• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Moment, wir reden über Schuhe! Klar, sonst wasche ich auch alles, muss man, sonst stinkt es ja übelst. Bin zumindest so.ein Schwitzer

Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
 
So zurück von den Intervallen. Die anderen hatten 4 mal 1000 Meter in 4:35 im Plan stehen also bin ich 5 mal gelaufen und habe mir 4:20 vorgenommen. Lief auch recht gut und waren im Schnitt so 4:15. Es geht also langsam wieder bergauf. Gesamt 14,45km in 1:24 Stunde.
 
Mehr als 1 U-Hemd + Jacke oder 1 anderes Oberteil nie. Hose + kurze U-hose, nie mehr "Schichten".
Vermelde 2.1 k schwimmen.
 
Sag ich doch... Leider ist der ganze Schnee schon wieder weg. :( Ich finde Kälte ist bei Sonnenschein immer kälter als bei Schnee.

Das mit den Klamotten kann ich aber bestätigen. Heute Morgen drei Zwiebelschichten oben, zwei unten, und schwupp ist wieder die halbe Waschmaschine voll :(

Das Glas ist halb voll oder halb leer bzw die Waschmaschine :D
 
Salve,

ich zwifte jetzt auch :D Aber der Reihe nach.

Heute früh war ich erstmal schwimmen, dann beim Physio und dann einkaufen. Anschließend wie immer bei meinen Eltern vorbei geschaut ob die bei irgendwas Hilfe brauchen, dann die Geschäftspost sichten.

Im Geschäft musste ich beim Blick auf meinen Computer feststellen daß mit der Verbindung von meiner Wetterstation und dem Computer irgendetwas nicht stimmt. Keine Datenübetragung mehr, schon seit Mitternacht.
Es hat mich mehrere Stunden gekostet die Station wieder zum laufen zu bekommen, das ging mit Hilfe des Wetterstations-Forums recht gut, irgend ein Technik-Freak ist da gsd immer online. Woran es letzlich lag haben wir nicht herausgefunden, aber alles läuft wieder, die Daten von Mitternacht bis ca. 16 Uhr hat es jedoch zerschossen :( Da kann ich nur hoffen daß mir eine benachbarte Station evtl. Daten zum Reimport zur Verfügung stellt, oder aber ich finde in den Tiefen der Software die Rohdaten die die Station hoffentlich trotz Verbindungsabbruch zum Computer aufgezeichnet hat.

Eigentlich war geplant 2 Std. Rolle zu fahren und dann zu laufen, das habe ich aber zeitlich dann nicht hinbekommen. Also "nur" 2 Std. Rolle.

Um Zwift auszuprobieren bzw. um evtl. mal andere virtuelle Trainingsprogramme zu testen habe ich mir nen ANT+ Dongle und den GSC10 von Garmin besorgt. Hat beides zusammen inkl. Versand 45 Euro gekostet :D

Zwift installieren hat eeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeewig gedauert, währenddessen bin ich halt schonmal ne Std. Rolle gefahren.

Als es dann endlich fertig war ging das erkennen der Sensoren ratzfatz, ich habe erstmal die Testversion bzw. die freie 14-Tages-Version geladen und hab mir eine Strecke ausgesucht ( John`s Short Ride ) die 30min ging, anschließend bin ich da noch einfach weiter gerollt.

Das ist schon der Hammer! Ich hab halt nur meine Uralt-Rolle, aber wenn man immer die Steigungsprozente im Blick behält kann man über den Widerstand der Rolle ganz gut die Strecke simulieren. Natürlich wäre eine Rolle mit PC-Übertragung das Nonplusultra, aber dafür ist nunmal keine Kohle da. Mir geht es um Abwechslung, und ich muss sagen daß das fahren in Zwift wirklich kurzweilig und klasse ist.

Fragen habe ich natürlich.

Wie steuere ich das Programm während des fahrens? Geht das über Smartphone, und wenn ja, was brauche ich dafür? Oder kann es sein, daß in der Frei-Version einfach nur "fahren" möglich ist und sonst keine Funktionen zur Verfügung stehen?

Kann es sein daß die Überrtragung der Sensoren sehr schwankt? V.a. die Geschwindigkeit bergauf empfand ich als sehr langsam dargestellt, da zeigte mein Garmin ganz andere Werte. Puls und U/Min stimmten überein, nur eben die Geschwindigkeit passte bergauf hinten und vorne nicht. Bergab und in der Ebene passte es ganz gut zusammen.

Garmin-Daten der kompletten Einheit.

Danke :daumen:
 
@triduma
Bist du heut 2 mal gefahren?
Ich hab bei mir festgestellt, dass es 2 Einträge gibt, wenn synchronisiert wird.
Muss eine Einheit löschen.Sonst wären es 110 km bei mir gewesen.
Ich hab meine Radeinheiten sogar meistens 3 mal bei Strava drin. :D
Die von Zwift, die vom Garmin Edge und eine manuell selbst erstellt.
Die von Zwift und Garmin Edge lösche ich immer wieder raus.
Bei der Datei von Zwift ist der km/h Schnitt unrealistisch zu schnell.
Bei der von Garmin Edge kann ich keine Kilometer eingeben.
Also lösche ich die beiden Einträge und erstelle für das Rad fahren einen manuellen Eintrag bei dem ich die km in etwa nach der Wattleistung anpasse.
Garmin Connect ist da besser als Strava. Da kann ich die Daten vom Garmin Edge hochladen und die Kilometer dann nachträglich eintragen.
 
