• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Die Sache ist auch das man wahrscheinlich leichter einen Sponsor bekommt wenn man sagt dass man in Roth mit mehreren 100000 Zuschauern und mehr als 2000 Startern startet. Da wäre ja dann der einzige Nachteil, die hohe Startgebühr auch nicht mehr da.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Da jetzt alle schon 2011 planen, sag ich mal, das bei mir Franzis Tri in Baunach fest steht! Dazu kommt noch irgendeine MD, Kraichgau Wiesbaden Malle St. Pölten? Den Powerman Light werde ich auch wieder in Angriff nehmen. Dazu in Moritzburg die OD.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Tach zusammen!

Meine Trainingspartnerin ist verrückt. Jetzt will sie mich überreden, zur Kurzbahn DM nach Bremen zu fahren. 1 Start Sa, 1 Start So...

Bezüglich der Staffeln:
Ich denke auch, dass Roth für eventuelle Sponoren deutlich besser klingt. Aber ich bin weiterhin für eine gleiche Aufteilung des Startgeldes. Da bildet man schließlich ein Team. Ohne Sondersatus für Einzelne!

Ich könnte am Samstag mal bei der Adresse vorbeischauen, von der ich mir zweks Sponsoring am meisten erhoffe. Aber wie gesagt, eine fertige Planung würde da sicherlich viel helfen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

@ AJ,
also Moritzburg ist eine sehr schöne Veranstaltung auch bei weniger als 100 Startern auf der LD, da bist du nicht nur ne Nummer, da wirst du öfter namentlich genannt.

Ja, stimmt schon, vielleicht bin ich durch die Übertragungen am WE noch etwas "verblendet":p
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

So wie es aussieht bekommen wir ja sogar 2 Staffeln auf die Beine oder?

Natürlich haben sowohl Massenevent als auch die kleinen Trias Vor und Nachteile. Nina sagte mir erst am Samstag das sie ausschließlich an den großen Marathonläufen teilnehmen möchte, da sie die Motivation der Zuschauer an der Seite mag. Dagegen gibt es auch wieder einige die sich gern auf ihr Rennen konzentrieren und sowieso Tunnelblick haben.

Hab grad mal nachgeschaut, 2009 gab es in Roth 168 Mixed Staffeln. Um unter die ersten 10 zu kommen war eine zeit von 9:10 nötig.

Reine Männerteams gab es 275. Die Sieger hatten eine Zeit von 7:04 (45:55-4:00-2:17).

Was möchte denn der Sponsor für ein Konzept haben? Was sollte das beinhalten?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Natürlich wird man bei WK mit vielen Zuschauern mehr gepusht, schon allein deshalb, weil du dir nicht die Blöße des Gehens geben wirst, wenn die Zuschauer dich anfeuern.
Andererseits finde ich WK mit wenigen Zuschauern auch spannend, weil ich da mental an meine Grenze gehen kann.
Ich denke eine gesunde Mischung aus beiden Extremen machts.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Bevor ich eine LD mit weniger als 100 Startern machen würde, würde ich lieber hier im See 3,9 k Schwimmen, dann 180k Rad fahren und dann hier in den Wäldern einen Marathon laufen und anschließend entspannt auf meine Uhr sehen;)

just my 2 cents

Hi,
da bin ich der gleichen Meinung wie ADJ. Eine Langdistantz mit weniger als 200 Startern ist stinklangweilig und von der Motivation her schwerer als ein richtig großes Event.
Übrigens dürfen bei einer Staffel alle drei Teilnehmer in das Ziel laufen. So ist es zumindest in Roth. Da gibt es ca.1km vor dem Ziel einen Treffpunkt wo die anderen Staffelteilnehmer auf ihren Läufer warten um zusammen ins Ziel zu laufen. In die Endverpflegung darf aber leider nur der Läufer. Der Schwimmer und der Radfahrer haben in ihrer jeweiligen Wechselzone eine Zielverpflegung.
Gruß
triduma;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Hi,
da bin ich der gleichen Meinung wie ADJ. Eine Langdistantz mit weniger als 200 Startern ist stinklangweilig und von der Motivation her schwerer als ein richtig großes Event.
Übrigens dürfen bei einer Staffel alle drei Teilnehmer in das Ziel laufen. So ist es zumindest in Roth. Da gibt es ca.1km vor dem Ziel einen Treffpunkt wo die anderen Staffelteilnehmer auf ihren Läufer warten um zusammen ins Ziel zu laufen. In die Endverpflegung darf aber leider nur der Läufer. Der Schwimmer und der Radfahrer haben in ihrer jeweiligen Wechselzone eine Zielverpflegung.
Gruß
triduma;)

