• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Ok ... scheint ja doch mehrere zu interessieren (auch @Sportopfer hatte mich gefragt). Veranstalter war LAUFFieber in Aschaffenburg (ein Kollege kauft da Laufschuhe), der Inhaber und langjährige Ausdauersportler Hr. Fieber hat es durchgeführt.

Coooooool!

Beim Joachim habe ich schon 1991 ein Laufseminar in der TH-Darmstadt absolviert. Damals noch mit Dieter Bremer...

J. F. hat auf jeden Fall viel Erfahrung und weiß was er tut! :daumen:

Wir sollten demnächst mal gemeinsam Laufen gehen...;)

L. G.
 
Coooooool!

Beim Joachim habe ich schon 1991 ein Laufseminar in der TH-Darmstadt absolviert. Damals noch mit Dieter Bremer...

J. F. hat auf jeden Fall viel Erfahrung und weiß was er tut! :daumen:

Wir sollten demnächst mal gemeinsam Laufen gehen...;)

L. G.
Du kennst ja wieder Gott und die Welt ... ob Patrick, Mario oder Joachim - Joe kennt sie alle, und zwar mindestens seit den 80ern :D

Di (morgen) / Do und Sa hab ich ein Läufchen im Plan (alles kurz). ;)
 
Salve,

nachdem ich heute vormittag wie immer schwimmen war ( hartes Programm mit vielen Lagenwechseln, uffz ) bin ich heute mittag dann aufs TT. Da eine etwas "ruhigere" Woche ansteht hatte ich 2 Std. veranschlagt und mehr hätte ich glaube ich nicht gepackt. Heute hat mir die Kälte und der böige Wind wirklich zugesetzt :confused: 56km/350hm mit nem 28,1er Schnitt sind aber o.k denke ich :)

Eigentlich stand dann noch ein TDL im Plan aber meine Beine waren da ganz anderer Meinung. Also den Lauf von morgen vorgezogen und morgen mittag dann den TDL mit ausgeruhten Beinen ;)
 
Wir hatten heute Lauftreff Intervalltraining. 5*1000 Meter standen auf dem Plan und ich plante persönlich mit Zeiten unter 4:10 Minuten. Das hat auch 4 mal geklappt mit 4:07, 4:05, 4:07 und 4:10, war aber ab dem dritteb Mal schon deutlich anstrengender als sonst und beim letzten ging mit 4:25 gar nichts mehr. Wobei ich da glaube ich versehentlich zu früh abgebrochen habe und sons vielleicht eine 4:20 gehabt hätte was aber natürlich auch nicht mehr im Plan gewesen wäre. Mit ein und auslaufen waren es dann 14,44km in 1:23 Stunde. Bin mit einer Mitläuferin noch 2 Runden am Platz ausgelaufen und als wir damit fertig waren waren alle anderen schon weg, die Mitläuferin hatte aber Handy und Haustürschlüssel im Häuschen am Platz deponiert das inzwischen abgeschlossen war. Ich bin dann ein wenig zügiger als geplant nach Hause gelaufen um den Trainer zu informieren. Den habe ich aber nicht erreicht. Also mit dem Auto zum Platz, sie abgeholt und zum Trainer gefahren, der dann doch zu Hause war und uns den Schlüssel aushändigen konnte. Aber das war das mindeste was ich machen konnte, den ich hatte ja irgendwie Schuld. Wäre ich nicht da gewesen, wäre sie nicht alleine gelaufen und häte ihre Sachen noch bekommen und eigentlich hätte ich nicht da sein sollen, denn ich hatte einen Arzttermin. Als ich mich telefonisch anmeldete sagte man mir das es so voll wäre sie könnten mir noch nicht sagen wann ich dran komme aber sicher nicht vor sechs und da habe ich es vorgezogen den Termin zu verschieben um Laufen gehen zu können.
 
Moin,
am Wochenende wurden die Winterschluffen draufgezogen
seit Jahren hat sich bei mir folgende unkonventionelle Kombination auf Asphalt bewährt
vorne die Nokian Hakkapelitta W106 28 x 1.75 und hinten die 4-Seasons 28-622
naja, vielleicht etwas übertrieben, dafür fühle ich mich bei Temperaturen um den Gefrierpunkt sicherer.
Warum nur vorne die Spikes? Ich glaub hinten wären die doch auch angebracht so viel wie du im Winter mit dem Rad unterwegs bist.
Auf was für einem Rad hast du die denn montiert? Rennrad, Trekkingrad , Crosser?
 
Guten Morgen.
Hier dürfte es auch rutschig sein.
Jetzt erst mal Kaffee und dann in den Wald.

Auf jeden Fall sehr neblig....

@clara226
Danke für die Ausführung.Das Bild fand ich extrem witzig.


Schönen Tag!
 
