• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

@ADJ
Die Shimano Lenkerendschalthebel haben die Möglichkeit, vom normalen schalten mit Rasterung auf schalten ohne Rasterung umzuschalten! Also wenn du schaltest dann merkst du kein "einrasten" des Schalthebels, kein "knack", sondern es flutscht ohne Wiederstand.

Viele kommen damit nicht klar, wollen ein hörbares einrasten haben wenn die Schalthebel betätigt werden aber ich komme ehrlich gesagt super damit klar. Mal sehen wie es nachher im "Normalbetrieb" ist.

Wenn es mit der Reibungsschaltung nicht so gut geht wie gedacht dann muss ich die Schaltung nochmal einstellen lassen. Trotz mehrmaligen aus-und einbauen bekomme ich den Schalter nicht mehr so hin daß er im kleinsten Gang eingerastet bleibt - er klackt nach vorne.

Aha.
Das liegt vielleicht nur an der Zugspannung?
(Die große Plastikschraube am Schaltwerk, mal 1-2 Umdrehungen nach rechts - fahren-schalten, wieder auf "0" -fahren, schalten und in die andere Richtung zum probieren- könnte das Problem beheben;))
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

Aha.
Das liegt vielleicht nur an der Zugspannung?
(Die große Plastikschraube am Schaltwerk, mal 1-2 Umdrehungen nach rechts - fahren-schalten, wieder auf "0" -fahren, schalten und in die andere Richtung zum probieren- könnte das Problem beheben;))

Hmm, kann ich mir nicht vorstellen denn in der jetzigen "Reibungs-Funktion" rastet die Kette hinten wunderbar ein, schalte ich um auf "Rasterung" dann knackt der Schalthebel eins runter :ka:

Scheint sich also um ein Problem oben am Schalthebel zu handeln und nicht um eins unten am Schaltwerk ;)

Oder habe ich nen Denkfehler?

Jedenfalls funktioniert es so, ich bin dann mal weg und mache eine lockere Ausfahrt zur Ronneburg und zurück. Dürften so ca. 60km werden mit vernachlässigbaren Hm :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

Viel Spaß, Adrenalino.

Mein Tag nimmt auch Formen an;)
Um 15:30 schlägt der Laufkumpel hier auf:) Evtl. werde ich dann am Abend noch gen Sonnenuntergang radeln, mal sehen, nur kein Streß:)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

@Mustang
Eine Größenangabe wäre cool. Mein Laufkumpel macht sowas, hat welche, aber ich könnte es ihm erzählen;)

@ADJ: Sorry, das hatte ich ganz vergessen:o

Der Skike V07-120 ist universell für alle Schuhgrößen zwischen 34 und 47. Der Fuß wird darin über mehrere Klettstreifen fixiert und über eine Metallplatte, die ebenfalls mit Klett auf dem Skike fixiert wird, gehalten.
Man kann darin normale Schuhe anziehen, diese sollten jedoch eine Runde Verse haben. Vom Händler wurden mir Wanderschuhe und flache MTB-Schuhe empfohlen. Laufschuhe sind wegen ihren Dämpfungseigenschaften eher nicht dazu geeignet. Ich bin sie mit meinen alten Sportschuhen, die ich noch vom Handball hatte gefahren.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

Moin,
gestern die Abschiedsfeier war super, um 4 bin ich ins Bett gekommen und um 8 hat der Wecker geklingelt, weil ich heut früh nen langen Lauf starten wollte. Schon ein bisschen idiotisch :D . 32km bei über 30°C, kein Schatten und nichts zu trinken, ich bin gut ausgelaugt und glücklich :)
Jetzt bekomm wir Besuch :(

Achja hier Wiesbaden Rennbericht
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

Ich hab am Dienstag richtig auf der Nase gelegen:mad: Mit Magenschmerzen, Fieber und Schüttelfrost. Am Mittwoch ging es dann wieder. Ich habe auch seit Sonntag nix mehr an Sport gemacht. Letzte Nacht hab ich einen tierischen Krampf im rechten Bein bekommen. Wie aus dem Nix. Seitdem tut mir das Bein weh. :ka:

Ich würd ja bei dem Wetter gern mal ne Runde Rentnerpaddeln im Freibad machen, aber ich bin grad am Wohnung streichen:o. Da wird das auch nix. Vielleicht heute abend ne Easy-Runde <20km mit dem Rad

