• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Guten Morgen, ich hatte heute morgen auch etliche Schichten an zum Laufen und ich habe kaum geschwitzt :D
Das kann ich auch problemlos fast alle nochmal anziehen :) da war maximal die Unterwäsche etwas feucht und die kommt dann auch in die Wäsche ;):D

@clara226 - so Anschaffungen wie eine neue Waschmaschine braucht man ja nicht wirklich :eek:
 
Ich hab bis 0 Grad ne Wintertight beim Laufen an, drunter wird es dann zweilagig. Obenrum Unterhemd und dickes Fleeceoberteil, wenn es Regnet oder windig ist noch ne Jacke, wenn es sehr kalt ist noch ein dünnes Laufshirt unter dem Fleece.

Ich habe früher so gut wir gar nicht geschwitzt, seit ich Cortison nehme tropfe ich regelrecht. Die vier Schichten gestern waren alle komplett durchnässt (ok, die äußerste war nur 'leicht feucht'). Das mag ich wirklich nicht zweimal tragen :-(



@ Zwift:

So wie Adrenalino das macht, könnte ich es mit meiner Uralt-Rolle eigentlich auch ausprobieren. Hardware sollte ich alles zuhause haben. Hmmmm.
 
Hier -13,5° dazu ein Bild von meinem Fenster aus. :(
Ich glaub ich geh da nicht raus zum laufen.
2016-01-19 08.04.29.jpg
 
Hier ist es auch etwas kühl, ich war vorhin einkaufen; die paar Minuten haben mir gereicht. Es scheint zwar die Sonne aber ich glaube dass es nicht mein Wetter zum trainieren ist, bei aktuell -14°C.
2016-01-19 001.JPG
@chocolator
Ich denke schon, dass @triduma damit Recht hat dass ein Ausdauersportler der nicht gut trainiert ist wesentlich mehr Salze in seinem Schweiß ausscheidet als ein gut trainierter.
Ein praktisches Beispiel: In einem Mallorca TL lernten wir einen kennen, der war zudem immer kpl. schwarz angezogen und jeder wußte wie er endete, nämlich fast weiß (durch den Schweiß), anfangs fuhr er fast wie um sein Leben um bei uns in der Gruppe überhaupt mithalten zu können.:D
Dies wurde immer besser, er trainierte immer weiter und erreichte auch gute Zeiten --> und :D schwitzte anders, nämlich "normal" er war trotz schwarzer Kleidung nicht menr "weißgeschwitzt":D, dies konnte ich auch Jahre später beobachten.
Quelle: eigene Beobachtungen
 
Morsche,

weiterhin Probleme mit meiner Wetterstation bzw. der Software die die Daten ausliest. Würde zu weit führen das Problem zu schildern, jedenfalls zeigt die Auswertungs-Software nichts mehr an, die Daten werden auch nicht mehr ins Internet übermittelt, was eigentlich automatisch erfolgen soll. Alle Einstellungen sind wie vorher aber das Programm lässt sich nicht dazu bewegen irgendeinen Befehl auszuführen. Neustart PC + Wetterstation + Software bringt nichts. Anfrage im Wetterstationsforum läuft, schaunmerma.

Hier frostig bei -5,5°, heute mittag ist Laufen eingeplant, es sei denn ein Techniker des Wetterstationsforums erbarmt sich meiner und spricht mich beim neu aufsetzen der Software durch.

Ich hasse technische Probleme! :mad:

Weitermachen.
 
Ich hab jetzt mal gegooglet weil mich das interessiert hat.

In conclusion, using a cross-sectional study design, our data suggest that aerobic fitness level does not reduce sweat Na(+) secretion or enhance Na(+) reabsorption during prolonged exercise in the heat that induced high sweat rates.
Sweat sodium concentration during exercise in the heat in aerobically trained and untrained humans. [accessed Jan 19, 2016]

Aktueller Stand ist, dass das Trainingslevel den Salzgehalt im Schweiß nicht beeinflusst. Statt dessen spielt wohl Akklimatisierung an die Umgebungstemperatur eine größere Rolle. Ansonsten noch die üblichen Faktoren wie Körpermasse/Oberfläche und Intensität der Aktivität. Sehr interessanter Artikel noch insgesamt: hier.





 
Könnte ja mal meine durchschwitzte Laufjacke (gerade wieder trocken von der Waschmaschine!) einschicken und auf Schweißinhaltsstoffe untersuchen lassen.:p
Lauftraining: auch wenn es so nett aussieht da draußen, ich glaube ich lass es erstmal sein.:D
 
Könnte ja mal meine durchschwitzte Laufjacke (gerade wieder trocken von der Waschmaschine!) einschicken und auf Schweißinhaltsstoffe untersuchen lassen.:p
Lauftraining: auch wenn es so nett aussieht da draußen, ich glaube ich lass es erstmal sein.:D
Ein Hoch auf die Umwelt!!
Meine Laufjacke hängt im Wintergarten und trocknet so schweißnass wie ausgezogen heute früh.
 
Ein Hoch auf die Umwelt!!
Meine Laufjacke hängt im Wintergarten und trocknet so schweißnass wie ausgezogen heute früh.

Tja wenn ich meine Jacke raushänge fällt sie entweder auf die Straße oder die Tauben kacken sie voll. (Mal abgesehen davon dass ich stehen bleiben müsste um sie aus dem Fenster zu halten)
 
Ich mogel mich hier mal rein, auch wenn ich nur Rad-Läufer bin aber mit einigen Tria-Marathonisti wegen Hamburg in Kontakt stehe.

Arbeitsweg hin, 25 km bei - 8 Grad. Da hatte ich ein langärmeliges FU und meine Winterradjacke. Die macht auch erst bei Minusgraden Sinn. Als Hose reichte eine kurze Trägerhose, darüber kommt dann eine lange Laufhose. Beinlinge (oder eine lange U-Hose) würden bei zweistelligen Minusgraden zum Einsatz kommen.

Unterhelmmütze ist klar und ein Schlauchtuch, so dass man normalerweise unter das Vermummungsverbot fallen würde. Die Garnitur könnte ich morgen den dritten Tag hintereinander anziehen, weil sie noch nicht einmal angeschwitzt ist. Bei der Arbeit gibt es dann auch nur eine Katzenwäsche. Bei dem Wetter drückt man ja doch nicht so gewaltig aufs Pedal. MTB ist kein Rennrad und ein gewisser Übungsgrad kommt noch dazu. An den Händen bin ich mittlerweile bei dicken Ski-Handschuhen vom Kaffeeröster gelandet. Hier ist es so flach, dass man unterwegs eh nicht schalten muss. Für die Füße gibt es dicke Neopren-Überzieher, die halten für gut 30 Minuten, dann friert es auch an den Zehen. Morgen probiere ich es mal mit zwei Paar Überziehern. ;)

Beim Laufen heute abend benötigte ich komischerweise nur 8 Kilometer im Wohlfühltempo, damit das U-Hemd klatschnass ist. Drüber kam ein Langarmshirt und im Dunklen noch eine Signalweste. Die dient auch gleichzeitig als Windschutz für den Oberkörper. Bei den Klamotten reicht kein Lüften, die Sachen kommen gleich in die Wäsche.
 
Zurück