Achja, gestern mal was Neues erlebt. Nach der Arbeit bin ich noch zum Radladen geradelt, weil der Nabendynamo am Alltagsrad nicht funktioniert. Sie haben das Rad dort behalten, ich hab dann ein Leihrad bekommen. So ein 20-Zöller mit Nabenschaltung, aber die Gänge reichten nicht. Ich bin mit gefühlter Trittfrequenz von 95 bei 19 km/h heimgeradelt (knapp 45 min). Daheim war ich ziemlich hungrig, hab erstmal gekocht und was gegessen. Danach wollte ich die ausgefallene Rolleneinheit vom Wochenende nachholen (8x 2:30 min Kraft), ich hab halt erst kurz vor 22 Uhr begonnen. Nach 30 min klingelt es und es steht der Nachbar vor der Tür: Ob das Summen von mir käme, es sei ja schon so spät, und ob ich das das nächste Mal eher machen könne ... so blieb es bei 4 x 2:30 min :oops:

Jeden Tag etwas Neues wagen :)

(Ok, wenn von nebenan mal wieder die Musik oder das Computerspiel – oder was immer das immer ist – wieder unüberhörbar sind, werde ich jetzt auch klingeln.)
 
Achja, gestern mal was Neues erlebt. Nach der Arbeit bin ich noch zum Radladen geradelt, weil der Nabendynamo am Alltagsrad nicht funktioniert. Sie haben das Rad dort behalten, ich hab dann ein Leihrad bekommen. So ein 20-Zöller mit Nabenschaltung, aber die Gänge reichten nicht. Ich bin mit gefühlter Trittfrequenz von 95 bei 19 km/h heimgeradelt (knapp 45 min). Daheim war ich ziemlich hungrig, hab erstmal gekocht und was gegessen. Danach wollte ich die ausgefallene Rolleneinheit vom Wochenende nachholen (8x 2:30 min Kraft), ich hab halt erst kurz vor 22 Uhr begonnen. Nach 30 min klingelt es und es steht der Nachbar vor der Tür: Ob das Summen von mir käme, es sei ja schon so spät, und ob ich das das nächste Mal eher machen könne ... so blieb es bei 4 x 2:30 min :oops:

Jeden Tag etwas Neues wagen :)

(Ok, wenn von nebenan mal wieder die Musik oder das Computerspiel – oder was immer das immer ist – wieder unüberhörbar sind, werde ich jetzt auch klingeln.)

wird Zeit für einen Umzug :-)

JOE
 
Warum nur vorne die Spikes? Ich glaub hinten wären die doch auch angebracht so viel wie du im Winter mit dem Rad unterwegs bist.
Auf was für einem Rad hast du die denn montiert? Rennrad, Trekkingrad , Crosser?



es gibt mehre Gründe

ich fahre nur im Flachland zur Arbeit(keine Abfahrten)
wenn ich bei Glatteis Vorne weg gehe(z.B. in 90 Grad Kurven) fliege
ich sofort auf die Schnauze, ohne jede Chance, Hinten kann man durch etwas
Erfahrung, Aufmerksamkeit und Fahrtechnik einiges retten.
2 Spike Reifen sind lauter als ein Spikereifen, auf Asphalt auf Dauer sehr nervig:)
ein Reifen(ca 35 EUR) kostet weniger als 2:)
Irgendwann muss ich auch ankommen, mit nur einem Spike Reifen vorne bin
ich wesentlich schneller als mit Zweien auf Asphalt
Letzten Winter habe ich nur dreimal auf dem Hosenboden gelegen, da war es jedoch plötzlich
so rutschig, das ich, wegen des Glatteises, nicht aufstehen konnte und zum Fahrbahnrand krabbeln musste.
Gott sei Dank ist bis auf ein paar Prellungen nichts passiert.

Aber zu 80% bräuchte ich die Reifen hier nicht, schwöre aber drauf weil Sie mir doch eine gewisse
Fahrsicherheit vermitteln, zu mindestens für meinen Kopf.

Meine größte Sorge im Winter ist eigentlich, das mich eine unkontrollierte Blechdose
mit Schmackes abräumt.
 
der Elbaman 2016 verlangt nach einem großen, gut durchdachtem, Plan und besonderen Maßnahmen:)

nach langem Überlegen bin ich zur Tat geschritten und habe einen ersten Pflock gesetzt

Um mich von meinem familiären Finanzminister :Dheimlich unabhängig zu machen werde ich jeden Tag die Sau mit 2 EUR füttern.
Irgendwie werde ich das Geld jeden Tag schon auftreiben. Das verlangt natürlich nach Fantasie, Disziplin, und enormen Durchhaltevermögen

IMG_0002.JPG
 
Um mich von meinem familiären Finanzminister :Dheimlich unabhängig zu machen werde ich jeden Tag die Sau mit 2 EUR füttern.
Irgendwie werde ich das Geld jeden Tag schon auftreiben. Das verlangt natürlich nach Fantasie, Disziplin, und enormen Durchhaltevermögen

Wo steht denn das Schweinderl? Bei der Arbeit?
 
Zurück