• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Oh ok. Ich finde, das ist reine Übungssache. Nach über 10 Jahren Linsen fällt mir das gar nicht mehr auf. Ich biete gerne Nachhilfe-Kurse an ;)
Da könnt ich auch nen Kurs brauchen. Ich hab es mal drei Tage lang probiert. Ich krieg die Dinger einfach nicht ins Auge rein.:( Wenn ich sie dann doch mal drin hab bekomm ich sie fast genauso schwer wieder raus.
 
View, guckst Du;)

Beim Material gibbet auch nen Thread zum Thema:)

25.04. im Pott??:D - Angebot steht weiterhin;), Kemmnade, Hengsteysee oder Freilichtmuseum liegen alle bei Dir auf der Strecke. Meld Dich kurzfristig:daumen:

Gruß

"ausmSauerland"

Die View ist aber mit festem Nasensteg? Wäre dann für meinen kleinen Kopf wahrscheinlich nicht passend.

Du bevorzugst ein Läufchen? Oder wäre RR eine mögliche Alternative? Hab doch gerade wieder etwas Knie :(
 
View hat nen festen Nasensteg. Die liefern gleich 3 verschiedene mit, damit die Brille von "Himmelfahrtsnäschen" bis "Kartoffelknolle" jedem passt.;)
RR ist derzeit nicht möglich:( - beim Kauf ist mir was dazwischen gekommen:mad:
Allerdings könnt ich noch ein paar "Waldautobahnen" hier anbieten, mein ATB ist einsatzfähig.
Hatte allerdings schon ne Laufrunde im Auge gehabt.
 
Da könnt ich auch nen Kurs brauchen. Ich hab es mal drei Tage lang probiert. Ich krieg die Dinger einfach nicht ins Auge rein.:( Wenn ich sie dann doch mal drin hab bekomm ich sie fast genauso schwer wieder raus.
Kannst Du zu mir zum Kurs kommen. :)

Trage seit 21 Jahren täglich vom aufstehen bis zum bettgehen ununterbrochen Kontaktlinsen. Die Brille nur vielleicht mal am Wochenende am Morgen kurz zum Frühstück. Bei Laufwettkämpfe und MD-Trias eigentlich auch immer Kontaktlinsen.
Bei LD-Rennen bin ich jedoch vorsichtiger weil das Schwimmen länger ist und auch durch die Wettkampflänge mit der Gefahr dass beim radfahren und laufen Dreck und Schweiß in die Augen kommt.
Ich nehme da als Schwimmbrille die Aquasphere Eagle, für die man Stärkegläser einzeln nach Stärke kaufen kann. Ein Glas kostet unter 10 EUR und die Gläser lassen sich problemlos wechseln.
Dazu eine Sportbrille mit Korrekturclip drin. Macht mir aber die ersten km Probleme auf dem Rad da irgendwie das räumliche Sehen nicht so ist wie mit den Kontaktlinsen.
 
Vermelde ca. 850m Freiwasser im Kahler See bei 20° Lufttemp und 16° Wassertemp :D

Freiwasser.jpg
 
Adrenalino war es aus zuhalten oder noch grenzwertig? Warst du alleine im Wasser oder gibt es mehr Verrückte?;)

War auszuhalten, nur die Füße waren durchweg kalt, war aber an Land im warmen Sand schnell vorbei :)

Ganz alleine, niemand im Wasser, ein paar staunende Dauercamper haben von ihren Parzellen aus zugesehen und mich anschließend gefragt "Wie war`s denn, kann man schon rein?" :D :D :D
 
Kannst Du zu mir zum Kurs kommen. :)

Trage seit 21 Jahren täglich vom aufstehen bis zum bettgehen ununterbrochen Kontaktlinsen. Die Brille nur vielleicht mal am Wochenende am Morgen kurz zum Frühstück. Bei Laufwettkämpfe und MD-Trias eigentlich auch immer Kontaktlinsen.
Bei LD-Rennen bin ich jedoch vorsichtiger weil das Schwimmen länger ist und auch durch die Wettkampflänge mit der Gefahr dass beim radfahren und laufen Dreck und Schweiß in die Augen kommt.
Ich nehme da als Schwimmbrille die Aquasphere Eagle, für die man Stärkegläser einzeln nach Stärke kaufen kann. Ein Glas kostet unter 10 EUR und die Gläser lassen sich problemlos wechseln.
Dazu eine Sportbrille mit Korrekturclip drin. Macht mir aber die ersten km Probleme auf dem Rad da irgendwie das räumliche Sehen nicht so ist wie mit den Kontaktlinsen.

Stört es dich nicht, dass die Aquasphere Eagle ungetönt ist?
 
