• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

@Cube
Fast hätt ich es vergessen, dein Gänsehaut-Bericht :daumen:
Knallhart durchgefightet :devil:
Ich finde es gut und kann 100% zustimmen, dass du nicht aufgehört hast :daumen:
Die morgens vorm Start entgegengekommen sind, ihr Rad ausgechecked haben, die haben das nicht wegen ihrer Gesundheit gemacht. Die haben das wegen ihres Kopfes gemacht, der gesagt hat nicht bei dem Wetter, weil sie nur in der Lage sind ihre Leistung abzurufen wenn die Umstände so sind wie sie es sich vorstellen.
Kein Mensch riskiert irgendwas wenn man mal 90 km bei Nässe fährt. Macht man halt langsamer so wie du und die RRN-Athleten aber deswegen einfach schon mal gar nicht starten ist eine Ausrede für die eigene mentale Schwäche bzw. das Unvermögen seinen Geist den Umständen anzupassen.
Mag sein dass einige SUB-5 Kandidaten dabei waren. Jeder Finisher am Sonntag war aber stärker als die vermeintlichen Klasse-Athleten, die das Handtuch schon vor dem Start geworfen haben.

Also für alle WI-Finisher nochmal :daumen::daumen::daumen::daumen:
:bier::bier::bier::bier::bier:

(Oh oh vermutlich werde ich gleich gesteinigt, aber egal, ist miene Meinung)
:cool:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

An alle "eine Rolle möchte ich haben" Tria's

ich kann Euch nur eine Imagic empfehlen.
Da macht sogar rolle fahren spass, absolut kurzweilig.
Und es gibt eine Imagic Bike league (wer es nicht kennt http://www.indoor-bike-league.de/ )

Dort kann man sich nit anderen messen :daumen:

Just my 2 cent

Evtl hta ein Kumpel von mir noch eine fast ungebrauchte rumstehen.
Wenn Bedarf ist frage ich ihn mal an
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

@tobi
Max schreibt es genau richtig - die Eichhörnchen sind eifrig am sammeln! Die Bäume haben durch die Hitze im Juli zu schnell ausgeschlagen und durch die kühle, nasse Witterung der letzten Wochen fangen die "Früchte" jetzt schon an zu verfaulen - das wäre an sich nicht so schlimm, denn würde es einen trockenen, warmen Herbst geben könnten die Tierchen dann die neu gewachsenen Früchte sammeln. Da sie aber jetzt schon sammeln bedeutet das, daß es höchstens einen durchwachsenen Herbst geben wird......was nicht heißt daß es den ein oder anderen warmen und trockenen Tag geben wird.

Daher sollte man, wenn man es zeitlich kann, jeden trockenen warmen Tag ausnutzen.
@ttria
Wieso hast du dich nicht getraut was zu schreiben?
Sag mal, wann ist denn nochmal der Koberstädter Waldmarathon? Hab gerade keine Zeit nachzuschauen......war das im September? Bieten die auch nen HM an? Ich überlege, 4-6 Wochen vor FFM nochmal nen HM zu laufen.:)

Muss weiterarbeiten......
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

Kochi, beim Thema Wetter muss ich dir zustimmen. Letztes Jahr waren wir bei einem 24h-Rennen, wo es stundenlang wie aus Eimern geschüttet hat. Da kann man trotzdem fahren. Halt ein bischen vorsichtiger. Aber schnell geht immer noch :-)

Und Rennradausfahrten macht man ja auch im Training mal bei Regen.

Ich habe nur wenige Wettersituationen erlebt, in denen nicht mal mehr laufen ging: Orkan, Glatteis, starkes Gewitter.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

@ttria
Wieso hast du dich nicht getraut was zu schreiben?
Sag mal, wann ist denn nochmal der Koberstädter Waldmarathon? Hab gerade keine Zeit nachzuschauen......war das im September? Bieten die auch nen HM an? Ich überlege, 4-6 Wochen vor FFM nochmal nen HM zu laufen.:)

Ach, ich denke dann, ich vergess irgendjemanden und komme so rüber, als schert mich nicht, was die anderen machen, und schreib nur über mich :rolleyes:

Wegen Koberstädter: Der ist in 2 Wochen (am 29.8.), 10 km und HM werden auch angeboten. (Ich würde auch gern schreiben, dass ich mich freuen würde, dich zu sehen, aber Marathon startet 8 Uhr, HM 10 Uhr, so dass die Chance nicht so groß sein dürfte ...)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

An alle "eine Rolle möchte ich haben" Tria's

ich kann Euch nur eine Imagic empfehlen.
Da macht sogar rolle fahren spass, absolut kurzweilig.
Und es gibt eine Imagic Bike league (wer es nicht kennt http://www.indoor-bike-league.de/ )

Dort kann man sich nit anderen messen :daumen:

Just my 2 cent

Evtl hta ein Kumpel von mir noch eine fast ungebrauchte rumstehen.
Wenn Bedarf ist frage ich ihn mal an

Welche Funktion hat der optionale Lenkrahmen und braucht man den? Bzw. lohnen sich 100€ Aufpreis?
:)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

@ ttria,
immer hau die Glückwünsche in die Runde,
wirst schon keinen vergessen und wenn doch ist der oder diejenige dir nicht böse.


*strebermodusan*
ich laufe auch immer sehr aufmerksam durch die Natur
*strebermodusaus*
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

Welche Funktion hat der optionale Lenkrahmen und braucht man den? Bzw. lohnen sich 100€ Aufpreis?
:)

Du kannst halt damit auch um die Ecke lenken, ansonsten macht das die Software automatisch.

