• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Für die Fahne ist es ein Unterschied, ob ich mit 50 km/h durch eine Ortschaft fahre oder mit 180 km/h auf der Autobahn.

Soso.

Das heißt also, die mittlerweile 4 Fahnen, die hier auf unserer Straße rumliegen, alle deswegen dort liegen weil sich die Fahrer innerorts nicht an die 50 bzw. 30km/h gehalten haben?

Stimme Max zu, man kann seinem Patriotismus auf vielerlei Weise Ausdruck verleihen, die Autofahnen sind zu gefährlich. Fahnen am Haus / Wohnungsfenster, Detschland-Shirts, Bemalung im Gesicht, Strähnen schwarz-rot-gold :D, usw usw usw......
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Siehe hierzu :

Fußballfans, die ihre Unterstützung fürs deutsche Team mit einer Autofahne zeigen, müssen dafür gerade stehen, wenn die Fahne abbricht oder beim nachfolgenden Fahrzeug Schäden verursacht.Grund dafür ist die fehlende TÜV-Zulassung für den Auto-Schmuck, wie die Arag-Versicherung mitteilte. Experten rieten deshalb allen Autofahrern, vor Autobahnfahrten die Fahnen abzumontieren, da sie für hohe Geschwindigkeiten nicht geeignet seien. Komme es wegen unzureichender Befestigung zu Unfällen, habe der Fahrer für die Schäden gerade zu stehen.

Außerdem machten es die in den Seitenfenstern eingeklemmten Flaggen Autodieben leicht, die Fahrzeuge zu knacken. In diesen Fällen weigerten sich Kfz-Versicherungen, für Einbrüche aufzukommen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Soso.
Das heißt also, die mittlerweile 4 Fahnen, die hier auf unserer Straße rumliegen, alle deswegen dort liegen weil sich die Fahrer innerorts nicht an die 50 bzw. 30km/h gehalten haben?
Stimme Max zu, man kann seinem Patriotismus auf vielerlei Weise Ausdruck verleihen, die Autofahnen sind zu gefährlich. Fahnen am Haus / Wohnungsfenster, Detschland-Shirts, Bemalung im Gesicht, Strähnen schwarz-rot-gold :D, usw usw usw......


Hast Du meinen Beitrag sorgfältig durchgelesen? Oder stimmst Du mir mit Deinem Zitat nachträglich zu?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Ich will damit sagen daß diese Dinger derart instabil sein können daß sie auch bei niedrigeren Geschwindigkeiten durch die Gegend fliegen.

Stimme dir also nicht zu, es macht keinen Unterschied bezügl. der Geschwindigkeit, die Gefahr besteht immer. Daher haben die Dinger nix am Auto verloren.

Mach dir nen Aufkleber ans Auto, häng an den Innenspiegel ne kleine Fahne, kauf dir so nen Überzieher für den Aussenspiegel, was auch immer. :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Klar besteht die Gefahr immer, aber es kann auch ein Baum plötzlich umfallen und auf meiner Motorhaube landen.:rolleyes:
Je größer jedoch die Geschwindigkeit ist, desto eher verabschieden sich die Fahnen vom Auto.;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Meinetwegen können alle Autos die Fahnen Vollausstattung haben.

just my 2 cents
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

So nun zur Selbstbewusstsein-Diskussion unseres zweifachen Ironmans, der Adrenalino.

Teilweise stimme ich mit Stahlrosts Ausführungen überein, teilweise aber nicht.

Von den Umständen usw. hat er optimale Voraussetzungen, mal (bald) eine gaaanz gute Zeit auf der LD herauszuhauen. Was eine gaaanz gute Zeit ist, muss jeder selber wissen. Auch ein Kona-Slot ist aus meiner Sicht für ihn möglich, wenn er seine Birne auf Kurs bringt.

Fassen wir mal die Vorteile zusammen
- er schafft es, ausreichend Zeit irgendwie Freizuschaufeln
- er hat ein Umfeld, dass ihn unterstützt
- er hat einen mehrjährigen Background verschiedenster Außdauersportarten
- sehr strukturiertes Training
- hat gelernt, den Schweinehund immer wieder zu besiegen
- er ist hinreichend Motiviert
- bereit, für seine Leistungsverbesserungen alles zu geben

Leider haben wir auch die Kritikpunkte
- lässt sich etwas zu schnell verunsichern
- gibt zu schnell äußeren Umständen die Schuld
- der letzte Biss und bedingungslose Wille zur Bestzeit fehlt noch
- im WK werden Ziele zu schnell über den Haufen geworfen

Im Berufsleben würde man die Punke "Softskills" nennen. Aber beim Triathlon sind das eben genauso leistungsbestimmende Faktoren wie Training und Fitness.