Kannst Du zu mir zum Kurs kommen. :)

Trage seit 21 Jahren täglich vom aufstehen bis zum bettgehen ununterbrochen Kontaktlinsen. Die Brille nur vielleicht mal am Wochenende am Morgen kurz zum Frühstück. Bei Laufwettkämpfe und MD-Trias eigentlich auch immer Kontaktlinsen.
Bei LD-Rennen bin ich jedoch vorsichtiger weil das Schwimmen länger ist und auch durch die Wettkampflänge mit der Gefahr dass beim radfahren und laufen Dreck und Schweiß in die Augen kommt.
Ich nehme da als Schwimmbrille die Aquasphere Eagle, für die man Stärkegläser einzeln nach Stärke kaufen kann. Ein Glas kostet unter 10 EUR und die Gläser lassen sich problemlos wechseln.
Dazu eine Sportbrille mit Korrekturclip drin. Macht mir aber die ersten km Probleme auf dem Rad da irgendwie das räumliche Sehen nicht so ist wie mit den Kontaktlinsen.

scheinbar lauter Schlechtsichtige hier...:) hab auch seit 35 Jahren täglich weiche Linsen im Einsatz-Sport mit Brille ? unmöglich... Fussball+Handballtormann,Squash...Skifahren und jetzt Fahrrad...habe jetzt nur seit ich eine wahnsinnig gute Gleitsichtbrille habe diese auf solange ich keinen Sport mache, und weil die Anpassung meiner neuen Gleitsichtlinsen (ja so etwas gibt es) sich etwas schwieriger gestaltet als die Brillenanpassung...habe aber seit 3 Tagen eine neue Linse , die jetzt fast so optimal ist wie die Brille...man muss bei den Linsen wohl den Kompromiss eingehen dass entweder die fern oder die Nahsicht nicht ganz so toll ist wie das mit dem Brillenglas geht...hab mich jetzt dafür entschieden die Linse so anzupassen dass ich weil ich die ja meisst beim Sport anhabe die Fernsicht 100% habe...

schon toll wie weit die Technik inzwischen ist...

und zum einsetzen: ich bin von Natur aus mit einem hervorragenden Reflexsystem ausgestattet dazu gehört auch der Augenreflex und habe es trotzde geschafft diesen zu überwinden, allerdings setze ich die linsen immer freihändig nach Gefühl ein...nie mit einem Spiegel oder ähnlichem...und raus bekomt man sie 1a durch seitliches zusammendrücken oder einen Finger draufsetzen und nach unten wischen...alles Übungssache

JOE
 
Moin Moin,
da habe ich ja Glück!
Ich trage ne Brille nur am Rechner und da komischerweise auch nur an den Arbeitsrechnern, am Laptop gehts ohne.

@ ADJ,
schön das es dir wieder besser geht!! :daumen:

@ adrenalino,
so warn sind unsere Tümpel leider noch nicht, wir krebsen noch bei 11 - 12°C rum.

@ all,
endlich Freitag und die Restarbeit an der Terrasse ruft! Dazu kommen heute nochmal 5- 7 qm Mutterboden, die ich dann im Garten verteilen darf.
Na gut, was tut man nicht alles.
 
Guten Morgen ;)

...Irgendjemand hatte eine Frage zum Indelandtriathlon...leider finde ich die den Post mit der Frage nicht mehr und ich weiß auch nicht mehr wer Ihn geschrieben hatte. Mr. Kitty ist letztes Jahr dort gestartet (ich wollte auch, aber da hatte mir ja der Bandscheibenvorfall einen Strich durch die Rechnung gemacht). Ihm hat es dort gefallen.
Also falls der Fragende noch an einer Antwort interessiert ist - hier wird Ihnen geholfen :D

Sonst bin ich wieder einigermaßen unter den Lebenden. Gestern zum ersten Mal wieder Sport seit einer gefühlten Ewigkeit- für den Anfang Krafttraining im Studio zum abreagieren und auspowern.

Einen schönen Tag :D
 
Morsche!
Mad Max
Der Osten wird v.a. nächste Woche temperaturtechnisch wahrscheinlich schön aufholen, ich denke daß du in 7-9 Tagen mal darüber nachdenken kannst "anzubaden" :D
HelloKitty
Hier, hier, ich war das! :D Ja, mir ging es eben darum ob jemand sagen kann wie dieser Tria so ist, mir wurde außerdem gesagt daß die Wege zwischen den einzelnen Orten ziemlich viel Zeit in Anspruch nehmen, also von der Startunterlagen-Ausgabe zu den einzelen Wechselzonen, da müsse man gut 1-2 Std. Zeit einplanen, ist das tatsächlich so? :eek:

Hatte überlegt dort zu starten und früh morgens anzureisen aber wenn das mit den Wegen so stimmt dann denke ich da nochmal drüber nach.......

Danke im voraus! :daumen:
 
Zurück