• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Route habe ich nicht. Aber jetzt sagt die Wetterapp doch Regen. Wenns regnet Fahr ich doch nicht, dann setzte ich mich zu Hause auf den ergo. Habe keine Lust mir noch so kurz vor Malle noch eine Erkältung zu holen.
Ich melde mich morgen Vormittag noch mal.

Moin!

Ich habe es die Tage wohl überlesen, sorry!

Heute werde ich noch mal meinen Crosser ausführen um dann in ein Familienfeierwochenende einzusteigen...

RR ist für mich keine Option.

@bikehumanumest-rennrad : Hey Joe, die besten Wünsche zum Geburtstag! Genieße einfach dein Leben!

Gruß Joe
 
Ina startet in Mallorca, war ja auch so geplant, sie hätte in Zofingen ja nur die kurze Strecke gemacht.

Mallorca ist für mich beim 'Laufen' zu lang - ich weiß das ich bis 25-30 km gut durchkommen würde, danach wäre es aber eher Krampf und das will ich mir im Moment nicht antun. In Zofingen hätte ich das nach Hause geschaukelt das es ja nur so 29 km am Ende sind.
Mallorca kommt es noch hinzu das es heiß werden kann und das nicht mein Wetter ist, für mich wäre so ein Wettkampf wie Wales oder so geeigneter, ich habe bei Temperaturen so um 15-20 Grad mein bestes Leistungspotential. In den letzten Jahren war zum Beispiel einer meiner besten MD bei 7-10 Grad Regen, wo mehr als die Hälfte ausgestiegen sind.
Ich habe in ähnlicher Konstellation schon mal in Köln 2009 die LD gemacht (gute Form und kurzfristig entschlossen), bis HM lief es auch danach schon ein ziemlicher Kampf und mein Anspruch wäre schon den Marathon in so knapp 4 h durchzulaufen und das wird nur unter optimalsten Bedingungen realisierbar sein.
Na dann kannst du ja Ina optimal supporten.
Nur um es zu versuchen und noch dazu bei Bedingungen die dir nicht liegen wäre natürlich dumm.
Noch dazu ist ja die Startgebühr auch nicht grade wenig.
 
Na dann kannst du ja Ina optimal supporten.
Nur um es zu versuchen und noch dazu bei Bedingungen die dir nicht liegen wäre natürlich dumm.
Noch dazu ist ja die Startgebühr auch nicht grade wenig.
Das ist der Plan - kann mich ja auch noch 3 Tage auf Mallorca austoben - daneben ist aktuell die LD nicht meine bevorzugte Strecke, die Saison hat mir gezeigt das ich mich auf Sprint und Kurzdistanz wohler fühle.
Daneben ist es mir auf Malle wohl auch zu voll auf der Radstrecke, gerade wenn man so um 1:05 rum aus dem Wasser kommt. Das nimmt mir persönlich den Spaß beim Rad fahren, wenn ich mich permanent mit der Winschattenproblematik rumschlagen muss.
 
Au weh war das heute kalt und windig zum Rad fahren.:(
Ich war 3 Std. mit dem Renner unterwegs.
Morgen laufe ich den Fränkische Schweiz Marathon.
Hab noch keine ahnung wie ich den laufen werde. Voll Speed, sub 3h ü. 3h.
Ich weis es nicht, mal sehn wie ich mich am Start fühle.
Ist ja für mich ein langer Vorbreitungslauf auf den Berlin Marathon in 3 Wochen
 
Draußen nass und kalt, so sind es 4Std aufn Ergo geworden. Neue PB -:)


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

:eek:
spinner.gif


Meinen ehrlichen Respekt, dennoch bringt mich kein noch so wichtiger WK dazu Anfang Sep 4 Std. auf nem Ergo oder der Rolle zu fahren, das is doch Panne......ich glaub ich bin letztens irgendwann 2 Std. gefahren weil das Wetter so schlecht war aber mehr keinstenfalls.
 
@bikehumanumest-rennrad Alles gute zum Geburtstag!

Ich war heute in Köln zur Olympischen Distanz. Vorgenommen habe ich mir unter 3 STunden zu bleiben und es sind 2:32 geworden. Allerdings war die Rad und die Laufstrecke auch kürzer. Beim Rad war wegen eine Baustelle von vornherein nur 36km angesagt aber laut Garmin waren es nur 34,26km. Die Laufstrecke hatte 9,69km.

Es fing gut beim schwimmen an. Ich fühlte mich gut und es lief auch brauchbar. Bin weit aussen gestartet um den Kämpfen zu entkommen. Alles war gut bis zur Wende, da wurde es dann enger und irgendwie musste man immer versuchen an Brustschwimmer vorbei zu kommen, da es aber eng war, war das nicht immer so einfach. Die Katastrophe dann nach 1000 Meter. Das Band von der Brille löste sich. Als Kontaktlinsenträger natürlich alles andere als toll. Habe erst versucht so weiter zu schwimmen aber ging nicht. Dann "Stehen geblieben" und das Band wieder befestigt. Brille wieder auf abersie war durch die Aktion zu locker und saß nicht richtig. Es kam immer jede Menge Wasser rein. Also erst mit geschlossenen Augen weiter geschwommen, war aber auch nicht so der burner und dann mit Kopf über Wasser weiter, damit die Kontaklinsen nicht rausgespült werden. Habe es bis in die Wechselzone geschafft und war nicht so schlecht beim schwimmen wie im letzten Jahr wo ich unter den letzten 5 war.