Hi, mich hat es ich am Dienstag umgehauen. Magenschmerzen, Schüttelfrost, Durchfall. Ich habe im anderen Forum gelesen das einige WI Athleten mit Magen-Darm Problemen zu tun haben. Eventuell lag es am Hafenwasser. Habe auch seit So kein Sport mehr gemacht. Wollte heute eigentlich mit dem Rad fahren aber meiner Verdauung geht's es immer noch nicht so gut. Hoffe das es morgen etwas besser ist...
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

Moin,
zurück vom See!! Schwimmen im Neo schön ne 3/4 h auf dem See rum geschwommen.
Danach planschen mit dem Kinde. Jetzt werde ich erstmal Riegel backen.

@ cube,
natürlich Freunde!! Bei uns ist halt immer diese bedrohliche Grenznähe mit Polen da.
Dadurch ist die Fremdenfeindlichkeit bei uns hier ausgeprägter.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

Hmm, kann ich mir nicht vorstellen denn in der jetzigen "Reibungs-Funktion" rastet die Kette hinten wunderbar ein, schalte ich um auf "Rasterung" dann knackt der Schalthebel eins runter :ka:

Scheint sich also um ein Problem oben am Schalthebel zu handeln und nicht um eins unten am Schaltwerk ;)

Oder habe ich nen Denkfehler?

Jedenfalls funktioniert es so, ich bin dann mal weg und mache eine lockere Ausfahrt zur Ronneburg und zurück. Dürften so ca. 60km werden mit vernachlässigbaren Hm :)

die Idee von AJ ist wohl dem Schalthebel mehr Seil zu geben...ist der Schaltzug zu "kurz" eingestellt zieht dieser bei Rasterstellung automatisch in den nächsten Gang...

joe
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

Hi, mich hat es ich am Dienstag umgehauen. Magenschmerzen, Schüttelfrost, Durchfall. Ich habe im anderen Forum gelesen das einige WI Athleten mit Magen-Darm Problemen zu tun haben. Eventuell lag es am Hafenwasser. Habe auch seit So kein Sport mehr gemacht. Wollte heute eigentlich mit dem Rad fahren aber meiner Verdauung geht's es immer noch nicht so gut. Hoffe das es morgen etwas besser ist...

Na sowas, nomalerweise bin ich dazu prädestiniert mir magenmäßig im Wasser was einzufangen - da hab ich diesesmal wohl Glück gehabt! Aber mal ganz ehrlich : der Schiersteiner Hafen ist schon ne echte Dreckbrühe, oder? Was da alles drin rumschwamm :eek: :kotz:

Ich wünsch auch dir gute Besserung! Ich kanns euch gut nachempfinden. Fuldatal 2008, 1 Tag später dachte ich, es geht zum sterben :o

die Idee von AJ ist wohl dem Schalthebel mehr Seil zu geben...ist der Schaltzug zu "kurz" eingestellt zieht dieser bei Rasterstellung automatisch in den nächsten Gang...

joe

Ah so? Wie dem auch sei - ich will jetzt gar nix anderes mehr fahren! Das ist total super mit der Reibungseinstellung! Viel feiner. Top :daumen:

@all
55km in 2:08 Std, leider auf dem Rückweg ganz üblen Wind bekommen, einfach nur Sommer mit Wärme geht hier anscheinend nicht, irgendeinen Störfaktor lässt sich Mutter Natur doch immer wieder einfallen :o

Musste ganz schön reintreten um überhaupt vorwärts zu kommen.......hat der angestrebten Regeneration doch noch etwas zugesetzt.....
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

Ah so? Wie dem auch sei - ich will jetzt gar nix anderes mehr fahren! Das ist total super mit der Reibungseinstellung! Viel feiner. Top :daumen:

gabs vor Urzeiten schon bei Suntour Schaltungen...war früher mal Alternative zu Shimano ....hatte ich auch mal am Bike...konnte man dann sogar noch den Widerstand einstellen,also ob man leichter oder schwerer drehen wollte...