Also ich habe den Lenkerframe nicht. Ich meine man braucht ihn nicht, :ka: aber Du hast es damit ein bischen "realistischer"
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

Es gibt ja solche und solche Läufe. Mit die schönsten waren die, wo ich tausendmal angehalten und fotografiert habe. Aber effektiv geht wahrscheinlich anders :D
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

@ tina,
das hat der Schleifer ADJ so angeordnet!
Im Training habe ich eigentlich nur bei den Intervalleinheiten Tunnelblick, ansonsten immer noch soviel Puste, dass ich eigentlich ununterbrochen reden kann. Frag mal Cube & Adrenalino, ich rede ohne Punkt und Komma.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

Tina, damit kannst du bei den Rennen und den virtuellen Videos noch Lenker, sonst lenkt das Ding automatisch. Sorgt nur dafür das es noch realstischer wird!

So, im Verein haben wir NUR freie Rollen und die sind auch alle etwas älter, gehen aber noch gut. Also Rolle fahren auf ner freien Rolle ist total langweilig, bis man es richtig raus hat darauf mal ne Stunde zu fahren vergeht auch ne Zeit, denn das ist wirklich knifflig weil man gar nicht Lenken darf, wenn mans richtig drauf hat fährt man dann darauf auch mal im Wiegetritt, aber da muss man schon 2-3 Winter darauf gefahren sein. Der Trainingseffekt ist deutlich geringer, am Anfang wenn man die Rolle neu hat, fährt man sowieso langsam und vorsichtig, das kann man dann nicht Training nennen, das ist schlicht gewöhnen an die Rolle, sowas braucht man bei einer festen Rolle nicht. In der Anfangszeit verkrampft man auch immer, daher schmerzen dann Hände und Pops, wodurch man selten länger als 10-15 Minuten am Stück fährt. Wenn man es dann irgendwann drauf hat ist es als ob man auf einer ewig langen gerade Allee mit Rückenwind fährt. Es ist also nur GA1 Geschrubbe möglich, Tempo erhöhen ist am Anfang wieder schwer, da stürzt man dann gern man, und wenn man die in der Wohnung aufgestellt hat, möchte ich nicht gern Stürzen, da räumt man ja das ganze Möbel ab.
Bei einer festen Rolle spannt man das Hinterrad ein(das dauert mit Aufbau, Matte unterlegen etc maximal! 5 Minuten), dann schließt man das Ding an n PC an und es geht sofort los, Videos für i-magic kann man brennen und verschicken, Indoor Bike League kann euch triduma viel berichten, ist ne super Sache, kostet nochmal ppro Rennserie ein klein bisschen, 10€ pro Serie oder so. Da gibt es dann auch Sprintwertungen etc... . Weiterer Vorteil einer festen Rolle ist, dass man auch Kraftintervalle schrubben kann, man kann sofort EB SB fahren und sich so richtig auspowern, man kann auch mal im stehen fahren, und wenn man Lust und Laune hat nebenbei einen FIlm schauen und locker Kurbeln.

Also ne tacx i-magic würde ich mir sofort wieder kaufen.

Achja es gibt sogar so ein Programm da kann man damit einen richtigen Leistungstest machen, und man kann wattgesteuert trainieren.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

@ tobi,
was mich dabei stört ist der Preis!
Verkauft euer Verein die freien Rollen auch?

Nein, die werden die nicht verkaufen, sind doch einige zu Bruch gegangen, wir haben nur noch 3/4, was aber auch reicht, wir haben ja 0 Jugendarbeit und somit auch keinen Nachwuchs. Ich bin auch nur noch dort bis ich nach Leipzig zieh.

Max, du hast doch ne feste Rolle, wenn dann kauf die ne i-magic oder gar keine, oder ist deine kaputt? Ne freie wird eigentlich heutzutage nur noch zum warmfahren von wenigen genutzt, kenne eigentlich nioemand der die zu Hause zum TRAINIEREN stehen hat!

Ich weiß gar nicht mehr was ich für meine bezahlt hab, hab sie wenig gebraucht ausm Tour Forum mit Rollenreifen Schweißschutz Schweißmatte Waschmachinenmatte Vorderradständer und 4 RLV(reallivevideos) als Set bekommen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

Hab grad nochmal nachgeschaut, besser ist wenn man sich die Fortius Rolle+i-magic Upgrade kauft! So hab ichs auch, da kann man auch mal ohne PC fahren, sonst nur mit PC!
Im Set bekommt man das beim Tour Forum manchmal um die 200€!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

Hey Trias,

mal was anderes. Wegen des 70.3 Mallorca überlegen sich ja doch einige die Teilnahme. Und bald müsste die Anmeldung ja sein.

Was mein ihr, solln wir da gemeinsam was auf die Beine stellen?
Also was Unterkunft betrifft?
In ner größeren Gruppe gäbe es halt tolle Möglichkeiten zwecks Ferienhaus usw...
Ich denke das wäre ne Gaudi.
Und alle die kiene MD machen wollen oder nicht in den WK-Plan passt können zum Training mitkommen. :daumen:

Meinungen? Comments?

Diskussion bitte im eingenen Fred! http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?p=1715383#post1715383
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

Kochi gute Idee, da ich sowieso noch etwas mit mir Kämpfe ob ich Wiesbaden oder eine andere MD mache.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 8

Hast du schon nen Studienplatz? Was wars noch gleich Sport? oder BWL?
Steht Moritzburg auch in deiner Auswahlliste der MD´s?
 
Zurück