Also was Training, Trainingsaufbau usw. betrifft denke ich können alle hier keinen Beitrag leisten. Alles was er macht hat einen Grund und einen Sinn und er kenns sich am besten.

Sehr gut auch die wöchentlichen Meetings beim Physio. Verletzungen können so schon oft frühzeitig erkannt und verhindert werden.

Super wichtiger Punkt: Das Schilddrüsen/Gewichtsthema. Unbedingt würde ich hier einstigen und nichts unversucht lassen. Mittlerweile bestreiten einen Zusammenhamg zum Konsum von (leeren) Kohlenhydraten und diesem Krankheitsbild nur noch die ewig gestrigen. Warum haben Leute die was weis ich, Strunz-Diät, Metabolic-Balance, South-Beach, Paläo oder was weis ich welche KH-Arme Ernährungsform wählen gute Verbesserungen des Krankheitsbildes erzielen können? Einen Versuch ist es wert. Und die Hoffnung besteht, dass sich das Hormonsystem ganz neu einpendelt und evtl. mal sogar das Thyroxin überflüssig wird. Die Ernährung allein ist es nicht. Bewegung gehört mit dazu, die ist glaube ich genügend vorhanden :D aber der dritte Punkt ist das Denken also niemals resignieren und sich mit dem "Defekt" abfinden ein Körper kann sich immer selber wieder regulieren und ins Lot bringen wenn die Umstände stimmen. Sollte das klappen, stiege auch das Selbstbewusstsein!

So und nun der Kopf des Herrn Adrenalino.

Es ist sicher super schwierig, am Wettkampftag das heraus zu holen, was möglich wäre. Aber eine gebrochene Nasenklammer und eine verlorene Startnummer dürfen kein Problem sein. Da wäre es erforderlich, das abzuhaken und weiterzumachen. Die 10 min. Startnummer sind weg, klar. Aber kein Grund, aufzustecken. Und die Nasenklammer... sag ich mal nix.

Das Salz ist sicher ein Problem. Aber der exakte Planer Adrenalino hat sich auch nicht um seine Wettkampfverpflegung gekümmert. Wenn die nicht rechtzeitig kommt, dann eben wo anders besorgen. Sowas wird dann dem Zufall überlassen :confused:

Wie Stahlrost schon bemerkte, dass der Kumpel kurz vor dem Ziel davon ist, das hat nichts mit der Form zu tun. Nur mit dem Kopf. Hier fehlst noch die emotionale Bereitschaft, an das Limit zu gehen, neue Levels zu erreichen.

Also, Adrenalino, nächstes mal wollen wir dich mit breiter Brust am Start stehen sehen. Und kleinere Rückschläge musst du wegstecken wie nix, nicht daran hängenbleiben.

Nichts hier ist irgendwie böse gemeint. Will nur was dazu beitragen.

Beim Come Lake Man wollen wir hervorragende Leistungen sehen!!

Bis dahin kannst du an deinem Denken eine Menge ändern. Das andere Thema sicher erst für nächste Saison. Aber besser heute anfangen :):)

:daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

@kochi
Danke für die Zusammenstellung :daumen: jetzt werd ich mal meinen Senf dazu geben :D

Deine vier Kritikpunkte kann ich bestätigen und werde daran arbeiten, die spitze Bemerkung mit der Nasenklammer kann ich aber so nicht stehen lassen! Es ist nunmal eine anatomische Gewissheit daß bei mir der Druckausgleich ohne Nasenklammer und Ohrenpfropfen so gut wie nicht funzt. Einzigste Möglichkeit : lernen durch die Nase auszuatmen und Druckaufbau durch das Ohr um so das eindringen von Wasser zu verhindern. Wird verdammt schwer!