joe
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

Na sowas, nomalerweise bin ich dazu prädestiniert mir magenmäßig im Wasser was einzufangen - da hab ich diesesmal wohl Glück gehabt! Aber mal ganz ehrlich : der Schiersteiner Hafen ist schon ne echte Dreckbrühe, oder? Was da alles drin rumschwamm :eek: :kotz:

Ich wünsch auch dir gute Besserung! Ich kanns euch gut nachempfinden. Fuldatal 2008, 1 Tag später dachte ich, es geht zum sterben :o



Ah so? Wie dem auch sei - ich will jetzt gar nix anderes mehr fahren! Das ist total super mit der Reibungseinstellung! Viel feiner. Top :daumen:

@all
55km in 2:08 Std, leider auf dem Rückweg ganz üblen Wind bekommen, einfach nur Sommer mit Wärme geht hier anscheinend nicht, irgendeinen Störfaktor lässt sich Mutter Natur doch immer wieder einfallen :o

Musste ganz schön reintreten um überhaupt vorwärts zu kommen.......hat der angestrebten Regeneration doch noch etwas zugesetzt.....

Wind Störfaktor? Wind macht hart! Wir sind doch nicht aus Zucker, Mensch Mensch Mensch, kann nicht zufrieden sein der Olivenlutscher.

;););):daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

@tobi
Wennste ne regenerative Einheit fahren willst dann wird Wind definitiv zum Störfaktor, du Kartoffelfresser ( ital. Bezeichnung für Deutsche, net böse gemeint ;) ), solltest du eigentlich wissen :aetsch:
@Max
Habs ja geschrieben, ist absolut geil, ich fahr nix anderes mehr :daumen:

Und der Aufsatz nach oben gedreht ist auch besser. Muss aber trotzdem noch etwas experimentieren. Ich hab den Aufsatz deiner Empfehlung entsprechend etwas nach vorne geneigt, damit bin ich aber nicht so glücklich, irgendwie hab ich das Gefühl jetzt etwas gestreckter zu sein, kann aber schlecht angehen, oder? :ka: :confused:

Morgen probier ich noch etwas rum. Muss jetzt einkaufen gehen, Schatzi hängt schwer in den Seilen, Verdacht auf Pfeiffersches Drüsenfieber, Montag sind die Ergebnisse der Blutuntersuchung da :( :o
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

Wenn du den kompletten Aufsatz leicht nach vorne gedreht hast, machst du den Winkel am Arm etwas auf, dadurch sitzt du schon etwas gestreckter. Stellst du die Extensions wieder waagerecht müsste der Winkel wieder kleiner werden.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

Icch weiß schon das wir Kartoffelfresser genannt werden, dabei mag ich Kartoffeln gar nicht so sehr :(
Na dann fahr doch aufm kleinen Blatt und Kurbel locker bei nem 25er Schnitt oder noch niedriger, regenrative Runden nach nem WK fahr ich ganz ohne Tacho, nur nach Körpergefühl, das ist dann richtig langsam und richtig Komfortzone!

Du wolltest mal noch Bilder reinstellen wie du auf dem neuen Rad sitzt, hopp hopp!

Max:Bergbewohner? Du Fischkopp :P
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

Guck der kleine Bergbewohner macht hier nen Lauten! :D:p::eek:

Naja, wenn er zu frech wird dann schick ich meinen Cousin Luigi vorbei, das ist der mit dem Betonmischer......dann lernt der tobi mal richtig schwimmen :eek: :D :lol:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

Geht nicht, die haben doch keine offenen Seen bei Chemnitz.

@ tobi,
du weißt gar nicht wie recht du mit Fischkopp hast!!
Na rate mal wo ich eigenlich herkomme!!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

Icch weiß schon das wir Kartoffelfresser genannt werden, dabei mag ich Kartoffeln gar nicht so sehr :(
Na dann fahr doch aufm kleinen Blatt und Kurbel locker bei nem 25er Schnitt oder noch niedriger, regenrative Runden nach nem WK fahr ich ganz ohne Tacho, nur nach Körpergefühl, das ist dann richtig langsam und richtig Komfortzone!

Du wolltest mal noch Bilder reinstellen wie du auf dem neuen Rad sitzt, hopp hopp!

Max:Bergbewohner? Du Fischkopp :P

Das geht erst wenn Schatzi wieder fit ist, kann noch etwas dauern......
 
Zurück