• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Das werd ich tun. Wie gesagt, den Winter starte ich noch einen Versuch. Kann vielleicht auch daran gelegen haben, dass ich in den, ich nenne es mal "Hausfrauenkurs" reingeraten bin. Dadurch das ich im Schichtdienst arbeite, gehe ich oft morgens zu solchen Kursen oder generell ins Fitnessstudio. War anfangs ziemlich überascht, was da morgens schon für ein Betrieb ist

Bei mir gab es damals verschiedene Kurse für Anfänger sowie Fortgeschrittene...
Bei Fortgeschrittene haben wir des öfteren max. Trittfrequenz gemacht, manchmal sogar so intensiv dass einer KO vom Rad gefallen ist ....
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Das werd ich tun. Wie gesagt, den Winter starte ich noch einen Versuch. Kann vielleicht auch daran gelegen haben, dass ich in den, ich nenne es mal "Hausfrauenkurs" reingeraten bin. Dadurch das ich im Schichtdienst arbeite, gehe ich oft morgens zu solchen Kursen oder generell ins Fitnessstudio. War anfangs ziemlich überascht, was da morgens schon für ein Betrieb ist

Versuch mal den Takt von z.B. Kids von Robbie Williams zu treten. Oder Jungle Drum von Emiliana Torrini oder von Rhianna pon de replay.
Da weißt am Ende vom Lied was Du Trittfrequenzmäßig geleistet hast!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Also ich finde Spinning ist der letzte quatsch, zumindest wenn man nach den Vorgaben des Instrukturs fährt.Immer sich abschiessen, da kann man keine Grundlage aufabuen
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Johnlennon, das stimmt. Aber eine gute Ausweichmöglichkeit bei besch...Wetter und eine zusätzliche Motivation
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Also ich finde Spinning ist der letzte quatsch, zumindest wenn man nach den Vorgaben des Instrukturs fährt.Immer sich abschiessen, da kann man keine Grundlage aufabuen

Genau so seh ich das auch. Wenn ich im Kurs "meinen" Puls bzw. meine TF fahre der/die evtl. konträr zu dem von Instructor vorgegebenen Rythmus ist dann ist das ganze auch wieder für die Füße, da muss die Gruppe schon extrem homogen sein damits passt und bisher hats nie gepasst und ich hab schon viele Kurse ausprobiert.

Bitte aber jetzt keine Spinning pro/contra Diskussion :eyes: jede(r) soll so trainieren wie es ihr/ihm gefällt.....:)

Für mich persönlich geht nichts über das Training draußen. Rolle ist für mich nur die Alternative bei so hohem Schnee daß man auch mit dem MTB net mehr durchkommt und einen solchen Fall hatten wir gottseidank in den letzten 100 Jahren hier nur sehr selten :daumen: oder bei übelstem Glatteis, kommt hier auch äußerst selten vor.

Wobei - wozu gibts Spikereifen?? :lol:

@all
Hab noch was für den Oktober gefunden. Werde am 17.10 in Oberursel den Stadtlauf mitmachen, ist zwar ein Samstag aber der 10km-Lauf startet um 16 Uhr und das ist für mich problemlos nach dem Geschäft machbar :daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Nicht lachen, habe noch nie Spinning gemacht, ist das wirklich so anders, als Rolle??

Ich find beides gleich langweilig und du wirst noch mit fürchterlicher Mucke zugedröhnt und von nem Instructor angebrüllt :lol: :D auf der Rolle zu hause kann man zumindest DVD guggen oder so.

Hab deinen Vorschlag mit abends draußen fahren und so ernst genommen. Werde, wie schon angekündigt, meine Beleuchtung reaktivieren. Dann sind sogar 4 Radeinheiten die Woche drin :daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Also ich finde Spinning ist der letzte quatsch, zumindest wenn man nach den Vorgaben des Instrukturs fährt.Immer sich abschiessen, da kann man keine Grundlage aufabuen

Wat Lance Armstrong nach seiner Erkrankung zu seinem neuen Radstiel weitergebracht hat, kann für uns doch nicht schlecht sein. Nur bis zum Würg.
zu fahren ist ja auch nicht gerade hilfreich, egal ob nun draußen oder drinnen.