Moment, wir reden über Schuhe! Klar, sonst wasche ich auch alles, muss man, sonst stinkt es ja übelst. Bin zumindest so.ein Schwitzer
Ich wasche meine Lauf und Radklamotten nicht nach jedem Training.
Ausserdem schwitzt nicht jeder Sportler gleich und auch nicht jeder Schweiß riecht unbedingt stark.
Das kommt sehr auf den einzelnen Menschen, seine Ernährung und auch auf den aktuellen Fittnesstand an.
Ein sehr gut austrainierter Sportler scheidet durch seinen Schweiß fast nur Wasser aber keine Salze aus.
 
Das Glas ist halb voll oder halb leer bzw die Waschmaschine :D
Apropos ... ich brauch wohl eine neue, die alte hat nach 15 Jahren Aussetzer. #nerv

@Adrenalino: Während der Fahrt kannst du im Prinzip direkt über Maus/Tastatur was machen, oder aber über ein Smartphone/Tablet, die als Fernbedienung funktionieren. Ansonsten sieht die "Steuerung" ja im Wesentlichen so aus, dass du radelst, entweder langsamer/leichter oder schwerer/schneller. Bei einer Fahrt draußen kann ich die Landschaft ja auch nicht steuern :-) Dass dein Empfinden u.a. bergauf nicht passt, könnte daran liegen, dass die Intensität mit einer älteren Rolle nur simuliert wird und nicht direkt gesteuert. Fährst du mit "Classic Trainer", "Powermeter" oder "Smart Trainer"? Mir kommen die Intensitäten sehr realistisch vor. Wie konntest du dir eine Strecke aussuchen? Beim normalen Fahren (also nicht im Workout Mode) hast du eigentlich nur die Wahl zwischen Watopia und Richmond. Der Funktionsumfang zwischen Testphase und bezahltem Account ist meines Wissens identisch.
 
@clara226
Da wäre mir die Bedienung via Telefon ganz recht, denn mein Laptop steht auf nem Stuhl vor meinem Rad, da muss ich ja jedesmal quasi aus dem Sattel wenn ich da ran will.

Ich habe "Classic Trainer". Da ja die Geschwindigkeit per Sensor an das Programm übergeben wird wundere ich mich schon über die Differenz bergauf zwischen den Garmin-Werten und den angezeigten Werten des Programms, ich dachte das muss ja identisch sein weil Übertragung.

Ich weiß jetzt gar nicht mehr in welchem Modus ich gefahren bin. Da ich aber sehr viele Strecken zur Auswahl hatte nehme ich mal an daß es der Trainings-Modus war.

Na dann werde ich mir morgen mal die passende App für`s Telefon runterladen.

Gute Nacht!
 
Der Widerstand der Rolle kann bei dir nicht von Zwift aus gesteuert werden, oder? (Bei mir wird das Treten sofort schwerer und ich damit langsamer, wenn es bergauf geht.) Dann nehme ich an, dass die errechnete Leistung zusammen mit deinem Gewicht am Berg umgerechnet wird und dadurch die in Zwift angezeigte Geschwindigkeit niedriger ist als die auf der Garmin, die ja denkt, dass du mit gleichmäßigem Widerstand fährst.

Gute Nacht!
 
Moin Moin,
wieviel Lagen zieht man an bei -9°C zum Laufen?
Ich trage in der Regel 2 bis 3lagig. Thermounterhemd + Laufjacke (ab - 6°C) vorher Winterlauftrikot dazu Windweste.
Dazu ne Badehose die bis ans Knie reicht und ne lange Lauftight. Reicht völlig. Sollte es kälter als -10°C sein auch gerne noch
ne lange Unterhose.

ICh geh dann mal schauen wie frostig es heute früh ist.
 
Moin,

ich trage bei diesen Temperaturen zum Laufen eine Running-Tight und noch ne Thermohose drüber. Dazu ein T-Shirt, ein Langarm(Rad)Trikot und ne Winterjacke. Dann zwei Halstücher, Handschuhe und ne Langlaufkappe.
Zum Radfahren mehr oder weniger das gleiche Prinzip...da anstatt des T-Shirt vielleicht noch nen dicken bzw langen Base Layer.
Bei richtiger Kälte kann es sein das ich auch 2 Paar Handschuhe übereinander ziehe.

Haut rein!
 
Willst du damit sagen jeder Mensch der schwitzt reicht gleich? Oder jetzt schwitzt bei der gleichen Belastung gleich stark?
Nein, weder noch, ich fragte mich, woher du meinst, dass man kaum Salze als gut trainierter Ausdauersportler ausscheidet? Quelle?

Ich kenn es als "Faustformel", dass man als gut trainierter Sportler leichter anfängt zu schwitzen, weil das trainiert ist. Allerdings kenne ich auch inzwischen wirklich gute Athleten, die schwitzen Viel weniger als ich, bei deutlicher Mehrleistung. Deshalb glaube ich, dass schwitzen a) extrem individuell ist und b) immer viel Salze ausgeschieden werden.

Zurück zum Ursprung, hier meine Meinung: frischer Schweiß riecht nicht, erst wenn er trocknet. Deshalb benutze ich, wenn ich in der Nähe von Menschen bin, maximal zweimal die gleichen Klamotten. Einen Zusammenhang zwischen Salz und Gestank kenne ich bis.dato nicht ;)

Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
 
Guten Morgen,

Also an den Beinen reichen mir beim Laufen meist eine Wintertight, beim Rad aber im Winter immer 2 Schichten, oben rum eher vier, bei kälteren Wetter ist immer Funktionsunterhemd kurz, oder lang, Fleece, langes Oberteil und Jacke. Mir ist lieber warm als zu kalt :D
 
Zurück