• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
triduma: ich muss Zuhause noch mal alle meine Versicherungen checken, aber bei der Schadensmeldung des KFZ meinte der Versicherungstyp das ich wohl auf dem Rad sitzen bleibe. Aber der kennt ja nicht die Versicherungsbedingungen der anderen Versicherungen. Wenn ich Google glauben darf, zahlt wohl die Hausrat in Einzelfällen - dann aber natürlich auch nur nen gewissen Zeitwert, der natürlich wohl nur noch Peanuts lt. Versicherung ist.
Wie gesagt, ich muss daheim mal die Akten durchforsten....:(:(
Hab' mich aber schon damit abgefunden, das ich fürs Rad nix bekommen werde.
Ich musste heute morgen mit dem MTB in die Arbeit tuckern...auf der gleichen Strecke, wo immer mein Cube entlang geschnurrt ist....:(
 
Auauauau cube so eine Shaice!!
Ich bin ganz sicher das Cube war im Auto angeschlossen!!
Ansonsten könnte es in der Tat sein, dass du auf dem Schaden sitzenbleibst.
Das wichtigste ist aber K2 gehts gut! :daumen: Alles andere spielt nur ne untergeordnete Rolle!


@ all,
die letzte harte Einheit des Plans erledigt, 10 km TDL = 40,22 min
war jetzt nicht all out - aber schon hart :D
 
Armes k2, herrje, so ein Schreck!!! Scheußlich, das arme Würmchen!! Hoffentlich kommt das nur wieder vor!!!
Cube? Na, her mit einem neuen!!!!
Frag mal den kochi der hat so ne Special radversicherung...,
 
Hallo Cube,

Mamma Mia,
das liest sich ja wie der pure Horror.
Wenn das eigene Kind plötzlich ins Krankenhaus muss
und keiner weiss warum wird einem echt der Boden unter den Füßen weggezogen.
Die Ängste wünsche ich keinem Menschen.

Das mit deinem Rad ist natürlich ärgerlich.
Vielleicht findet sich ja noch eine Lösung

Gruß
Moeppes
 
Meine Güte, was ist denn nur los??????

Cube, das mit K2 ist doch der totale Alptraum :(
Ich hoffe es passt alles soweit....

Gute Besserung Walter und Joe!

Sauber ADJ, gratuliere und starke Radzeit :daumen:
 
Moin, man was muß man da morgens lesen.

Cube, das wichtigste ist das K2 OK ist. Trotzdem blöd mit dem Rad. Ich habe mein Rad heute auch im Auto liegen, in der Tiefgarage, da ich später mit dem Rad heim fahre. Habe da auch immer ein blödes Gefühle bei, auch wenn es mit einer Decke abgedeckt ist.

Gute Besserung an Bauknecht und Joe. Da werde ich aber heute besonders mit dem MTB aufpassen das ich nicht auch noch über den Lenker gehe....
 
Wegen der Hausrat habe ich mir mal die Mühe gemacht, die Anbieter hinsichtlich der Klauseln zu den Fahrrädern zu durchforsten.

Bei der Versicherungskammer Bayern bin ich dann fündig geworden.
Zur Hausrat gibt es eine Option ( ca. 11 Euro p.a. mehr) die im wesentlichen folgende Punkte leistet

- Wegfall der Begrenzung für Fahrräder, also unbegrenzt im Rahmen der Versicherungssumme
- Neupreisentschädigung anstatt Zeitwert
- Gilt International, also auch im Urlaub usw.

Finde das ist schon sehr gut.
 
Wenn unser Forumsversicherungsfachmann den Weg aus dem Schwarzwald heraus gefunden hat, kann er vielleicht seine geschätzte Meinung kundtun.

Btw, viel Erfolg ihm!

Und gute Besserung an Bauknecht, wie geht es dir heute?
 
Hier nun auch mein Bericht vom Weilburgman.

Weilburgman 11. August 2013:
Endlich mal ein Triathlon mit guten Startzeiten, Start erst um 10:00 Uhr. Die ganze Orga war super und alle Helfer sehr freundlich und man merke nicht das es eine Erstveranstaltung ist.

Schwimmen: Eine Wendepunkt strecke in der Lahn. Auf dem ersten Blick sah es ziemlich Braun und dreckig aus aber auf dem zweiten, im Wasser, eigentlich nicht mehr. Das besondere man Schwimmt in einem Bogen zur Wendeboje. Es wurde in zwei Startgruppen gestartet und das Schwimmen war nach 37min erledigt.

