• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Da könnt ich auch nen Kurs brauchen. Ich hab es mal drei Tage lang probiert. Ich krieg die Dinger einfach nicht ins Auge rein.:( Wenn ich sie dann doch mal drin hab bekomm ich sie fast genauso schwer wieder raus.

Es gibt einen ganz einfachen Trick. Damit hab ich bisher jeden dazu gekriegt die rein zu tun.
Hand 1 hält mit je einem Finger die Wimpern oben und unten FEST (selbst wenn ihr blinzeln müsst, ihr hönnt nicht), dann nach links oder rechts gucken und Linse mit Hand 2 dort einsetzen, wo grade nur weiß im Auge ist. Langsam zurück gucken und Wimpern weiterhin fest halten. Erst wenn die Linse sich festgesaugt hat loslassen. Fertisch :D


Mir ist das mittlerweile alles Wurscht, meine Reflexe sind komplett wegtrainiert. Man kann mir mit dem Finger ins Auge pieken ohne dass ich blinzle. Ob das jetzt besser ist...? :(
 
Morsche!

HelloKitty
Hier, hier, ich war das! :D Ja, mir ging es eben darum ob jemand sagen kann wie dieser Tria so ist, mir wurde außerdem gesagt daß die Wege zwischen den einzelnen Orten ziemlich viel Zeit in Anspruch nehmen, also von der Startunterlagen-Ausgabe zu den einzelen Wechselzonen, da müsse man gut 1-2 Std. Zeit einplanen, ist das tatsächlich so? :eek:

Hatte überlegt dort zu starten und früh morgens anzureisen aber wenn das mit den Wegen so stimmt dann denke ich da nochmal drüber nach.......

Danke im voraus! :daumen:

Also Mr. Kitty meint das wäre total unproblematisch. Das mit den 1-2 Std. Zeit stimmt schon. Aber man muss die Wege ja nicht gehen, sondern kann das mit dem Rad erledigen. Von Aldenhoven (Startnummernausgabe, Wechselzone Laufen und Ziel) bis zum Blausteinsee ( Start und Wechselzone Rad) sind es ungefähr 8 Kilometer.
Der See ist relativ groß und der Wind pfeift dort oft ordentlich. Vom Ausstieg Schwimmen bis zur Wechselzone Rad ist wohl eine relativ lange Strecke.Die Radstrecke ist flach mit einer Steigung (ebenfalls offen und windanfällig).
Alles in Allem hat es Ihm sehr gut gefallen und er würde dort nochmal starten. Seiner Meinung nach ist Preis/Leistungsverhältnis gerechtfertigt.
Ich hoffe ich konnte Dir damit etwas weiterhelfen.
 
HelloKitty
Hört sich doch ganz gut an, wenn ich früh genug anreise sollte das alles stressfrei ablaufen. Offen und windanfällig ist die IM-Strecke hier bei uns auch, wäre ja perfekt als letztes Vorbereitungsrennen :)

Und solange der Weg in die WZ net so lang ist wie beim IM in Wales ( irgendwas mit 1 oder 2km :eek: ) passt das schon. In Hannover hat man auch ca. 300m in die WZ zu laufen ;)

Muss mal mit Frau Adrenalino besprechen ob das terminlich passt :D
 
Es gibt einen ganz einfachen Trick. Damit hab ich bisher jeden dazu gekriegt die rein zu tun.
Hand 1 hält mit je einem Finger die Wimpern oben und unten FEST (selbst wenn ihr blinzeln müsst, ihr hönnt nicht), dann nach links oder rechts gucken und Linse mit Hand 2 dort einsetzen, wo grade nur weiß im Auge ist. Langsam zurück gucken und Wimpern weiterhin fest halten. Erst wenn die Linse sich festgesaugt hat loslassen. Fertisch :D
Danke für den Tip.
Sollte ich also noch mal ein paar Versuche wagen. Funktioniert das auch mit den weichen Linsen?
 
Danke für den Tip.
Sollte ich also noch mal ein paar Versuche wagen. Funktioniert das auch mit den weichen Linsen?

ja ich machs genauso mit weichen, nur hebe ich nur die obere Wimper (zB für die linke Linse mit dem Mittelfinger der linken Hand der hoch (plus wenn das nicht reicht mit dem Ringfinger der linken Hand gleichzeitig die untere Wimper nach unten) und setze die Linse mit dem Zeigefinger der rechten Hand direkt mitten aufs linke Auge...easy...