Egal. Ich trete eh nur noch mit Ersatzklammer an und werde mir, jetzt nicht lachen, zusätzlich noch eine unter die Kappe klemmen :eek: damit gehe ich auf Nummer sicher :aetsch:

Was das Gewicht/Schiddrüse angeht so bin ich wirklich keiner der "leere" KH zu sich nimmt. Und letztes Jahr habe ich die sog. KH-arme Ernährung wirklich monatelang durchgezogen. Leider hat sich gewichtsmäßig nur sehr wenig bewegt und die Schilddrüse zeigte sich davon gänzlich unbeeindruckt. Aber gut, da ich ein zäher Hund bin schmeiße ich die Flinte nicht so schnell ins Korn und werde ab Herbst einen neuen Versuch starten, desweiteren hat mir Kollege kupferle einen Wink gegeben wie ich dem Problem noch beikommen könnte :wink2:

Den ersten Schritt mache ich am Sonntag an der Mosel. Da lasse ich es rauchen, versprochen!!!! :daumen:

Und Como wird mit dem unbedingten Willen zur Bestzeit angegangen :devil:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Danke!:confused:
... ohne Euch wäre es deutlich schwerer geworden!:love:

... hatte ja schon gepostet, das ich mir neue Schuhe geholt hatte, standen bis gerade auch schön rum, griensten mich mich an und sagten " Feigling!":devil:
Dann Samstag - Initialzündung: Nachdem ich vom Burzeltag des Kollegen zu Fuß nach hause wollte (4 Bier:bier:) dachte ich - eigentlich kannst du doch auch laufen:eek:
Ich, Strassenslipper/kurze Jeans lauf los...
km1 - was machst du eigentlich?
km2 - warum postes du eigentlich im Tri-Forum, hast da nix zu suchen, hör sofort auf!!
km3 - der Schritt wurde runder:cool:
km4 - 200m mit ca. 18%Steigung standen an - hinter mir:
Turbo: ... und Du willst tough sein?
AJ:... soso, Triathlon also, tz, tz, ...
Max:... große Klappe - nix dahinter, ...
Adrenalino:... weißt Du überhaupt, wovon Du sprichst? ...
ALL: ... lauf, Forrest, lauf ...

... durchgehalten, in einer Bewegungsform, die ich noch als Laufen bezeichne!:D
km5 - voller Euphorie konnte ich bergab sogar noch beschleunigen:p
Also Devilspuke,

dann kommt das doch an meine Messung näher ran.

Ach so, ´n 10km-Lauf war dann auch noch angesagt unmittelbar nach dem Zeitfahren. Wenn man sich schon mal so wettkampfnah (als für Triathlon) gequält hat, muss man das ausnutzen und den Beinen zeigen, was für eine Erwartungshaltung üblicherweise vorherscht.

... bin dann gerade 7,2km(laut Sigma) mit dem ATB ne Laufstrecke abgefahren und habe die gleiche Strecke als Koppellauf drangehängt:D
...nach 8 Jahren das 1.Mal:eek:
...scheewars:lutsch:
...durchgehalten, ohne Wandertag, trotz Bergauf:jumping:

@oelibär: bin am überlegen Deinen letzten Satz in meine Signatur aufzunehmen, Dürfte ich?:floet:

Gruß

"ausmSauerland"
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

@adrenalino: ... was noch übrig ist, befindet sich aber schon auf der A45, wenn kein Stau ist, kannst Du Sie in 1,5h an Deiner Anschlußstelle abholen

Gruß

"ausmSauerland
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Vuvuzela:D

32247_10150214049135271_519475270_13279199_1817717_n.jpg
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

@stahlrost
Na also, Glückwunsch :daumen: geht doch!! :D
@all
Wer auch immer meine Energie heute geklaut hat - sofort her damit!!!! Mir fallen gleich die Augen zu.......:o

hört man aber in letzter zeit sehr oft von dir

Zur Fahnen Diskussion, hab bei meiner Tour grad auf der Landstraße eine Fahne abbekommen:wut:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

hört man aber in letzter zeit sehr oft von dir

Zur Fahnen Diskussion, hab bei meiner Tour grad auf der Landstraße eine Fahne abbekommen:wut:

hoffentlich nix passiert:eek:
Er ist halt Urlaubsreif:D

... apropos Urlaub, bin dann mal ne Woche weg :jumping:

@turbo: hoffe Du hast das Wetter da oben festgehalten ;)

@colorline: viel Glück!

@kochi: Poste mal, ob sich das Buch lohnt

@all: ... für alle die die Füße nicht stillhalten können: Rock the animal!
...und wenn die Fahnen tief fliegen, ändert sich das Wetter:D(sagte meine Granny:)

See you

Gruß

"ausmSauerland"
 
Zurück