Rad: Aus dem 90Km Kurs wurde ein 80Km kurz gemacht mit 3 Runden + an und abfahrt von ca. 1,5km. Tatsächlich waren es dann nur ca.75km die dann doch schwieriger zu fahren waren als gedacht. Die ca. 190hm pro Runde haben sich auf einen Abschnitt von ca. 2,5 Km abgespielt mit nur einer steilen Abfahrt von ca.1Km wo auch Überholverbot war. Die erste Runde hat schon blöd angefangen, da das Kettenblat am Umwerfer schleift. Also anhalten, Werkzeug raus und Umwerfer wieder höher setzten, ging alles recht schnell und dann aber los.
Naja, in der dritten Runde habe ich doch gemerkt das mir einige Km mit dem TT fehlen, da ich des öfteren kurz Oberlenker fahren mußte um mich zu Strecken. Ansonsten war es schön zu fahren und es gab auch ein paar Stimmungsnester an der Strecke. Nach 2:30 war auch das Rad zu ende und jetzt nur noch Laufen.

Laufen: Schon beim los laufen habe ich gemerkt das wird heute nichts mehr. Es fühlte sich träge an und wenn ich auf die Uhr schaute war es das auch. So war die erste von drei Runden eine Qual. Runde 2 und 3 waren nicht ganz so die Qual aber schneller ging es auch nicht. Lauf war dann nach ewigen 2:13 beendet.
Die letzten 400-500m gingen recht Steil den Berg hoch, da das Ziel oben auf dem Marktplatz lag. Zieleinlauf war super mit viel Stimmung. Auch Essen und Trinken im Zielbereich für die Athleten war super.

Fazit: Schwimmen OK, da ich nur sporadisch beim Schwimmtraining war. Rad von den Leistungswerten OK aber trotzdem etwas enttäuscht, da ich dachte ich wäre schneller. Laufen war unterirdisch und hier ist und bleibt meine größte Baustelle. Also weiter üben, üben, üben, ......

Garmin Daten: Rad, Lauf
 
Danke für's Raussuchen Kochi22.

Dem Kleinen gehts soweit ganz gut - v.a. Mama cube hat aber natürlich einen richtigen Schreck bekommen. Um die habe ich mir zeitweise mehr Sorgen gemacht - der Kleine hat das Ganze gut verkraftet.

So...jetzt aber zum "angenehmen" Thema...weniger angenehm für den Geldbeutel, mehr für meinen Seelenfrieden:

cannondale_synapse_carbon_3_ultegra_zwart.jpg

Von 2.000 auf 1.700€ runter gesetzt + neue Ritchey-Teile (Vorbau und Lenker) in matter Lackierung.
Beim Fahrrad Böttgen in Frankfurt würde ich diesen Preis bekommen, das Rad ist von der Lackierung her nicht nicht 100%
dieses Bike, sondern die Schriftzüge sind leicht abgeändert.

Hat jemand Erfahrungen mit Cannondale?
 
Lustige Geschichte einer Frau, die den hm letztes Jahr noch in 01:34 gelaufen ist.
Zweite laufeinheit nach Geburt, Laufpause: über ein Jahr. Styling: oakley brille und im-Finishershirt, Logo, man ist ja keine Anfängerin!
Km 2; pace 06:29, Puls 158:
SEITENSTECHEN!!!

Es war so absurd, dass ich laut loslachen musste!!
Herrschaften, das ist ein harter Wiedereinstieg, aber die ersten 5 km am Stück sind geschafft.
In 32 Minuten- hahahaha!!!!
 
Lustige Geschichte einer Frau, die den hm letztes Jahr noch in 01:34 gelaufen ist.
Zweite laufeinheit nach Geburt, Laufpause: über ein Jahr. Styling: oakley brille und im-Finishershirt, Logo, man ist ja keine Anfängerin!
Km 2; pace 06:29, Puls 158:
SEITENSTECHEN!!!

Es war so absurd, dass ich laut loslachen musste!!
Herrschaften, das ist ein harter Wiedereinstieg, aber die ersten 5 km am Stück sind geschafft.
In 32 Minuten- hahahaha!!!!
Hi Nina,
das kann ich mir gut vorstellen.:)
Aber das wird wieder. Die Freude ist dann riesig wenn es mit jedem Lauf ein klein wening besser geht.
Gruß
triduma
 
So...jetzt aber zum "angenehmen" Thema...weniger angenehm für den Geldbeutel, mehr für meinen Seelenfrieden:
Von 2.000 auf 1.700€ runter gesetzt + neue Ritchey-Teile (Vorbau und Lenker) in matter Lackierung.
Beim Fahrrad Böttgen in Frankfurt würde ich diesen Preis bekommen, das Rad ist von der Lackierung her nicht nicht 100%
dieses Bike, sondern die Schriftzüge sind leicht abgeändert.
Hat jemand Erfahrungen mit Cannondale?

Nicht mit Cannondale aber mir Fahrrad Böttgen und da eigentlich nur schlechte. Ich würde noch schauen ob es das Rad noch irgendwo anders gibt. Böttgen war bisher immer am teuersten und mit der schlechtesten Beratung. Ist aber schon eine weile her als ich das letzte mal da war.
 
Zurück