• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Zu viel trainiert im Regenerationsmonat?? Letzte Woche gesamt ca. 5 Std, gestern nur regenerativ schwimmen......und da hab ich mich noch bestens gefühlt......war anschließend warm genug angezogen, Mütze aufn Kopp und zuhause schön aufm Sofa relaxt........ach menno.......
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Zu viel trainiert im Regenerationsmonat?? Letzte Woche gesamt ca. 5 Std, gestern nur regenerativ schwimmen......und da hab ich mich noch bestens gefühlt......war anschließend warm genug angezogen, Mütze aufn Kopp und zuhause schön aufm Sofa relaxt........ach menno.......

5 stunden...ich glaub so viel hab ich gestern trainiert...scheiße wenn man ferien hat un sonst keine hobbys oder freunde:aetsch: (ironie)

na dann kurier das mal lieber aus
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

@Adrenalino: So gehts mir heute auch. Kopfschmerzen, fühl mich total schlapp.
Liegt glaube ich am Wetter.

Was macht deine zukünftige Tria-Maschine? Schon was in die engere Auswahl genommen?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

@Adrenalino: So gehts mir heute auch. Kopfschmerzen, fühl mich total schlapp.
Liegt glaube ich am Wetter.

Was macht deine zukünftige Tria-Maschine? Schon was in die engere Auswahl genommen?

Na hoffentlich isses das Wetter! Wenns net so kalt wäre würde ich sofort auf nen Allergieschub tippen - aber Ambrosia fliegt derzeit net, hoffe ich.....

Triamaschine? Meiner Freundin gefällt das Cucuma am besten :lol:

Das Merida is noch net ausm Rennen und gestern hab ich das Focus Culebro entdeckt, auch net schlecht.....

@fakeme
Vielleicht sollte ich wieder MEHR trainierenn, vielleicht leide ich unter Entzugserscheinungen?? :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

...

Beispiel 1: PB über 5 km ist 19:59 min
Eine Zeit unter 40min auf 10 km wäre dann wohl utopisch in Anbetracht der Zeit über 5 km, diese müsste deutlich schneller sein.

Beispiel 2: PB über 21,1 km ist 1:30:08. Im Marathon ist eine Zeit unter 3h dann auch utopisch.

....

So kannst des aber nicht sehen bzw. das sind keine Richtzeiten.
Du kannst das net einfach verdoppeln, da kann ja nix bei rauskommen.

10 km Zeit x 2,22 = HM-Zeit
10 km Zeit x 4,66 = Mara-Zeit

Trotzdem muss man das skeptisch sehen...
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Es kommt ja auch darauf an wie gut oder schlecht man die einzelnen Distanzen "verträgt" bzw. bewältigt.

Beispiel; beim olympischen Tria schaffe ich die 10km in sub46, solo mittlerweile sub43. Hochgerechnet auf z.B auf HM hieße das ich "müsste" den in 1:26/1:27 Std. schaffen. Einen 15km Lauf packe ich aber mittlerweile in 1:05 Std und das dann auch nicht Vollgas. Da sind noch Reserven. Je länger ich laufe umso besser "läuft" es. Einen HM würde ich, da bin ich mir sicher, mittlerweile in 1:20 Std. schaffen, das passt aber net zu meinen 10er Zeiten.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Guten Abend,
ich bin wieder in meiner alten Wohnung und fühl mich langsam aber sicher pudelwohl :-) Aber eben nur langsam...

Ansonsten gehts mir doch blendend!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Es kommt ja auch darauf an wie gut oder schlecht man die einzelnen Distanzen "verträgt" bzw. bewältigt.

Beispiel; beim olympischen Tria schaffe ich die 10km in sub46, solo mittlerweile sub43. Hochgerechnet auf z.B auf HM hieße das ich "müsste" den in 1:26/1:27 Std. schaffen. Einen 15km Lauf packe ich aber mittlerweile in 1:05 Std und das dann auch nicht Vollgas. Da sind noch Reserven. Je länger ich laufe umso besser "läuft" es. Einen HM würde ich, da bin ich mir sicher, mittlerweile in 1:20 Std. schaffen, das passt aber net zu meinen 10er Zeiten.