Ab aufs Rad und das lief erst ganz gut, konnte einige Plätze gut machen trotz teilweiser nasser Strecke (beim schwimmen begann es zu regnen) den vorgenommenen 33er Schnitt konnte ich aber nicht fahren, weil ich in den Spitzkehren vorsichtig fahren musste und ab km 20 so starker Wind einsetzte das ich nicht mehr auf dem Auflieger liegen konnte, sonst wäre ich verweht worden.

Am Ende der Fahrt, in der Wchselzone angekommen ist mir dann das Glas aus der Brille gefallen. Musste es wieder aufnehmen und bin dann ohne gelaufen. Der Lauf fühle sich von Anfang an gut an. Mein Laufcoach schrieb mir 50 Minuten in den Plan und ich bin mit dem vorsatz 49 Minuten gelaufen. Bei km2 oder 3 lief ich auf eine junge Frau auf, die mein Tempo lief, also ran gehalten. Wir haben uns dann immer ein wenig abgewechselt mit der Führung. Bei km 7 habe ich sie dann aber verloren. Auf der Wende zum Ziel habe ich gesehen das sie ein wenig abreissen lassen musste habe sie dann im Ziel aber wieder getroffen wo wir ein paar Worte wechseln konnten. Der Lauf war dann in einem 4:49 Schnitt, damit bin ich voll zufrieden. Wenn die beiden Missgeschicke nicht gewesen wären wäre es unter 2:30 geworden damit bin ich auch zufrieden, trotz der kürzeren Strecke.
 
Salve,

heute statt des 35er Laufs ein Lauf 20km bis 23km. Da ich mich gut fühlte wollte ich einfach mal antesten was so geht und bin einfach losgerannt. Zuerst flach Ri. Ried, dann mit Höhenmetern über die Hänge. Da ich ja jetzt ein Mobiltelefon mit mir führe :D habe ich auch ein paar Fotos gemacht, u.a. hab ich auch mal wieder den Weinberg unserer Maintaler Winzer besucht, es hängt alles voll, das wird bestimmt ein klasse Jahrgang :daumen:

Es wurden 21,22km in 1:51 Std.

05092015415.jpg
05092015416.jpg
05092015417.jpg
05092015418.jpg
05092015419.jpg
05092015421.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Routes des Grandes Alpes, Tag 2

Der Streckenverlauf der zweiten Etappe lässt sich einfach beschreiben: Dreimal hoch und dreimal wieder runter. Wir starteten in Le-Grand-Bornand und hatten nacheinander den Col des Aravis, den Col des Saisies und den Cormet de Roselend zu bewältigen, bevor wir in Bourg-Saint-Maurice das Tagesziel erreichten. Von 900 m Höhe führte der erste Anstieg moderat steil auf 1487 m, den versprochenen Ausblick auf das Mont-Blanc-Massiv bei der Abfahrt verwehrten uns dann leider die Wolken. Der nächste Anstieg war eher unrhythmisch, das Ziel lag diesmal bereits auf 1.650 m Höhe und oben war es mit 9 Grad schon ziemlich frisch. Auf der Abfahrt fuhren wir in ein großartiges Panorama hinein, und am Fuß auf 765 m hatten wir wieder 17 Grad. Jetzt wartete der längste Anstieg des Tages auf uns, 20 km lang hinauf auf fast 2.000 m. Die Landschaft blieb großartig, je höher ich kam, umso weiter konnten die Blicke schweifen (so weit ich noch konnte). Auf etwa 1600 m Höhe bot der Roselend-Stausee einen wunderbaren Anblick, danach wandelte sich die Natur in eine karge Hochgebirgslandschaft. Allerdings wurde es immer kälter, bis zum Gipfel fiel die Temperatur bis auf 3 Grad. Bei der Abfahrt fing es erst an zu nieseln, dann zu graupeln, dann richtig zu regnen. Auf der 20 km langen Abfahrt fror ich trotz inzwischen warmer Kleidung ziemlich, die Garmin zeigte zwischenzeitlich nur noch 2,4 Grad an. Auf schmaler, schlechter Straße mit sehr engen Kurven im kalten Regen brauchte ich volle Konzentration, um heil herunterzukommen. Am Ziel standen 96 km und 2.600 hm auf der Garmin, und es war gottseidank wieder spürbar wärmer, die heiße Dusche hatte ich aber sehr nötig. Auch diesmal konnte das Abendessen wieder sehr überzeugen.

Und ein paar Impressionen:
01-P1020691.JPG
02-P1020699.JPG
03-P1020704.JPG
04-P1020714.JPG
05-20150905_125723.JPG
06-P1020749.JPG
07-P1020754.JPG
08-20150905_150219.JPG
09-P1020793.JPG
10-P1020797.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabend zusammen. Ich bin mittlerweile schon mit meinem T5 in Ebermannstadt wo morgen der Marathon stattfindet. Momentan regnet es ziemlich stark und ist sehr kühl. Dass ich vor hitze im Auto nicht gut schlafen kann ist also sehr unwahrscheinlich.:-( Hoffentlich hört der Regen bis morgen früh wieder auf.
Hat morgen noch wer aus dem Forum nen WK? @Ausdauerjunkie u.Kalorienchchen waren ja heute Abend schon in Prag beim Nachtlauf.
 
Zurück