Aber lange Bergpassagen bis zu 15min (Top- Kurs) bringen mir auf alle Fälle was in der Kraftausdauer. Und Trittfrequenzübungen, z.B. Einbeiniges Fahren, schult dazu noch meine Tritttechnik.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

also Spinning habe ich auch noch nie gemacht. Daher habe ich auch dazu keine Meinung.
Da ich auch lieber draußen meinem Sport nachgehe finde ich z.b. die Übungen im Studio (Laufband und Rad) auch nur langweilig und öde .
Sollte aber mal das Wetter nicht mitspielen gehe ich auf die Rolle :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Hi zusammen,
ich hab heute schon um 7:30 einen superlangen Trainingslauf gemacht. 46km in 3:37.
Heute abend feier ich dann mit einem guten Sportfreund in München auf dem Oktoberfest seinen 50. Geburtstag. Hab deswegen extra heute und morgen Urlaub genommen. :D Ich freu mich jetzt schon auf das Wiesnhendl und die Riesenbrezn.
Gruß
triduma;)

Wow! Viel Spaß auf der Wiesn.
Das Tempo deines Trainingslaufs entspricht fast auf die Sekunde dem Tempo meiner Marathonbestzeit:heul:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

das Bild bei "Material" ist erstmal nur als Platzhalter gedacht.
Werde die nächsten Tage die Homepage weiter bearbeiten.

Danke für Deine Verbesserungsvorschläge.

Ciao
Marcel
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

@ Adrenalino, genau!
Deswegen nutze ich das Spinningbike, wenn keine Kurse sind und lese was dabei oder höre Musik.Finde das Spinnbike besser als die Rolle.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

also Spinning habe ich auch noch nie gemacht. Daher habe ich auch dazu keine Meinung.
Da ich auch lieber draußen meinem Sport nachgehe finde ich z.b. die Übungen im Studio (Laufband und Rad) auch nur langweilig und öde .
Sollte aber mal das Wetter nicht mitspielen gehe ich auf die Rolle :D

Ich bin auch immer am Wochenende früher auf die Rolle gegangen. So richtig abgezappelt bei 120 Beats per Minute und spürbarem Bass.:D Leider ist in der Vorbereitung auf den Ironman dieses musikalische Abschalten auf der Strecke geblieben!:mad:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Komme gerade vom letzten gemeinsamen Vereins- Schwimmtraining zurück. Von wegen nur noch ein wenig Techniktraining- Langgemacht haben sie uns 3 (Hawaii- Qualifikanten unseres Vereins). Mir brennen die Arme so, alsob ich in einen Ameisenhaufen reingefaßt hätte.

Erst 600m locker Einschwimmen-400m mit unterschiedlichen Technikübungen, dann 2x 500m locker im 3-er Stiel, 100m locker- 10x50m in 50sekmit 10 sek Pauseund anschließend wieder 100m locker. Das war die reinste Erholung. Dann durften wir 3 auf eine Bahn und wurden hierbei von allen anderen Schwimmern im Wasser eskortiert.

6x100m volles Rohr (1:30 min) mit nur 10 sek Pause und die Anfeuerung aller anderen im Rücken, bzw an den Beinen. Danach gab es das Lob: Habt Ihr gut gemacht. Danach bin ich dann noch 400m ohne Kraul ausgeschwommen und habe nun einen riesigen Apetit auf Kohlenhydrate und reichlich Apfelschorle.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Komme gerade vom ersten Laufen mit Stirnlampe zurück - puh, ist das wieder gewöhnungsbedürftig :(:(:(

und wenn ich daran denke, dass das die nächsten Monate bei mir meist so sein wird ... :wut: :crash: :kotz:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

@Marcel
Aufmachung & Aufteilung gefällt, Material-Fotos sollten einzig das Bike zeigen, das eine Foto oben in der Leiste is e bissi gestaucht, des passt net so gut.

Ach ja, der portugiesische Text muss weg :lol:


is ein alter setzer text.
war für die lateiner so wie für us das denglisch
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Hallo, Trias!!

Auf der folgenden Seite wird für einen wirklich guten Zweck ein Triathlon- Bike versteigert.

http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5868&page=23

Selbst Kurt Denk ist von der Sache begeistert und hat hierzu seine Unterstützung angeboten. Da ich ja bald wohl nicht jederzeit einen Internetzugang haben werde, bitte ich Euch in meinem Namen, unterstützt die gute Sache und erzählt es so vielen Sportler wie möglich, damit die Sache wirklich ein toller Erfolg wird.

Ich selber wollte meinen Triathlonaufsatz von Lanzarote spenden, wurde aber bereits überrumpelt (es hat sich hierbei bereits ein Spender gefunden). Da es noch nicht entschieden ist, ob es ein Losverfahren gibt, bitte ich Euch die angefügte Seite öfters mal zu besuchen.

LG, Eure Nicole!!
 
Zurück