JOE
ps...wie Du sie wieder raus bekommst erzähle ich dann wenn Du sie drinnen hast und nicht rausbekommst...hihi
 
Hatte zum Glück von Anfang an keine Probleme die Dinger in die Augen zu bekommen. Beim Wettkampf hab ich immer ein ersatzpaar in der wechselzone. Hab ich noch nie gebraucht.
Während der Schwangerschaft konnte ich die Linsen nicht mehr benutzen, sollte wohl mal wieder ausprobieren...
 
Feierabend! Heute mittag hat es für ne 45min-Schwimmeinheit inkl. 30min GA1-Test gereicht, na immerhin. Der nachmittag war dann arbeitsreich, jetzt geht`s heeme ;)

Ob ich morgen abend den 10er in Großostheim laufe entscheide ich wohl spontan :)

GA1 Test? :idee:
Du meinst, du schwimmst 30 Minuten im Komfortzonenmodus und schaust, wie weit du gekommen bist?:idee:
Sachen gibt's!
 
GA1 Test? :idee:
Du meinst, du schwimmst 30 Minuten im Komfortzonenmodus und schaust, wie weit du gekommen bist?:idee:
Sachen gibt's!

Stand so im Schwimmplan von Ute Mückel bzw. TS-Plan drin! Solltest du kennen, hast doch nach eigener Aussage auch schon nach dem TS-Plan trainiert!
Ab und an schau ich da halt mal rein, wenn was interessantes dabei ist nehm ich es eben ;)

Trainingsziel: GA1 – TEST

Strecke (m) Aufgabe
200 Einschwimmen: beliebig (wenig Kraul)
8x 50 Technik – je 25m technische Übung + 25m Gesamtbewegung
BITTE je 1 Aufgabe stellen und NUR darauf konzentrieren
30min TEST 30min am Stück GA1 schwimmen
- Jede 200m die Zwischenzeit stoppen
- Gesamtmeterzahl notieren
4x 50 25m Sprint – 25m locker
200 Ausschwimmen: beliebig (wenig Kraul)

Die Technik hab ich mangels Zeit weggelassen, der Rest wurde erledigt ;)

Noch Fragen?

Am Sonntag gibt´s auch noch nen 10er und HM in Rödermark ...

Ja aber früh morgens. Keine Lust :D Dann lieber Samstag abend, so bleibt mir am Sonntag noch Zeit fürs Radtraining :)
 
Nabend zusammen,
heute nachmittag hatte es zwar nur noch 11° aber es war wenigstens noch trocken. Reichte noch für ne 2Std. Radrunde.
Abends dann noch schwimmen im Hallenbad.
Bei uns ist nur eine 25m Bahn abgetrennt.
Ist echt nicht lustig für einen schlechten Schwimmer wie mich mit 3 schnellen auf einer Bahn.:(
 
Nabend zusammen,
heute nachmittag hatte es zwar nur noch 11° aber es war wenigstens noch trocken. Reichte noch für ne 2Std. Radrunde.
Abends dann noch schwimmen im Hallenbad.
Bei uns ist nur eine 25m Bahn abgetrennt.
Ist echt nicht lustig für einen schlechten Schwimmer wie mich mit 3 schnellen auf einer Bahn.:(

Da muss man sich arrangieren :) Wenn die anderen 3 wirklich so viel schneller sind dann sollte es für diese Jungs kein Problem sein zu überholen, ist doch ein gutes Sprinttraining! :D
 
Triduma, sei glücklich dass es bei euch nicht geregnet hat!

Diese Wochenende hatte ich vor nochmals ein Dave-Scott-Training von Freitag bis Sonntag zu machen.

Bin dazu ins Schwimmbad, war total leer und wir waren nur zu zweit auf der 50 m Bahn. Bei der Hälfte der Strecke kam noch der AK-Champ dazu.
Konnte gut im GA1-Testmodus die 3,8 km ohne jegliche Behinderung runterreissen.
Dann mit dem MTB nach Hause und auf's Rennrad. Nach 15 km hat es kräftig angefangen zu regnen, dass nichts mehr anderes übrig geblieben ist schnell nach Hause zu fahren und die restlichen 38 von den geforderten 60 km auf dem Ergo zu fahren.

Erst morgen Nachmittag soll es wieder aufhören zu regnen. Was soll ich nur machen? Habe echt keinen Bock 120 km auf dem Ergo zu fahren und dann total verschwitzt raus zum 15 km Koppellauf zu gehen.

Irgendwie ist er heutige Tag typisch wie es schon das ganze Jahr ist. Es will einfach nicht sein, dass ein richtiges Training gemacht werden kann. Heute im Regen war ich echt am überlegen ob ich nicht wieder auf "nur laufen" umsteige. Das Radtraining hier in Deutschland bei diesem Kotzwetter ist einfach demotivierend auf Dauer.
 
Zurück