten Radwegen. Auf der Hohen Straße soll es abschnittsweise ganz schlimm sein.

Naaaaa gut. Doch keine Wolke.

Der MRW wird größtenteils geräumt, eben weil so viele Pendler da unterwegs sind. Umso netter die Forderung der Lokalpolitik, den MRW für Radler zu sperren. Super Idee.
 
Hallo,
ihr im RMG habt es ganz gut. Hier ist alles mit Eis und Schnee bedeckt.
Ich war dann heute auch mal wider laufen. Es gibt hier leider nur einen Radweg der manchmal geräumt wird. Bei -9° erst 21 km gelaufen und dann noch 1Std.15 auf der Rolle in Zwift gefahren. Jetzt geht´s gleich in die Arbeit.
@Essmann auch hier ein herzliches Willkommen. :)
 
Eigentlich wollte ich nicht laufen.
Aber @triduma 's post hat mich dann doch rausgetrieben und motiviert, denn ich dachte mir
dass ich es ja besser habe da ich ja hier einige immer zu 100% geräumte Strecken habe.
Außderdem hat das Thermometer nur -3° gezeigt.:D
Ja und die Waschmaschine hatte auch genug Ruhe.:p
Also 100 Minuten aka 20.2 km gelaufen.

IMG_7004.JPG
IMG_7008.JPG
IMG_7010.JPG
 
Heute war ja fast schon Tauwetter (fast) - bin nach der Arbeit noch ein Stündchen mit meinem Trekker durch die Gegend gerollt, zweite paar Socken an Board, da ging es auch mit den Sommerschühchen und Überschuhen. Vor der Haustüre dann noch mal durchstarten, da die Uhr erst 59 Minuten anzeigte ;) halt noch einmal um den Block für den 4 Punkt :D
 
Zurück