Das hat auch mit Schmerzempfindlichkeit und Quälbereitschaft zu tun. So ganz generell gesprochen.
Einen - wenn auch flotten - Halbmarathon oder Marathon werden die meisten von uns klar im Ausdauerbereich laufen. Einen 10er läuft "man" eigentlich knallhart an der Kotzgrenze und zumindest ab der Hälfte oder so voll im roten Bereich. Das ist etwas völlig anderes und man muss es auch anders trainieren.
Um schnelle 10 laufen zu können, muss man sehr viel Tempoarbeit und Laufschulung machen.
Daher wahrscheinlich diese Diskrepanz.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Guten Abend,
ich bin wieder in meiner alten Wohnung und fühl mich langsam aber sicher pudelwohl :-) Aber eben nur langsam...

Ansonsten gehts mir doch blendend!

Mir gehts auch langsam besser, wobei meine Beschwerden natürlich nur temporär waren/sind......das soll einer verstehen! Um 15 Uhr hab ich mich gefühlt als ob ich nicht 1 Std. Arbeit überstehen würde, jetzt läufts fast wieder 100%.....

Müde bin ich aber immer noch.....
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Es kommt ja auch darauf an wie gut oder schlecht man die einzelnen Distanzen "verträgt" bzw. bewältigt.

Beispiel; beim olympischen Tria schaffe ich die 10km in sub46, solo mittlerweile sub43. Hochgerechnet auf z.B auf HM hieße das ich "müsste" den in 1:26/1:27 Std. schaffen. Einen 15km Lauf packe ich aber mittlerweile in 1:05 Std und das dann auch nicht Vollgas. Da sind noch Reserven. Je länger ich laufe umso besser "läuft" es. Einen HM würde ich, da bin ich mir sicher, mittlerweile in 1:20 Std. schaffen, das passt aber net zu meinen 10er Zeiten.

Wenn Du den HM in 1:20 läufst, bist Du die 10er mit 42:XX vorher nicht am Anschlag gelaufen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

So kannst des aber nicht sehen bzw. das sind keine Richtzeiten.
Du kannst das net einfach verdoppeln, da kann ja nix bei rauskommen.

Die Beispiele hatten einen anderen Zweck, man darf natürlich nicht einfach verdoppeln. Im Solomarathon ist man schneller als beim Marathon im Ironman und wer im Ironman unter 10 Stunden bleiben möchte, läuft Solo wohl nicht 4:20h, das passt einfach nicht zusammen, genau wie meine beiden Beispiele oben. Mehr sollen die Beispiele nicht bezwecken.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Es kommt ja auch darauf an wie gut oder schlecht man die einzelnen Distanzen "verträgt" bzw. bewältigt.

Beispiel; beim olympischen Tria schaffe ich die 10km in sub46, solo mittlerweile sub43. Hochgerechnet auf z.B auf HM hieße das ich "müsste" den in 1:26/1:27 Std. schaffen. Einen 15km Lauf packe ich aber mittlerweile in 1:05 Std und das dann auch nicht Vollgas. Da sind noch Reserven. Je länger ich laufe umso besser "läuft" es. Einen HM würde ich, da bin ich mir sicher, mittlerweile in 1:20 Std. schaffen, das passt aber net zu meinen 10er Zeiten.

43:00 auf 10 km reicht aber nichtmal für 1:26h auf 21,1 km, wenn Du Dein 10erWK-Tempo so lange halten könntest...

Edit: 43:00 auf 10 km bedeutet, dass man theoretisch X:XXh auf 21,1 km laufen "könnte", allerdings muss die Ausdauer etc. dafür stimmen
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Herrschaften,
die Nina hat ein Ganglion im Knie. Wäre ich mal lieber zum 3. Orthopäden als erstes gegangen. :mad: Behandlung: erstmal 3 Wochen Entzündungshemmer ohne Schmerzmittel, wenns nicht besser wird ne Atroskopie mit Entnahme. Sport: bis es weh tut-yippieh!
Ab morgen natürlich weiterhin kein Sport, es steht ne Vollnarkose mit Gebärmutterspiegelung an. Deshalb war ich auch gerade im Wasser-boah, ist Hallenbad mal wieder ätzend!

Adrenalino:erinner dich an meine Worte, mir hats mit der blöden Ruhepause letztes Jahr total den Stoffwechsel zusammen gehaut, hab mich gefühlt, als funktioniere ich nicht mehr. Aber bestimmt ists bei Dir nur ein Erkältungsanflug *daumendrück*

Wer wollte meine Mara-Bestzeit wissen? Der is bestimmt neu hier, das haben wir nämlich gefeiert hier im Forum- ne 03:58:22 und stolz wie Bolle, weil die Vorbereitung nicht so toll war!

Ich geh jetzt mal beruhigt auf mein Sofa, mach ein kleines Packerl für den Kochi fertig und schlaf früh-morgen muß cih um halb sechs losfahren!
Byebye
 
Zurück