Find ich gut das man da zu dritt einlaufen darf, da muss der Schwimmer nochmal sein Neo drüberziehen und der Radfahrer den Helm aufsetzen ;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

@ triduma,
PROTEST!!! Moritzburg fand ich nicht langweilig, sicherlich kein Vergleich mit Roth oder einer X beliebigen anderen Massenveranstaltung.
Trotzdem bin ich nicht bereit, für mehr Publikum, mehr als das Doppelte an Startgeld zu zahlen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

@ triduma,
PROTEST!!! Moritzburg fand ich nicht langweilig, sicherlich kein Vergleich mit Roth oder einer X beliebigen anderen Massenveranstaltung.
Trotzdem bin ich nicht bereit, für mehr Publikum, mehr als das Doppelte an Startgeld zu zahlen.

HI Mad Max,
da geht halt alles nach perlönlichen vorlieben. Ich hab auch schon an Langdistantzen mit nur 300 Athleten oder Marathons mit grade mal 150 Läufern teilgenommen aber mehr Spass macht es mir halt wenn viele Leute mitmachen und auch viele Fans da sind.
Genauso lauf ich lieber große Citymarathons als kleine Naturmarathons. Wie gesagt jeder wie er mag. Das mit dem Startgeld stimmt natürlich schon das ist bei diesen großen Veranstaltungen sehr überteuert wenn nicht sogar wucher. Glaub mir auch ich hab sehr lange überlegt ob ich mich für 400 Euro Beim IM Regensburg anmelden soll oder nicht.
Und wie gesagt, Staffeln hab ich in Roth eigentlich immer nur mitgemacht wenn sie einen Sponsor hatten und ich gar nichts bezahlen musste. Oder halt wie dieses Jahr wo die Staffel froh war das sie überhaupt einen Läufer gefunden haben der ihnen einen Start ermöglicht.
Gruß
triduma
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Wer verbrät denn seine 2:17 h-Form in einer Staffel?:ka:

Wahrscheinlich ein reiner Läufer, der weder Fahrrad fährt noch schwimmt, der Radfahrer mit dem 45er Schnitt wuird wohl auch kein Tria sondern Radfahrer gewesen sein.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Interessante Diskussion :)

Habe gerade die Info meiner Chefin bekommen, das ein Sponsoring nur moeglich ist, wenn alle Starter aus der Firma kommen...so ein Kaese :(
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

STI bestellt, nun geht's ins Geld;)

Bei der Gelegenheit ersetzte ich meinen 5-6 Jahre alten Lenker samt Vorbau + Lenkerband.
Hinten ist eh eine neue Kassette fällig und bei der Gelegenheit ersetze ich mein 5-6 Jahre altes Schaltwerk.....
Meine Kette ist eh fertig und bei 10-fach benötige ich auch eine Andere.....

(da kommt man dann auch schonmal ins Grübeln, ob man nicht gleich ein neues RR kauft; aber auch da verschleißt ja alles)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Mal ne Frage welche MD würdet ihr fürs erste mal empfehlen für 2011???

Grüße Benni :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Nabend,
zurück von ner 35 km Radrunde mit anschließendem 11 km Koppellauf.
Boah war das hart, tat mal richtig weh zwischendurch.

@ Benni,
welche Auswahl hast du denn bei dir in der Nähe? Oder willst du die MD mit nem Urlaub verbinden??
 
Zurück