• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Es kommt ja auch darauf an wie gut oder schlecht man die einzelnen Distanzen "verträgt" bzw. bewältigt.

Beispiel; beim olympischen Tria schaffe ich die 10km in sub46, solo mittlerweile sub43. Hochgerechnet auf z.B auf HM hieße das ich "müsste" den in 1:26/1:27 Std. schaffen. Einen 15km Lauf packe ich aber mittlerweile in 1:05 Std und das dann auch nicht Vollgas. Da sind noch Reserven. Je länger ich laufe umso besser "läuft" es. Einen HM würde ich, da bin ich mir sicher, mittlerweile in 1:20 Std. schaffen, das passt aber net zu meinen 10er Zeiten.

Hey Adrenalino,
wahrscheinlich hast du beim schreiben der Zeilen zuviel Adrenalin freigesetzt?
Wenn du die 10k nur in 43 laufen kannst, dann kannst du keinen HM in 1:20 laufen, wenn du gut trainierst, dann könntest du 1:35 laufen! Es sei denn du walkst bei deinen 10ern?
Für 1:20 müßtest du die 10 in 36 laufen können!!!
Bei deiner 15k Angabe kämst du ca. auf 1:33- aber auch niemals unter 1:30!
Ich weiß, wovon ich rede:p
btw. ich laufe 10 solo in 40 Min. den Halben in 1:33.....den Mara in 3:20...
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Hey Adrenalino,
wahrscheinlich hast du beim schreiben der Zeilen zuviel Adrenalin freigesetzt?
Wenn du die 10k nur in 43 laufen kannst, dann kannst du keinen HM in 1:20 laufen, wenn du gut trainierst, dann könntest du 1:35 laufen! Es sei denn du walkst bei deinen 10ern?
Für 1:20 müßtest du die 10 in 36 laufen können!!!
Bei deiner 15k Angabe kämst du ca. auf 1:33- aber auch niemals unter 1:30!

In diese Richtung sollten auch meine gestern (?) genannten Richtwerte gehen, da haben wir's. Der Unterschied ist lediglich, dass ich über andere Distanzen sprach.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Guten Morgen Ihr Klappspaten (Zitat "Peter Gedöns aus Bonn" (SWR3) )

@Mad Max: Hier in Bonn auch Wolkenlos und um die 0 Grad :eek:
Das ist nicht meine Welt, lieber 25-30 Grad :(

Ich hab am Dienstag meinen I-Magic in Betrieb genommen. Direkt mal ein 22Km Rennen gefahren :D

Das Ding finde ich einfach GEIL, im Vergleich zu anderen Rollen absolut "Kurzweilig"
Und sich dann noch "virtuell" mit anderen duellieren > cooooollll :dope:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

:
Guten Morgen Ihr Klappspaten (Zitat "Peter Gedöns aus Bonn" (SWR3) )

@Mad Max: Hier in Bonn auch Wolkenlos und um die 0 Grad :eek:
Das ist nicht meine Welt, lieber 25-30 Grad :(

Ich hab am Dienstag meinen I-Magic in Betrieb genommen. Direkt mal ein 22Km Rennen gefahren :D

Das Ding finde ich einfach GEIL, im Vergleich zu anderen Rollen absolut "Kurzweilig"
Und sich dann noch "virtuell" mit anderen duellieren > cooooollll :dope:

Druckspüler! Kachel!! Backblech!!! :D :lol:

Zur auch hier herrschenden Kälte : :frosty: :frosty: :frosty: :kotz: :aufreg: :mad:

@Randy&Ausdauerjunkie
Papier bzw. der Monitor ist geduldig.....warten wir einfach mal meine Ergebnise bei den weiteren geplanten Läufen ab. Da sind mehrere 10er, 2 15er und evtl. noch ein HM dabei :) Dann werden wir ja sehen :D

@Nina
Zum Ganglion kann man eigentlich nur sagen : Sportpause damit es sich zurück bildet, wenns dann immer wieder kommt dann würde ich es weg machen lassen, dann ist Ruhe im Karton!

Gute Besserung! :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

good morning:
@ Mad Max
hier in Oberfranken, bzw. Fichtelgebirge ebenfalls 2° bei grauem Himmel :(
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

@ Adrenalino:
so ist es:)
mal was ganz anderes, eine Frage an den Italiener, der sicher seine Pizza nach altem Familienrezept backt:
Wie machst du deine Pizza, also den Teig, bzw. die Tomatensauce?
Dennn ich mache mind. 2 x / Woche Pizza, selbstverständlich immer hausgemacht, bin aber noch immer auf der Suche nach dem ultimativem Rezept;) Molte grazie in anticipo
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

@ Adrenalino:
so ist es:)
mal was ganz anderes, eine Frage an den Italiener, der sicher seine Pizza nach altem Familienrezept backt:
Wie machst du deine Pizza, also den Teig, bzw. die Tomatensauce?
Dennn ich mache mind. 2 x / Woche Pizza, selbstverständlich immer hausgemacht, bin aber noch immer auf der Suche nach dem ultimativem Rezept;) Molte grazie in anticipo

Huhu,

Pizza, immer nur selbst gemacht :D
Wenn du bis nachher wartest dann kann ich dir zumindest das ultimative apulische Rezept für ne Pizza geben. Na und Tomatensauce ist doch recht einfach, aber gut, werd mal aufschreiben wie ich die mache.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Na da bin ich doch auch gespannt. Es geht doch nichts über eine selbst gemachte Pizza und zwar ohne fertig Teig ...

