• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Adrenalino: Dein Plan für den HM ist einer für Läufer, oder? Wenn die langsamen Läufe schon als "Sauerstoffläufe" bezeichnet werden, sind sie vermutlich dafür gedacht, im aeroben Bereich deine Ausdauer aufzubauen. Als Langdistanzler bringst du aber jede Menge Ausdauer mit ... meines Erachtens sind diese langsamen Läufe daher für dich überflüssig, du kannst sie entweder völlig streichen oder dich stattdessen - wie du es ja bereits machst - aufs Rad setzen. Wichtig ist die Tempoarbeit, darauf sollte dein Schwerpunkt liegen!
..ich denke da irrst du!! Das wäre sicher der Fall bei HM in 2h aber nicht bei HM in sub 1:25 h - da wird deratige Ausdauer vorrausgesetzt.
Ich denke diese Läufe sollen der aktiven Regeneration dienen.
 
Laufen ist nicht regenerativ für den Körper.
Für Triathleten, von denen bekanntlich die meisten nicht richtig laufen können, schon.
Für Läufer, die an große Laufumfänge gewöhnt sind, gibt es selbstverständlich regenerative Läufe, die der aktiven Regeneration dienen.
Ich bin jahrelang an allen Tagen der Woche gelaufen. Teilweise mit 2 regenerativen Läufe an einem Tag. Z.Bsp. an den Folgetage nach langen Läufe morgens 7 km und abends 7 km und mir hat es um ein vielfaches besser getan als gar nichts zu machen.
 
Das habe ich gerade zufällig zum Thema Lageräpfel dazu gefunden. Bin mal weg, zum Wochenmarkt. ;)
http://www.daserste.de/information/wissen-kultur/w-wie-wissen/sendung/aepfel-110.html

Importäpfel? http://www.zeit.de/2012/26/Stimmts-Apfel-Import
Hab es mir doch gedacht. Die Äpfel die meine Eltern selbst ernten und über den Herbst/Winter im Keller lagern sind zwar Bio aber an Vitaminen und Mineralstoffen ist da so gut wie nichts mehr drin.
Also ich kauf mein Obst und Gemüse weiter bei Lidl u. Aldi.:D
 
Für Triathleten, von denen bekanntlich die meisten nicht richtig laufen können, schon.
Für Läufer, die an große Laufumfänge gewöhnt sind, gibt es selbstverständlich regenerative Läufe, die der aktiven Regeneration dienen.
Ich bin jahrelang an allen Tagen der Woche gelaufen. Teilweise mit 2 regenerativen Läufe an einem Tag. Z.Bsp. an den Folgetage nach langen Läufe morgens 7 km und abends 7 km und mir hat es um ein vielfaches besser getan als gar nichts zu machen.
Die meisten hier sind Triathleten ;)
 
Auf der Messe beim IM Frankfurt habe ich mir ja einen Garmin XT910 gekauft.
Ich konnte den 910er seither sogar einmal benutzen (am Rennwochenende Samstag beim laufen 1 Stunde vor meinem Abflug am Mainuferkai).

Ich habe deshalb einen Garmin XT310 über, der nicht einmal 6 Monate benutzt wurde und möchte diesen verkaufen.
Bevor ich ihn auf Ebay einstelle oder ihn sonst irgendwo verhökere versuche ich es hier bei euch ob Interesse besteht.

Das angebotene Gerät hatte ich als Tauschgerät von Garmin im Januar bekommen. Das alte Gerät war außerhalb der Garantie und hatte einen Softwarefehler (ließ sich sporadisch nicht mehr starten und die Software blieb hängen). Ich bekam von Garmin für 150,55 EUR (incl. Nachnahmegebühr) ein nagelneues Gerät incl. Brustgurt zugesandt.

Ich würde den 310 XT um 155 EUR incl. Versand verkaufen. Er ist unbeschädigt, ohne Kratzer. Pulsgurt nur 2 oder 3 mal benutzt. Ladekabel, Stecker, USB ANT-Stick sind original verpackt und unbenutzt. Originalverpackung mit Anleitung vorhanden. Garantie läuft noch bis 8. Januar 2015 also noch 17 Monate.

Hat einer von euch Interesse?






