Salve,
ich zwifte jetzt auch

Aber der Reihe nach.
Heute früh war ich erstmal schwimmen, dann beim Physio und dann einkaufen. Anschließend wie immer bei meinen Eltern vorbei geschaut ob die bei irgendwas Hilfe brauchen, dann die Geschäftspost sichten.
Im Geschäft musste ich beim Blick auf meinen Computer feststellen daß mit der Verbindung von meiner Wetterstation und dem Computer irgendetwas nicht stimmt. Keine Datenübetragung mehr, schon seit Mitternacht.
Es hat mich mehrere Stunden gekostet die Station wieder zum laufen zu bekommen, das ging mit Hilfe des Wetterstations-Forums recht gut, irgend ein Technik-Freak ist da gsd immer online. Woran es letzlich lag haben wir nicht herausgefunden, aber alles läuft wieder, die Daten von Mitternacht bis ca. 16 Uhr hat es jedoch zerschossen

Da kann ich nur hoffen daß mir eine benachbarte Station evtl. Daten zum Reimport zur Verfügung stellt, oder aber ich finde in den Tiefen der Software die Rohdaten die die Station hoffentlich trotz Verbindungsabbruch zum Computer aufgezeichnet hat.
Eigentlich war geplant 2 Std. Rolle zu fahren und dann zu laufen, das habe ich aber zeitlich dann nicht hinbekommen. Also "nur" 2 Std. Rolle.
Um Zwift auszuprobieren bzw. um evtl. mal andere virtuelle Trainingsprogramme zu testen habe ich mir nen ANT+ Dongle und den GSC10 von
Garmin besorgt. Hat beides zusammen inkl. Versand 45 Euro gekostet
Zwift installieren hat eeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeewig gedauert, währenddessen bin ich halt schonmal ne Std. Rolle gefahren.
Als es dann endlich fertig war ging das erkennen der Sensoren ratzfatz, ich habe erstmal die Testversion bzw. die freie 14-Tages-Version geladen und hab mir eine Strecke ausgesucht ( John`s Short Ride ) die 30min ging, anschließend bin ich da noch einfach weiter gerollt.
Das ist schon der Hammer! Ich hab halt nur meine Uralt-Rolle, aber wenn man immer die Steigungsprozente im Blick behält kann man über den Widerstand der Rolle ganz gut die Strecke simulieren. Natürlich wäre eine Rolle mit PC-Übertragung das Nonplusultra, aber dafür ist nunmal keine Kohle da. Mir geht es um Abwechslung, und ich muss sagen daß das fahren in Zwift wirklich kurzweilig und klasse ist.
Fragen habe ich natürlich.
Wie steuere ich das Programm während des fahrens? Geht das über Smartphone, und wenn ja, was brauche ich dafür? Oder kann es sein, daß in der Frei-Version einfach nur "fahren" möglich ist und sonst keine Funktionen zur Verfügung stehen?
Kann es sein daß die Überrtragung der Sensoren sehr schwankt? V.a. die Geschwindigkeit bergauf empfand ich als sehr langsam dargestellt, da zeigte mein
Garmin ganz andere Werte. Puls und U/Min stimmten überein, nur eben die Geschwindigkeit passte bergauf hinten und vorne nicht. Bergab und in der Ebene passte es ganz gut zusammen.
Garmin-Daten der kompletten Einheit.
Danke
