• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Boah das ist ja abartig!!
die Spitze des Eisbergs...immer wenn etwas öffentlich wird ,gibt es bereits zig neuere noch abartigere Methoden :-(
aber jetzt zu (Achtung Wortspiel) "positiv"erem...

Allen ein schönes Wochenende :)
allen kränkelnden schnelle gute Besserung und dem Rest viele WP Punkte :)

JOE
 
ganz meiner Meinung,aber gerade Du bist für mich der Massstab,klar könntest Du mit strukturiertem hochwissenschaftlichem Training noch etwas schneller sein, aber wenn Jemand in unserer AK beim Ötztaler eine Stunde schneller ist als DU und im Ziel sieht er aus, wie wenn er gerade zur Eisdiele gerollt wäre... sorry...
Ich beschäftige mich nicht mir Doping. Ich lese da auch nichts nach. Solche Sachen wie die mit dem Hundemedikament käme ich nie drauf.
Ich nutze meine Zeit lieber zum trainieren als mir Seitenlange Dopingberichte und Analysen durchzulesen.
 
Ich beschäftige mich nicht mir Doping. Ich lese da auch nichts nach. Solche Sachen wie die mit dem Hundemedikament käme ich nie drauf.
Ich nutze meine Zeit lieber zum trainieren als mir Seitenlange Dopingberichte und Analysen durchzulesen.

-deshalb bist Du ja auch ohne Doping recht flott unterwegs...:)
JOE
 
Nach 5 Tagen Radentzug haben wir das gute Wetter genutzt und eine schöne Tour durchs Sauerland gemacht, die ersten 50 km waren mit über 1000 Hm schön selektiv aber wunderschön und wieder neue Sträßchen gefahren. Die zweite Hälfte schön durchs mittlerweile gut geteerte Lennetal gefahren, das wir am Ende 18 WP-Punkte auf der Habenseite, 107 km und 1300 Hm hatten. Kaffee und Kuchen redlich verdient :D:D:D
 
Nach 5 Tagen Radentzug haben wir das gute Wetter genutzt und eine schöne Tour durchs Sauerland gemacht, die ersten 50 km waren mit über 1000 Hm schön selektiv aber wunderschön und wieder neue Sträßchen gefahren. Die zweite Hälfte schön durchs mittlerweile gut geteerte Lennetal gefahren, das wir am Ende 18 WP-Punkte auf der Habenseite, 107 km und 1300 Hm hatten. Kaffee und Kuchen redlich verdient :D:D:D
... wobei ich mir Endorf - Meinkenbracht nie durch die Lappen gehen lassen würde, wenn ich in der Ecke bin - am Schluß sehr selektiv;)
 
Morsche,

ein mittlerer oder langer Lauf ist ja eh schon stinklangweilig, also zumindest empfinde ich das so. Gestern konnte ich den geplanten LaLa von 2:15 Std / 23km erst am späten nachmittag beginnen, da war es fast schon dunkel. Also mit Stirnlampe. Es gibt, glaube ich, nichts langweiligeres und mental fordernderes als einen Lauf über 2 Std. in Dunkelheit :confused:
Zu guter letzt ist, warum auch immer, mein Garmin bei km 21 ausgegangen. Einfach so, schon wieder mal. Der Rest der Einheit fehlt, denn er war nicht dazu zu bewegen anzubleiben.
Ja, der Akku war voll. Mal sehn was er heute für Macken veranstaltet. Wenn ich ihn zur Reparatur einschicke dann fürchte ich daß er nicht rechtzeitig vor Mallorca da ist. Naja, nehm ich halt vorsichtshalber noch meinen Polar mit.
@Duracell78
Weiterhin gute Besserung, hört sich ja echt böse an :eek:
 
... wobei ich mir Endorf - Meinkenbracht nie durch die Lappen gehen lassen würde, wenn ich in der Ecke bin - am Schluß sehr selektiv;)

Hm, die Variante die wir hinter Endorf gefahren sind waren 8 verkehrsarme Kilometer, eine kleines Sträßchen mit 320 Hm, viel durch Wald, verkehrsarm, wenn es 3 Autos waren war es schon viel.
 
Läufe von 2h + sind schön befreiend
in Dunkelheit erst recht, denn da kannst du ganz in dir abtauchen und bist nicht abgelenkt von schöner Landschaft.

Ich zumindest brauche beim Laufen Ablenkung, v.a. wenn es dunkel ist. Andererseits war es an manchen Stellen schon interessant, als ich bspw. auf der Hohen Straße inmitten totaler Dunkelheit gelaufen bin und unter mir das hell erleuchtete FFM zu sehen war.
 
Adventsgrüße:

ImageUploadedByTapatalk1450002906.744108.jpg


:)
 
Freitag Ruhetag wegen Firmenweihnachtsfeier, gestern Ruhetag da ich erst nach Bochum zu einer Hochzeit musste und dann nach Köln zu Mario Barth. Also musste heute was kommen und da es trocken und klar war wurde es eine Runde von 26km in 2:20 Stunde. Tempo habe ich mir keins vorgenommen bin einfach gelaufen wie es kam.
image.jpeg


image.jpeg

image.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Holdrio!

Ich habe heute meinen Bruder bei einem Halbmarathon in Aegidienberg (Siebengebirge) begleitet.
Viel hoch/runter, Nieselregen und matschiger Waldboden als Untergrund.
Hat mir echt Spaß gemacht mal wieder im Dreck zu spielen!!! :daumen:

Die Zeit von 1.49 finde ich für die Strecke auch recht passabel... :cool:

Mal schauen was die Beine morgen sagen.

Gruß Joe
 
Zurück