Hmm. So schön mit Speck und Rucola ... HUNGÄÄÄÄR
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Huhu,

Pizza, immer nur selbst gemacht :D
Wenn du bis nachher wartest dann kann ich dir zumindest das ultimative apulische Rezept für ne Pizza geben. Na und Tomatensauce ist doch recht einfach, aber gut, werd mal aufschreiben wie ich die mache.


Auchhabenwill; bitte bitte bitte :love::cookie:

Hab mir bisher immer den Fertigteig von den Albrecht-Brüdern gekauft.
Ihr wisst schon, da wo es ALDI schönen Sachen gibt ;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Auchhabenwill; bitte bitte bitte :love::cookie:

Hab mir bisher immer den Fertigteig von den Albrecht-Brüdern gekauft.
Ihr wisst schon, da wo es ALDI schönen Sachen gibt ;)

Wenn du auch in ALDI Schuhen läufst und mit dem ALDI Rad (klar mit AOK Lenker) radelst kann ich es akzeptieren:D, sonst eher nicht:cool:
Mach den Teig selbst, das spart Geld (daß du dann gesammelt in teures, sinnloses, Radmaterial stecken kannst) und schmeckt viel besser und du weißt mit Sicherheit was du deinem Körper (das wichtigste, edelste "Material") zuführst.:aetsch:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Pizza a la Pugliese ( das Teigrezept is eigentlich nix anderes als ein Hefeteigrezept ) und die Tomatensoße is gleich mit dabei!

Teig:
300gr. italienisches Mehl Typ 00 oder deutsches Mehl Typ 405
20-30gr. Hefe
Salz
Kräuter ( Thymian,Oregano,Basilikum - ja, in Apulien kommen auch Kräuter in den Teig )
etwa 1/8 - 1/2 Liter lauwarmes Wasser ( für Fundamentalisten darf es auch stilles italienisches Mineralwasser sein )
Olivenöl

Belag:
500gr. frische Flaschentomaten ( auch San Marzano Tomaten genannt )oder stückige Tomaten aus der Dose
Knoblauch nach geschmack
Zwiebeln nach Geschmack
Salz,Pfeffer,Paprikapulver,etw. Zucker,
Oregano, Thymian, Basilikum, Rosmarin
Tomatenmark
200-300gr. Büffelmozzarella ( der einzig wahre )oder Scamorza ( gereifter Mozzarella )
schwarze Oliven nach Belieben
Olivenöl

Hefe zerbröckeln und mit 2-3 Eßl. warmen wasser glattrühren. Mehl mit einer guten prise Salz und Kräuter vermischen. Auf eine gemehlte Arbeitsfläche geben, eine Mulde in das Mehl drücken. Die angerührte Hefe in die Mulde geben und mit etwas Mehl bedecken. Das ist der Vorteig, diesen gehen lassen bis die Oberfläche Risse zeigt. Während dessen die Zwiebeln und den Knoblauch kleinschneiden und in Olivenöl andünsten. Tomaten kleinschneiden, hinzugeben, mit den Kräutern&Gewürzen abschmecken, Tomatenmark hinzugeben, evtl. etwas Flüssigkeit, das ganze schön kochen lassen bis es soßig ist! Ich mag es allerdings stückig, daher schneid ich die Tomaten net soooo klein.

Weiter mit dem Teig: wenn die Risse sichtbar sind nach und nach lauwarmes Wasser in die Mulde nachgießen und dabei das Mehl von innen nach außen unterarbeiten. Solange kneten und Wasser nachgießen bis er glatt und geschmeidig ist, er darf nicht kleben darf aber leicht "feucht" sein. Teig zur Kugel formen, kreuzweise einschneiden und mit einem Tuch zugedeckt an einen warmen Ort gehen lassen, midestens ne Stunde oder mehr.

Wenn der Teig gegangen und die Soße fertig ist Teig nochmals durchkneten und dabei 2 Eßl. Olivenöl unterarbeiten. Teig auf einem Backblech ausrollen, mit Soße bestreichen ( nicht zu viel! Rest der Soße kann ja tagsdrauf mit Pasta genossen werden!), Mozzarella oder Scamorza in Scheiben darauf verteilen, Oliven&Zwiebeln&Knoblauch drauf, mit etwas Salz und Pfeffer bestreuen, 2-3 Eßl. Olivenöl drübergeben. Im gut vorgeheizten Backofen auf der untersten Schiene ( KEIN UMLUFT!!!!!!:aufreg: ) in 20-25 Minuten bei 250° knusprig backen!

Ach ja, anderer Tip den ihr aber bestimmt schon kennt : Nudeln nach dem kochen NICHT ABSCHRECKEN! Das verschließt die Poren der Nudeln und die nehmen die Soße dann nicht mehr auf.....
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

@Adrenalino: Danke für das Rezept. Auf wieviel Grad wird die Pizza gebacken?
Oberhitze oder Unterhitze oder Ober-und Unterhitze?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Wenn du auch in ALDI Schuhen läufst und mit dem ALDI Rad (klar mit AOK Lenker) radelst kann ich es akzeptieren:D, sonst eher nicht:cool:

Klar fahr ich auch mit nem ALDI Bike :aetsch:


Mach den Teig selbst, das spart Geld (daß du dann gesammelt in teures, sinnloses, Radmaterial stecken kannst) und schmeckt viel besser und du weißt mit Sicherheit was du deinem Körper (das wichtigste, edelste "Material") zuführst.:aetsch:

Deshalb möchte ich ja auch das Rezept haben

@Adrenalino

DANKE für das Rezept, *ausprobierenwerd*
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Vielen Dank, Adrenalino, werde es ausprobieren, nachdem ich diese ganzen seltsamen:eek: Kräuterlein besorgt habe......
 
Zurück