Hui, danke für das ausführliche Feedback.
(Scnr) Regina kennen wir alle ja nun schon lange als Ikone des Triathlons und des Ausdauersports im allgemeinen.
Aaalso: das war auch für mein Empfinden sehr gemütlich.
Ich bin 25 Jahre jung, das macht rechnerisch einen Maximalpuls 195, gemessen hab ich das höchste bei 199.
Beim Laufen wackelt also mein GA1 irgendwo zwischen 145 und 160 herum, beim Radeln entsprechend noch ein wenig drunter (ich habe im Kopf hier die Faustregel -10bpm)
Die Empfehlung meines Trainers sind im Moment 145-154 Puls beim Radeln, was auf dem RR auch klappt, beim MTB habe ich das Problem, dass meine Beine oft zu schnell Schlapp machen, wenn ich versuche entsprechend Gas zu geben. Sprich, wenn ich versuche genug Gas für einen ~150er Puls zu geben lande ich bei einem Tempo, von dem ich denke, dass ich es keine 2h durchhalte, bzw das meine Beine das nicht tun.
Ich denke was hier einige vergessen ist, dass ich, auch wenn ich ein wenig Erfahrung mitbringe, ich körperlich noch blutiger Anfänger bin, der langsam Richtung Langdistanz schneckt. Ich habe (relativ) viel Zeit und ich muss Grundlage aufbauen. Ich sehe daher keinen Grund, warum ich das nicht mit langen, langsamen Einheiten tun sollte, statt mit häufigen Intervallen meine Gesundheit zu gefährden. (Nicht Vergessen: ich bin immer noch 10kg über 'Normalgewicht' laut BMI und hatte bzw habe Knieprobleme).
Natürlich wird man nur vom schnell trainieren schnell, aber ich denke der Fokus liegt bei mir zur Zeit (noch) woanders.
Damit, und mit der Verkündung von 3km Schwimmen und 45 min Ergometer heute verabschiede ich mich ins Bett.
Anhang anzeigen 70105