 
Auch für mich ist ein Lauf nicht regenerativ. Das belastet meinen Körper viel zu sehr- da fahre ich lieber ein paar Stunden regenerativ Rad als auch nur 30 Minuten "regenerativ" zu laufen. :p
Ralf Ebli meint: klick
 
Auch für mich ist ein Lauf nicht regenerativ. Das belastet meinen Körper viel zu sehr- da fahre ich lieber ein paar Stunden regenerativ Rad als auch nur 30 Minuten "regenerativ" zu laufen. :p
Ralf Ebli meint: klick
Liegt mit Sicherheit bei Dir auch mit daran, dass Du bei der Schrittfrequenz weit unterhalb und bei der Schrittlänge weit überhalb der Norm bist .... Da ist der Impact viel zu groß so dass es immer eine Belastung für den Bewegungsapparat ist.
 
So, spontaner Feierabendlauf, jetzt geht es mir besser.

968876_581941158515423_1880261155_n.png
 
Also eins vorweg, NAchmittags bzw, Abendsport und ich wir werden keine Freunde :(
Der heutige Lauf über 30 km sollte in 4:41 min/km gelaufen werden, das habe ich erwartungsgemäß nicht ganz gepackt.
Bei Laufstart waren es 29°C immernoch zuviel für mich :D
Gworden sind es 29 km in 2:20 h und einem Schnitt von 4:50 min/km - 3 Lier Wasser und Salztabletten
 
Also eins vorweg, NAchmittags bzw, Abendsport und ich wir werden keine Freunde :(
Der heutige Lauf über 30 km sollte in 4:41 min/km gelaufen werden, das habe ich erwartungsgemäß nicht ganz gepackt.
Bei Laufstart waren es 29°C immernoch zuviel für mich :D
Gworden sind es 29 km in 2:20 h und einem Schnitt von 4:50 min/km - 3 Lier Wasser und Salztabletten


Wahnsinn! 3 l Wasser-> da könnte ich gar nicht mehr laufen! Salztabletten, tsts.
Ich hoffe dass dein kleiner Ultra irgendwie in der Kälte, nachts ist. mimimi:D
 
Also eins vorweg, NAchmittags bzw, Abendsport und ich wir werden keine Freunde :(
Der heutige Lauf über 30 km sollte in 4:41 min/km gelaufen werden, das habe ich erwartungsgemäß nicht ganz gepackt.
Bei Laufstart waren es 29°C immernoch zuviel für mich :D
Gworden sind es 29 km in 2:20 h und einem Schnitt von 4:50 min/km - 3 Lier Wasser und Salztabletten
Ich finde das spannend (und es soll keine Wertung beinhalten!): Du läufst zu nachtschlafener Zeit den ganzen Winter hindurch die ganze Zeit harte Läufe ... aber nachmittags bei warmen Wetter gehst du tendenziell ein.
 
9sec/km - Hitzebonus! So What!

3l Wasser gebunkert = Logistiker:)

Und wer 3l Wasser verbraucht, braucht auch Salztabletten!
Sollte ja nen Trainingslauf sein und Ihn nicht 2 Tage lahmlegen;)

Meine Meinung

"aussmSauerland"
 
Ich finde das spannend (und es soll keine Wertung beinhalten!): Du läufst zu nachtschlafener Zeit den ganzen Winter hindurch die ganze Zeit harte Läufe ... aber nachmittags bei warmen Wetter gehst du tendenziell ein.
Finde das nicht so ungewöhnlich.

Obwohl ich Wärme/ Hitze liebe und sowohl Temperaturschwankungen sowie Wärme gewohnt bin, lässt meine sportl. Aktivität bei Wärme ohne Flüssigkeitszufuhr auch entschieden nach.

Im einstelligen Tempbereich lauf ich nen 30er nüchtern und ohne Wassermitnahme, im Sommer undenkbar!

Gruß

"ausmSauerland
 
Wahnsinn! 3 l Wasser-> da könnte ich gar nicht mehr laufen! Salztabletten, tsts.
Ich hoffe dass dein kleiner Ultra irgendwie in der Kälte, nachts ist. mimimi:D

Lauf mal hier in der Provence, bei knapp 40° oder gerne auch etwas mehr, und du wirst deine Meinung revidieren, das garantiere ich dir. Du WIRST deine Meinung revidieren! 3L Wasser kein Problem, o.k, einiges davon geht halt auch über den Körper, aber 3L sind hier kein Problem. Von den Einheimischen sehe ich KEINEN ohne 1 oder sogar 2 Trinkflaschen laufen. Regelmäßiges abkühlen an den Brunnen gehört ebenfalls dazu. Man muss sich eben anpassen ;)
Und da muss man eben auch die Geschwindigkeit anpassen. Merke ich selbst seitdem ich hier bin. Und wenn zur Hitze dann noch, wie so oft, der Mistral dazu kommt, musst du eh alle Tempovorgaben überdenken :D
 
Zurück